1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Pentomino

Beiträge von Pentomino

  • Trennlinie in Lesezeichen-Symbolleiste

    • Pentomino
    • 15. Juli 2019 um 06:55

    Danke !

  • Trennlinie in Lesezeichen-Symbolleiste

    • Pentomino
    • 14. Juli 2019 um 09:18

    Die Trennlinien erscheinen bei mir als Standard in der Form senkrecht grau/weiß gestreift. Ließ sich da auch eine eigene Trennlinie konstruieren?

  • Base64 generator und Bild grösse ?

    • Pentomino
    • 13. Juli 2019 um 11:23

    Bei mir befindet sich das Icon im Profilordner im Unterordner chrome/icons und ist sehr einfach auch so anzusprechen:

    url('./icons/Stern gold.png')

  • Fx 68 Bild in Bild Funktion

    • Pentomino
    • 11. Juli 2019 um 15:04
    Zitat von Sören Hentzschel

    Genau das macht mich zu einem so produktiven Mensch und ich liefere immer Qualität ab

    Gut, dass es es Ausnahmen von Regeln gibt. Sonst würde die Zivilisation auf der Stelle treten:!:

  • Fx 68 Bild in Bild Funktion

    • Pentomino
    • 11. Juli 2019 um 14:50

    Aber:

    Zitat

    Um zwei oder mehr Aufgaben zur selben Zeit bearbeiten zu können, müssen Aufmerksamkeitsressourcen aufgeteilt werden und die Mehrfachaufgabenperformanz stellt somit hohe Anforderungen an unsere Aufmerksamkeits- und Verarbeitungsprozesse. Wissenschaftliche Untersuchungen belegen, dass die Effizienz beim Bearbeiten verschiedener Aufgaben abwechselnd in kurzen Zeitabschnitten im Vergleich zur seriellen Bearbeitung sinkt und somit mit Fehlern, einem erhöhten Unfallrisiko und einer Minderung der Leistung in Verbindung gebracht werden kann.


    (Wikipedia) und auch meine Einschätzung;)

  • Fx 68 Bild in Bild Funktion

    • Pentomino
    • 11. Juli 2019 um 14:44

    Ist das das legendäre Multitasking?

  • Fx 68 Bild in Bild Funktion

    • Pentomino
    • 11. Juli 2019 um 14:38
    Zitat von Sören Hentzschel

    Ich bin noch nie nur in diesem Forum gewesen, ohne noch irgendwas anderes zu machen.

    Ähhm, wieviele Dinge noch nebenbei gleichzeitig? Vielleicht kann ich noch lernen...;)

  • Fx 68 Bild in Bild Funktion

    • Pentomino
    • 11. Juli 2019 um 14:22
    Zitat von 2002Andreas

    Man kann dann z.B. hier im Forum Hilfe geben, und gleichzeitig ein Musikvideo ansehen

    Über die Qualität der dabei entstehenden Hilfe möchte ich jetzt nicht unbedingt nachdenken;)

  • Fx 68 Bild in Bild Funktion

    • Pentomino
    • 11. Juli 2019 um 14:05
    Zitat von 2002Andreas

    Das heißt, man kann das Video ansehen und gleichzeitig auf anderen Webseiten surfen.

    Der nächste Fortschritt ist vermutlich: "Zwei Videos gleichzeitig anschauen, auf Webseiten surfen und daneben noch Kasatschok tanzen.";(Wo ist da der tiefere Sinn verborgen:?:

  • Anpassen der Scrollbar ab Firefox 69

    • Pentomino
    • 11. Juli 2019 um 07:53

    Vorstellbar wäre vielleicht eine Wikipediaartige Sammlung von Scripten und Codes. Bei Änderungen an diesen würde dann in der Versionsinfo jeweils ablesbar sein, wer Änderungen durchgeführt hat. Ob ein solcher Aufwand allerdings hilfreich ist, sei dahingestellt.

  • Anpassen der Scrollbar ab Firefox 69

    • Pentomino
    • 11. Juli 2019 um 07:21
    Zitat von 2002Andreas

    Und für meine CSS Codes lautet das dann ab sofort:


    Hinweis:
    Die von mir erstellten CSS Codes dürfen von jedem auf eigenes Risiko genutzt werden.
    Ein extra Quellennachweis ist dafür nicht erforderlich. ;)

    So ist es doch ohnehin bei (den meisten?) Codes und Skripten: Der Autor/die Autorin hat doch häufig gar kein Interesse daran, als solcher/solche genannt zu werden. Wäre es dann trotzdem Pflicht, diese Nennung durchzuführen? Dürfte alles sehr kompliziert zu realisieren sein. Außerdem muss ich mich auch noch darauf verlassen können, dass der/das veröffentlichte Code/Script tatsächlich kein Plagiat ist ;). Ansonsten mache ich mich wohlmöglich wegen der Verbreitung von Fälschungen strafbar.^^

    P.S. In der Praxis könnte das dann wirklich ausarten: Der ursprüngliche Code stammt von Benutzer 1, geändert von Benutzer 2, nochmals überarbeitet von Benutzer 3 und so weiter. Wie dann die Quellenangaben aussehen sollen.... Bin gespannt.

  • FF 69 BETA3...scripte funktionieren nicht mehr..

    • Pentomino
    • 10. Juli 2019 um 16:37
    Zitat

    Bereits Firefox 68 setzt vollkommen automatisch eine interne Option, wenn eine Datei userContent.css oder userChrome.css gefunden wird. Sobald Firefox 69 erscheint, funktionieren daher beide Dateien wie gewohnt weiter. Der Nutzer muss überhaupt nichts weiter tun.

    Wusste ich nicht, deswegen hat mich gewundert, dass bei FF 68 Beta die .css funktionierten, bei 69 Nightly jedoch nicht. Nehme meine Kritik zu diesem Thema zum größten Teil hiermit zurück!:)

  • Klebstoff für Gummi auf Kunststoff (Maus)

    • Pentomino
    • 10. Juli 2019 um 16:28
    Zitat von sweety

    Wenn Maus "tot" fliegt sie raus aus dem Haus!

    Im Sinne der heutigen Materialverschwendung sollte mal doch an eine Reparatur denken! Es sei denn, es handelt sich um eine weiche, fellige, saftige Maus :)

  • FF 69 BETA3...scripte funktionieren nicht mehr..

    • Pentomino
    • 10. Juli 2019 um 16:11
    Zitat

    Firefox no longer loads userChrome.css or userContent.css by default. Users who wish to customize Firefox by using these files can set the toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets preference to true to restore this ability.

    Die Entwickler von Firefox machen es dem Anwender nicht unbedingt leichter ! (Hier lesen natürlich keine mit;))

  • Anpassen der Scrollbar ab Firefox 69

    • Pentomino
    • 10. Juli 2019 um 11:45

    Lustig, wie die ursprüngliche Anfrage

    Anpassen der Scrollbar ab Firefox 69 etwas "aus dem Ruder gelaufen" ist. ;) Aber so läuft es halt...^^

  • Anpassen der Scrollbar ab Firefox 69

    • Pentomino
    • 10. Juli 2019 um 11:32
    Zitat von Sören Hentzschel

    Wie das im Detail aussieht, dazu kann ich erst mehr sagen, wenn die Lösung vollständig von mir erarbeitet ist.

    Warten wir mal ab, was Sören an vollständiger Lösung demnächst anzubieten hat...:!:

  • Anpassen der Scrollbar ab Firefox 69

    • Pentomino
    • 10. Juli 2019 um 11:26
    Zitat von 2002Andreas

    Für jede! erstellt CSS Datei und für jedes Script MUSS immer auf die Originaldatei verlinkt werden :!:

    Niemand darf mehr etwas posten wo der Hinweis dazu fehlt, wer sie erstellt hat.


    Sollte er den Hinweis nicht erbringen...bekommt er keine Hilfe für seine Frage. ;)

    Ist das nicht etwas "überemotional" reagiert?;)

  • Anpassen der Scrollbar ab Firefox 69

    • Pentomino
    • 10. Juli 2019 um 10:42
    Zitat von Sören Hentzschel

    Würden die Quellen benannt werden, dann wäre es nicht notwendig, immer wieder darauf hinzuweisen.

    Meistens werden Codes in der Tat ohne Quellangabe benannt. Nur würde es wahrscheinlich ohnehin zum Chaos führen, wenn man Benutzer 1 als Quelle angibt, der wiederum das Ganze von Benutzer 2 hat und so weiter. Herauszufinden, wer den Code ursprünglich mal erstellt hat, wäre häufig eine aufwändige Recherchearbeit. Ob das hilfreich ist?

  • Anpassen der Scrollbar ab Firefox 69

    • Pentomino
    • 8. Juli 2019 um 15:46

    milupo: Einwandfrei ! Für solche Hinweise und Tipps (für "Anwender", die es interessiert) seid ihr Fachleute in diesem Forum halt unbezahlbar :thumbup::thumbup:

  • Anpassen der Scrollbar ab Firefox 69

    • Pentomino
    • 8. Juli 2019 um 15:21

    Die Antworten sind bei mir eigentlich "ja" und "ja" :)

    Trotzdem war dein Hinweis die Lösung. Nach Einrichten dieser Einstellung funktioniert es auch mit FF 69 :thumbup: Übrigens zusätzlich arbeiteten auch noch weitere .css-Codes, die ab FF 69 keinerlei "Reaktion" (bei mir) mehr aufwiesen....

    Vielen Dank für die rasche Auflösung:!:

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon