1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Biggele

Beiträge von Biggele

  • Forecastbar Enhanced [de]

    • Biggele
    • 11. Juli 2009 um 15:18

    Hallo Endor,
    Bloglines toolkit hat mit Deiner guten Hilfe geklappt! Nun bin ich aber froh. 1000 Dank an Dich.
    Eigener Webspace? Was ist das?
    Gruß Biggele

    @ Fux,
    ebenfalls Dank an Dich für Deine Mühe für den wichtigen Wetterfuchs von loshombre, an den ich mich so gewöhnt habe und der richtig super ist.
    Gruß Biggele

  • Forecastbar Enhanced [de]

    • Biggele
    • 11. Juli 2009 um 11:21

    @ loshombre,
    Endors großem Dank an Dich, den großen Meister, schließe ich mich gerne an und schätze die unsagbare Mühe, die Du hast.
    Gruß Biggele

    Hallo Road-Runner,
    sehr dankbar bin ich Dir für den Link mit der interessanten Info. Das habe ich alles nicht gewusst, sondern mich nur gewundert, dass Erweiterungen.de nicht zu öffnen war.
    Generell bringt jede neue Version des Fx's Umstellungen mit den Erweiterungen sich. Viele sind noch nicht upgedated oder werden es überhaupt nicht mehr und bleiben auf der Strecke, z.B. Bloglines toolkit vermisse ich sehr.
    Aber wenn es der Sicherheit dient, ist es ok.
    Gruß Biggele

  • Forecastbar Enhanced [de]

    • Biggele
    • 11. Juli 2009 um 08:06

    Hallo Endor,
    Ist "Erweiterungen.de" nicht mehr gültig?
    Gruß Biggele

  • Forecastbar Enhanced [de]

    • Biggele
    • 11. Juli 2009 um 08:00

    Hallo Endor,
    vielen Dank für die schnelle Info. Mir ist die Seite zwar bekannt, jedoch die Abkürzung derselben nicht.
    Gruß Biggele

  • Forecastbar Enhanced [de]

    • Biggele
    • 11. Juli 2009 um 07:40
    Zitat von Endor

    Hallo Endor,
    bitte was bedeutet "Amo?"
    Gruß Biggele

  • Bei FX treten Fehler beim Update sämtlicher Addons auf

    • Biggele
    • 3. Juli 2009 um 15:14
    Zitat


    Ja.
    Soll er deaktiviert sein? Oder deinstalliert? Es erstaunt mich, dass sämtliche Addons nicht upzudaten sind.
    Gruß Biggele

  • Bei FX treten Fehler beim Update sämtlicher Addons auf

    • Biggele
    • 3. Juli 2009 um 14:50

    [Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/xcjg700/thumb/20090703_142529.png]
    Bei sämtlichen Erweiterungen steht seit der Installation von Fx 3.5: Beim Überprüfen auf Updates für...ist ein Fehler aufgetreten.
    Besteht Hoffnung, dass sich da etwas ändert? Oder soll ich voerst zurück zu Fx 3.o.11? Da ist die Welt noch in Ordnung.
    Besonders vermisse ich No Squint und Bloglines Toolkit.
    Gruß Biggele

  • wmpl 11 Plugin für Firefox

    • Biggele
    • 28. Juni 2009 um 08:52

    Hallo GA,
    danke für den Hinweis.
    [1] habe ich bereits gesehen und installiert und dann wird es seine Richtigkeit haben, wie es bei Road-Runners Plugintest erscheint.
    Auch an pcinfarkt "Danke".
    Gruß Biggele

  • wmpl 11 Plugin für Firefox

    • Biggele
    • 27. Juni 2009 um 20:46
    Zitat

    Exakt und dafür suche ich das Plugin für den Fx. :(

    Gruß Biggele

  • wmpl 11 Plugin für Firefox

    • Biggele
    • 27. Juni 2009 um 20:23

    Hallo pcinfarkt,
    Bei Road-Runners Plugintest steht: WMP 11 unter Windows XP. Angezeigt ist bei mir das Plugin WMP 10.
    Gruß Biggele

    [Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/1xy60vk/thumb/20090627_202127.png]

  • wmpl 11 Plugin für Firefox

    • Biggele
    • 27. Juni 2009 um 19:53

    Ich suche das Plugin von dem Windows Media Player 11 für den Firefox. Beim Plugin Test von Road-Runner wird es nicht angezeigt.
    Ich habe bei Google gesucht, jedoch Softronic lädt es nicht herunter. Wer weiß Rat?
    Gruß Biggele

  • Secunia meldet den deutschen FX 3.0.11 als unsicher

    • Biggele
    • 14. Juni 2009 um 15:46

    Hallo bordraider,

    Zitat

    Du redest sicher von PSI und nicht von Secunia


    Danke für die Info Secunia PSI sollte es heißen.

    Zitat

    man sollte den Downloadlinks im Programm nicht vertrauen und lieber die Originalseiten verwenden

    Das habe ich nicht gewußt, werde es aber nach meiner Erfahrung mit dem plötzlich englischen Fx auch beherzigen.

    Zitat

    Um im Wochenrhythmus das System zu scannen kann es sich aber durchaus lohnen.


    Ich habe PSI mir von Road-Runners Homepage abgeguckt und finde lobenswert, dass es alle neuen installierten oder deinstallierten Programme meldet.
    Eine gute Nachrichricht: PSI meldet inzwischen auch meinen deutschen Fx 3.0.11 als sicher!
    Gruß Biggele

  • Secunia meldet den deutschen FX 3.0.11 als unsicher

    • Biggele
    • 13. Juni 2009 um 23:29
    Zitat

    Vertraust Du dem Mozilla Release?


    angelheart,
    Mozilla Release that's it. Nach all dem, was war, fällt der Entschluss nicht mehr schwer.

    @ deschen2

    Zitat

    Das kommt davon, wenn man blind irgendwelchen Programmen vertraut

    .
    Du hast leicht reden.
    Nie wieder, sag' ich Dir. Die englische Version wurde vor der Installation nicht angekündigt. Nun kümmert mich die Meldung nicht mehr: "1 Programm ist unsicher." Zunächst muss man jedoch zuerst seine schlimmen Erfahrungen machen.
    Gruß Biggele

  • Secunia meldet den deutschen FX 3.0.11 als unsicher

    • Biggele
    • 13. Juni 2009 um 22:19

    In Secunia kam die Meldung, dass ein Programm, nämlich FX 3.0.11, unsicher sei, obwohl ich ihn bereits auf 3.0.11 upgedated habe.

    Nach dem Update in deutsch zeigte sich: Sie haben erfolgreich FX 2.0.11 ausgeführt. :( Stimmte nicht. Es war 3.0.11

    Wegen der Secuniameldung habe ich den FX 3.0.11 aus Secunia installiert. Das war ein Fehler. Alles war englisch, nichts gegen die Sprache.
    Zum Glück konnte ich mit einer erneuten Installation von FX 3.0.11 in deutsch alles überbügeln.
    Warum erkennt Secunia den deutschen FX nicht an?
    Gruß Biggele

  • Acronis Partitionen rückgängig machen

    • Biggele
    • 13. Juni 2009 um 21:31

    @ Delgado,
    ich benutze Acronis True Image 2009. Bei der ersten Installation habe ich es nicht benutzerdefiniert erstellt. Wahrscheinlich war da die Möglichkeit der Partitionseinteilung dabei, die ich dummerweise erlaubt habe. Erst dann habe ich gesehen, dass es ein tiefer Eingriff in Windows wurde.
    Da bei der ersten Installation der Prebuilder für das Erstellen der Notfall CD nicht dabei war, habe ich Acronis erneut benutzerdefiniert mit dem PB installiert.
    Zum Glück ist die Partition C noch geblieben, wo ich den Haken gesetzt habe bei der Deinstallation und die daraufhin zurückgesetzt wurde.
    Die Notfall-CD habe ich auch erstellt. Das alte Nero 8 habe ich deinstalliert samt in CD, was u.a. der große Störenfried war.
    Gruß Biggele
    I

  • Acronis Partitionen rückgängig machen

    • Biggele
    • 12. Juni 2009 um 18:29

    @ Ulli,
    danke für Deine Mühe. Könnte ich mit dem Partition Magic von Norton etwas erreichen? Damit habe ich einmal meine Partitionen eingeteilt.
    Gruß Biggele

  • Acronis Partitionen rückgängig machen

    • Biggele
    • 12. Juni 2009 um 17:48

    @ Ulli,
    es war so, dass ich eine Notfall-CD erstellen wollte, was Acronis mit einer Fehlermeldung nicht tat.( Im Nachhinein war incd schuld, das ich dann deinstalliert habe. )
    So habe ich in der Software Acronis deinstalliert, wobei nach den "vorher erstellten Partitionen rückgängig machen" gefragt wurde. Leider habe ich den Haken nur bei Laufwerk C gesetzt. C ist also wieder mit 60 anstatt durch Acronis mit 46 GB da, nur Laufwerk E brauche ich wieder von 14 GB anstatt mit 8,6 GB.
    Gruß Biggele

  • Acronis Partitionen rückgängig machen

    • Biggele
    • 12. Juni 2009 um 17:23

    @ Ulli,
    danke für die schnelle Antwort. Aber wie geht es nun weiter??
    [Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/z8vcbge5/thumb/20090612_171752.png]
    Gruß Biggele

  • Acronis Partitionen rückgängig machen

    • Biggele
    • 12. Juni 2009 um 15:50

    Acronis hat bei mir neue Partitionen erstellt, die ich rückgängig machen möchte. Geht das?
    Laufwerk E verstellt von : von 14 GB auf 8,6 GB und neu eingerichtet Laufwerk g für die externe Festplatte.
    Wer kann mir helfen?
    Gruß Biggele

  • Febe-Einträge in about:config zurücksetzen?

    • Biggele
    • 3. Juni 2009 um 12:54

    @ boardraider,
    danke sehr. 27 Einträge ! von Febe sind dadurch nach Neustart beseitigt aus about:config.
    Gruß Biggele

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon