Danke, gut möglich. Nur komisch, dass man sowas umfangreiches manuell macht bzw. anwendet und es dann nicht mehr weiss
Beiträge von AngelOfDarkness
-
-
Kurz und bündig... Im Grundsatz bezahlt man für Erweiterungenb nix. Man kann aber den Autoren der Erweiterungen gerne was spenden für ihre Arbeit, wenn die Möglichkeit besteht.
-
Die Raw Daten als das Script gehört in eine eigene Datei. Diese Datei mussals Endung uc.js haben. Den Namen dazu kannst du selber auswähen. Wie etwa BackupProfile.us.js. Diese Datei muss dann im Order /Chrome liegen. Auf gar keinen Fall darf der Inhalt in die userChrome.js!
-
Oh je bitte lass auch mal zukünftig diese Optimier- und Tuningtools weg. Mit denen kannst du dir ein System mehr versauen, als das sie Nutzen bringen. Vor allem, wenn du nicht 100%ig sagen kannst was sie wie und wo machen und wenn du nur einen Begriff von denen nicht richtig erklären kannst. Lies dazu auch mal: https://www.borncity.com/blog/2015/11/0…r-updater-pups/
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Blog/Digita…ce/ba-p/3164273Lade dir lieber, um ein Programm gründlich zu entfernen den Revo Uninstaller Free als Portable: https://www.revouninstaller.com/revo_uninstall…e_download.html
-
Wo hast du denn diese userChrome.css sowie die anderen .css-Dateien her? Deine userChrome.css läd nämlich nur weitere .css-Dateien nach.
-
Die kannst du gefahrlos deinstallieren.
-
Also laut about:support wird FX60.0 benutzt. Siehe Beitrag #3.
-
-
...
Kann man sich also auf diese Art auch wie bei uns ungewollt einen Crypto-Miner einfangen?Malware Allerart kann man sich überall und auf jeder Seite die infiziert ist/wurde einfangen.
...
Aber danke dir, hatte schon befürchtet man will mich hier nun für dumm verkaufen :oops:Da ja beide (Virustoal sowie Defender (offline) bei mir negativ waren, habe ich mir dann erst mal den Inhalt der Erweiterung angeschaut.
-
Das Ding ist, dass die Erweiterung wohl "nur" Bilder/Icons von Startpage24 /SP24) nachlädt. Zumindest in dem Teil den ich mal als Stichprobe mir angeschaut habe. L64P.js sowie addonVDP.js zum Beispiel. Zu finden im Order /Startpage innerhalb der .xpi. Dies ansich ist ja nicht verboten seitens Mozilla.
PS: auch im Rootordner der .xpi die popup.js enthält Verweise auch SP24. Mein Fazit diese Erweiterung ist reinster SP24-Kram.
-
...
Ist das ernst gemeint oder Sarkasmus? -
Die Erweiterung verweisst (unter anderem) auf Startpage24. Also kein Wunder, sind die doch für Malware bekannt.
-
Also zum Nova Downloader finden 60 Scanner nix : https://www.virustotal.com/de/file/63e068…sis/1523241143/
Unter anderem auch ESET NOD 32 nicht.
-
Bitte die Fragen aus den Beiträgen #8 und #9 beantworten.
-
Mach doch mal Beispiele wo das so sein soll.
-
Deinstalliere doch trotzdem einfach zu Testzwecken mal den Bitdefender nach folgender Anleitung: https://www.bitdefender.de/support/bitdef…lieren-333.html
-
https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=7&t=125116
Edit 2002Andreas...User und Beiträge gelöscht.
-
Zumal ist Edge eine App und der Firefox eine klassische Desktop Anwendung im alten Stil. Eine App unter Windows 10 untersteht ganz anderen Regeln als eine solche klassische Anwendung. Unter anderem isolierte Umgebung etc.
-
Den Scriptcache hast du mal gelöscht? https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…t=94566#p764329
Unter b.
-
Dein Bitdefender fügt immer wieder die Erweiterung hinzu. Trenne dich von Bitdefender. Unter Windows 10 benötigst du keine solche Sicherheitssoftware mehr. Lies dir dazu mal dies durch: https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?t=117674
sowie https://m.heise.de/security/artik…re-3609009.html