1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. AngelOfDarkness

Beiträge von AngelOfDarkness

  • Mozilla veröffentlicht Firefox 68.3 für Android

    • AngelOfDarkness
    • 5. Dezember 2019 um 21:28

    Sieht bei 1920x1200 dann so aus mit den Tabs:

  • PDF-Dateien anzeigen aus FTP-Links seit Firefox 70

    • AngelOfDarkness
    • 5. Dezember 2019 um 09:43

    Dies ist seit Firefox nicht mehr möglich. Eben nur noch als Download. Siehe dazu auch im folgenden Artikel unter sonstige Neuerungen: Mozilla veröffentlicht großes Update auf Firefox 70

  • Cookies und Website-Daten

    • AngelOfDarkness
    • 5. Dezember 2019 um 04:22

    Erstelle dir mal ein neues Firefox Profil und beobachte das ganze mal dort: https://support.mozilla.org/de/kb/firefox-…en-und-loeschen

  • Cookies und Website-Daten

    • AngelOfDarkness
    • 4. Dezember 2019 um 20:00

    Also hast du wirklich keine Sicherheitssoftware installiert?

  • Cookies und Website-Daten

    • AngelOfDarkness
    • 3. Dezember 2019 um 19:50

    Hast du dir die genannte Anleitung auch mal komplett durchgelesen, insbesondere mit den dortigen Verweisen (als Links) zum Thema. So wie auch diesen hier: https://support.mozilla.org/de/kb/neueste-…hronik-loeschen

    Das noch die Frage... 9,2 MB tut doch keinem System weh. Also worum geht es dir wirklich? Speicher ist heutzutage doch da um genutzt zu werden.

  • Cookies und Website-Daten

    • AngelOfDarkness
    • 3. Dezember 2019 um 18:57

    9,2 MB ist recht wenig. Wo bekommst du denn die Meldung bzw. von welchem Programm und was steht dort genau?

    Generell kann man über die Einstellungen - Datenschutz & Sicherheit auch die Caches des Firefox löschen. https://support.mozilla.org/de/kb/Wie-Sie-…e-leeren-konnen

  • 'Privates Surfen' standardmäßig einstellen

    • AngelOfDarkness
    • 2. Dezember 2019 um 05:15

    Mit diesem Eintrag auf true wird Firefox angewiesen auch im Privaten Modus Passwörter zu speichern.

    Allerdings gibt es unter Firefox Android keinen Privaten Modus per direktem Start der App. Du kannst aber beim Beenden den Firefox anweisen alle privaten Daten zu löschen. (Bild 1). Hat man dies eingestellt, dann erscheint beim Drei-Punkte-Button der Menüpunkt "Beenden".

    Ausserdem kann man auch ohne Firefox zu beenden alle privaten Daten (zwischendurch) löschen (Bild 2)

    Willst du allerdings einen Firefox, der direkt im Privaten Modus startet, dann schaue dir mal Firefox Klar an: https://play.google.com/store/apps/det…illa.klar&hl=de

    Bild 1

    Bild 2

  • Abstürze Firefox 70

    • AngelOfDarkness
    • 1. Dezember 2019 um 15:38

    schlingo


    Ich habe ja auch von veraltet gesprochen und nicht davon, dass es nicht mehr unterstützt wird. Veraltet bedeutet nur, dass es etwas neueres gibt. Und gerade bei der Fehlersuche gilt für Windows (allg. Betriebssysteme) das gleiche wie für Firefox, kaum einer wird sich eine ältere Version aufspielen um Fehler zu suchen.

  • Abstürze Firefox 70

    • AngelOfDarkness
    • 1. Dezember 2019 um 14:11

    Was macht den das Update des Grafikkartentreibers? Zumindest ist eine Komponente davon bei den Abstürzen betroffen.

  • Entwicklung Firefox Nightly (Fenix)

    • AngelOfDarkness
    • 1. Dezember 2019 um 10:49

    Der neuste Nightly zeigt dieses Verhalten nicht mehr:

    Nightly 191201 06:00 (Build #13350607)

    ?: 24.0.0, cf9d95c05

    ?: 72.0a1-20191129094247

  • Entwicklung Firefox Nightly (Fenix)

    • AngelOfDarkness
    • 1. Dezember 2019 um 00:09

    Der letzte Nightly von heute 6:07pm:

    Nightly 191130 18:00 (Build #13341807)

    ?: 24.0.0, cf9d95c05

    ?: 72.0a1-20191129094247

    Ist wohl ein einer a-c Komponente defekt und dies mündet in einem Crash: https://github.com/mozilla-mobile/fenix/issues/6878

  • Abstürze Firefox 70

    • AngelOfDarkness
    • 30. November 2019 um 19:59

    Versuche es doch erstmal mit aktuellen Treibern und einem aktuellen Windows.

  • Probleme mit diversen Seiten

    • AngelOfDarkness
    • 30. November 2019 um 18:18

    Gib uns mal bitte Infos zu deinem Firefox und deiner verwendeten Sicherheitssoftware. --> Hilfe --> Informationen zur Fehlerbehebung .. dann den Text in die Zwischenablage (Button) kopieren und hier mittels des Code-Buttons </> hier im Forum posten. (siehe dazu)

  • Abstürze Firefox 70

    • AngelOfDarkness
    • 30. November 2019 um 13:58

    Dein Windows ist veraltet, ebenso ist Dein Grafikkartentreiber schon älter. Aktualisiere erst mal letzteres.

  • Outlook und Firefox

    • AngelOfDarkness
    • 29. November 2019 um 13:47

    Kann schneller sein, da es von seiner Sicherheitssoftware nicht wie ein installiertes Programm behandelt wird und somit andere Regeln hat.

  • Firefox Preview: Toolbar-Position wahlweise oben oder unten

    • AngelOfDarkness
    • 26. November 2019 um 22:13

    Okay, danke. Ich hatte also zu früh nachgeschaut und leider vor meiner Frage nicht mehr :)

  • Firefox Preview: Toolbar-Position wahlweise oben oder unten

    • AngelOfDarkness
    • 26. November 2019 um 21:49

    Die Toolbar nach oben (Top) zu setzten, wirkt sich aber bisher nur auf die einzelnen Taps aus, beim Homescreen bleibt sie unten. Ist dies noch inkonsequent oder so gewollt? Habe dazu eben spontan kein Ticket gefunden.

  • Textcodierung

    • AngelOfDarkness
    • 25. November 2019 um 21:25

    Versuche es mal so... Deaktiviere mal die Hälfte und starte Firefox neu. Fehler ist weg, dann liegt es an der deaktivieren Hälfte. Davon wieder die Hälfte und so weiter. Bis du die verursachende Erweiterung gefunden hast oder du nimmst dann die erste Hälfte bis du sie gefunden hast.

  • FF 70.0.1 64 Bit Win 7

    • AngelOfDarkness
    • 25. November 2019 um 09:05

    Versuche es bitte mal im abgesicherten Modus des Firefox aus : ● Firefox in den "Abgesicherten Modus" starten... ➜ http://mozhelp.dynvpn.de/guide/firefox-…n-modus-starten Dieser Test dient ausschließlich der Fehlersuche und stellt somit *keine* Lösung dar, hilft uns aber das Problem besser lokalisieren zu können.

  • Navigationsleiste einblenden

    • AngelOfDarkness
    • 24. November 2019 um 21:47

    Wieso denn das? Eine Seite zurück geht doch mit der Zurück-Taste des Smartphones. Vor und auch Zurück kann man auch per Drei-Punkte-Button. Sieht dann so aus im Firefox.

    Und in Chrome so:

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon