1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. AngelOfDarkness

Beiträge von AngelOfDarkness

  • Edge und Launch Windows App endgültig loswerden

    • AngelOfDarkness
    • 23. Dezember 2016 um 22:42

    Bei Ärger mit Startpage solltest du mal ganz dringend einen Scan nach Malware machen mit dem AdwCleaner. Das Suchergebnis dann bitte hier posten (siehe dazu)

  • Edge und Launch Windows App endgültig loswerden

    • AngelOfDarkness
    • 23. Dezember 2016 um 14:35

    Was verstehst du nun unter "jedem Aufruf von Startpage" ? Hast du einen Icon von Stardpage auf dem Desktop oder wie ? Beschreibe bitte mal ganz genau, was du hast bzw. was du möchtest. Irgendwie blicke ich nicht mehr durch nach deiner letzten Antwort verglichen mit deinem ersten Post.

    Gesendet von meinem GT-I8200N mit Tapatalk

  • Ist Firefox schuld?

    • AngelOfDarkness
    • 23. Dezember 2016 um 12:23

    @Legastheniker

    versuch bitte mal ein neues Profil aus : Firefox Profile erstellen und löschen

  • Ist Firefox schuld?

    • AngelOfDarkness
    • 23. Dezember 2016 um 12:17

    Kann ich hier leider nicht ausführen, da Arbeitsumgebung und dies ein Installer ist ;)


    edit:// gerade mal das gleiche Profil im abgesicherten Modus ausprobiert und dort findet der Firefox dann keine user.js mehr... :-??? Also verursacht irgendeine Erweiterung dann wahrscheinlich das Problem.

    Application Update Service Helper 1.0,
    Classic Theme Restorer 1.6.0.1,
    Clippings 5.1.2,
    convert2mp3.net YouTube2MP3 Converter 3.0,
    Firefox Hello 1.4.3,
    Forecastfox (fix version) 2.4.8,
    Greasemonkey 3.9,
    I don't care about cookies 2.6.3.1,
    Log Me In 0.2.1,
    Mouse Gestures Suite 2.5.0,
    Multi-process staged rollout 1.5,
    My Weekly Browsing Schedule 0.9.8,
    Nightly Tester Tools 3.9,
    Pocket 1.0.5,
    QuickNote 0.7.6,
    SearchLoad - Einstellungen 0.8.0.1-signed,
    Speed Dial 0.9.6.18, Stylish 2.0.7,
    Tab Mix Plus 0.5.0.2pre.161211a2,
    uBlock Origin 1.10.4, Web Compat 1.0,
    YouTube mp3 1.0.9.1-signed.1-signed

    Interessanterweise hat der TE nur die Standardbrowser Erweiterungen mit mir gemeinsam.

    Bilder

    • userjs1.png
      • 208 kB
      • 1.920 × 1.080
  • FirefoxPortable ab 50.0.1 - startet nicht mehr vom Netzwerklaufwerk (Windows)

    • AngelOfDarkness
    • 23. Dezember 2016 um 12:04

    Das solltest du dann mal mit dem Admin klären .ö. evtl. sind bei dem anderen Windows Profil irgendwelche Rechte oder GPL falsch/anders gesetzt.

  • Ist Firefox schuld?

    • AngelOfDarkness
    • 23. Dezember 2016 um 12:01

    hmm.. sehr merkwürdig... ich habe auch mal eben geschaut und bei mir erscheint auch der Hinweis auf eine user.js, obwohl im Profil keine zu finden ist. Evtl. ein Bug ? Dies müsste nun mal ein anderer mit Fx 50.1.0 (32bit) und unter Win7 (64bit) bestätigen bzw. bei sich mal nachschauen, der eigentlich keine user.js angelegt hat per Hand.

    Bilder

    • userjs.png
      • 279,74 kB
      • 1.920 × 1.080
  • Firefox für openATV/open8 ?

    • AngelOfDarkness
    • 23. Dezember 2016 um 11:47

    Mal schauen, wenn ich nach Weihnachten bzw. ab Februar dann das Teil (OCTAGON SF108 E2 HD) und auch noch etwas mehr Zeit habe und alles grundlegende dazu eingerichtet ist, werde ich mich dann mal weiter schlau machen ;)
    Soweit erst mal vielen Dank :klasse:

  • Firefox für openATV/open8 ?

    • AngelOfDarkness
    • 23. Dezember 2016 um 11:09

    Moin Sören,

    danke für deine Infos, speziell dem Ticket ;) Dies hat schon mal etwas weiter geholfen ... Dadurch bin ich auf einen Artikel gestossen, bei dem es um Firefox OS auf MIPS geht (1).
    Dieser wiederum hat mich auf einen Artikel zu "Web browsers for MIPS" (2) geführt und somit zum Icefox Fork Arora (3).
    Also ist das Ganze, so wie du meinst, wohl prinzipiell möglich. Allerdings würde da wohl recht viel Arbeit drin stecken ;)
    Zumal, wie du ja auch betonst, würde der FX wohl auch nicht gescheit funktionieren, da die CPU 2x750 MHz macht und der Speicher bei 256MB Nand Flash / 512MB DDR RAM dimensioniert ist. Die werden da dann doch wohl in der Hauptsache für die eigentliche Aufgabe der Set-Top-Box benötigt ;)

    (1) https://imgtec.com/blog/firefox-o…ference-tablet/
    (2) http://opensourceforu.com/2012/03/linux-…ience-arm-mips/
    (3) https://github.com/Arora/arora

  • Download Windows Betriebssysteme als ISO legal von Microsoft

    • AngelOfDarkness
    • 23. Dezember 2016 um 10:41

    Die Version 4.11 des Microsoft Windows and Office ISO Download Tool ist verfügbar.

    Zitat

    Version 4.11 (22 December 2016): Added Windows 10 Build 14986.

    - Microsoft Windows and Office ISO Download Tool - Release History
    - Microsoft Windows and Office ISO Download Tool - Download

    _____________________________________________________________________________________________________
    Update Komplett-Pakete zu den diversen Windows Versionen :
    Vista | Windows 7 | Windows 8 | Windows 8.1 | Windows 10

  • Firefox für openATV/open8 ?

    • AngelOfDarkness
    • 23. Dezember 2016 um 10:05

    Schlecht, da ich noch keine STB habe mit betreffendem System ;)

    Wäre halt mal interessant ob, man den Firefox dort drauf zum laufen bringen könnte. Dasd ipkg/opgk sind ja vom Prinzip her deb-Pakete. Wäre nur zu klären, ob Firefox überhaupt auf so einer DMIPS-CPU (ich meine bcm7362) lauffähig wäre. Muss ja nicht unbedingt die Desktop Variante sein. Laut Beschreibung ist ja der Opera Browser (hbbtv) als Plugin für openATV dabei bzw. über die Plugin/Paketverwaltung zu installieren.

  • FirefoxPortable ab 50.0.1 - startet nicht mehr vom Netzwerklaufwerk (Windows)

    • AngelOfDarkness
    • 23. Dezember 2016 um 09:20

    Hallo thomas_w,

    also starten kannst du den Firefox vom Netzlaufwerk ganz normal, nur kommst du nicht auf irgendwelche Internetseiten ?
    Ob da deine Firewall oder deine Sicherheitssoftware ärgern macht, dass kannst du ja leicht selber am besten herausfinden. Einfach entweder die Windows Firewall mal deaktivieren oder deine Sicherheitssoftware eines Drittanbieters, falls installiert, mal komplett nach Herstellerangaben und deren Tool deinstallieren. Viele Drittanbieter haben Probleme einen neueren Firefox "zeitnah" zu erkennen und ihre internen Regeln anzupassen.

    Ausserdem solltest du mal deinen Firefox Portable aktualisieren, inzwischen ist Version 50.1.0 aktuell. Du kannst diesen von hier beziehen (Caschys FirefoxLoader): http://mozhelp.dynvpn.de/dateien/index.php?path=Programme/ oder falls du die Portable Apss Variante hast von dort : http://portableapps.com/de/apps/internet/firefox_portable

  • *gelöst* White oder Blue Screen-Problem bei Desktop

    • AngelOfDarkness
    • 23. Dezember 2016 um 09:06

    drei Ansätze hätte ich nun noch ...

    1. Versuche mal den Beta Treiber von AMD für die Grafikkarte : http://support.amd.com/de-de/download…s%2010%20-%2064 (Radeon Software Crimson Edition Beta)

    2. Testen der Grafikkarte : http://www.giga.de/downloads/furm…putt-zu-langsam bzw. mal durch eine andere Grafikkarte ersetzen bzw. das Verhalten des PC mit einer anderen Grafikkarte ausprobieren.

    3. PC komplett neu installieren und diesmal vorerst ohne die ganzen Spiele- Plugins (Unity Player) und Erweiterungen (gface Experience Plugin, Battlefield Play4Free). Am besten vorerst ohne Spiele. Und so den PC eine Zeitlang ausprobieren.

  • Ist Firefox schuld?

    • AngelOfDarkness
    • 23. Dezember 2016 um 08:44

    Du musst dir den verstecken Inhalt vom Ordner sichtbar machen.
    Dazu im Windows Explorer (Win+E) unter Extras --> Ordneroptionen --> Ansicht --> "Versteckte Dateien und Ordner" die Option "Ausgeblendete Dateien, Ordner und Laufwerke anzeigen" auswählen. Dazu hat aber auch Road-Runner im Beitrag #2 einen Link gepackt, der das vorgehen in einem kleinen Video erklärt.
    Erst danach dir dir die user.js deines Profilordners angezeigt.

    Ausserdem solltest du auch mal eine Suche mit dem AdwCleaner und Malwarebytes Antimalware starten und die Suchergebnisse hier posten, auch dazu findest du im Beitrag #2 Infos per Link.

    Des weiteren solltest du mal deinen Treiber für die Grafikkarte updaten : http://support.amd.com/de-de/download…ws%207%20-%2064
    Ist zwar auch nicht mehr der neuste, aber immerhin ;)

  • Antivirensoftware: Die Schlangenöl-Branche

    • AngelOfDarkness
    • 23. Dezember 2016 um 05:48
    Zitat von bigpen

    ...und hoffe natürlich sehr, dass mein Malwarebytes Premium schlangenölfrei ist ... :-??

    Mit Cousinen ..ähh mitnichten ;) ... wo denkst du hin ? Man denke nur an Anfang dieses Jahres zurück : https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…it=malwarebytes

    Gerade beim Premium, wäre ich vorsichtig. Läuft hier doch, sehr wahrscheinlich, die Echtzeitüberwachung für die Erkennung von Rootkits, Malware, Viren etc. mit. Somit werkelt wieder ein Stück geladene und aktive Software mit, welche angreifbar ist.

  • Firefox für openATV/open8 ?

    • AngelOfDarkness
    • 22. Dezember 2016 um 22:50

    Ist zufällig jemand aus der Linux openATV / open8 Szene hier im Forum und weiss, ob und wie man den Firefox auf genannte Linuxe bekommen könnte ?

  • Edge und Launch Windows App endgültig loswerden

    • AngelOfDarkness
    • 22. Dezember 2016 um 22:39

    zu Punkt 1 :
    Meines Erachten reicht der Defender völlig, wenn zudem der Malwareschutz des Defenders aktiviert wird (1) und man sich umsichtig im Internet bewegt. Sprich man sollte nicht auf alles klicken, was blitzt und blinkt etc... Sicherheit (2+3) fängt im Kopf und beim eigenen Verhalten an. Zum Thema Sicherheitssoftware kannst du dir ja mal folgenden Artikel durchlesen : http://www.golem.de/news/antiviren…612-125148.html

    zu Punkt 2 : bei Win10 findst du die Einstellungen unter Ansicht --> Optionen --> Reiter(Tab) Ansicht

    zu Punkt 5 : Win+R soll ja auch nicht den Kasten zeigen. Win+R ruft das Fenster "Ausführen" auf und dort solltest du einfach nur den Befehl des Kastens (Code) eingeben.. also shutdown -g -t 0, so wie du es ja auch gemacht hast. Also alles gut und richtig gemacht :klasse: Das dieser Befehl einen (sofortigen) Neustart bewirkt, hatte ich ja beschrieben.


    (1) https://www.deskmodder.de/blog/2015/11/2…malware-schutz/
    (2) http://mozhelp.dynvpn.de/guide/sicherheit
    (3) Sicherheitskonzept für Windowsnutzer

  • Ist Firefox schuld?

    • AngelOfDarkness
    • 22. Dezember 2016 um 21:56

    und gebe uns mal bitte Infos zu deinem Firefox und deiner verwendeten Sicherheitssoftware.

    --> Hilfe --> Informationen zur Fehlerbehebung .. dann den Text in die Zwischenablage kopieren und hier mittels der Code-Klammern [code] (im vollständigen Editor) posten. (siehe dazu)

  • Edge und Launch Windows App endgültig loswerden

    • AngelOfDarkness
    • 22. Dezember 2016 um 14:00

    Avira abschalten reicht nicht, wenn dann musst und solltest du es komplett entfernen : https://www.avira.com/de/support-for…detail/kbid/902

    Und mache zur Sicherheit mal eine Systemüberprüfung mittels sfc. Siehe dazu diese Anleitung.

    Die Windows Systemintegritätsüberprüfung überprüft den PC nach evtl. Fehlern und versucht, wenn möglich diese selber zu beheben. Bitte davon am Ende die Meldung hier wiedergeben. (bitte nicht die dort erwähnte cbs.log, da diese ggf. mehrere MB gross sein kann)

    Im Anschluss, nach einer erfolgreichen Prozedur, dann mittels Win-Taste + R (Ausführen) und den Befehl

    Code
    shutdown -g -t 0


    den PC neu starten. Dabei lädt Windows alle Systemkomponenten komplett neu ein, ebenso wie Treiber und gemachte Einstellungen.

    Danach kannst du ggf. Firefox oder einen anderen Browser korrekt als Standardbrowser setzen, ohne die Meldung mit dem "Launch Windows App".

    Du kannst zwar Cortana auch deinstallieren (1), dabei ist aber die Gefahr gross, dass dann einige Systemkomponenten nicht mehr korrekt funktionieren. Besser wäre es einfach Cortana nur zu deaktivieren (2). Entsprechendes gilt auch für Edge, wobei hier die Auswirkungen nicht so dramatisch ausfallen würden (3).

    (1 + 2) https://www.deskmodder.de/wiki/index.php…_deinstallieren
    (3) https://www.deskmodder.de/wiki/index.php…_deinstallieren

  • Systemleisten

    • AngelOfDarkness
    • 22. Dezember 2016 um 11:46

    Ich hatte die Tage schon mal unter Ubuntu nachgeschaut, da gab es die Option der Titelleiste ausblenden gar nicht unter "Anpassen". Oder ich war zu blind dafür ;)

  • Edge und Launch Windows App endgültig loswerden

    • AngelOfDarkness
    • 21. Dezember 2016 um 23:22

    Hallo hhans,

    ja man kann Edge deinstallieren. Allerdings benötigt seit April 2016 Cortana (die Suche von Windows 10) Edge. Kein Edge... keine Suche mit Cortana bzw. auch Suche über die Windows-Taskleiste.

    Bei deinem Standardbrowserproblem solltest du eher nicht an Edge ansetzen, sondern bei deinem Windows-System selber, den dieses von dir beschriebene Verhalten ist (inzwischen) bei Win10 nicht mehr normal und kam Anfangs nur bei den ersten Versionen vor (älter als 1511), bei unsauberen Upgrades (z.B. bei installierter Sicherheitssoftware) bzw. passiert hin und wieder noch gerne in Zusammenhang mit Sicherheitssoftware von Drittanbietern oder auch bei installiertem Classic Menu.
    Beschreibe bitte mal wie du an Win10 gekommen bist (upgrade), Neukauft... Wurde das Upgrade weitestgehend nach dieser Anleitung vorbereitet ? http://www.drwindows.de/windows-anleit…ndows-10-a.html
    Auch wäre es mal gut zu Wissen, welche Win10 Version du installiert hast, dazu drücke Win+R und gebe im dann geöffneten Fenster "Ausführen" den Befehl "winver" (ohne "-Zeichen) ein.
    Dann sollte so was kommen wie : Version 1607 (Build 14393.576)
    Ebenso wäre es gut zu wissen, welche Sicherheitssoftware du einsetzt.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon