Sorry für offtopic, aber es heißt nicht
Zitat von Delgado seine Signatur
sondern Delgado ihm seine Signatur.
Sorry für offtopic, aber es heißt nicht
Zitat von Delgado seine Signatur
sondern Delgado ihm seine Signatur.
Zitat von BoersenfegerBeweisen kann ichs nicht, denkbar ist es auf jeden Fall.
Da musst Du auch gar nix beweisen, denn es ist seit längerem Fakt, dass solche Angaben ihren Weg in Kreise finden, die es eigentlich nix angeht (z. B. zu den von Dir erwähnten potentiellen Arbeitgebern). Gerade noch diese Woche gab es einen sehr informativen Artikel auf faz.net, der hier einige Tatsachen präsentiert und auch eindeutige Warnungen enthält. Mal sehen, ob ich den noch finde.
Zitat von horst2folgende Seite wird bei mir nur unvollständig ausgedruckt: http://www.zweiraddoktor.de/...Ich nutze Firefox 3 Beta 3.
Bei mir unter IE ganz normale Anzeige (ich sitze im Büro und habe da keinen FF). Abgesehen davon: Du weißt aber, dass die FF Beta eine Beta ist? Mit allen Vor- und Nachteilen, die eine Beta nun mal hat? Schon mal mit dem aktuellen 2.0.0.12 probiert?
Zitat von DipathIch kann mir dies nicht erklären!
Aber jemand im > ip-phone-forum < vielleicht?
Zitat von mike1234Hallo, habe seit heute folgendes Problem:
Suche des Forums probiert?
http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…amm+verkn%FCpft
http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…amm+verkn%FCpft
http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…amm+verkn%FCpft
usw. usw.
Zitat von DipathHallo, ich kann über Startcenter in der Fritz!Box keine >Hilfe<aufrufen>Einstellungen<habe>Pop-up> + Add-ons<unter>Hilfe< aufrufen können und ab einem bestimmten Zeitpunkt geht es nicht mehr.
1. was hat der Browser Firefox mit dem Router/Modem Fritzbox zu tun? 2. Würdest Du freundlicherweise Deinen Satz mal richtig sortieren? So versteht das kein Mensch.
Zitat von BoersenfegerOb du dann nicht auch einen negativen Strich kriegst...Neugierige Kunden sind doch völlig unerwünscht...
Nein, natürlich bekommst Du da keinen negativen Strich, warum solltest Du auch? Und mit "neugierig" hat das Ganze nun gar nix zu tun. Es gibt heutzutage genügend Gelegenheiten, dass man eine Eigenauskunft der Schufa vorlegen muss, angefangen von einem neuen Job (z. B. als Fahrer, der jeden Tag mit Hunderttausenden durch die Gegend schaukelt, Klamotten, Elektrogeräte etc.) oder, auch sehr beliebt, zur Vorlage bei einem neuen Vermieter.
Zitat von eXpWaYAber was haben denn die banken davon, wenn sie ihren Kunden negative Schufa-Einträge reindrücken kann?
Die Zusammenhänge sind ein bisschen anders, als Du Dir das vorstellst. Nicht die Banken drücken den Kunden negative Einträge rein, sondern die Kunden haben schon negative Einträge und werden deshalb von den Banken so oder so behandelt. Die Citibank gibt gerne Kredite bei schlechter Schufa, die (als Beispiel) Deutsche Bank verzichtet auf einen Kredit bei schlechter Schufa. Dafür ist die Citibank immer bei den teuersten Banken, die Deutsche Bank eher weniger. Abgesehen davon geht es ja auch nicht nur um Kredite, sondern auch und zunächst mal um Kontoeröffnungen. Und wenn ich als Bank einen Kunden damit erstmal im Boot habe, dann kann ich ihn mir auch für andere "Aufgaben" weichklopfen. Denn irgendwann wird der "schlechte" Kunde mal seine finanzielle Situation verbessern, und dann wird er mir als Bank schon was nützen.
Zitat von Global Associateob so ein entsprechender Hinweis auch auf den Anbieter-Webseiten erscheint. Wahrscheinlich nicht und wenn doch, bestimmt im "Kleingedruckten"
Nein, erscheint nicht, weder "vorne" noch im Kleingedruckten. Deshalb sind ja in den einschlägigen Foren auch die Tipps über garantiert "sichere" Kontoeröffnungen z. B. von Guthabenkonten im Umlauf, um eben eine solche Reaktion der Bank weitgehend auszuschließen, so nach dem Motto: meine Schufa ist so rabenschwarz, und wenn ich ein Konto bei der Bank XYZ kriege, dann kriegen andere das auch.
Zitat von Global Associatekann es durchaus sein, daß man sein "Ranking" durch diese Anfrage bei der Schufa verschlechtert.
Das kann nicht so sein, das ist definitiv so. Durch jede Anfrage nach z. B. Eröffnung eines Kontos wird auch eine Anfrage bei der Schufa generiert, so dass also direkt ein Zusammenhang entsteht. Was man aber leider nicht erkennen kann, sind die sogenannten Score-Werte der Schufa. Das bedeutet, selbst wenn ich ein gutes Gehalt habe und einen Kredit brauche, kann eine Ablehnung die Folge sein, weil ich z. B. in der "falschen" Gegend wohne, also zuviele Arbeitslose, zuviele Hochhaussiedlungen usw.
Zitat von .UlliEr muss beim css darauf achten, dass der sinnvoll mögliche Wertebereich von seinem Gültigkeitsbereich abgedeckt wird.
Langsam aber sicher kommt bei mir der Punkt, dass ich nicht mehr verstehe, was Ihr hier erzählt. Macht aber nichts, denn ich habe mit dem Herrn von der Agentur, die diese Seite erstellt hat, vereinbart, dass ich ihm einen Link zu diesem Thread schicke, und dann soll er mal gucken, was er so meint, ob für ihn was dabei ist.
Alles in allem kann ich aber wohl feststellen, dass es nicht speziell an meinen Browsereinstellungen liegt, wenn die Seite so "schief" dargestellt wird, sondern dass es irgendwo im Quelltext eine Ecke gibt, die korrigiert werden sollte.
Im übrigen möchte ich allen Beteiligten, vor allem aber dem unermüdlichen Ulli, sehr herzlich für ihre Mitarbeit danken. Falls es noch weltbewegende Neuigkeiten gibt, lasst es mich wissen, ansonsten gehe ich jetzt mal ins Bett, muss morgen um 5.00 raus. Gute Nacht allerseits!
Zitat von .UlliMach doch die mal kleiner, direkt im Dialog oder via Strg- .
So, bin wieder zu Hause an meinem Lieblings PC, und da sehe ich, dass ich in den Einstellungen des FF als Standardschrift die Bitstream Vera Sans festgelegt habe, und zwar in der Größe: 14 pt. Aha, und nun mal fix auf 16 pt. geändert, und schon wird die Gepa-Seite ordentlich angezeigt. Was soll mir das jetzt sagen? Muss ich meine Einstellungen ändern, oder soll der Seitenersteller irgendwas im Quelltext ändern?
Zitat von .UlliDieser Effekt ist im Firefox reproduzierbar vorhanden, wenn bei entsprechender Schriftart die Größe, insbesonders die minimale Größe, entsprechend klein gewählt ist
Das ist jetzt ziemlich interessant, ich sitze gerade an einem Windows-Rechner mit aktuellem Firefox, und da wird die Seite ohne Nachbesserung sofort richtig angezeigt. Der Blick in die Schrifteinstellungen sagt: Times New Roman, minimale Schriftgröße 16 pt. Wenn ich mich recht erinnere, habe ich bei meinem PC zu Hause sowohl eine andere Standardschrift als auch eine andere (ich glaube kleinere) minimale Schriftgröße. Werde ich prüfen, wenn ich wieder zu Hause bin.
Zitat von .UlliBei der Gestaltung der Seite wird eine minimale Schriftgröße vorausgesetzt
"Bei der Gestaltung..." heißt: der Ersteller der Seite setzt eine minimale Schriftgröße voraus?
Zitat von .UlliAn dieser Stelle darf er nachbessern.
Indem er was tut? eine andere minimale Schriftgröße vorschreiben? Oder gar keine minimale Größe vorschreiben? Oder was sonst?
Nebenbei: gerade mal schnell ausprobiert, wie sich eine Veränderung von 16 pt. auf 14 pt. auswirkt, und siehe da, es wirkt sich so aus, dass der von mir beschriebene Fehler entsteht, nämlich die weiße Zeile nur teilweise sichtbar ist.
Hallo Leutz,
ich besuche ab und zu diese Webseite http://www.gepa.de und bemerke seit kurzem, dass bei mir mit der Darstellung etwas nicht stimmt. Speziell handelt es sich um die erste Seite, dazu zwei Bildschirmdrucke (vorher = http://www.bildercache.de/anzeige/20080224-155848-612.png und nachher = http://www.bildercache.de/anzeige/20080224-155822-282.png) Dort ist oben eine grüne Leiste, in dieser Leiste enthalten sind die einzelnen Punkte der Webseite. Die sind bei mir im FF 2.0.0.12 erst ordentlich sichtbar, wenn ich 1 x ctrl + mache. Erstaunlicherweise passiert bei mir im Konqueror dasselbe, auch hier erst ordentliche Darstellung, nachdem ich 1 x ctrl + gemacht habe.
Ich habe letzte Woche sehr nett mit dem Ersteller der Webseite gesprochen, und der meint, dass bei ihm sowohl im IE als auch im aktuellen FF und im Konqueror die Seite sofort richtig da ist. Das glaube ich jetzt einfach mal, er hat sich wirklich sehr bemüht, mögliche Fehlerquellen zu finden.
Mein System ist Linux Kubuntu 7.04, als Addons installiert u. a. Flashblock und ABP. Diese beiden scheinen aber keinen Einfluss zu haben, die Verschiebung kommt mit und ohne.
Meine Bitte ist zunächst, dass mal jemand diese Seite ausprobiert und über das Ergebnis berichtet. Je nach Ergebnis müsste man dann die weitere Fehlersuche betreiben.
Zitat von EstartuDas sollte weiterhelfen.
Das habe ich natürlich gesehen, und ich hatte eigentlich vermutet, dass der TE auch so weit schon gekommen war, war er aber wohl vielleicht auch nicht, wer weiß. Das ändert aber nix daran, dass er mal ein bisschen mehr Sorgfalt für die Lösung seines Anliegens aufwenden sollte. Vielleicht kommt das ja noch...
Nebenbei: dieses Octo-Dingsbums wird nur für den sogenannten Free-Stream benötigt, für den 1000er Stream soll man angeblich den WMP verwenden können, wo aber dann auch irgendwann eine kryptische Fehlermeldung kommt.
Zitat von EstartuIm 2er Fux keine Ecke, im 3er Fux ist die Ecke da. Und Firebug hab ich nicht installiert.
Bei mir im 2.0.0.12 auch keine Ecke unter Linux Kubuntu 7.04, keine Ecke unter Konqueror, den 3er Fuchs habe ich nicht, deshalb dort auch keine Ecke.
Zitat von EstartuFirebug hab ich nicht installiert.
Ich auch nicht, nicht unter FF, und erst recht nicht unter Konqueror.