1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. mr.b.

Beiträge von mr.b.

  • FF 67.0.4: Code für die Höhe einer bestimmten Leiste

    • mr.b.
    • 5. Juli 2019 um 17:18

    andreas,

    entweder habe ich das versehentlich gemacht oder den Code als CSS-code in diesem oder einem anderen Forum gefunden.

    Ich selbst habe sicher nicht die Idee gehabt ein Skript in die .css zu kopieren, weil ich immer dachte das Skripte nicht in der userchome.css funktionieren.

    Es ist aber so, dass es einige Skripte gibt auch für die multi-rows-Tabs, die bei mir nicht greifen. Welches würdest du empfehlen mit einstellbaren Zeilenanzahl, Breite, Höhe und Weite und vielleicht sogar eins, welches das Verschieben der Tabs ermöglicht?

    Oder sollte ich den betr. Code in eine leere Skriptdatei kopieren, wenn so etwas überhaupt geht?

  • FF 67.0.4: Code für die Höhe einer bestimmten Leiste

    • mr.b.
    • 5. Juli 2019 um 17:04

    Gerne.

    CSS
    /*Mehrzeilige Tab-Leiste*/
    
    /*AGENT_SHEET*/
    
    /* tabs height for "classic tabs" 
    :root {
      --tab-min-height: 20px !important;
    }
    
    .tabbrowser-tab:not([pinned]) {
      flex-grow: 2;
      min-width: 125px !important;
      max-width: 140px !important;
    }
    
    .tabbrowser-tab,.tab-background {
      min-height: var(--tab-min-height);
    }
    
    .tab-stack {
      width: 130%;
    }
    
    #tabbrowser-tabs .scrollbox-innerbox {
      display: flex;
      flex-wrap: wrap;
      overflow-y: auto !important;
      min-height: var(--tab-min-height);
      max-height: calc(6*var(--tab-min-height)) !important; //3 rows//
    }
    
    #tabbrowser-tabs .arrowscrollbox-scrollbox {
      overflow: visible; 
      display: block;
    }
    
    #tabbrowser-tabs .scrollbutton-up,
    #tabbrowser-tabs .scrollbutton-down,
    #alltabs-button,
    .tabbrowser-tab:not([fadein]){
      display: none;
    }
    
    #main-window[tabsintitlebar] #tabbrowser-tabs {
      -moz-window-dragging: no-drag;
    }    */
    
    .tabbrowser-tab .tab-text {font-size: 10pt !important;}
    
    
    menubar, menubutton, menulist, menu, menuitem, textbox, toolbar, tab,
    tree, tooltip
    {
        font-family: verdana, helvetica !important;
        font-size: 14px !important;
    } 
    /*Dropdown Menüs*/
    menupopup > * { font-size: 12pt !important ;}
    
    
    /*Tab mehrzeilig, Breite und Höhe verringern*/
    
    .tabbrowser-tab{
        margin-right:22px!important;
        max-height: 28px!important;
        -moz-box-flex: 0!important;
        width: 1230px!important;
    }
        
        :root {
      --tab-min-height: 28px !important;
    }
    
    .tab-stack {
      width: 100%!important;
    }
    
    #tabbrowser-tabs .scrollbox-innerbox {
      display: flex!important;
      flex-wrap: wrap!important;
      overflow-y: auto !important;
      min-height: var(--tab-min-height);
      max-height: calc(5*var(--tab-min-height)) !important; /* 5 rows */
    }
    
    #tabbrowser-tabs .arrowscrollbox-scrollbox {
        margin-right: -20px !important;
      overflow: visible!important; 
      display: block!important;
    }
    
    #tabbrowser-tabs .scrollbutton-up,
    #tabbrowser-tabs .scrollbutton-down,
    #alltabs-button,
    .tabbrowser-tab:not([fadein]){
      display: none;
    }
    
    #main-window[tabsintitlebar] #tabbrowser-tabs {
      -moz-window-dragging: no-drag;
    }    
     
    @-moz-document url("chrome://browser/content/bookmarks/bookmarksPanel.xul"), 
    
    url("chrome://browser/content/browser.xul"),
    
    url("chrome://browser/content/history/history-panel.xul") {
    
    .sidebar-placesTreechildren,sidebarheader,#sidebar-search-label{
    font-size: 30px !important;}
    }
    namespace url(http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul);
    
    
    {
     *   font-size: 26pt !important
     * }
     {
    font-size: 26px !important } 
    
    
    
    
    
    /* move titlebar and its content (menubar, tabs toolbar) below navigation/bookmarks toolbar */
    #titlebar {
      -moz-box-ordinal-group: 100 !important;
    }
    
    /* space above tabs toolbar */
    #main-window[tabsintitlebar][sizemode="maximized"] * #titlebar {
      margin-top: -12px !important;
    }
    
    /* space for menubar above navigation toolbar (Firefox titlebar) */
    #main-window[tabsintitlebar]:not([sizemode="fullscreen"]) #nav-bar {
      margin-top: 20px !important;
    }
    #main-window[tabsintitlebar][sizemode="maximized"]:not([sizemode="fullscreen"]) #nav-bar {
      margin-top: 24px !important;
    }
    
    /* add 'drag' feature to space above navigation toolbar */
    #main-window[tabsintitlebar] #navigator-toolbox,
    #main-window[tabsintitlebar] #nav-bar {
      -moz-window-dragging: drag !important;
    }
    
    /* move menubar to the top and extend its with to full window width */
    #toolbar-menubar {
      position: fixed !important;
      width: 100vw !important;
      -moz-window-dragging: drag !important;
    }
    
    /* move menubars / tab toolbars caption buttons to windows top right position */
    #main-window[tabsintitlebar]:not([inDOMFullscreen="true"]) .titlebar-buttonbox-container {
      position: fixed !important;
      right: 0 !important;
      visibility: visible !important;
      display: block !important;
    }
    
    /* menubar postion after moving to the top */
    #toolbar-menubar {
      top: 0px !important;
    }
    
    /* Linux/macOS */
    /* space above navigation toolbar (OS titlebar) */
    /* set to '0', if no menubar is used */
    #main-window:not([tabsintitlebar]):not([sizemode="fullscreen"]) #nav-bar {
      margin-top: 24px !important;
    }
    
    /* menubar postion in maximized mode after moving to the top */
    #main-window[tabsintitlebar][sizemode="maximized"] #toolbar-menubar {
      top: 0px !important;
    }
    
    /* caption button position in maximized mode after moving to the top */
    #main-window[tabsintitlebar]:not([inDOMFullscreen="true"]) .titlebar-buttonbox-container,
    #main-window[tabsintitlebar][sizemode="maximized"]:not([inDOMFullscreen="true"]) .titlebar-buttonbox-container {
      top: -14px !important;
    }
    
    /* Windows */
    @media (-moz-os-version:windows-win10), (-moz-os-version:windows-win8), (-moz-os-version:windows-win7) {
        /* set to '0', if no menubar is used */
        #main-window:not([tabsintitlebar]):not([sizemode="fullscreen"]) #nav-bar {
          margin-top: 16px !important;
        }
        /* set to '0', if no menubar is used */
        #main-window[tabsintitlebar][sizemode="maximized"]:not([sizemode="fullscreen"]) #nav-bar {
          margin-top: 32px !important;
        }
        #main-window[tabsintitlebar][sizemode="maximized"] #toolbar-menubar {
          top: 8px !important;
        }
        #main-window[tabsintitlebar]:not([inDOMFullscreen="true"]) .titlebar-buttonbox-container {
          top: 0px !important;
        }
        #main-window[tabsintitlebar][sizemode="maximized"]:not([inDOMFullscreen="true"]) .titlebar-buttonbox-container {
          top: 8px !important;
        }
    }
    
    /* hide line above navigation toolbar appearing in some cases */
    #main-window:not([tabsintitlebar]) #nav-bar,
    #main-window:not([tabsintitlebar]) #navigator-toolbox {
      border-top: 0 !important;
      box-shadow: unset !important;
    }
    
    /* force buttons on menubar being very small to not break the toolbar */
    #toolbar-menubar toolbaritem > toolbarbutton .toolbarbutton-icon,
    #toolbar-menubar > toolbarpaletteitem toolbarbutton .toolbarbutton-icon,
    #toolbar-menubar > toolbarbutton .toolbarbutton-icon {
      padding: 0px 0px !important;
      height: 16px !important;
      width: 16px !important;
    }
    #toolbar-menubar toolbaritem > toolbarbutton,
    #toolbar-menubar > toolbarpaletteitem toolbarbutton,
    #toolbar-menubar > toolbarbutton {
      position: relative !important;
      padding: 0px 0px !important;
      margin: 0px 0px !important;
    }
    #toolbar-menubar toolbaritem > toolbarbutton .toolbarbutton-icon,
    #TabsToolbar-customization-target > toolbarpaletteitem toolbarbutton .toolbarbutton-icon,
    #TabsToolbar-customization-target > toolbarbutton .toolbarbutton-icon {
      padding: unset !important;
      height: unset !important;
      width: unset !important;
    }
    
    /* make sure button icon colors set correctly */
    #main-window:not(:-moz-lwtheme) #TabsToolbar-customization-target toolbarbutton .toolbarbutton-icon,
    #main-window:not([style*='--lwt-header-image']):-moz-lwtheme:-moz-lwtheme-darktext #TabsToolbar-customization-target toolbarbutton .toolbarbutton-icon {
      fill: var(--classic_squared_tabs_new_tab_icon_color) !important;
      color: var(--classic_squared_tabs_new_tab_icon_color) !important;
    }
    
    /* tweaks for fullscreen mode */
    #main-window[tabsintitlebar][sizemode="fullscreen"] * #TabsToolbar {
     -moz-padding-start: 0px !important;
    }
    /* tweaks for fullscreen mode */
    #main-window[tabsintitlebar][sizemode="fullscreen"]:not([inDOMFullscreen="true"]) .titlebar-buttonbox-container,
    #main-window[tabsintitlebar][sizemode="fullscreen"] #toolbar-menubar[autohide="true"] ~ #TabsToolbar .titlebar-buttonbox-container,
    #main-window[tabsintitlebar][sizemode="fullscreen"] #navigator-toolbox #PanelUI-button,
    #main-window #TabsToolbar #window-controls {
      display: none !important;
    }
    
    /* hide non-required items */
    #TabsToolbar .private-browsing-indicator,
    #TabsToolbar #window-controls,
    #TabsToolbar *[type="caption-buttons"],
    #TabsToolbar *[type="pre-tabs"],
    #TabsToolbar *[type="post-tabs"] {
      display: none !important;
    }
    
    /* Windows 7 extra tweaks */
    @media (-moz-os-version: windows-win7) {
      @media all and (-moz-windows-compositor) {
        #main-window[tabsintitlebar]:not([inDOMFullscreen="true"]) * .titlebar-buttonbox-container {
          display: none !important;
        }
      }
      @media not all and (-moz-windows-compositor) {
        #main-window[tabsintitlebar]:not([inDOMFullscreen="true"]) .titlebar-buttonbox-container {
          top: -8px !important;
        }
        #main-window[tabsintitlebar][sizemode="maximized"]:not([inDOMFullscreen="true"]) .titlebar-buttonbox-container {
          top: 0px !important;
        }
      }
    }
    
    /* Windows 10 extra tweaks */
    @media (-moz-os-version: windows-win10) {
      #main-window:not([tabsintitlebar]) menubar > menu:not(:-moz-lwtheme):hover:not([disabled="true"]),
      #main-window:not([tabsintitlebar]) menubar > menu:not(:-moz-lwtheme)[_moz-menuactive="true"]:not([disabled="true"]) {
        background-color: Highlight !important;
        color: HighlightText !important;
      }
    }
    
    /* disable Mozillas tab jumping nonsense when moving tabs */
    #navigator-toolbox[movingtab] > #titlebar > #TabsToolbar {
      padding-bottom: unset !important;
    }
    #navigator-toolbox[movingtab] #tabbrowser-tabs {
      padding-bottom: unset !important;
      margin-bottom: unset !important;
    }
    #navigator-toolbox[movingtab] > #nav-bar {
      margin-top: unset !important;
    }
     
     
     
     
     //RestartFirefox.uc.js
    //v. 0.4
    
    /* File Menu */
    (function() {
        var menuitem = document.createElement('menuitem');
        menuitem.id = 'uc_menu_Restart';
        menuitem.setAttribute('label' , 'Neustart');
        menuitem.setAttribute('oncommand' , "Services.appinfo.invalidateCachesOnRestart() || BrowserUtils.restartApplication();");
        var refItem = document.getElementById('menu_FileQuitItem');
        refItem.parentNode.insertBefore(menuitem, refItem);
    })();
    
    /* Hamburger Menu */
    (function() {
        var menuitem = document.createElement('toolbarbutton');
        menuitem.id = 'uc_menu_Restart_H';
        menuitem.classList.add('subviewbutton', 'subviewbutton-iconic');
        menuitem.setAttribute('label' , 'Neustart');
        menuitem.setAttribute('tooltiptext' , 'Neustart');
        menuitem.style.listStyleImage= 'url(\'data:image/svg+xml;charset=utf-8,<svg xmlns="http://www.w3.org/2000/svg" width="16" height="16" viewBox="0 0 16 16"><path fill="context-fill" fill-opacity="context-fill-opacity" d="M15,1a1,1,0,0,0-1,1V4.418A6.995,6.995,0,1,0,8,15a6.954,6.954,0,0,0,4.95-2.05,1,1,0,0,0-1.414-1.414A5.019,5.019,0,1,1,12.549,6H10a1,1,0,0,0,0,2h5a1,1,0,0,0,1-1V2A1,1,0,0,0,15,1Z"/></svg>\')';
        menuitem.setAttribute('oncommand' , "Services.appinfo.invalidateCachesOnRestart() || BrowserUtils.restartApplication();");
        var refItem = document.getElementById('appMenu-quit-button');
        refItem.parentNode.insertBefore(menuitem, refItem);
    })();
    
    /* Button */
    (function() {
        if (location != 'chrome://browser/content/browser.xul') return;
        try {
            CustomizableUI.createWidget({
                id: 'restart-button',
                type: 'custom',
                defaultArea: CustomizableUI.AREA_NAVBAR,
                onBuild: function(aDocument) {
                    var toolbaritem = aDocument.createElementNS('http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul', 'toolbarbutton');
                    var props = {
                        id: 'restart-button',
                        class: 'toolbarbutton-1 chromeclass-toolbar-additional',
                        label: 'Neustart',
                        tooltiptext: 'Linksklick: userChrome.js Cache löschen - Mittelklick: Normaler Neustart',
                        style: 'list-style-image: url(data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAADcAAAA3CAMAAACfBSJ0AAAACXBIWXMAAAsSAAALEgHS3X78AAACE1BMVEX///8AAAAAAQABAQECAgICAgECAgICAgICAgICAwIDAwIEBAQHBwcHBwcHBwcICAcICAgICAgICQgJCQgJCQkJCQkJCgkKCgoKCgoKCgoKCwoLCwoLCwsLCwsLDAsMDAwMDQwNDQ0NDg0ODg0ODw4PDw4PDw8QEA8REhESEhESExISExITExITFBMUFBMXFxYXGBcYGBcYGBcYGRcZGRgYGRcYGRgZGRgYGRgZGhkaGhkeHh0eHx0fHx4fIB4fIB8gIB8fIB8gIB8gIR8gISAhIiEiIiEiIyEjIyIiIyEmJyUkJSQlJSQlJiQlJiUlJiQlJiUmJiUmJyUnKCYoKCcoKScoKScpKigpKigqKykrLCosLSssLSstLiwuLy0uMC0vMC4vMC4vMC4wMS4wMS8xMjAxMjAyMzAyMzAzNDIzNTI0NTM1NjM1NjQ1NzQ2ODU3OTY5Ojg6Ozg6Ozg7PTo8PTo8PTs9Pjs9Pzw+Pzw/QT4/QT5AQT5BQj9BQj9CQ0BDRUJDRUJFR0RFR0RGR0RFR0RGSERGSEVHSEVHSEVHSUVHSUZISkZJSkdJS0hKS0hKS0hKTEhKTEhLTElLTUlLTUpMTktNT0tNT0xOUExOUExPUU1QUk5RU09RU09RU09RU09SVFBSVFFTVFFTVVFSVFBSVFFTVVFTVVFUVVJUVlJUVlJUVlJUVlJVV1NVV1NVV1NrwVteAAAAsHRSTlMAAQEDAwQEBQYGBgoREhMUFRYXFxgZGhobHBwdHR4gICIkJSYoKSosMDEzNDQ2OEFDQ0REREVFRUZHSVRWV1paWltbW11gYGBhYmhpaWtrbW1tbnFyc3R2eHt8gIGBhoeHiImLjI6QkJGUlZeampygoqepqq2vr7O1trq7vL6/wcXGy8zMzc7Q0NHR0tXX2dna2tvd39/j5Obn6Ozu7/Dx8vT09PT19fj5+fn6+/z9/hwHi+4AAAKXSURBVBgZxcH5X8thAAfwzxwLkUUx5Y4iEZEzRa5yExU5hoonR5GE3OSsaCLX5B4t+37+RE9P383as3o95QfvN/7V9kkYFtGShLAJy/dW1tbX11buX5mAwQm2ToGy8PhTi2HWs5OZGIQg29xA3JaH1DwpHoeBCJLe1PUvGdOrDQ7EJij94IBuzkZMghG6rh7Jz16UlZ1f0eijrSsPsQiG/Lq4Jg5hzpw6PxXrqAM6QdvlFERJPv2TSs0IaARtr+dCM/8OlSpoBEM606Bxeiz22o1ogmFv5kG3tYdSYAmiCP71Nh26DUFK3nj0JxjhXQZ0ZezlQX8ryiIVQedooOSfiaFyvad0DiGuxTCzg5I/EbaDwQsumIjroFQK233yw66RMFBCqRl93BbJ30kwMDFA0nJD2UjpNozcoFQIpZrSYRgpp1QNpYnSahhZSqkJSjul6TAyjVI7FB/JoBNGRgVJ+qB0k/wGQ59JdkPpJvkVhr6Q7IbiIxkcBSPOIEkflHZKKTCSSukFlCZKy2Akl9J1KNWUymHkEKVqKIWUbsDILUoFUNwWycBEGJjcQ9Kaij7NlEpgIP05yXuwlVLqiIOBsQc/8gBsiX5KO2Ek8awLIecpvXdhqGb5KTU4oCsqi7QK/XnYqwy6jHeMINBfvJdScBN06W/5l0CUJQFKPdugm/eGYQLRdrOX5RkNTVonQwQ0VVTuzodmzmvaBDQjaqj8OpOMKDOu0Cagcxy1qPjrljsRNm7tpQBDBGLJ66LtY2NFfnZWVvbGI9c+MYJATLNvckDfKQnE5ijoYEzedalekgIDGVP8mJoHm52Au40UGETmiWcWw4KPji2AMqWVAoNLyN1XWVtfX3tqT854hCW1CAzLpO34X/4AhAYMCzMKoBAAAAAASUVORK5CYII=)',
                        onclick: 'if (event.button == 0) { \
                            event.preventDefault(); \
                            Cc["@mozilla.org/xre/app-info;1"].getService(Ci.nsIXULRuntime). \
                                invalidateCachesOnRestart(); \
                                BrowserUtils.restartApplication(); \
                            } else { \
                               if (event.button == 1) { \
                                  BrowserUtils.restartApplication(); \
                               } else { \
                                  return; \
                               } \
                           };'
                };
                for (var p in props)
                    toolbaritem.setAttribute(p, props[p]);
                return toolbaritem;
                }
            });
        } catch(e) { };
    })();
    Alles anzeigen

    Deinen anderen Vorschlag würde ich gerne durchführen, wenn ich eine Anleitung dafür hätte. Hast du einen Link parat?

  • FF 67.0.4: Code für die Höhe einer bestimmten Leiste

    • mr.b.
    • 5. Juli 2019 um 16:14

    Hallo,

    ,wie man auf dem Bild gut sieht, ist die gerade grüne Leiste oder der Balken etwas zu hoch und schneidet etwas von der Beschriftung der Menüleiste ab. Wie macht man den etwas schmaler?

    Habe zu viel CSS- Codes in der Datei, dass ich ihn nicht wiederfinde.

    Gruß

  • FF 67.0.4: Skripte und userchorme.css werden nicht ausgeführt.

    • mr.b.
    • 3. Juli 2019 um 20:59

    Danke. Ja, tatsächlich hatte ich nicht auf die Größe der Datei userChrome.js geschaut, die war nämlich 84 bytes (statt 64) und hatte tatsächlich am Anfang "//". Außerdem funktionierte es wahrscheinlich und ich hatte es nicht bemerkt. In der userchrome.css hatte ich nämlich die Codes für 4-zeilige Tabs hinzugefügt und in chrome den Wetterfuchs mit dem bekannten Symbol.

    Nun hatte ich aber nur 3 Tabs geöffnet und es war kein Wetterfuchsbutton zu sehen. Er war aber da, aber nicht in der Leiste sondern noch unter '"Anpassen". So dachte ich anfangs, dass es nicht funktionierte.

    Besten Dank für die Hilfen, mir fällt ein Stein vom Herzen.

  • FF 67.0.4: Skripte und userchorme.css werden nicht ausgeführt.

    • mr.b.
    • 3. Juli 2019 um 19:55

    Ich habe ja schon ein neues Profil und darin den alten Ordner chrome über den neuen vorhandenen überschrieben. Den Austausch des gesamten Profils hatte ich nur testweise gemacht.

  • FF 67.0.4: Skripte und userchorme.css werden nicht ausgeführt.

    • mr.b.
    • 3. Juli 2019 um 19:43

    Hallo,

    ich habe ein neues Profil erstellt und festgestellt, dass Skripte und die Datei userchrome.css nicht ausgeführt werden.

    Das ist bitter. Ich habe zwar ein älteres Profil, in dem alles noch klappt, doch kopiere ich den gesamten Inhalt dieses Profils in das neue (dessen Inhalte vorher gelöscht wurde), habe ich den gleichen Effekt wie vorher: kein Skript, keine userchrome.css Einstellungen.

    Schon merkwürdig. Firefox hatte ich vorsichtshalber neu installiert. Die notwendigen Dateien und Ordner für Skripte wurden dadurch nicht gelöscht.

    Die Dateien von Endor8 heruntergeladen.

    Win10 64-bit 1903

    Gruß

  • FF 67.0.4: Webseitensuche per Eingabe: keine Pfeile mehr für unten und oben

    • mr.b.
    • 29. Juni 2019 um 23:42

    Danke euch beiden für den Tipp. F3 funktioniert. Ich schwöre aber, dass ich noch niemals vorher diese Taste für die Suche gedrückt habe.

    Ist aber auch egal.

    Gruß

  • FF 67.0.4: "Kee" verlangt nach jedem Win-Neustart ein neues Passwort

    • mr.b.
    • 29. Juni 2019 um 23:39

    Hallo,

    ich habe das neueste Keepass und das RPC-Plugin sowie das neues Kee. Und trotzdem verhält sich Letzteres anders als die ganze Jahre davor. Ich benutze es also schon recht lange.

    Nachdem ich Win10 neu aufgesetzt habe, habe ich das Problem, nach jedem Windows-Start das Passwort für Kee neu eingeben zu müssen. Es nervt schon das POP-up überhaupt zu finden, weil es sich immer an unterster Stelle alle geöffneten Fenster befindet. Man muss also alle geöffneten Fenster wegklicken. Das war allerdings schon immer so.

    Werde morgen mal alle Add-ons deaktivieren außer Kee und es noch einmal testen.

    Oder hat jemand eine Idee?

    Danke!

    Gruß

  • FF 67.0.4: Webseitensuche per Eingabe: keine Pfeile mehr für unten und oben

    • mr.b.
    • 24. Juni 2019 um 20:20

    Gebe ich als Suche "es" ein, geschieht Folgendes:

    Alle "es" werden violett angezeigt aber nur im sichtbaren Bereich des Fensters. Rechts neben dem EIngabefled wird die Anzahl der Übereinstimmungen angezeigt. Nach ca. 3 Sekunden wird nur noch ein einziges "es" angezeigt in der Farbe blau. und nach weiteren 3 Sekunden ist auch das Suchfeld weg. Das geht alles so schnell, dass ich keine Screenshots machen kann.

    Nun habe ich aber gerade festgestellt, dass es bei mir trotzdem geht, wenn ich die Suche mit Strg+F einleite. Aber nicht, wenn ich ohne Shortcut das Wort eingebe. Das war aber früher nicht so.

    Im safe-mode ist das Verhalten eben so.

  • FF 67.0.4: Webseitensuche per Eingabe: keine Pfeile mehr für unten und oben

    • mr.b.
    • 24. Juni 2019 um 16:48

    Hallo,

    ich vermisse seit einiger Zeit bei der Textsuche auf einer Webseite die Möglichkeit bei mehreren Treffern, zu diesen per Pfeil (neben dem Eingabefeld) zu scrollen.

    Oder war dazu eine Änderung in about:config oder sogar in userchome.css notwendig?

    Gruß

  • FF 67.0.2: Adblocker angeblich wirkungslos, welchen dann noch installieren?

    • mr.b.
    • 17. Juni 2019 um 21:21

    OK, ich werde mal einen Reset machen und uMatrix vorläufig deaktivieren. Eigentlich soll man beide gleichzeitig installiert haben. Danke für den Tipp. Du verwendest die Original-Einstellung ohne Änderung?

    Gruß

  • FF 67.0.2: Adblocker angeblich wirkungslos, welchen dann noch installieren?

    • mr.b.
    • 17. Juni 2019 um 21:16

    Danke für eure (von mir geschätzte) Meinung.

    Trotzdem finde ich die beiden von mir oben genannten Blocker, die von der C't empfohlen und recht genau beschrieben wurden, für den täglichen Gebrauch einfach zu kompliziert, weil zeitaufwendig. Wenn man nach einem Seitenaufruf erst eine recht langwierige Einstellung vornehmen muss, damit alle Grafiken auch angezeigt werden, macht das auf Dauer einfach keine Freude.

  • FF 67.0.2: Adblocker angeblich wirkungslos, welchen dann noch installieren?

    • mr.b.
    • 17. Juni 2019 um 21:07

    Ich beziehe mich dabei hauptsächlich auf diesen Artikel:

    https://www.borncity.com/blog/2018/11/1…aber-gefhrlich/

    Ich kann aber als Laie nicht beurteilen, ob dieser einer kritischen Überprüfung standhalten würde.

    Was ist deine Meinung?

    Gruß

  • FF 67.0.2: Adblocker angeblich wirkungslos, welchen dann noch installieren?

    • mr.b.
    • 17. Juni 2019 um 20:52

    Hallo,

    verunsichert über längere Beiträge von vermeintlichen "Experten" zum Thema "Adblocker wirkungslos" und Ausprobierens der Add-ons uBlock und uMatrix, für die es in der C'T seitenlange Anleitungen gibt, die eigentlich entmutigende Ergebnisse bei mir ergaben. Entweder sind auch diese wirkungslos, wenn man sie nicht permanent manuell bearbeitet und Listen führt oder sie blockieren viele Grafiken auf fast jeder Web-Seite und sind so unbrauchbar wie Adblock ultimate, der scheinbar kaum noch blockt, wie mir mein Sohn berichtete.

    Darum meine Frage an die Experten, für welche Add-ons man sich entscheiden sollte, das leicht zu bedienen ist, oder sollte man gleich darauf verzichten?

    Man möge mir verzeihen, dass ich den recht langen und unübersichtlichen Faden µBlock Origin Ad-Blocker -Diskussionsthread nur ansatzweise gelesen habe.

    Gruß

  • FF 67: Lesezeichenverwaltung "window1"

    • mr.b.
    • 30. Mai 2019 um 02:12

    Noch habe ich das Add-on, noch die Syncfunktion aktiviert.

  • FF 67: Lesezeichenverwaltung "window1"

    • mr.b.
    • 28. Mai 2019 um 15:25

    Ihr habt Recht.
    Ich habe 2 in Frage kommende Add-ons: Tab Session Manager und My Sessions. Wollte eigentlich nur testen, welches das bessere Add-on ist. Vermutlich sind aber beide daran Schuld. Habt ihr eine (andere) Empfehlung?

    Gruß

  • FF 67: Lesezeichenverwaltung "window1"

    • mr.b.
    • 28. Mai 2019 um 14:38

    Hallo,
    offensichtlich speichert FF viel mehr Lesezeichen als ich selbst speichere. Ich habe sogar das Gefühl, dass alle Lesezeichen gespeichert werden, lässt man sie nur lange genug als Tab stehen.
    Man kann das ja an dem blauen Stern erkennen. Klickt man nun mit links darauf, sieht man, dass es im Ordner Window1 oder auch höher gespeichert sind. Doch wo befindet sich dieser Ordner? Ich finde ihn weder in der Lesezeichenverwaltung noch irgendwo in Windows.
    Eigentlich finde ich das Verhalten nicht schlecht, denn manchmal vergisst man einfach, eine Seite zu den Favoriten hinzuzufügen und ist froh, dass noch irgendwo (z.B. im Verlauf) zu finden sind.
    Trotzdem wüsste ich den Speicherort schon ganz gern, um mal gelegentlich etwa aufzuräumen.
    Oder verwendet FF hier etwa den Verlauf selbst als Lesezeichen?
    Wäre nett, wenn mich jemand darüber aufklären würde.

    Danke und Gruß

  • FF 67: alle Tabs reagieren nicht mehr (Meldung Tabsabsturz)

    • mr.b.
    • 24. Mai 2019 um 22:46

    Hallo Andreas,
    ich meinte: "...voll verlassen, so weit es die Gegebenheiten zulassen".
    Und ihr scheint mir eine recht eingeschworene Truppe zu sein, die so schnell nicht locker lässt.
    Ich kenne dich nämlich schon, bevor du hier im Forum anfingst. (MZF)

    Gruß

  • FF 67: alle Tabs reagieren nicht mehr (Meldung Tabsabsturz)

    • mr.b.
    • 23. Mai 2019 um 22:06

    Nein, ich möchte eben nicht mein eigenes Süppchen kochen, ich habe die Dateien deshalb schon ausgetauscht. Ich möchte mich auf eine einzige Version voll verlassen können und nicht jedesmal nach alternativen schauen. Allerdings sind eure Skripte für mich schon wichtig im täglichen FF-Gebrauch und darum bin auch sehr dankbar, dass es so estas wie euch überhaupt gibt.
    Danke.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • mr.b.
    • 23. Mai 2019 um 13:24

    Hallo,
    habe eine generelle Frage, welche Anleitung zum Platzieren der 3 Dateien im FF- Installationsordner ist maßgebende? Und wo finde ich diese Dateien mit richtigem Inhalt?
    Offensichtlich gibt es 2 Verfahren eins mit userChromeJS-Ordner und eins ohne diesen, aber mit der gleichnamigen Datei.
    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=16&t=122538
    und
    https://github.com/ardiman/userChrome.js

    Wurden mal Änderungen in den 4 Dateien gemacht so dass sie nicht mehr kompatibel sind?
    Hintergrund: auf meinem Laptop (beide Windows10 und FF 67.0) gingen keine Skripte, ich kopierte daher die 4 Dateien vom PC auf den Laptop und es funktionierte sofort. Alle 4 Dateien waren aber auf dem Laptop vorhanden, dass hat ich extra überprüft.
    Danke

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon