Super, dein Nachtrag hat mir sehr weitergeholfen.
Hab das Problem nun gelöst, Danke dir!
Beiträge von Esnabur
-
-
Moin
ich hab den Firefox 3.5.2 drauf. Diesen hab ich immer aktualisiert seit irgendeiner 2er Version.
Nun hab ich aber das Problem, das er mit zwar unter "über Mozilla Firefox" die richtige Version anzeigt, aber woanders dieses hier:
Erstellzeitpunkt: Sat Sep 05 2009 11:33:03 GMT+0200
UserAgent-String: Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.9.1.2) Gecko/20090729 Firefox/2.0.0.11;MEGAUPLOAD 1.0 (.NET CLR 3.5.30729)
Build-ID: 20090729225027Und da sieht man das er mir Firefox Version 2.0.0.11 ausgibt.
Dadurch hab ich ein Problem beim installieren von Erweiterungen, die bekomm ich nur über Umwege installiert.Wie kann ich das ohne neuinstallation vom Firefox beheben?
hier mal die kompletten Infos aus meinem Firefox:
Erstellzeitpunkt: Sat Sep 05 2009 11:34:46 GMT+0200
UserAgent-String: Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.9.1.2) Gecko/20090729 Firefox/2.0.0.11;MEGAUPLOAD 1.0 (.NET CLR 3.5.30729)
Build-ID: 20090729225027Aktivierte Erweiterungen: [20]
- CacheViewer 0.6: http://www.google.com/search?q=Firefox%20CacheViewer
- Clear Cache Button 0.9b: http://clearcachebutton.mozdev.org
- CodeBurner for Firefox 1.0: http://tools.sitepoint.com/codeburner/firefox
- Deutsches Wörterbuch 2.0: http://www.google.com/search?q=Firef…%20W%F6rterbuch
- DownloadHelper 4.6.2: http://www.downloadhelper.net
- DownThemAll! 1.1.4: http://downthemall.net/
- FEBE 6.2: http://customsoftwareconsult.com/extensions
- Firebug 1.4.2: http://www.getfirebug.com/
- Flagfox 3.3.15: http://flagfox.net/
- FoxClocks 2.5.33: http://www.stemhaus.com/firefox/foxclocks/
- Html Validator 0.8.5.8: http://users.skynet.be/mgueury/mozilla/
- Java Console 6.0.06: http://www.google.com/search?q=Firefox%20Java%20Console
- Java Console 6.0.07: http://www.google.com/search?q=Firefox%20Java%20Console
- Java Console 6.0.13: http://www.google.com/search?q=Firefox%20Java%20Console
- Java Quick Starter 1.0: http://www.google.com/search?q=Firef…Quick%20Starter
- Microsoft .NET Framework Assistant 1.1: http://www.windowsclient.net/
- MR Tech Toolkit 6.0.3.4: http://www.mrtech.com/extensions/
- Search Settings Plugin 1.2.2: http://www.searchsettings.com/
- Versions (wfx_Versions) 0.20: http://geocities.com/kirnbie/wfx_Versions/index_de-DE.xhtml
- Web Developer 1.1.8: http://chrispederick.com/work/web-developer/Deaktivierte Erweiterungen: [10]
- BitDefender Antiphishing Toolbar 2.0: http://www.bitdefender.com
- CSS Validator 3.0.0: http://www.nu22.com/firefox/cssvalidator
- Firecookie 0.8: http://www.janodvarko.cz/firecookie
- FireFTP 1.0.5: http://fireftp.mozdev.org
- Greasemonkey 0.8.20090123.1: http://www.greasespot.net/
- IE Tab 1.5.20090525: https://addons.mozilla.org/firefox/addon/1419
- Image Zoom 0.3.1: http://imagezoom.yellowgorilla.net/
- JSView 2.0.5: http://forum.softwareblaze.com
- QuickJava 0.4.2.1: http://quickjavaplugin.blogspot.com/
- RedShift V3 2.95: http://www.shift-themes.com/Erweiterungen insgesamt: 30
Installierte Themes: [1]
- Default: http://www.mozilla.org/Installierte Plugins: (7)
- Adobe Acrobat
- Java(TM) Platform SE 6 U13
- Microsoft® DRM
- Mozilla Default Plug-in
- O3D Plugin
- Shockwave Flash
- Windows Presentation Foundation -
-
vielen Dank. Zumindestens ist nun die Liste mehr. Mal sehen wie es mir den nächsten Downloads steht.
-
Moin
Eigentlich ist es kein Problem mit dem Download an sich, sondern das ich sich die Downloads in der Liste nicht als fertig markieren.Bei jedem Start von FF3 läd er also die Dateien aus dem Netz die in der Downloadliste eingetragen sind. Ich kann sie nicht abbrechen oder beenden.
Dann lösche ich die geladenen Dateien, und beim nächsten Start kommt alles wieder.
Das ganze ist aufgetreten seit dem automatischen Update von 3.0 auf 3.0.1
-
Ich glaub der erste Treffer wars schon.
Hatte eins übersehen, hab das deaktiviert, und siehe da. bei 5 Popups kein Problem mehr...MegauploadToolbar heist das. Hatte ich aber nie benutzt, und nun deinstalliert
-
Ein selbstgeschriebenes.
Jedoch läuft das Script ohne Probleme seit ca Oktober. Der FF macht erst seit Ende Dezember diese Probleme.
-
Eben Safe Mode getestet. Ergebnis: FF stürzt nicht ab. KA was mir das nun sagen soll...
Plugins: (nur aktive)
Aardvark
CacheViewer
Deutsches Wörterbuch
DOM Inspector
Edit Config Files
Firebug
FireFTP
Greasemonkey
Html Validator
IE Tab
Image Zoom
JSView
Talkback
ViewSourceWith
Web Developer -
hm naja, Java-Inhalt wird nicht geladen auf den Seiten. Es ist ein fach nur ein Popup Fenster. Es wird auch kein Flash geladen, warscheinlich nur Javascript und html.
Ich probier das heute abend zu Hause mal im Safe Mode.
Dann kann ich auch die Liste der Plug-In's geben. -
Moin erstmal in die Runde.
Ich habe ein großes Problem zu Hause mit meinem Fuchs.
Erstmal die Daten:
Firefox 2.0.0.11
Windows Vista Ultimate
2 GB Arbeitsspeicher
CPU: Athlon 64 San Diego 2,1 GHzDas Problem hab ich seit Ende Dezember 2007, so ca 27.12.
Immer, aber auch immer wenn sich ein Popup öffnet, entweder im online Banking, oder beim Browsergame, oder sonstwo, dann hängt sich der FF einfach auf.Ich kann dann den FF in Vista schliessen, und neu starten, das nicht das Problem, aber das nerft immo tierisch.
Was kann ich dagegen tun? Ist das Problem bekannt? Ich konnte hier nur einen Beitrag finden zur Version 2.0.0.8 und WinXP