1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. bkw

Beiträge von bkw

  • WEB.DE, Seitenfehler

    • bkw
    • 8. Juli 2008 um 14:51

    Danke! Das war's wohl.
    Dumme Frage: Brauche ich privat OCSP?
    Oder andersrum:
    wer sollte das einschalten und welchen Zertifizierer wählen?

  • WEB.DE, Seitenfehler

    • bkw
    • 8. Juli 2008 um 09:29

    Hallo,
    seit einiger Zeit erhalte ich beim Login in WEB.DE folgende Meldung:
    Fehler beim Aufbau einer verschlüsselten Verbindung zu
    clk.tradedoubler.com Fehler -8048

    Der Name des Cookies (?) sagt ja alles.
    Nur, kann ich das abstellen?
    Was sagt 8048? Portnummer über die etwas probiert wird?

    Danke und Grüße

  • Firefox, OpenOffice, LINUX

    • bkw
    • 9. Juni 2008 um 19:10

    Okay, danke. D.h. dass nur odt usw. verarbeitet werden.
    Wie bekomme ich aber den ursprünglichen Zustand wieder hin, dass Firefox die DOCs mit dem mozplugger-Modul im Browserfenster öffnet.
    Momentan ist das so daneben bei mir, dass das DOC aus dem Internet herunter geladen wird und dann öffnet sich das OpenOffice lokal mit der Datei.

    Danke und Grüße

  • Firefox, OpenOffice, LINUX

    • bkw
    • 9. Juni 2008 um 18:02

    Hallo,
    ich habe mir eine Einstellung beim Firefox verstellt:
    Ziel war, dass DOC-Dateien (Formulare) im Internet mit OpenOffice und nicht mit dem mozplugger-Quicktime-irgendwas-Modul geöffnet werden.
    Dazu bin ich in die Einstellungen/Inhalt/Dateitypen/Verwalten gegangen. Dort war DOC eingetragen . Durch einen dummen Klick war das Fenster zu und nun fehlt er Punkt DOC und ich weiß nicht, wie ich den in dieses Menü wieder reinbekomme, so dass DOC wieder mit dem mozplugger als Fenster im Firefox geöffnet wird. Oder kann man gar einstellen, dass OpenOffice die DOC-Dateien im Browserfenster öffnet?
    Zur Verdeutlichung: Wenn ich dieses bestimmte Formular auf der Webseite im Internetexplorer anklicke, springt Word an und ich habe im Browserfenster das Dokument und Funktionen wie das Berechnen von Summen in Abrechnungen arbeiten.
    Das bekomme ich in der Kombination Firefox/OpenOffice unter Linux nicht hin.

    Danke für Tipps

  • Optimale Schriftart/Schriftgroesse gesucht

    • bkw
    • 28. Dezember 2007 um 23:44

    Es haut nicht hin. Diese BMF-Seite ist mit 16 pt fast okay, bis auf Schlagzeilen:Das Wort Doppelbesteuerungsabkommen ragt aus dem Frame raus.
    Dafür ist die Login-Seite der Postbank aus 50 m Entfernung problemlos lesbar und mit Überlappungen.
    Warum klappt das unter XP??
    UND: mit dem Konqueror geht es auch!!

    Liegt das dann am FF unter Linux??

  • Optimale Schriftart/Schriftgroesse gesucht

    • bkw
    • 28. Dezember 2007 um 23:31

    Aber irgendwas ist doch da grosser Murks.

    Test mit BMF-Seite (aber auch Postbank, T-Online uva.):

    FF unter XP (okay, anderer Rechner mit anderem Display) bringt die Seiten ordentlich

    FF unter Linux funktioniert (je nach verbauter Hardware oder Einstellungen ??) mal so mal so.

    Meine Einstellungen: 1680x1050, serif, sans-serif, 9 pt, mit und ohne min.Schriftgroesse. Auch auf anderen Linux-Rechnern mit anderen Displays!!
    Erhalte im Gegensatz zum Road-Runner Ueberlappungen.
    Aber das krankt auch daran, dass ich ohne Rollrad und Zusatztools bei FF-Einstellungen nicht unter 9pt Schriftgroesse gehen kann. In about:config habe ich versucht die Einstellung zu aendern, aber er ueberschreibt meine Eingabe bei font ..... immer wieder mit der 9. Oder ich mache etwas falsch.
    Gruss
    Bruno

  • Optimale Schriftart/Schriftgroesse gesucht

    • bkw
    • 28. Dezember 2007 um 17:01

    Palli: nettes Tool. Habe ich gleich installiert. Danke.

    @Ulli: Welche Schriftart war das denn??

  • Optimale Schriftart/Schriftgroesse gesucht

    • bkw
    • 28. Dezember 2007 um 15:31

    Linux, Debian-Etch
    KDE 3.5.5
    FF 2.0.0.10
    Serif und Sans-Serif, 9 pt, keine min. Schrift

    Problem: Manche Seiten haben eine unleserlich kleine Schrift, z. B. die von Moderator Roadrunner (sorry, aber ein Beispiel brauche ich), und bei anderen Seiten, z. B. http://www.t-online.de, ist die eingestellte Schrift zu gross und ich komme nur ueber strg+Rollrad an die Links unten im Frame.
    Gibt es eine "Kompromiss-Schriftart und -groesse", die die wenigsten Leseprobleme verursacht und wie kann ich evtl. in about:config das einstellen. Filter "font" habe ich an einigen Stellen rumprobiert, aber ohne Erfolg.
    UserChrome ist ja wohl nur für die FF-Oberflaeche zustaendig.

  • Flash ? startet nicht

    • bkw
    • 20. Oktober 2007 um 14:49

    Aber mit dem IE geht es!
    FF geht weder unter XP noch unter Linux.

  • Flash ? startet nicht

    • bkw
    • 20. Oktober 2007 um 08:40

    FF 2.0.0.8

    Bestimmte Web-Sites kann ich nicht öffnen. Beipiel:

    http://www.archaeologiemuseum.it/f01_ice_de.html

    "Der Mann aus dem Eis" geht mit FF weder unter Windows noch unter Linux.
    about:plugins Shockwave-Flash ist installiert und aktiv.
    Es funktioniert einwandfrei mit IE.

    Wer kann helfen?
    Gruß
    Bruno

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon