1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Pentomino

Beiträge von Pentomino

  • Transition-Effekt bei "hover"

    • Pentomino
    • 2. Oktober 2018 um 08:23

    Habe die Menüleiste u.a. dahingehend modifiziert, dass ich zusätzliche Icons für die entsprechenden Menüpunkte hinzufügte. Desweiteren wird z.B bei "hover" über "Hilfe" ein hellgrauer Hintergrund eingeblendet (siehe code). Das geschieht durch einen Übergangseffekt (transition). Das funktioniert auch alles einwandfrei. Ich möchte jetzt aber noch zusätzlich folgendes bewirken: Bei Entfernen des Mauszeigers soll ebenfalls ein "transition"-Effekt in die Ausgangssituation (ohne hellgrauen Hintergrund) erfolgen :!: Was kannn man da machen?

    CSS
    #helpMenu
    {
    -moz-appearance:none!important;
    background: url('./Icons/Fragezeichen blau.png')no-repeat !important;
    font-weight:bold!important;
    padding-left:18px!important;
    padding-top:3px!important;
    background-position:2px 3px!important;
    } 
    #helpMenu:hover{
    	-moz-appearance:none!important;
    	background: lightgrey url('./Icons/Fragezeichen blau.png')no-repeat !important;
    	transition: background 400ms linear!important;
    padding-left:18px!important;
    padding-top:3px!important;
    background-position:2px 3px!important;}
    Alles anzeigen
  • Icon plus Text in Menüleiste einfügen

    • Pentomino
    • 1. Oktober 2018 um 16:33

    macko:
    Einwandfrei! Deine Version funktioniert bei mir genau wie gewünscht :klasse: Musste auch von den "Werten" für mich fast nichts neu anpassen. Immer wieder erstaunlich, wie je nach individueller Gestaltung scheinbare "Kleinigkeiten" einen großen Effekt auslösen! Gut, dass es hier solche Experten gibt, die für (fast) alles eine Lösung anbieten :!::klasse:

  • Icon plus Text in Menüleiste einfügen

    • Pentomino
    • 1. Oktober 2018 um 11:33

    Danke schon mal. Hat bei mir jetzt leider nicht den gewünschten Erfolg. Hängt wahrscheinlich mit meinen sonstigen "Anpassungen" zusammen. Vielleicht hat noch jemand alternative Vorschläge...
    P.S: Werde aber nochmal mit den "Werten" "rumspielen". Vielleicht ergibt sich ja doch noch eine interessante Lösung :)

  • Icon plus Text in Menüleiste einfügen

    • Pentomino
    • 1. Oktober 2018 um 07:47

    Ich hätte doch noch eine zusätzliche Frage:
    Wie muss ich vorgehen, wennn ich noch einen dritten "Baustein" (Icon oder Text) hinzufügen möchte?
    Wenn ich ein weiteres mal die Bezeichnung "#menubar-items::after" wähle, wird der zweite "Baustein" (hier Text) nicht angezeigt, sondern nur der gewünschte Dritte.
    Nochmal zur Klarstellung: Ich hätte gerne die Reihenfolge: Icon,Text,Icon

  • Icon plus Text in Menüleiste einfügen

    • Pentomino
    • 28. September 2018 um 18:37

    Ich finde die Vorschläge jetzt schon ziemlich gut :klasse: Darauf lässt sich aufbauen. Danke an die Helfer :D

  • Icon plus Text in Menüleiste einfügen

    • Pentomino
    • 27. September 2018 um 18:46

    Sieht schon mal super aus :klasse: Kann man das Icon auch noch in der Höhe verändern ? Also mehr mittig ausrichten ? Das gleiche gilt für den Text.

    Bilder

    • Testb.jpg
      • 3,12 kB
      • 138 × 60
  • Icon plus Text in Menüleiste einfügen

    • Pentomino
    • 27. September 2018 um 16:44

    Schon mal danke ! Teste ich, sobald ich dazu komme, bin gespannt :klasse:

  • Icon plus Text in Menüleiste einfügen

    • Pentomino
    • 25. September 2018 um 10:29

    Hallo,
    kann man mit Hilfe von css in die Menüleiste ein frei wählbares Icon bzw. einen ergänzenden Text einfügen ?
    Eine wählbare Positionierung wäre natürlich auch super.
    Beispiel siehe Anhang.

    Bilder

    • Menüleiste.jpg
      • 6,84 kB
      • 316 × 71
  • Firefox 62 und das Scriptproblem

    • Pentomino
    • 18. September 2018 um 14:39

    @Sören
    Vielen Dank für die ausführlichen und detaillierten Darlegungen, die ich teilweise gut nachvollziehen kann.
    Ich werde auch weiterhin die Mainstream-Versionen parallel zur ESR-Variante nutzen bzw. aktualisieren . Dank der großartigen Vielseitigkeit des Firefox bietet sich ein wunderbarer Spielraum an, den ich gerne weiterhin verwenden werde. :klasse:

  • Firefox 62 und das Scriptproblem

    • Pentomino
    • 18. September 2018 um 12:07

    Bin jetzt auf Firefox ESR 60 umgestiegen. Läuft alles nach meinen Wünschen. Ich hoffe, dass ich nun bis Firefox ESR 68 etwas "Ruhe" vor diesen ganzen Script-Problemen habe. :? Firefox 62 läuft bei mir zwar - mit Sörens Anspassung in der config-prefs.js- Datei - nun auch einwandfrei, aber das nervt schon, ständig Änderungen durchführen zu müssen. :traurig: Laut Sören sollen ja u.a. bei der ESR-Version nicht ständig diese Neuanpassungen notwendig sein....

  • Downloadsymbol in der Symbolleiste

    • Pentomino
    • 28. April 2018 um 09:08

    Boersenfeger:
    Auch von mir "Danke" für den Tipp. Mit seinen umfangreichen Anpassungsmöglichkeiten ist der Download Manager (S3) doch noch wesentlich besser als die WX Download Status Bar . Erinnert mich jetzt doch sehr an die "guten alten Downloadmanager" :klasse:

  • UserChrome-Scripte

    • Pentomino
    • 5. April 2018 um 11:42

    Sören Hentzschel:
    Ich verstehe zwar die "Feinheiten" nicht, aber soviel, dass noch nichts "festgemauert" ist und die zukünftige Entwicklung noch zumindest teilweise offen. Das macht optimistisch :D

  • UserChrome-Scripte

    • Pentomino
    • 5. April 2018 um 11:34
    Zitat von 2002Andreas


    So ist es leider :?

    Einen Zeitpunkt dafür kann ich dir allerdings nicht sagen, aber das soll wohl leider so kommen.


    Also gut, ärgern bringt ohnehin nichts. Werde schon mal Profile ohne Scripte und vielleicht auch ohne "css" anlegen :)
    Die kann ich dann im Bedarfsfall "aus dem Hut zaubern" :D

  • UserChrome-Scripte

    • Pentomino
    • 5. April 2018 um 11:18
    Zitat von 2002Andreas


    Wer sagt denn sowas? :wink:

    Kleine Änderung und alles ist wieder (noch) gut :D

    Re: Styles und css funktioniert in aktueller Nightly nicht mehr

    Was heißt: "und alles ist wieder noch gut" :?
    Ich bin jetzt nicht auf dem Laufenden, was die weitere Entwicklung des Firefox betrifft. Heißt das, dass zukünftig damit zu rechnen ist, dass Scripte grundsätzlich irgendwann im Firefox nicht mehr funktionieren werden ?
    Wäre es dann sinnvoll, sich schon mal mit einem entsprechenden Profil auf die Zeit "ohne Scripte" vorzubereiten :?:
    Die Änderung ab FF 61 habe ich zumindest schon mal hinbekommen :klasse:

  • wie kann ich vorübergehend Videos auf Seiten verbieten ?

    • Pentomino
    • 18. Februar 2018 um 10:18

    Du kannst mal dies probieren:
    https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/disable-autoplay/
    oder für YouTube:
    https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…uffer-autoplay/

  • Tab sperren

    • Pentomino
    • 27. Januar 2018 um 05:25

    aborix:
    Vielen Dank für die ausführlichen Informationen.

  • Tab sperren

    • Pentomino
    • 24. Januar 2018 um 10:21

    Lässt sich das so einrichten, dass zB. ein angepinnter Tab nach dem Neustart von Firefox immer noch "gesperrt" ist?

  • Tab sperren

    • Pentomino
    • 23. Januar 2018 um 16:45

    Es wären ein paar Vorbereitungen zu treffen.
    Das schon mal gelesen?
    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=16&t=122538

  • Tab sperren

    • Pentomino
    • 23. Januar 2018 um 07:47

    Hier gibt es einen Script dafür:
    https://github.com/ardiman/userCh…ter/tablocklite
    Hab ich aber nicht getestet !

  • Ist Firefox noch nutzbar?!?

    • Pentomino
    • 13. Januar 2018 um 17:06
    Zitat von Hooray


    ich will aber nicht wissen, ob ihr tolle hechte seid, sondern ob es andere hier gibt, die ähnlichen Erfahrungen gemacht haben


    Nein, bei mir läuft alles "wie geschmiert". Und das schon seit vielen Jahren :)

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon