1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. AngelOfDarkness

Beiträge von AngelOfDarkness

  • FF und Win 10 extrem langsam, finde Fehler nicht, Website verlangsamt ihren Browser

    • AngelOfDarkness
    • 9. Dezember 2019 um 12:46

    Da so vieles Gefunden wurde, sollte das ganze Ökosystem Windows 10 komplett neu installiert werden. Ich denke alles andere wäre nur die Nadel im Heuhaufen suchen und dann versuchen auszumisten. Wild Tangent Games etc. bringen nur jede Menge Müll mit, der nur sehr schwer wieder zu entfernen ist. Wenn dann noch anderes von irgendwelchen Allround Treiber Programmen und so dazu kommt, ist das System quasi im Arsch. Dann noch der CCleaner, der wiederum versucht alles ohne Sinn und Verstand zu löschen. Diesen sollte man nur anwenden, wenn man jede Funktion davon genau kennt und man sagen kann was dieses und jene Funktion ist und macht.

  • DateiIcon vom Firefox ?

    • AngelOfDarkness
    • 9. Dezember 2019 um 04:27

    Laut dem Changelog kannst du das gleiche Programm dafür nehmen.

    Zitat


    Version 2.7.2676.2142 (March 11, 2018) New Features: + Recompiled for .NET 4.6.2, which should make it easier to run on Windows 10.

    Quelle: https://defaultprogramseditor.com/changelog

  • Wie kriege ich die Menüleiste wieder in die Titelleiste vom FX71

    • AngelOfDarkness
    • 8. Dezember 2019 um 19:08

    Der Code war doch mal für die Positionen der Leisten zuständig, zumindest der Teil bis Zeile 12. Zeile 14 bis 15 sollte doch wohl die Menubar verstecken (autohide) . Mehr macht diese userChrome.css nicht, bzw. hat sie je gemacht in dieser Form.

  • Wie kriege ich die Menüleiste wieder in die Titelleiste vom FX71

    • AngelOfDarkness
    • 8. Dezember 2019 um 18:03

    Erst einmal alles löschen. Normal ist die Menüleiste oben. Die Titelleiste kommt von Windows und hat so nix mit Firefox zu tun. Dann schaue dir mal die aktuellen Threads zum Thema Tableiste unten an.

  • Firerfox Version 71 startet nicht - Prozess rebootet dauerhaft

    • AngelOfDarkness
    • 8. Dezember 2019 um 17:56

    Zeige doch trotzd m bitte mal den Scanbericht, so wie in der Anleitung gefordert.

  • 2019-Update: Großer camp-firefox.de Relaunch

    • AngelOfDarkness
    • 8. Dezember 2019 um 15:39

    Sören Hentzschel

    Dies hast du richtig interpretiert :thumbup::) Ich dachte auch eher, dass dies Verhalten von der Forumsoftware vorgegeben ist und dementsprechend auch dort eingestellt werden kann. Denn was interessiert mich oder andere das Ende ohne den Anfang zu kennen :)

    Boersenfeger

    Dies ist ja kein Bug :)

  • Firerfox Version 71 startet nicht - Prozess rebootet dauerhaft

    • AngelOfDarkness
    • 8. Dezember 2019 um 15:32

    Mache bitte mal einen Scan mit dem AdwCleaner : ● mit AdwCleaner suchen ➔ https://mozhelp.dynvpn.de/guide/mit-adwcleaner-suchen

    Gehe bitte genau nach Anleitung vor.

  • 70.0: Probleme mit Rechtschreibprüfung

    • AngelOfDarkness
    • 8. Dezember 2019 um 15:28

    Dies Verhalten habe ich auch schon beobachtet. Dachte mir aber erstmal nix dabei, jetzt aber wo du es erwähnt hast .... Ich nutze nämlich den Desktop Firefox höchstens nur noch ein Mal im Monat.

  • 2019-Update: Großer camp-firefox.de Relaunch

    • AngelOfDarkness
    • 8. Dezember 2019 um 13:56

    Und das ganze nun für die Mobilen Browser von Firefox :)

    Es benutzt doch keiner mehr Desktop und Co... Codes und Scripte sind doch für ewig Gestrige. Mobile ist die Zukunft. Also bitte, in welcher Zeit lebst denn du? ;) :P

  • Firerfox Version 71 startet nicht - Prozess rebootet dauerhaft

    • AngelOfDarkness
    • 8. Dezember 2019 um 13:53

    .DeJaVu

    Hat er bereits geschrieben:

    Zitat von Mr. Chaos

    Als Sicherheit wird Sophos Endpoint-Protection in Verbindung mit der Sophos UTM Home Edition verwendet. Das Problem besteht auch nach deaktivierung dieser.

  • Firerfox Version 71 startet nicht - Prozess rebootet dauerhaft

    • AngelOfDarkness
    • 8. Dezember 2019 um 12:55

    Ein deaktivieren reicht nicht, denn dies könnte ja auch Malware einfach machen. Entweder alle zugehörigen Dienste deaktivieren oder, für Textzwecke, ganz deinstallieren nach Herstelleranleitung. Ebenso auch auf Reste von Browsererweiterungen der Sicherheitssoftware achten und diese entfernen. Ebenso auf von Sicherheitssoftware mitgebrachten Browser und PC Säuberungstools. Diese haben im/am Firefox Profil eh nix zu suchen. Ebenso wie Cleaner wie der CCleaner.

  • Firerfox Version 71 startet nicht - Prozess rebootet dauerhaft

    • AngelOfDarkness
    • 8. Dezember 2019 um 12:33

    Oder eine übereifrige Sicherheitssoftware eines Drittanbieters / Malware mischt da mit. Wäre mal gut zu wissen, welche Sicherheitssoftware eingesetzt wird und was gegen Malware getan wird. Wobei inzwischen einiges an Sicherheitssoftware von Drittanbietern schon zu Malware gezählt werden muss.

  • Meckerbeitrag?

    • AngelOfDarkness
    • 8. Dezember 2019 um 11:35

    //OT... Da der Beitrag schon seit acht Minuten im Smalltalk ist, da hättest du Boersenfeger eher nix drauf antworten müssen :P ;)

  • 2019-Update: Großer camp-firefox.de Relaunch

    • AngelOfDarkness
    • 8. Dezember 2019 um 11:32

    Kann man eigentlich die Code-Boxen so einstellen, dass diese nach dem "erweitern" mit alles anzeigen nicht am Ende der Box steht, sondern an dessen Anfang?

  • Entwicklung Firefox Nightly (Fenix)

    • AngelOfDarkness
    • 8. Dezember 2019 um 11:26

    Moin, komme leider nun erst dazu zu antworten :) So lange man unter Android nicht kompilieren kann, fällt der Patch ja raus. Desktop bzw. den Lappi nutze ich ja höchstens nur noch ein Mal im Monat. Auf Sync mag ich nicht verzichten, ergo muss ich auf den im nightly gelandeteten Patch warten ;)

  • Nach upgrade von Win7 auf Win10 und zurückspielen des Backup, lässt sich FF nur ein mal starten.

    • AngelOfDarkness
    • 6. Dezember 2019 um 23:41

    MozBackup sichert leider nicht die dazu verwendete Firefox Version. Nutzt du nun eine aktuellere Version, so kann es zu Fehlern in dieser Art kommen. MozBackup ist übrigens mausetot, der Autor selbst warnt sogar vor der Nutzung:

    Zitat


    MozBackup is not being developed anymore. There are known issues and there is no time on my side to fix all issues and develop new features. Use MozBackup only on your risk. Thanks for understanding. Source code is available on GitHub.

    Quelle: http://mozbackup.jasnapaka.com/

    Ggf. kannst du aber das Problem lösen, wenn du den Firefox im abgesicherten Modus startest: https://support.mozilla.org/de/kb/firefox-…sicherter-modus

  • Entwicklung Firefox Nightly (Fenix)

    • AngelOfDarkness
    • 6. Dezember 2019 um 23:32

    Sören Hentzschel

    Hast du eigentlich schon andere Informationen zu deinem Ticket [Bug] (regression) tabs on startscreen disappear #6917?

    Denn so langsam nervt mich dieser Bug ;)

  • Adobe Flash Player geht nicht mehr

    • AngelOfDarkness
    • 6. Dezember 2019 um 23:22

    Jepp, die werden dann "sterben" Ist doch Firefox quasi neben dem Internet Explorer einer der wenigen aktuellen Browser die Flash noch unterstützen. Da Adobe Flash auch "aussterben" lässt, werden entsprechende Websitenbetreiber umstellen müssen, wenn sie weiterhin ihr Geld verdienen wollen.

  • Einstellungen werden immer wieder zurückgesetzt!

    • AngelOfDarkness
    • 6. Dezember 2019 um 23:11

    Bei so vielen Funden wäre ich geneigt, den PC komplett neu zu installieren mit Windows und zwar als richtige neue Installation. Sprich mit Format c: über die Windows Installationsroutine.

  • Mozilla veröffentlicht Firefox 68.3 für Android

    • AngelOfDarkness
    • 5. Dezember 2019 um 21:28

    Sieht bei 1920x1200 dann so aus mit den Tabs:

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon