1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. AngelOfDarkness

Beiträge von AngelOfDarkness

  • Off-Time-Virenscanner gesucht

    • AngelOfDarkness
    • 1. Juli 2018 um 14:54

    Einen Echtzeit Schutz der sich nicht ins System einnisten, den gibt es so nicht. Wie auch? Würde sonst ja nix bringen, da Schadsoftware diesen ja sehr einfach umgehen könnte. Gerade unter Windows bietet Microsoft ja extra eine Schnittstelle für Sicherheitssoftware an damit diese mehr oder weniger wirksam ins System eingebunden wird und den Defender gleich abschaltet. Ein Online Scanner kann somit nie einen permanenten Offlineschutz darstellen und versteht sich nur als zusätzlichen Schutz/Suche bei Bedarf im Zweifelsfall.

  • Off-Time-Virenscanner gesucht

    • AngelOfDarkness
    • 1. Juli 2018 um 11:39

    Wahrscheinlich wird Bafire sowas wie den Online Scanner wie von Eset meinen: https://www.eset.com/de/home/online-scanner/

  • Tabs wollen nicht, wie ich will

    • AngelOfDarkness
    • 1. Juli 2018 um 11:20

    Und all die Software die dort wirkt hat keine Sicherheitslücken? Gerade Sicherheitssoftware ist immer wieder anfällig für solche Lücken. Zudem schließt Sicherheitssoftware keine Lücken die durch Programme auf dem Rechner sowie im Betriebssystem selber sind. Merke jedes (komplexere) Programm hat solche Lücken und gehört genauso wie Treiber aus diesem Grunde immer so aktuell wie nur möglich. Alles andere wäre anderen gegenüber ein rein asoziales Verhalten und reiner Egoismus.

  • "Firefox ist nicht Ihr Standardbrowser" - Windows 10

    • AngelOfDarkness
    • 1. Juli 2018 um 11:10

    Dann mache bitte mal die Suche nach Schadsoftware wie dir in Beitrag #19 erklärt wurde.

  • "Firefox ist nicht Ihr Standardbrowser" - Windows 10

    • AngelOfDarkness
    • 1. Juli 2018 um 01:29

    Hast du auch den PC mit genanntem Befehl neu gestartet?

  • "Firefox ist nicht Ihr Standardbrowser" - Windows 10

    • AngelOfDarkness
    • 30. Juni 2018 um 15:58

    Firefox mit Adminrechten installieren (http://www.mozilla.com), danach den PC mal komplett neu starten mit folgendem Befehl, eingeben über Taste Win+R (Ausführen-Fenster) :

    Code
    shutdown -g -t 0

    Erklärung : Win-10-Forum : Windows 10 komplett neu starten (betrifft nicht nur Windows 10)

    Dann noch mal ausprobieren.

  • UserChromeJS-Skripte und Firefox 61

    • AngelOfDarkness
    • 30. Juni 2018 um 08:34
    Zitat von Speravir


    Anscheinend sollten wir jetzt bei jeder neuen Firefox-Hauptversion einen eigenen Thread starten, wo man die nicht mehr funktionierenden UserChromeJS-Skripte aufführen kann.

    Sei froh, dass es überhaupt noch geht. Denn kurz über lang wird die Möglichkeit wohl eh komplett entfernt werden. Also sollte man sich schon mal auf den Firefox so wie er jeweils daher kommt und auf einige Erweiterungen einstellen. Sprich nicht künstlich und übermäßig mit Scripten "aufblähen".

  • Tabs wollen nicht, wie ich will

    • AngelOfDarkness
    • 29. Juni 2018 um 23:19

    Und deine sowie die Sicherheit deiner Mitmenschen sowie ggf. sogar deiner Kunden ist dir also völlig egal? Du weißt schon, dass Mozilla seine geschlossenen Sicherheitslücken öffentlich bekannt gibt und diese somit prima ausgenutzt werden (können)? Desweiteren bekommen Millionen Menschen durch solche Lücken jede Menge an Spam. Diese Lücken werden für sogenannte Bot-Netze aktiv genutzt. Und ich wäre froh, wenn ich nicht so viel Spam bekommen würde.
    Mal ganz davon ab, dass ich TMP anfangs auch vermisst habe, aber inzwischen mein Firefox wieder so wie mit TMP eingerichtet ist.

  • Neues Fenster als neues Tab öffnen

    • AngelOfDarkness
    • 29. Juni 2018 um 13:10

    Kannst du uns denn bitte mal den Link dazu nennen, wie in Beitrag #2 angefordert?

  • Probleme mit Firefox und Sky Go

    • AngelOfDarkness
    • 29. Juni 2018 um 05:30

    Da kämen Filter von KIS in Frage, aber ebenso welche auf deinem System, spezielle Reste von ehemaligen Sicherheitssoftwares, bis hin zum Kaspersky Modul im Firefox. Dieser kann, ebenso wie andere Erweiterungen, Firefox auch im abgesicherten Modus ausser Tritt bri gen. Deswegen erst mal Kaspersky weg, damit dessen Erweiterung auch weg ist und dann sehen wir weiter.

  • Probleme mit Firefox und Sky Go

    • AngelOfDarkness
    • 28. Juni 2018 um 22:25

    Nicht alle Rechner sind immerzu gleich, nur weil die gleichen Programme drauf installiert sind. Deswegen probiere es doch einfach mal ohne Kaspersky aus. Was hast du zu verlieren? Geschützt bist du doch dann ohne automatisch durch den Defender.

  • TLS Handshake

    • AngelOfDarkness
    • 28. Juni 2018 um 12:49

    Also seit dem ich meine DNS auf die von primär Cloudflare und sekundär Google umgestellt habe, hatte ich das Problem nicht mehr. Kann aber auch ein Zufall bisher gewesen sein.

  • Eigenschaften-Fenster für Lesezeichen

    • AngelOfDarkness
    • 28. Juni 2018 um 12:39

    Nein, das Beschreibungsfeld wird wohl entfallen demnächst. Siehe dazu auch hier: https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…086142#p1086142

    Da du ja eine Beta Version nutzt, ist dies der erste sichtbare Schritt dahin. Dafür gibt es ja nun die sichtbare "Vorschau".

  • Firefox 58 - bei jedem Start Sitzungswiederherstellungsfehler / Einstellungen werden nicht gespeichert

    • AngelOfDarkness
    • 28. Juni 2018 um 09:34

    Schön das es wieder klappt und danke für die Rückmeldung :klasse:

  • Probleme mit Firefox und Sky Go

    • AngelOfDarkness
    • 27. Juni 2018 um 23:45

    KIS abschalten bringt es meist nicht, denn dann könnte dies ja auch Schadsoftware einfach machen. Zum korrektem Überprüfen hilft nur eine rigorose Entfernung der Drittanbietersoftware. In deinem Fall mittels des KavRemover: https://support.kaspersky.com/de/common/serv…?el=1464#block1

  • Probleme mit Firefox und Sky Go

    • AngelOfDarkness
    • 27. Juni 2018 um 22:56

    Ich frage mich wieder einmal mehr, warum unter Windows 10 eine Sicherheitssoftware eines Drittanbieters verwendet wird. Der Windows Defender kann alles dies selber auch sehr gut, vor allem holt man sich keine weiteren Sicherheitslücken auf den PC und keine weiteren Probleme. Man siehe dazu auch das Sicherheitskonzept für Windowsnutzer

  • Whatsapp

    • AngelOfDarkness
    • 27. Juni 2018 um 19:58

    Bei der Eingabe von WhatsApp auf welchem System? Ein paar Infos mehr wären schon hilfreich.

  • Gespeicherte Passwörter sind weg

    • AngelOfDarkness
    • 27. Juni 2018 um 19:54

    Was das sichere surfen angeht, so funken meist Sicherheitssoftwares dazwischen mit ihren Man-In-The-Middle "Angriffen" Namens https-Scanning etc. Also diesen Quatsch deaktivieren. Eine https Verbindung ist schon verschlüsselt und muss nicht wieder von Außen aufgebrochen werden um sicher zustellen, dass diese Verbindung auch sicher ist.

  • Lesezeichen hinzufügen FF 62.0b2

    • AngelOfDarkness
    • 27. Juni 2018 um 06:41
    Zitat von Msfreak


    .... es ist kein Standard.
    ...

    Die Vorschau der Seite ist/wird Standard ab 62 und ist auch in den nightlies vorhanden. Ich finde leider den Artikel dazu auf die schnelle nicht mehr. Da müssen also die Schrauber ggf. ran, wenn man dies nicht per about:config abschalten kann.

  • kann keine Kommentare bei Youtube mehr lesen

    • AngelOfDarkness
    • 27. Juni 2018 um 05:28

    Und wohl auch gefixt inzwischen.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon