1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. mr.b.

Beiträge von mr.b.

  • Mehrzeilige Tableiste für aktuelle Firefox-Versionen

    • mr.b.
    • 8. Dezember 2019 um 16:00

    Hallo,

    genau die Frage hatte ich auch schon gestellt, blieb aber unbeantwortet, daher gehe ich davon aus, dass das momentan nicht geht. Auch bei mir schieben sich dann die Tabreihen bis in die Menüleiste. Da ich dort Icons habe, sind die nicht zu gebrauchen. Vermutlich muss man die Abweichungen wieder korrigieren. Bin aber sicher, dass das die Experten bald hinbekommen. Allerdings gewöhnt man sich schnell wieder an die Tableiste oben. Wenn's nicht anders geht, werde ich es so lassen. Hauptsache die Tabs sind mehrzeilig.

  • 70.0: Probleme mit Rechtschreibprüfung

    • mr.b.
    • 8. Dezember 2019 um 14:57

    Hallo,

    ich weiß nicht mehr seit welcher Version ich dieses Problem habe, aber bei der 70.0 ist es aktuell.

    Bei manchen richtig geschriebenen Wörtern wird eine rote Wellenlinie nicht unter das ganze Wort gesetzt sondern nur unter einen Teil des Wortes. Das gleiche Wort kann aber unterschiedliche Längen und Positionen der roten Wellenlinie haben. Z.B. beginnt hier im Formular "Wörtern" die rote Welle erst beim "ö". Die Folge: klicke ich je jetzt mit Rechtsklick auf das Korrekturwort, ist das "korrigierte" Wort jetzt "WWörtern".

    Interessantes Phänomen: Die Welle wird erst hinzugefügt, wenn ich ein zweites Wort getippt habe. Manchmal verschwindet sie auch wieder. Bisher habe ich das nur bei richtigen Wörtern erlebt, bei falsch geschriebenen nicht. Ist aber trotzdem recht störend.

    Da die Rechtschreibprüfung im safe-mode nicht funktioniert, kann ich sie auch nicht dort testen. Was könnte die Ursache sein?

  • FF 57 Mehrzeilige Tab-Leiste

    • mr.b.
    • 5. Dezember 2019 um 19:13

    Hallo,

    klappt fast alles hervorragend, nur wie bekomme ich jetzt die komplette Tableiste unter die Adressleiste?

    Gruß

  • FF69.0: Wie nur max. ein Fenster öffnen

    • mr.b.
    • 12. September 2019 um 01:04

    Keine Pads (kenne ich aber von der Musik auch gut) sondern Tabs meinte ich natürlich.

    Nachdem ich FF ein zwei Tage im Safe-Mode habe laufen lassen, macht er auch im Normalmode keine zweiten Fenster mehr auf. Das ist aber auch merkwürdig. Wie auch immer, Fall gelöst.

  • FF69.0: ältere Profile verwenden bei Neuinstallation fast unmöglich

    • mr.b.
    • 12. September 2019 um 01:01

    Ah ja, jetzt verstehe ich, Danke an alle Beteiligten.

    Sorry für meine verspätete Antwort, bin zur Zeit in Italien und habe mit dem Internet zu kämpfen.

  • FF69.0: ältere Profile verwenden bei Neuinstallation fast unmöglich

    • mr.b.
    • 10. September 2019 um 22:25

    Hallo,

    ich musste mein Notebook ein paar mal neu aufsetzen und wollte nach der FF-Installation den Inhalt meines vorher verwendeten recht neuen Profils nach Löschen des Inhalt des neuen Profils in dieses einkopieren. Das klappt ja natürlich auch. Nur wollte sich danach FF nicht mehr öffnen lassen mit der Warnung, man solle kein altes Profil verwenden. Nach klicken auf "abbrechen" schloss sich Firefox. Das habe ich mehrfach versucht.

    Anschließend habe ich versucht, die profiles.ini so zu verändern, dass sich mein Arbeitsprofil zwingend öffnen müsste. Auch das schlug fehl. Allerdings sieht das Innenleben der profiles.ini neuerdings anders aus: es hat einige wenige Einträge mehr, von denen ich leider nicht weiß, was ich mit denen anfangen soll. Ich habe dann am Ende einfach eine ältere profiles. ini genommen und irgendwann ist es mir auch gelungen so mein altes Profil wieder zum Laufen zu bekommen.

    Warum ist es mit den neuen Versionen nicht mehr so einfach alte Profile zu übernehmen und könnte mir bitte jemand die neuen Funktionen der profiles.ini erklären?

    Oder habe ich einen Fehler gemacht?

    Gruß

  • FF69.0: Wie nur max. ein Fenster öffnen

    • mr.b.
    • 10. September 2019 um 22:12

    Hallo,

    seit einer bestimmten FF-Version öffnen sich u.U. mehrere Fenster, was nachteilig sein kann. Schließt man solche "Nebenfenster" (mit meistens nur einem Pad) versehentlich als letztes der geöffneten Fenster, dann sind alle Pads im ersten Fenster nicht mehr zurückholbar außer über den Verlauf.

    Kann man das Verhalten ändern? Oder ist ein Add-on daran Schuld?

    Gru

  • Zum letzten aktiven Tab wechseln

    • mr.b.
    • 4. September 2019 um 21:29

    Auch createElement --> createXULElement ? Oder kommt es im Script nicht vor. Habe nicht geposteten Scripts überprüft.

  • FF68.0.2: ein Profil öffnet sich nur über den Profilmanager

    • mr.b.
    • 17. August 2019 um 16:41
    Zitat von Fox2Fox

    Warum benutzt du nicht die aktuelle Version 68.0.2

    genau die benutze ich mit allen Profilen. Die Profilnamen deuten auf das Alter des Profils hin.

    Gruß

  • FF68.0.2: ein Profil öffnet sich nur über den Profilmanager

    • mr.b.
    • 17. August 2019 um 16:37

    Problem gelöst.

    Nachdem ich den Pfad in der Verknüpfung neu eingetippt hatte, läuft es normal.

    Meine Vermutung: ich hatte anstatt richtig Neu67.5 einzugeben, Neu67,5 eingetippt. Ein gravierendes Missgeschick.

    Gruß

  • FF68.0.2: ein Profil öffnet sich nur über den Profilmanager

    • mr.b.
    • 17. August 2019 um 16:33

    Danke

    Zitat von .DeJaVu

    Sieht ziemlich wirr aus, vielleicht doch mal die Nummern auf die aktuelle v68 anpassen?

    scheinbar. Der Name sagt mir aber, wann das Profil erzeugt wurde, bzw. welche FF Version gerade installiert war.

    Sind eigentlich alles Ersatzprofile, wenn das aktuelle Profil Macken hat. Vorgestern war so ein Fall: ich konnte keinen Downloads mehr durchführen, mit allen anderen Profilen ging das.

    Ein Profil ist ohne Scripts mit eingeschalteter Sandbox.

    Eigentlich sollte Neu67.5 geöffnet werden.

    In den Eigenschaften der Verknüpfung steht:

    "C:\Program Files\Mozilla Firefox\firefox.exe" -p Neu67.5

    Zitat von .DeJaVu

    BTW

    \Dokumente und Einstellungen\

    Ist ein Relikt aus XP-Zeiten mit diesem Namen. Hast du irgendwelche Benutzerordner verbogen auf D?

    Nichts verbogen. einfach ein selbst gemachter Ordner auf der zweiten Festplatte, in den ich alle wichtigen Ordner/Dateien aus dem Benutzer-Dokumentenordner/Appdata usw. kopiere. Geht Windows kaputt, wären die sonst zumindest teilweise weg. Reine Sicherheitsmaßnahme.

    Gruß

  • FF68.0.2: ein Profil öffnet sich nur über den Profilmanager

    • mr.b.
    • 17. August 2019 um 13:44

    Hallo,

    ich habe mehrere Profile, drei davon als Verknüpfung auf dem Desktop. Von diesen öffnen sich zwei normal, beim dritten aber öffnet sich zuerst der Profilmanager und erst nach Auswahl das betr. Profil. Alle Profile wurde manuell in die neue profiles.ini eingetragen.

    Der Inhalt sieht so aus:

    Code
    [Install308046B0AF4A39CB]
    Default=D:\Dokumente und Einstellungen\Mozilla Firefox Profile\Neu67.5
    Locked=1
    
    [General]
    StartWithLastProfile=1
    Version=2
    
    [Profile0]
    Name=Neu65
    IsRelative=0
    Path=D:\Dokumente und Einstellungen\Mozilla Firefox Profile\Neu65
    
    [Profile1]
    Name=Neu67
    IsRelative=0
    Path=D:\Dokumente und Einstellungen\Mozilla Firefox Profile\Neu67
    
    [Profile2]
    Name=Neu67.0.4
    IsRelative=0
    Path=D:\Dokumente und Einstellungen\Mozilla Firefox Profile2\Neu67.0.4
    
    [Profile3]
    Name=Gemeinsam
    IsRelative=0
    Path=D:\Dokumente und Einstellungen\Mozilla Firefox Profile\Gemeinsam
    
    [Profile4]
    Name=Neu67.5
    IsRelative=0
    Path=D:\Dokumente und Einstellungen\Mozilla Firefox Profile\Neu67.5
    Default=1
    Alles anzeigen

    Eigentlich sollte sich doch alle Profile direkt öffnen lassen. Oder darf es kein default=1 geben, weil ich keine 'Verknüpfung ohne -p habe?

