1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. AngelOfDarkness

Beiträge von AngelOfDarkness

  • Windows 10 Updates / Upgrades

    • AngelOfDarkness
    • 7. April 2018 um 18:06

    Also bei einem MS-Konto (Bild1) wird damit angezeigt, dass keine Aktionen (seitens des Nutzers) erforderlich sind. Ob dies bei einem lokalen Konto auch so ist, kann ich leider nicht sagen.
    Die Ansicht/der Menüpunkt des Kontoschutzes ist ja seit 1803 neu. Der erste Unterpunkt gibt Auskunft über das Nutzerkonto (lokal oder MS) und führt (wohl) bei Interesse zur MS-Kontoanmeldung. (Bild 2)
    Der zweite und dritte Menüpunkt geben Auskunft und führen zur den Einstellungen --> Konto --> Anmeldeoptionen. Dort jeweils dnan zu "Microsoft Hello" und "Dynamische Sperre". Also alles Systeme um sein Nutzerkonto zu schützen.

    edit//sorry... das Bild1 fehlte und wurde nachgereicht ;)

    Bilder

    • Windows Defender01.png
      • 40,37 kB
      • 1.154 × 830
    • Kontoschutz01.png
      • 39,97 kB
      • 1.154 × 801
  • Der Glückwunsch-Thread

    • AngelOfDarkness
    • 7. April 2018 um 14:15

    Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag Abendstern2010 und alles Gute.... :)

  • Windows 10 Updates / Upgrades

    • AngelOfDarkness
    • 7. April 2018 um 14:13

    In wie fern ohne sich anzumelden? Hast du die Benutzerpasswortabfrage deaktiviert bzw. auf automatisches anmelden gestellt. Geht es dabei um ein lokales Konto oder ein MS Konto? Ggf. sogar um das Systemadminkonto?
    Ansonsten steht ja da, dass du dich mit deinem MS Konto anmelden sollst, um von den erweiterten Kontoschutzfunktionen zu profitieren.

  • Lastpass in firefox startet plötzlich nicht mehr

    • AngelOfDarkness
    • 5. April 2018 um 19:02

    Release als Begriff für sich genommen, bedeutet nur, so viel wie freigeben... loslassen... Ergo wäre damit im normalen Sprachgebrauch die Version gemeint, die als offizielle Version (hier von Mozilla) freigegeben und veröffentlicht wurde ;) Eine ESR Version (52.7.3) wird und wurde ja auch von Mozilla veröffentlicht. Besser wären Begriffe wie Main (stream) Version und ESR Version. Aber anhand der Struktur der Versionsnummern, kann der geübte und Eingeweihte ja die Version eh unterscheiden ;).. Zweite Ordnungzahl größer 0 = ESR...

  • Lastpass in firefox startet plötzlich nicht mehr

    • AngelOfDarkness
    • 5. April 2018 um 17:33

    Klar gibt es den Release 52.7.3, nur eben als ESR: https://www.mozilla.org/en-US/firefox/52.7.3/releasenotes/

  • Meldungen über Spam im Forum

    • AngelOfDarkness
    • 5. April 2018 um 05:24

    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?t=124838

  • FF 58 und 59 Probleme

    • AngelOfDarkness
    • 4. April 2018 um 21:54

    Das mit dem Treiber habe ich schon fast befürchtet :(

  • Adressleiste löschen geht nicht

    • AngelOfDarkness
    • 4. April 2018 um 12:33

    Und welche Lösung war es nun?

  • FF 58 und 59 Probleme

    • AngelOfDarkness
    • 3. April 2018 um 23:14

    Also reinweg vom Datum her, sollte dieser Treiber neuer sein: https://support.amd.com/de-de/download…ws%207%20-%2032

  • Firefox ordner in 3. anbieter apps

    • AngelOfDarkness
    • 2. April 2018 um 23:44

    Gib doch mal den genauen Wortlaut der Antwort von Everywhere Launcher hier bekannt. Normalerweise werden Bookmarks bzw. Verknüpfungen zu einem Link immer mit dem Browser geöffnet, der als Standardbrowser unter den Android Systemeinstellungen definiert ist. An diese Konvention sollte sich auch dein Launcher halten.

  • FF macht ungewollt immer Links in neuen Tabs auf

    • AngelOfDarkness
    • 2. April 2018 um 21:42

    Könnte evtl. an Tab Mix liegen.

  • Anmeldedaten werden nicht gespeichert

    • AngelOfDarkness
    • 2. April 2018 um 13:56

    Selbst die Westdeutsche Zeitung weiss, dass man von der Registry die Finger lassen sollte :) : http://www.wz.de/home/multimedi…flege-1.2651144

  • FF-Install.-Ort zwingend auf C:\ ??

    • AngelOfDarkness
    • 2. April 2018 um 13:17

    Blonder_Hans

    Dein Screenshot bezieht sich nur auf die Apps (vom Windows Store) nicht aber auf die herkömmlichen klassischen Programme.

  • Firefox 52 ESR x64 extreme CPU Auslastung mit Flash

    • AngelOfDarkness
    • 2. April 2018 um 12:44

    Von was für einem Betriebssystem reden wir hier eigentlich ? Leider kann ich das mit der angegebenen URL (so einfach) nicht überprüfen, da der Service nur für die Schweiz gilt. Dies müsste also mal einer der Schweizer Forenkollegen überprüfen ;)

  • Firefox 59.0.2 - Tabs stürzen dauernd ab

    • AngelOfDarkness
    • 2. April 2018 um 12:40

    Bevor du alles neu machst, könntest du vorher mal mit dem Befehl sfc.exe Systemüberprüfung machen.

    Siehe dazu diese Anleitung.

    Die Windows Systemintegritätsüberprüfung überprüft den PC nach evtl. Fehlern und versucht, wenn möglich diese selber zu beheben. Bitte davon am Ende die Meldung hier wiedergeben. (bitte nicht die dort erwähnte cbs.log, da diese ggf. mehrere MB gross sein kann)

    Im Anschluss, nach einer erfolgreichen Prozedur, dann mittels Win-Taste + R (Ausführen) und den Befehl

    Code
    shutdown -g -t 0


    den PC neu starten. Dabei lädt Windows alle Systemkomponenten komplett neu ein, ebenso wie Treiber und gemachte Einstellungen.

    Wenn dann immer noch nicht alles korrekt klappt, dann warte besser noch ein paar Tage mit der Neuinstallation. Denn ab ca. dem 10. April wird die neue Windows 10 Version verteilt. Somit kannst du dann besser mit dieser neu installieren. Ansonsten kommt die Arbeit zweimal auf dich zu.

  • Firefox 52 ESR x64 extreme CPU Auslastung mit Flash

    • AngelOfDarkness
    • 2. April 2018 um 00:25

    Hast du denn auch vorher den Flash Player deinstalliert und mit dem 64bit Firefox daraufhin auch den 64bit Flash Player geladen und installiert?

  • Firefox 59.0.2 - Tabs stürzen dauernd ab

    • AngelOfDarkness
    • 1. April 2018 um 19:36

    Weil dieser dann nicht installiert werden muss und sich noch zusätzlich ins System einbaut.

  • Firefox 59.0.2 - Tabs stürzen dauernd ab

    • AngelOfDarkness
    • 1. April 2018 um 19:28

    Aufräumen kannst du am besten mit dem Revo Uninstaller: https://www.revouninstaller.com/revo_uninstall…e_download.html
    Lade ihn als Free Version und als Portale herunter.

  • Firefox 59 schnarchlangsam

    • AngelOfDarkness
    • 1. April 2018 um 19:22

    Bitte deinstalliere mal Bitdefender komplett nach folgender Anleitung: https://www.bitdefender.de/support/bitdef…lieren-333.html
    Dann mal den PC komplett [1] neu starten mit folgendem Befehl, eingeben über Taste Win+R (Ausführen-Fenster) :

    Code
    shutdown -g -t 0

    Und probiere es dann bitte mal im bgesicherten Modus des Firefox aus: Probleme beheben mit dem Abgesicherten Modus

    [1] Erklärung : Win-10-Forum : Windows 10 komplett neu starten

    PS: unter Win10 wird eine Drittanbietersoftware als Sicherheitslösung nicht (mehr zwingend) benötigt, der Windows Defender kann diese Aufgabe korrekt konfiguriert auch übernehmen. Siehe dazu das Sicherheitskonzept für Windowsnutzer

  • Firefox 59 schnarchlangsam

    • AngelOfDarkness
    • 1. April 2018 um 18:50

    Gib uns mal bitte Infos zu deinem Firefox und deiner verwendeten Sicherheitssoftware.

    --> Hilfe --> Informationen zur Fehlerbehebung .. dann den Text in die Zwischenablage kopieren und hier mittels der Code-Klammern </> (im vollständigen Editor) posten. (siehe dazu)

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon