1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. bird

Beiträge von bird

  • Aktionen werden oft doppelt ausgeführt

    • bird
    • 10. Juli 2004 um 19:14

    Ich glaube ich habe ein "Workaround" für dieses Problem.

    Anfangssituation: IE ist der Standard-Browser im System.

    Man richtet den FireFox als Standard-Browser ein (Antwort Ja auf die Frage am Anfang). Es ist gut zu checken ob die Option advanced.system.supportDDEexec (about:config in Adresse) im default Wert ist (true). Wenn nicht "zurücksetzen". (diese Einstellung finktioniert fehlerhaft in der Version 0.9...)

    Man erzeugt eine Reg Datei:

    (einfach in eine Textdatei kopieren (ohne die Zeilen ***Beginn und *Ende), mit Endung .reg versehen und starten. Aber vorsicht - ohne Gewähr - sicherheitshalber vorher einen Systemprüfpunkt erstellen! )

    FF_Standard_Browser.reg

    ***Beginn
    Windows Registry Editor Version 5.00

    [-HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\CLASSES\ftp\shell\open\ddeexec]


    [-HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\CLASSES\gopher\shell\open\ddeexec]


    [-HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\CLASSES\http\shell\open\ddeexec]


    [-HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\CLASSES\https\shell\open\ddeexec]

    ***Ende

    Jetzt hat FireFox kein DDEExec Support. Das heisst jeder Link wird in einen neuen Fenster geöffnet.

    Jetzt kann man das so ändern.

    Wie oben geschrieben zwei neue Reg Dateien:

    Support_DDEExec_ein.reg:

    ***Beginn
    Windows Registry Editor Version 5.00

    [HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\CLASSES\http\shell\open\ddeexec]
    @="\"%1\",,-1,0,,,,"

    [HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\CLASSES\http\shell\open\ddeexec\Application]
    @="Firefox"

    [HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\CLASSES\http\shell\open\ddeexec\Topic]
    @="WWW_OpenURL"

    ***Ende

    und Support_DDEExec_aus.reg:

    ***Beginn
    Windows Registry Editor Version 5.00

    [-HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\CLASSES\http\shell\open\ddeexec]

    ***Ende

    Damit kann man die DDEExec unterstützung ein- und ausschalten.

    Gruß

    Bird

  • Strg + N

    • bird
    • 10. Juli 2004 um 14:57
    Zitat von Electroluchs

    Eventuell mal Clone Window probieren. Dort finde ich aber leider keine Angabe, ob die auch mit Fx 0.9 funktioniert.
    http://www.pikey.me.uk/mozilla/?extension=cw

    Funktioniert...

    Gruß

    Bird

  • Throbber

    • bird
    • 10. Juli 2004 um 01:24

    Viele, vielen Dank.... Es hat wunderbar geklappt! :D:D:D

    Gruß

    Bird

  • Links zu Search im Forum

    • bird
    • 10. Juli 2004 um 01:15

    Ich habe, glaube ich, nicht ganz richtig das Problem geschildert (Deutsche Splache, schwele Splache... :D )

    Es ist so:

    Gehe zur Suche.
    Tippe "öffnen zwei" und wähle "Nach allen Wörtern suchen". Ich bekomme dann eine Seite mit allem Ergebnisse von dieser Suche "Die Suche hat 32 Ergebnisse ergeben".

    Und jetzt möchte ich genau diese Seite wo die Ergebnisse sind hier posten. Wie mache ich das???

    Gruß

    Bird

  • Links zu Search im Forum

    • bird
    • 9. Juli 2004 um 22:35

    Auf verschiedenne Seiten passiert dasselbe.... Warum?

    Ich versuche besser zu erklären. Ich tippe eine Suche und bin bei den Ergebnisse dieser Suche. Ich möchte dann ein Link machen der genau zu diesen Seite (die Ergebnisse) zeigt. Wie???

    Gruß

    Bird

  • Version 0.8 nicht deinstalliert und 0.9.2 schon installiert

    • bird
    • 9. Juli 2004 um 22:20

    Ich habe die Version 0.9.1 in ein anderes Verzeichnis installiert und als ich die Version 0.8 deinstallieren wollte kriegte ich den selben Fehler! Ich habe den Programm Ordner und den "Phoenix" Ordner per Hand gelöscht und ein Tool benutzt der den Register gesäubert hat. MV RegClean

    Mittlerweile bin wieder auf die Version 0.8 zurück solange die Sache mit DDEExec nicht geklärt wird... :cry:

    Gruß

    Bird

  • Throbber

    • bird
    • 9. Juli 2004 um 18:56

    Aus reiner Neugier und Ästethische Gründe habe ich den Throbber geändertt. Es funkzt prima mit dem Eintrag in userChrome:

    Zitat

    #navigator-throbber {
    list-style-image : url("throbber-small.png") !important;
    }

    #navigator-throbber[busy="true"] {
    list-style-image : url("throbber-small.gif") !important;
    }

    Weiss jemand wie man diese Änderung auch für den Throbber im Tab macht??