    Hat jemand einen Tipp?

    Gruß

  • FF 68.0.1 startet mehrere Fenster

    • mr.b.
    • 3. August 2019 um 17:03

    OK, hab's selbst gefunden: in den Einstellungen von FF hatte sich diese Option wohl selbständig zurückgesetzt, was ja gelegentlich passiert. Ich selbst habe dort aber seit Einrichtung meines aktuellen Profils vor ca. 6 Monaten nichts verändert.

  • FF 68.0.1 startet mehrere Fenster

    • mr.b.
    • 3. August 2019 um 15:48

    Hallo,

    ich habe folgende Add-ons für Tabs:

    Geschlossene Tabs wieder herstellen

    Open links with new Tab

    Open tabs next to current

    Tab mix - links

    Switch to previous active Tab

    Das nur falls die Ursache dort zu suchen ist.

    Das Problem äußert sich immer w,enn ich Links aus externen Programmen etwa Thunderbird öffne, dann wird ein neues Fenster geöffnet ohne das man es sofort merkt.

    So können sich über 6 neue Fenster versteckt öffnen und ich habe Probleme mit der Orientierung, darum bin ja eigentlich auch ein Tab-Fan um eben alles in einem Fenster zu haben.

    Aus unbekannten Gründen wechselt FF außerdem auch mal zwischen diesen Fenstern, was Verwirrung stiftet.

    Was ist die Ursache dieses Verhaltens, was es früher nicht gab und kann man es abstellen?

    Gruß

  • FF 67.0.4: Code für die Höhe einer bestimmten Leiste

    • mr.b.
    • 5. Juli 2019 um 22:48

    So sieht es aber bei abgeschalteter Titelleiste bei mir ebenfalls aus. Bei dir ist die Forumseite grün und damit auch der Balken.

    Zitat

    Die Titelleiste wird über das Anpassenfenster unten links ausgeblendet.

    Schon lange so? Aber so wie das versteckt ist, finden es bestimmt nur die Wenigsten.

  • FF 67.0.4: Code für die Höhe einer bestimmten Leiste

    • mr.b.
    • 5. Juli 2019 um 22:12

    Bei mir verschwindet die Titelleiste, wenn ich in den Preferenzen browser.tabs.drawInTitlebar auf true stelle. Möchte ich aber nicht, da dadurch meine Veränderungen in den Nightly Tested Tools unwirksam würden. Das Ergebnis ist aber das gleiche wie bei Milupo.

  • FF 67.0.4: Code für die Höhe einer bestimmten Leiste

    • mr.b.
    • 5. Juli 2019 um 20:39

    Danke für Tipp, wusste ich nicht. Lässt sich wohl nicht rückwirkend ändern.


    Edit:

    Doch lässt es sich. Man muss dann die komplette Anrede löschen, speichern, öffnen, neu eintragen und wieder speichern.

  • FF 67.0.4: Code für die Höhe einer bestimmten Leiste

    • mr.b.
    • 5. Juli 2019 um 20:33

    2002Andreas

    ja sollte es. Aber wenn ich colorfultabs deaktiviere, sind alle Tabs grau und der Balken hat eine (fast) weiße Farbe, die auch permanent ist.

    Könnte ja ein Bug des Add-ons sein.

    Das Add-on arbeitet bei mir so, dass jede Domain eine random-Farbe (die aber konstant bleibt) hat. Wechsele ich also den Tab, der eine andere Domain hat, wechselt die Fabre des Tabs und gleichzeitig die Farbe des Balkens.

  • FF 67.0.4: Code für die Höhe einer bestimmten Leiste

    • mr.b.
    • 5. Juli 2019 um 20:09

    2002Andreas

    Danke.

    Nein, die grüne Farbe ist nicht konstant (ursprünglich war sie orange) sondern ändert sich mit der Webseite. Vermutlich macht das das Add-on "Colorful tabs".

  • FF 67.0.4: Code für die Höhe einer bestimmten Leiste

    • mr.b.
    • 5. Juli 2019 um 19:22

    andreas,

    Danke!

    Das Outputergebnis deiner Korrekturen ist identisch mit dem der ursprünglichen Datei. Klasse!

    Aber wie bekomme ich den grünen Balken etwas weiter nach unten?

    Wie ich gerade sehe, würde das Verkleinern vermutlich nicht helfen, weil das erst Symbol links, der Pfeil nach links, ja auch verkleinert werden müsste.

    Ist ja nicht schwierig, deine Anleitung auszuführen, werde mich gleich daran machen. Voraussetzung ist natürlich, dass man weiß, welcher Code welche Auswirkungen hat. Einige meiner Codes stammen noch aus recht alten Zeiten, in denen ich nur sehr wenige Änderungen am Design machte und die sind immer noch unkommentiert.

    Gruß

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon