1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Offliner

Beiträge von Offliner

  • Kann Firefox bald Open-Office Dateien lesen?

    • Offliner
    • 14. Januar 2006 um 20:00
    Zitat von Hoshpak

    funktioniert unter Linux ganz genauso

    Bei mir nicht. Ich kann zwar das Häkchen bei "Mozilla-PlugIn aktivieren" machen und das hat die Wirkung, dass in $HOME/.mozilla/plugins/ ein Link namens libnpsoplugin.so erscheint, der auf die gleichnamige Datei im Verzeichnis /usr/lib/openoffice2/program/ verweist. Das dumme dabei ist nur, dass diese Datei nicht existiert. Auch in einem anderen Verzeichnis konnte ich sie nicht finden. Kann es sein, dass in der Ubuntu-Version von OpenOffice.org das Plugin nicht vorhanden ist?

  • Autoscroll funktioniert nicht mehr

    • Offliner
    • 12. Januar 2006 um 10:37

    So, ich habe den Übeltäter gleich auf Anhieb gefunden: Es sind die Mausgesten, ausgerechnet eine der wichtigsten Erweiterungen, die ich installiert habe, wenn nicht die wichtigste. Wenn ich die Mausgesten auf die mittlere Taste lege, funktioniert der automatische Bildlauf nicht mehr. Umgehen kann man das Problem anscheinend nur, wenn man sie auf eine andere Taste legt.

  • Autoscroll funktioniert nicht mehr

    • Offliner
    • 12. Januar 2006 um 10:30

    Es funktioniert in der Tat mit einem neuen Profil. Also wird es höchstwahrscheinlich an einer Erweiterung liegen, sind ja auch nur 27 *seufz*.

  • Autoscroll funktioniert nicht mehr

    • Offliner
    • 11. Januar 2006 um 20:12
    Zitat von cubefox

    ich nehme an, wennst about:config ind adressleiste eingibst und nach general.autoScroll suchst, ist das ding auf true gestellt?

    Der Eintrag steht auf true. Ich habe auch vergessen, zu erwähnen, dass es durchaus Fälle gibt, bei denen es funktioniert. Auf den weitaus meisten Seiten jedoch erscheint nach dem Klicken für den Bruchteil einer Sekunde das Scrollbild und verschwindet dann wieder.

  • Autoscroll funktioniert nicht mehr

    • Offliner
    • 11. Januar 2006 um 16:44

    Hallo,

    seit Version 1.5 funktioniert bei meinem Firefox das Autoscrollen nicht mehr, also das Scrollen, wenn man die mitllere Mousetaste drückt und man dann die Mouse nur noch hoch und runter bewegen muss, um zu scrollen. Bei 1.07 hat es noch wunderbar funktioniert. Woran kann das liegen? Die Einstellung "Automatischen Bildlauf aktivieren" ist angekreuzt.

  • Neue TAB Erweiterung

    • Offliner
    • 4. Februar 2005 um 17:17
    Zitat von Mithrandir

    Im Abschnitt/auf dem Register "Maus" der Tab Mix-Einstellungen gibt es den Punkt


    Das sollte doch die von dir vermisste Funktion sein.

    Ist sie. Danke! :) Gerade wollte ich mein Posting löschen, aber du warst schneller.

  • Neue TAB Erweiterung

    • Offliner
    • 4. Februar 2005 um 17:09

    Hallo,

    bei den TBP gibt es eine Einstellung uter "Tab Focus" "Select tabs when the mouse is moved onto them". Geht das auch mit Tab Mix? Das ist für mich eine der wichtigsten Funktionen der TPB, da das meiste andere auch über die Standard-Einstellungen bzw. "about:config" einzustellen ist.

  • Welches Theme benutzt ihr????

    • Offliner
    • 31. Januar 2005 um 23:46
    Zitat von raiko

    GraphiteFox 0.4

    Funktioniert das eigentlich nur unter Windows? Ich hatte es letztens mal installiert, aber leider wurde in Sage die Contentvorschau nicht mehr angezeigt und die Schrift war zu groß. Außerdem wurde beim Add-Bookmark-Dialog die Schrift in den Textfeldern nicht angezeigt, ebenso fehlte die Beschriftung auf den Buttons im Thememanager.

  • Welches Theme benutzt ihr????

    • Offliner
    • 28. Januar 2005 um 21:07

    Derzeit: RE-Evolution-B, desweiteren Perennial, Mostly Crystal und Phoenity. Andere Themes probiere ich auch gerne aus.

  • Tabbrowser Extensions - letzte tab schliessen -

    • Offliner
    • 22. Dezember 2004 um 00:56

    Soweit ich weiß, sorgen auch die TBE dafür, dass der Punkt "Tableiste ausblenden" unter "Erweitert" nicht mehr drin steht. Innerhalb der Einstellungen für die TBE gibt es jedoch eine entsprechende Option, die allerdings gut versteckt ist. Da ich die TBE seit Fx 1.0 nicht mehr nutze, kann ich leider nicht mehr genau sagen, wo.

  • Kleines Fenster

    • Offliner
    • 18. Dezember 2004 um 18:49

    Es gibt übrigens auch eine Erweiterung, die target="_blank" deaktiviert.

  • Wo krieg ich andere Throbber für den FX her?

    • Offliner
    • 17. Dezember 2004 um 23:17
    Zitat von Melusine

    Hi,

    ich habe hier http://www.tom-cat.com/mozilla/firefox/userchrome.html den Pinguin gefunden, aber irgendwie unterscheidet sich der Code total von dem oben angegebenen. Und ich krieg ihn auch nicht rein.

    Kein Wunder. Die auf dieser Seite beschriebenen Optionen für die userChrome.css gelten ausschließlich für das Theme "Mostly Chrystal". Wenn du dieses Theme nicht verwendest, helfen dir auch diese Einträge nicht. Global kannst du das Throbber-Bild nur ändern wie im Posting von Nemoflow beschrieben.

  • Tastenbelegung ändern

    • Offliner
    • 17. Dezember 2004 um 13:58

    Keyconfig dürfte dir weiterhelfen.

  • Frage zu Popups und Tabs

    • Offliner
    • 17. Dezember 2004 um 11:17

    Das ist mir bekannt, aber leider habe ich auch hier nicht die Möglichkeit, JS-Popups nur in neuen Tabs und gleichzeitig neue Fenster, die durch reguläre Links geöffnet werden sollen, statt dessen nur im aktuellen Tab öffnen zu lassen. Ich kann immer nur entweder das Eine oder das Andere haben. Die einzige Möglichkeit, dies zu realisieren gab es bei den TBE. Aber da ich mit diesen diverse andere Probleme hatte, möchte ich darauf verzichten.

  • Frage zu Popups und Tabs

    • Offliner
    • 17. Dezember 2004 um 01:09

    Ich würde gerne normale Links, die neue Fenster öffnen ausschließlich im aktuellen Tab öffnen lassen. JavaScript-Popups hingegen sollten sich ausschließlich in neuen Tabs öffnen. Ist das irgendwie einzustellen? Ich habe es mit den TBP probiert, aber dort kann ich es entweder so einstellen, dass alle Links im aktuellen Tab öffnen oder alle in einem zusätzlichen Tab. Eine Differenzierung ist leider nicht möglich. Oder habe ich etwas übersehen?

  • Emails Client

    • Offliner
    • 10. Dezember 2004 um 12:49
    Zitat von w.sirin

    Die Installerversion des TB hat 6,18MB. Down- und Uploadgeschwindigkeit bei ISDN von 64-128 Kbit/s. So, und nun fröhliches Rechnen. :)

    Zum Glück für uns Rechenfaule gibt's ja sowas. :mrgreen:

  • Emails Client

    • Offliner
    • 10. Dezember 2004 um 10:26

    Wie lange dauert es eigentlich bis man den Donnervogel runtergeladen hat (bei ISDN-Geschwindigkeit)? Ich soll um Weihnachten für meine Mutter (Internet-Totalanfängerin) den PC internetfertig machen. Als Browser nehme ich natürlich Fx, der ja mittlerweile auf jeder Zeitschriften-CD zu haben ist. Beim Mailprogramm bin ich noch am Überlegen. Ich kenne TB zwar nicht aus eigener Anschauung, aber für sie als Anfängerin dürfte er wohl doch die beste Lösung sein. Falls es jedoch zu lange dauert mit dem Download muss ich mich nach einem kleineren Mailer umschauen. :( Hier kann ich es nicht ausprobieren, weil ich DSL habe und vorsorglich brennen geht auch nicht, da ich zur Zeit keinen Brenner habe.

  • Alt aber gut - Best of Usenet

    • Offliner
    • 10. Dezember 2004 um 10:16

    Daszu passt auch das hier. Leider wird auch diese Seite seit längerem nicht mehr gepflegt. :(
    Aktuelles gibt es in news:de.alt.netdigest oder für Leute ohne Usenet-Zugang bei Google Groups.

  • Wie sieht Eure Firefox Toolbar aus ?

    • Offliner
    • 6. Dezember 2004 um 20:18

    So sieht meine Toolbar aus:

    [Blockierte Grafik: http://img1.uploadimages.net/678369FF-TOLLBAR.JPG]

    (Das ist weder WinXP noch der IE; ich weiß, ich bin krank :mrgreen:)

  • Problem mit www.deutschepost.de

    • Offliner
    • 14. November 2004 um 10:54

    Bei mir stürzt er mal ab und mal nicht. :? Allerdings ist nicht nur ganze FF-Instanz betroffen, sondern außschließlich das Tab, in dem die Seite geladen war. Die restlichen Tabs laufen ganz normal weiter.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon