Beiträge von AngelOfDarkness
-
-
Hallo dwild,
willkommen hier im Forum.
Also ich sehe noch nicht mal eine Frage und deine Shift-Taste ist wohl defekt
Aber gib uns trotzdem mal bitte Infos zu deinem Firefox und deiner verwendeten Sicherheitssoftware. Des weiteren aktualisiere mal den Firefox wenigstens auf 60.6.1.--> Hilfe --> Informationen zur Fehlerbehebung .. dann den Text in die Zwischenablage kopieren und hier mittels der Code-Klammern </> (im vollständigen Editor) posten. (siehe dazu)
-
Keine Angst, Windows Xp wird noch bis Juni 2019 mit Sicherheitsupdates versorgt, wenn man Ahnung hat. Das letzte Update war von 02/2019
Falls du die Sache mit dem POSReady Service Updates meinst, so weisst du ja bestimmt auch folgendes darüber:ZitatDer Trick mit den POSReady-Updates hat Tücken: Das Einspielen der Patches ist nicht dauerhaft in der Praxis getestet. Bisher gibt es so gut wie keine Erfahrungen über die Funktionstätigkeit und wie sicher die Updates sind. Im Falle eines Sicherheitslecks kann der Anwender davon ausgehen, dass der Hersteller keine Hilfe leistet. Außerdem ist nicht sicher, in welchen Umfang Microsoft die Sicherheits-Updates für POSReady in Zukunft anbietet.
Quelle:https://www.pc-magazin.de/ratgeber/windo…19-2572934.html
Dieser Hack klappt, so weit ich weiss, nur bis April 2019. Zudem nenne ich Sicherheit etwas anderes, in dem Zeitraum seit deinem letzten Update (2/2019) haben supportete Windows Versionen schon mindestens drei weitere Updates bekommen.
-
Erstmal vergiss Drittanbietersoftware für Sicherheit unter Windows 10. Diese sind eher nicht hilfreich und bringen dir nur (noch) mehr Sicherheitslücken auf deinen PC. Denn jede Software hat welche. Der Defender reicht völlig aus und ist laut unabhängigen Tests mit einer der Besten. Zudem könntest du mal aufprobieren, den PC direkt nach einem Firefox Update komplett neu zu starten (1)
(1) den PC komplett neu starten mit folgendem Befehl, eingeben über Taste Win+R (Ausführen-Fenster) :
Erklärung : Win-10-Forum : Windows 10 komplett neu starten (betrifft nicht nur Windows 10)
-
Ich wüsste es, doch warum sollte ich dir darauf antworten, da du mich und andere doch mit so einer Einstellung und Verhalten gefährdest? Gehe doch lieber das eigentliche Problem an und verrate doch endlich mal was du wie geändert hast und wir konnen dir bestimmt zu einigen Sachen Alternativen nennen die funktionieren. Ich selber habe seit Quantum fast nix mehr anpassen müssen. Wie der Firefox bei mir z.B. aussieht, kannst du der Signatur entnehmen.
-
Selber merkt man es auch in den seltensten Fällen, eher die anderen die dann Spam etc. aus einem Botnet heraus bekommen.
Desweiteren habe ich ja extra nen passenden Smiley gesetzt, um den Spass kenntlich zu machen. Man muss schon lesen könnenWas belegbare Zahlen angeht, so kann man selber einfach nach "Botnetze Statistiken" mal suchen...
https://de.securelist.com/ddos-attacks-in-q1-2017/72632/
https://www.infopoint-security.de/botnet-zentren…platz-3/a12872/ -
siehe mal letzten Satz von mir im Beitrag #2
-
Die mehrzeilige Tableiste ist kein Feature des Firefox, diese musst du selber getunt haben. Ergo nix "Garantie" darauf von Mozilla. Deswegen solltest du uns ja sagen, was du wie gemacht hast zum Anpassen, aber das habe ich dir ja bereits geschrieben.
-
Also bei mir, z. Zt. mit Firefox Android, läuft der Stream gar nicht erst. Erst, wenn ich den UserAgent von Mobile/Tablet auf einen Desktop Browser ändere, dann funktioniert auch der Stream. Egal ob mit uBO oder ohne.
-
Seien wir ehrlich. Wie viele User verirren sich regelmäßig in das entsprechende Menü, um diese Daten zu ändern? Hier dürfte es sich ähnlich verhalten wie mit dem oft zitierten Standard-Firefoxuser: keine/kaum eine Anpassung und nur eine Handvoll Erweiterungen.Personen die das stört, wissen wo sie schauen müssen. Der größte Teil wird Android so nutzten wie ihm sein Smartphone geliefert wurde. Kaum einer den ich kenne, der bezüglich der getrackten Werbung am meckern ist. Eher im Gegenteil, sie erfreuen sich darüber, dass sie gute Vorschläge bekommen und Alexa und Co wissen was los ist
Ausserdem kann man ja vor dem Kauf eines Gerätes sich über das jeweilige Betriebssystem informieren und die Datenschutzbestimmungen dazu lesen. Die Hersteller liefern diese Infos, es ist nun der Nutzer an der Pflicht diese Infos zu lesen.
Ebenso verhält es sich mit dem Firefox, die meisten wollen ihn einfach nur so nutzen, ohne Schnickschnack (Erweiterungen etc.) und ohne drüber nachdenken zu müssen. So auch bei Lockbox, dem eigentlichen Thema dieses Threads, auch hier konnte (und kann man immer noch) sich auch im Vorfeld informieren.
Und was Telemetrie angeht, so wäre es doof diese zu deaktivieren bzw. erst gar nicht zu senden. Woher soll denn sonst die Softwareentwicklung wissen, was bei den Leuten ankommt und genutzt wird? Schalte ich Telemetrie rigeros ab, dann darf ich mich nicht darüber wundern, wenn Mozilla z.B. die Lesezeichen-Symbolleiste abschafft. Mozilla weiss ja nicht, dass die genutzt wird. -
Wenn dir die Sicherheit deiner Mitmenschen und die der deinen etwas Wert ist, verzichtet du lieber auf solche Maßnahmen. Denn Sicherheit ist essentiell und sollte nicht der Bequemlichkeit wegen vernachlässigt werden. Man sollte echt Leute, die so grob fahrlässig mit ihren Mitmenschen umgehen, mit Sozialdiensten "bestrafen"
Du könntest ja auch mal sagen , welche Maßnahmen du getroffen hast um CTR zu ersetzen, ich tippe da auf Anpassungen per userChrome.css und Scripten uc.js. Wenn ja, dann funktionieren diese weitestgehend auch noch, allerdings müssen diese auch als Textcodierung UTF-8 (ohne BOM) vorliegen.
-
Verwechsle nicht Tracking mit Telemetrie. Einzig die Advertising ID wäre unter Umständen etwas über das Ziel hinaus geschossen. Aber die Werbung mittels der ID kann man ja entpersonalisieren, zudem kann man ja manuell diese ID auch monatlich, wöchentlich oder auch stündlich zurücksetzen.
-
Damit wir hier weiter kommen, deinstalliere (1) es einfach. Vor allem ist ggf. dann ein Faktor weniger der berücksichtigt werden muss bei weiterer Fehlersuche. Wir nehmen uns ja auch die Zeit dir zu helfen, dann solltest du auch die Zeit und Muße haben und die dir gegebene Hilfe mal umzusetzen.
(1) https://www.f-secure.com/de_DE/web/home_de/support-tools
-
Nein nicht von Google. Habe mich doof ausgedrückt, ich meinte einer der SM für google.de von mycroft project. Damals vor, bestimmt gefühlt 15 Jahren
, hatten wir doch alle die SM für google.de von dort
-
Ich meine insofern sie von mycroft kommen schon und es der Scripter vorgesehen hat. Ich meine zumindest früher wurden diese SM, z. B. von google.de, Yahoo.de etc. automatisch auch aktualisiert, wenn man diese zusätzlich installiert hatte.
-
Eben diese und die die du selber ja auch hinzufügen kannst.
-
Dann werden die Suchmaschinen nicht mehr automatisch aktualisiert. Suchmaschinen sind ja letztendlich auch nur Addons für den Firefox und somit kann es ja auch mal passieren, daß diese Addons verbessert bzw. sich ja auch Suchparameter mal ändern. Diese Änderungen werden dann als Update (automatisch) verteilt, insofern es der Programmierer des "Suchmaschinen Addons" so vorgesehen hat.
-
Oder hast du "Seitenelemente lockeren" eingerichtet/aktiviert: https://support.mozilla.org/de/kb/seitenelemente-blockieren
-
Bei allen Apps muss aber entweder root vorhanden sein oder aber man muss zumindest mittels adb die entsprechende Datei "freigeben". Also kommt wieder ein PC ins Spiel und ich habe ja gehofft ohne auszukommen
-
Ja, dann muss ich mir doch wohl nochmal Android Studio laden und mich damit beschäftigen
Hatte ja gehofft dies geht auch irgendwie von Android selbst aus.