    Danke

    Bird

  • Ein Patch für den Fux!! oder: aus 0.9.1 mach 0.9.2

    • bird
    • 9. Juli 2004 um 14:19
    Zitat von mirco11

    Hallo MMx2000,

    danke dir für die freundliche Unterstüzung (Beratung meines Problems). :D

    Bei denjenigen Leuten die der Eintrag unter (about:config) network.protocol-handler.external.shell nicht eingetragen ist,
    können dies mit dem Code user_pref("network.protocol-handler.external.shell", false); nachholen.

    Bearbeitung am einfachsten mit ChromEdit.

    Mfg, Erich

    Würde dann reichen den Eintrag in user.js manuell schreiben?? Auch für die Version 0.8??

    Korrigiert die Version 0.9.2 den "Standard-Browser" Bug???

    Gruß

    Bird

  • Links zu Search im Forum

    • bird
    • 8. Juli 2004 um 23:06

    Mir ist eingefallen daß die Adresse bar nicht zu dem Ergebniss einer Suche zeigt... Ich wollte hier das Ergebniss einer Suche posten aber in der Adresse Leiste war noch die Adresse der Search Seite selbst. (Bah Ich musste IE benutzen um die Adresse zu sehen :evil: )

    Warum?? Tue ich was falsches??

    Danke im voraus

    Bird

  • mal wieder ein paar fragen,

    • bird
    • 8. Juli 2004 um 22:51

    Auch wieder den "DDDExec", "Standard Browser", "zwei mal öffnen" Bug im Firefox 0.9....

    Beispiele:
    http://firefox.uni-duisburg.de/forum/search.p…99052198afcab88

    Gruß

    Bird

  • Alle Daten auf Laufwerk D

    • bird
    • 8. Juli 2004 um 19:11
    Zitat von zuluh

    Hallo,

    ja außer dem Profilordner befindet sich noch die Datei Profil.ini darin.
    Probleme gibt es mit der Grafik/Ansicht.

    Bei mir gibt's die Datei nicht...

    Problemen mit der Grafik weisen auf korruptes Theme hin. Versuche mal die zu deinstallieren bzw neu installieren.

    Gruß

    Bird

  • Links in Outlook - Firefox öffnet zwei leere Fenster

    • bird
    • 8. Juli 2004 um 18:50

    Nutze bitte die Suche Funktion und blättere Dich dadurch. Die Zahl von existierenden Threads ist viel grösser als die Popups... :D

    (Tschuldige... ich konnte nicht wiederstehen... :lol: )

    Es ist ein Bug bei der aktuellen Version. Es gibt Workarounds für zwei verschiedenne Umgebungen (DDEExec aktiv und ausgeschaltet) aber richtig eine Lösung gibt's IMHO nicht! Tja... Warten auf 1.0?

    Gruß

    Bird

  • Alle Daten auf Laufwerk D

    • bird
    • 8. Juli 2004 um 18:38
    Zitat von zuluh


    Nur wenn ich den Default User im Manager Lösche und dann noch von Hand das komplette Mozilla Verzeichnis lösche, gibt es Probleme mit der Grafik.

    Das ist komisch... Ist auf diesen Ordner nur das default Profil? Was für Problemen tretten auf??

    Zitat von zuluh


    Der profilmanager ist auch etwas buggy :wink:

    Das habe ich auch gehabt, wenn ich ein Profil und gesamten Daten via Profil Manager löschen wollte. Abgestürzt... Zuerst den Namen im Profil löschen und per Hand den Ordnner löschen hat funktioniert.

    Gruß

    Bird

  • Autovervollständigen der Adressleiste deaktivieren

    • bird
    • 8. Juli 2004 um 18:23

    Gern gescheen..

    Ein kleiner Umweg, aber es funktioniert. :D

  • Kein neues Browserfenster

    • bird
    • 8. Juli 2004 um 07:46

    Das Problem hängt mit dem "zwei mal öffnen", oder "Standard-Browser" Bug zusammen...

    Gruß

    Bird

  • Autovervollständigen der Adressleiste deaktivieren

    • bird
    • 8. Juli 2004 um 07:40

    Funktioniert für mich auch nicht.

    Ich habe anders gemacht:

    im userChrome.css

    Zitat

    /* Turn off the dropdown in the URL and search bars */
    autocomplete-history-dropmarker{
    display: none !important;
    }

    .autocomplete-tree{
    display: none !important;
    }

    Gruß

    Bird

  • Aktionen werden oft doppelt ausgeführt

    • bird
    • 8. Juli 2004 um 07:34

    Leider ist dadurch die Funzionalität vom advanced.system.supportDDEExec verloren!

    Ich habe mit zwei verschiedenne reg Dateien ausprobiert, eine fürs DDEExec einschalten und andere fürs Ausschalten in Kombination mit "true" und "false" für diese Einstellung, aber der Fuchs war unberechenbar... Funktionierte DDEExec bis ich, zum Beispiel, zum anderen Profil wechselte und dann nicht mehr.. und dann wieder... (ohne daß ich irgendwas gemacht hatte).

    Die Version 0.9.1 ist doch ein hübsches Kind, aber ...

    Bin zurück zur 0.8

    Gruß

    Bird

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

59,1 %

59,1% (384,24 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon