1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Pentomino

Beiträge von Pentomino

  • Cookies akzeptieren schaltete sich immer an

    • Pentomino
    • 18. Dezember 2007 um 14:18

    Vielleicht irgendwelche "adware" auf dem Rechner, die die Einstellungen manipuliert ?

  • "Walnut" 1.8.12: "Google"-Zeichen

    • Pentomino
    • 3. Dezember 2007 um 10:10

    Danke Mithrandir, Du hattest in allem Recht ! Die Frage ist geklärt.

  • "Walnut" 1.8.12: "Google"-Zeichen

    • Pentomino
    • 2. Dezember 2007 um 12:31

    Danke für den Hinweis. Ich denke jedoch, dass dies nicht der Fall ist, da z.B. auch auf "Wikipedia" das "google"-Zeichen grün unterlegt ist. Und die bieten m.W. keine plugins an.

  • "Walnut" 1.8.12: "Google"-Zeichen

    • Pentomino
    • 2. Dezember 2007 um 11:26

    Hallo Leute,
    mir ist aufgefallen, dass beim genannten Theme "Walnut" beim Aufruf bestimmter Webseiten das Symbol von "Google" in der rechts oben befindlichen Suchmaschinenleiste "grün" unterlegt ist. Weshalb ist das so ? Bislang konnte ich nicht herausfinden, welche Regel dahinter steckt. Der Farbwechsel ist nicht selten zu finden. Bei "Google" selbst bleibt das Symbol z.B. weiterhin "holzfarben", bei "firefox.Erweiterungen.de" färbt es sich hingegen grün. Welche "Eigenschaft" der Webseiten bewirkt diesen Farbwechsel ? Vielen Dank.

  • Firefox 2.0.0.10 ist da

    • Pentomino
    • 28. November 2007 um 12:59

    Um welche Bank handelt es sich denn ?

  • firefox auf 2 partitionen verteilen

    • Pentomino
    • 25. November 2007 um 09:50

    Wenn Du FF z.B. auf "D:" installierst, bleiben die Lesezeichen eigentlich auf "C:" (im Ordner "Dokumente und Einstellungen").

  • Speichern von Wikipedia Seiten

    • Pentomino
    • 11. November 2007 um 17:51

    Danke, Wawuschel. Das hatte ich übersehen. Hätte nicht gedacht, dass ich "Opera" jetzt doch öfters mal einsetzen werde ! ;)
    Schließlich muss ich meine Artikel (vor "unsinnigen" Fremdedits) noch für die "Ewigkeit" erhalten. ;)

  • Speichern von Wikipedia Seiten

    • Pentomino
    • 11. November 2007 um 17:29

    Mit "Opera" gehts auch nicht ! Da fehlen ebenfalls die Bilder. Hab ich ausprobiert.

  • Speichern von Wikipedia Seiten

    • Pentomino
    • 11. November 2007 um 16:34

    Das mit den Wikiseiten hat mich auch interessiert. Weder "Spiderzilla" noch "Save Complete" erbrachten die gewünschten Ergebnisse. Das Ergebnis war nur der übliche Text mit zahlreichen links oder gar nichts :(

  • Javascript für einzelne webseiten deaktivieren ?

    • Pentomino
    • 4. November 2007 um 13:32

    Super, hat toll geklappt. Habe mich in der Tat für "Yesscript" entschieden.
    Nochmals danke für die schnelle Hilfe.
    Gruß, Pentomino

  • Javascript für einzelne webseiten deaktivieren ?

    • Pentomino
    • 4. November 2007 um 13:20

    Danke für die schnellen Antworten. Ich werde mir die Erweiterungen mal in Ruhe anschauen.
    Gruß, Pentomino

  • Javascript für einzelne webseiten deaktivieren ?

    • Pentomino
    • 4. November 2007 um 13:10

    Hallo miteinander,
    ist es möglich, javascript für einzelne webseiten zu deaktivieren ? Ich möchte es nicht völlig abschalten, sondern nur verhindern, dass bei Aufruf von bestimmten Seiten javascript ausgeführt wird.
    Danke für Informationen.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon