Normalerweise sollte eine aktivierte Menüleiste (Bild) auch nach einen Firefox Restart bzw. beim nächsten Start noch da sein.
Beiträge von AngelOfDarkness
-
-
...automatisch mit gelbockt wird) ...ganz schön gelig der Bock heute :mrgreen:
-
Erstelle dir mal bitte ein neues Profil für den Firefox und starte dann den Firefox mit diesem neuen Profil.
https://support.mozilla.org/de/kb/firefox-…en-und-loeschen
Geht es dann wieder, dann sehen wir weiter.
Mache bitte auch mal zur Sicherheit einen Scan mit dem AdwCleaner : ● mit AdwCleaner suchen ➔ http://mozhelp.dynvpn.de/guide/mit-adwcleaner-suchen
-
Hallo Foxcoin willkommen hier in Forum.
Deinen PC hast du schon mal neu gestartet ? Welches Betriebssystem hast du denn ?
-
Innerhalb von Secure Login kannst du keine Zugangsdaten löschen. Secure Login nutzt nur die Zugangsdaten aus dem Passwort Manager des Firefox. Und wenn du dort mal welche gelöscht hast und nicht mehr gefragt wirst auf einer Seite, dann über die Seiteninformationen die betreffende Seite vergessen lassen. Daraufhin wirst du wieder beim Login gefragt.
-
Das ganze wird wohl evtl. mit der automatischen Migrationsmöglichkeit, in Hinblick auf die erste Webextension Version (Clippings 6.0) zu tun haben.
-
Für alle mit dem Problem, dass ihr Fenstergrösse und Position nicht mehr gespeichert wird. Probiert bitte mal folgendes aus (Vorsicht...diese Massnahme entfernt alle optischen Anpassungen von Buttons etc.) :
- Firefox starten
- über Hilfe --> Informationen zur Fehlerbehebung --> Profilorder "Ordner öffnen" den Profilordner öffnen lassen
- Firefox beenden
- Die Datei xulstore.json im Profilordner umbenennen, z.B. in xulstore.old
- Firefox neu starten
- Firefox neu Positionieren und Anpassen
- Firefox neu startenWenn nun die Position gespeichert wird ist alles wieder gut (erst mal).
Wenn diese Massnahme nix gebracht hat, dann den Firefox beenden und die xulstore-Datei wieder in xulstore.json umbenennen,
damit ist eure alte vorher angepasste Optik wieder da. -
In einem Teil eines anderen Threads, der Inzwischen verschoben wurde (1), kam von bigpen folgende Frage zum letzten Patchday Update auf :
Zitat von bigpenViele hatten Probleme mit KB4041676. Du auch?
Nein bei mir auch nix, bisher. Aber wird es auch gerade noch installiert, habe den Laptop zur Zeit nur morgens mal für ein paar Minuten an. Allerdings mache meistens ich die Updates eh manuell mit dem entsprechenden KB. Kommt bei mir nur alle paar Monate mal vor, dass da Windows mir zu vor kommt, so wie dies mal
Aber mal was allgemeines noch zu dem Update, da du zu deiner Frage auch erwähnst : "viele hatten..." :
https://www.deskmodder.de/blog/2017/10/1…macht-probleme/(1) https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…051942#p1051942
Nachtrag ... auch nach dem Update keine Probleme oder mit selbigem
Ggf. finde ich morgen Zeit um das Fall Creators Update (Win 10 1709 - 16299) zu installieren.
-
Der Support für Windows 10 (1511) wird eingestellt bzw. ist bereits eingestellt worden seit dem 10. Oktober 2017. Gut zwei JAhre nach dem erscheinen von Windows 10. Die 1511 war ja die erste finale Windows 10 Version.
-
Willkommen svenniboy,
könntest du bitte noch mal genau beschreiben worum es dir geht ? Irgendwie wird man da nicht schlau draus, zumindest ich
Welche App und welche Desktop-Links und was hat der Firefox damit zu tun ? -
lies dir mal diesen Artikel durch, auch wenn er schon etwas in die Jahre gekommen ist : Tuning-Tools, die Plage des 21. Jahrhunderts?
-
Und da du dir was von Chip geladen hast, mache bitte mal einen Scan mit dem AdwCleaner. Vor allem, wenn du den Download-Manager von Chip genommen hast, denn dieser ist bekannt dafür Adware nebenbei zu laden.
● mit AdwCleaner suchen ➔ http://mozhelp.dynvpn.de/guide/mit-adwcleaner-suchen
Stelle dann bitte das Suchergebnis hier zwischen die Code-Klammern </> des vollständigen Editors, anstatt wie ab Punk 3a hochzuladen.
-
Der Portable Firefox braucht den extra Loader. Nicht die installierten Versionen bzw. die entzippten Pakete.
-
Gestern war es wieder soweit. Der Oktober Patchday
Windows 1703 (Creators Update) wird damit auf die Build 15063.674 erhöht. Eine Auflistung mit den Fixes und Co. kam man unter anderem wieder auf Deskmodder einsehen, ebenso die Links zu den manuellen Downloads :
https://www.deskmodder.de/blog/2017/10/1…eller-download/
Am 17. Oktober erscheint ja auch das Fall Creators Update, sprich Windows 10 1709. Und wird wieder in Wellen verteilt und installiert. Dieses Update kann in der Home-Version um drei (3 !) Tage verschoben weredn, wie dies geht : https://www.deskmodder.de/blog/2017/10/1…ge-verschieben/
Für ganz interessierte gibt es auch schon jetzt die Möglichkeit an das Fall Creators Update (1709) zu kommen. Eine Anleitung dazu findet man auf Deskmodder : https://www.deskmodder.de/blog/2017/10/1…-herunterladen/
-
danke für die DXDiag.zip alias DxDiag.txt :klasse:
Hast du ggf. die Skalierung von Windows auf 150% gesetzt und seit dem ruckelt es ? Wenn ja oder ungewiss, dann stelle die Skalierung von Windows bitte versuchsweise mal auf 100% ein. --> https://www.deskmodder.de/wiki/index.php…Windows_10_1703Des weiteren lasse bitte mal das Treiber Aktualisierungsprogramm von Intel für deinen Grafiktreiber laufen :
https://www.intel.com/content/www/us…tml?iid=dc_iduuIch bin der Meinung, dass du diesen Treiber haben müsstest/solltest :
https://downloadcenter.intel.com/de/download/27…-?product=95592Aber mal abwarten, was das Erkennungsprogramm (erster Link) von Intel dazu sagt.
Danke für die erklärenden Worte :klasse: *lach*
-
Nutzt du irgendeine Sicherheitssoftware? Wenn ja, welche und wie ist es mit korrekt deinstallierter?
-
Hallo SummerNight,
willkommen hier im Forum.
Wie schaut es denn mit dem Abgesicherten Modus des Firefox aus ?● Firefox in den "Abgesicherten Modus" starten... ➜ http://mozhelp.dynvpn.de/guide/firefox-…n-modus-starten
Dieser Test dient ausschließlich der Fehlersuche und stellt somit *keine* Lösung dar, hilft uns aber das Problem besser lokalisieren zu können.Gebe uns auch bitte mal bitte Infos zu deinem Firefox und deiner verwendeten Sicherheitssoftware.
--> Hilfe --> Informationen zur Fehlerbehebung .. dann den Text in die Zwischenablage kopieren und hier mittels der Code-Klammern </> (im vollständigen Editor) posten. (siehe dazu)
-
Unter anderem habe ich ja vorgeschlagen, dass er mal das alte Firefox Profil löschen sollte. Dennoch wird Windows erst mal für den Erstbenutzer aktiviert und dies ggf. für genau das MS-Konto, wenn denn eines vorlag. Denn nur so ist es Microsoft möglich eine Lizenzaktivierung zu personalisieren, ohne das man umständlich mit Karte oder Anruf etc. arbeiten muss.
-
Alles was der Vorbesitzer gemacht und eingestellt hatte hat doch nun der neue Besitzer. Von Grund auf neu anzufangen wäre daher schon ein primärer Grund (für mich). Daher hat er ja nun auch das Problem mit dem übernommenen Sync im Firefox. Hätte er ein neues Konto unter Windows (egal ob MS oder lokal), dann hätte er auch automatisch ein neues Profil für den Firefox.
Zumal ja auch ggf. die Windows Lizenz nun immer noch auf einen anderen (den alten) Besitzer laufen wird. Irgendwie muss ja das Windows auf dem Tablet aktiviert worden sein. -
Um Win 10 zu aktivieren wäre aber ein MS-Konto schon mal gut. Selbst bei einem lokalem Konto, wäre ein neues eigenes ratsam.