Neues Profil wäre recht unnötig, da ja auch der Explorer betroffen ist. Besser wäre es da mal den abgesicherten Modus von Windows auszuprobieren.
Beiträge von AngelOfDarkness
-
-
Also hier keine Probleme mit der Seite. Überprüfe bitte mal deinen Router, deine Sicherheitssoftware bzw. leere mal den Cache des Firefox. Siehe auch mal hier: https://www.ionos.de/digitalguide/h…nnection-reset/ (Lösung 5 & 6)
-
Ist seit 68.0 so, dies Verhalten wurde mit der neuen Quantumbar eingeführt:
ZitatDas Entfernen eines Chronik-Eintrags über die Adressleiste erfordert nun auf allen Plattformen eine Kombination von Shift + Entf respektive Shift + Backspace, während die Shift-Taste vorher nur auf Apple macOS erforderlich war. Ansonsten sollten dem Nutzer kaum Unterschiede auffallen.
Quelle: Die Neuerungen von Firefox 68
-
-
Der Verdacht von .DeJaVu liegt aber Nahe, durch die Formulierung in Beitrag #3. Auch wenn wohl hoffentlich inzwischen nur noch 68.0.2 verwendet wird.
-
Dies geht auch (noch) nicht. Zur Zeit liegen eben die Schwerpunkte noch auf die eigentlichen mobilen Browserfunktionen.
-
M
... in meiner FF-Arbeitsversion ( Vers. 56.0 - 64 Bit ).im Profile-Ordner....
Man kann da ja nur hoffen, dass du diesen Zustand umgehend änderst. Denn du weisst, dass diese Uraltversion massive Sicherheitslücken hat. Die auch bereits ausgenutzt werden und du damit nicht nur dich sondern auch alle anderen Nutzer des Internets hochgradig gefährdest. Diese Sicherheitslücken sind sogar öffentlich beschrieben und einsehbar: https://www.mozilla.org/en-US/security…lities/firefox/
-
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag und alles Gute für dich
-
Für Passwörter kannst du mal die App Firefox Lockwise zusammen mit Firefox Sync ausprobieren.
-
Und gerade Sören arbeitet mehr als deine 8-12 Stunden, unter anderem auch damit dieses Forum hier laufen kann und auch läuft. Auch einige andere freiwillige Helfer hier arbeiten mehr als 8-12 Stunden und beantworten noch deine und andere Fragen, suchen für euch Wege und Lösungen und halten noch ihre Software aktuell und das auch teilweise noch neben dem Familienleben.
-
-
Entferne GData komplett von betroffenen Systemen nach Anleitung des Herstellers und mit deren Tool, insofern vorhanden. Gerade GData sorgte in letzter Zeit immer wieder für Ärger. Was Windows 10 angeht, so wird überhaupt keine Sicherheitssoftware eines Drittanbieters mehr benötigt, der WindowsDefender recht völlig aus. Unter Windows 7 reicht mittlerweile das Windows Security Essentials.
-
Das ist schon der aktuellste Treiber, den es für diesen Kartentyp Serie HD 7000 gibt. Etwas aktueller ist nur die Crimson Edition als Beta, aber auch nur noch von 2016: https://www.amd.com/de/support/gra…-radeon-hd-7570
Ergo etwas veraltet für einige spezielle Grafikanwendungen mit neuerer Software. Gerade auch im Hinblick auf die Web Rendering Engine.
-
Gelukkige verjaardag en het beste voor jou Amsterdammer
-
Lockwise öffnet ja auch nicht Firefox. Wird eine Passwordabfrage erkannt, wird Lockwise aktiv. Wenn korrekt eingestellt, verlangt Lockwise zum entsperren das Entsperrmuster oder eben den Fingerabdruck. Das Einrichten der Passwörter geht übrigens über Firefox Sync.
-
-
Dies geht nur über die eigenständiges App Firefox Lockwise: https://play.google.com/store/apps/det…a.lockbox&hl=de
-
-
Was soll mir deine Antwort auf meine Frage nach einem neuen Profil nur sagen? Irgendwie nix. Ebenso die Antwort nach deiner verwendeten Sicherheitssoftware.
-
Benenne doch mal dein Betriebssystem und deine verwendete Sicherheitssoftware. Was heisst bei dir von Grund auf neu installiert, also mit einem neuen Profil für den Firefox?