Er fragte
Zitatwie kann ich einstellen damit sich beim Start von Firefox mehrere Tabs öffnen?
Meine Antwort (als Ergänzung gedacht) ist somit richtig. Was er damit bezweckt, ist seine Sache.
Gruß
Er fragte
Zitatwie kann ich einstellen damit sich beim Start von Firefox mehrere Tabs öffnen?
Meine Antwort (als Ergänzung gedacht) ist somit richtig. Was er damit bezweckt, ist seine Sache.
Gruß
Danke,
das war die Lösung. Was verändert diese Einstellungen von alleine?
Gruß
Seit heute öffnet sich bei Klick auf ein Lesezeichen oder einen Link immer ein neues Fenster. Normalerweise sollte sich ein neuer Tab öffnen.
Erweiterungen u.a. Tabbrowser references und QuickTabPrefToggle.
Danke und Gruß
Oder besorg dir die Erweiterung "Session Saver". Die Tabs, die du beim Beenden stehen lässt, werden auch beim Starten wieder geladen.
Gruß
Hallo,
seit einiger Zeit muss sich wohl die URL des Firefox-Forums geändert haben.
http://firefox.stw.uni-duisburg.de/forum/
wird nicht mehr weitergeleitet. Wie soll man die richtige URL herausbekommen, wenn sogar das PC-Magazin einen falschen Link im neuesten Newsletter schreibt?
Gruß
Hallo,
nein trotz Ändern des Wertes, werden die Seiten neu geladen. Nur das Stellen auf "Offline arbeiten" hilft. Leider vergesse ich das aber jedesmal vor dem Beenden anzuhaken.
Gibt es vielleicht die Möglichkeit, FF so einzustellen, dass beim Beenden automatisch auf offline gestellt wird?
Gruß
Hallo,
ich habe u.a den Sessionsaver als Erweiterung. Es hat einen kleinen Nachteil: beim Neustart lädt er alle vorhandenen Tabs neu. Wenn das mehrmals täglich bei 10 Tabs passiert, reduziert dieses Verhalten mein DSL-Volumen spürbar.
Den IE kann man ja so einstellen, dass er immer Webseiten aus dem Cache lädt, so weit sie vorhanden sind. Geht das auch mit FF? Wenn ja, wie?
Gruß
Hallo,
kann man die abgeschalteten Erweiterungen in der neuen Version 3.0.3 wieder anschalten? Oder muss man auf Updates warten? Selbst nach Installation der alten FF Version laufen die Erweiterungen nicht mehr.
Danke und Gruß
Ja, Danke, den Link suchte ich.
Allerdings muss man bei deinem Link FF noch modifizieren (firefox-l10n.js und das Kopieren der Sprachdatei).
Wie schaut aber ein solches Update aus was die Erweiterungen und Skins angeht, muss man das alles neu machen? Würde es genügen nur einige wenige Dateiein auszutauschen (überkopieren)?
Gruß
Sorry vertan, ist nur 1.0. Leider finde ich den Thread hier im Forum nicht mehr. Fall's es dich interessiert, könnte ich dir 1.0 deutsch als ZIP (6 MB) zumailen oder auf meinem Webspace lagern.
Gruß
Da ich schlechte Erfahrung mit dem Updaten auf eine anderesprachige Version habe, lasse ich das mal lieber bleiben und warte ein bisschen.
Danke für die Info.
Gruß
Habe ein deutsche portable Version 1.01, die von einem Forumsuser gemacht wurde. Diese möchte ich gern updaten. Wie gehe ich am besten vor?
Gruß und Danke
Nachdem ich XP habe, ist die Beschriftungs der Tabs ziemlich klein. Auf win98 war sie erheblich größer. was kann man da tun?
Danke und Gruß
Hallo,
genau das habe ich auch gemacht. Damit lief aber gar nichts mehr, nur eine weiße Seite mit wenigen Menüpunkten. könnten die Extensions daran schuld sein?
Gruß
Hallo,
seit ich Xp habe klappt einiges nicht mehr mit FF.
Die Sicherung - mit MozillaBackup - gemacht lief nicht und neuerdings wird mir nach Aufruf des Profilmanagers meinProfil nicht mehr angezeigt nur noch default. Unter Mozilla, Firefox, Profiles steht das Profil aber nach wie vor.
Was könnte schiefgegangen sein?
Danke und Gruß
Vielen Dank,
so kann eigentlich gar nichts mehr schief gehen.
Gruß
Zitatdu kannst auch den PopUp-Fenstern verbieten Teile der Browser-Oberfläche auszublenden
Kannst du mir erklären, was man dazu machen muss?
Gruß
Bei der ersten Installation von 1.0 hatte ich zugegebenermaßen nur dürberinstalliert. Da aber danach FF überhaupt nicht mehr lief, hatte ich dann alles gelöscht auch sämtliche Profile. In den Profilen stand allerdings kaum etwas drin, so dass das nicht weiter schlimm war.
Gruß
Ich kann natürlich über den Profilmanager das default-Profil auswählen, welches ich nie verändert habe und vermutlich dem safe-mode sehr nahe kommt.
Ich hatte übrigens vor einigen Tagen folgendes Problem (Frage wurde im Forum nicht beantwortet):
ich konnte überhaupt kein anderes Profil mehr benutzen außer meinem Hauptprofil. Es trat genau das auf, wie beim safe-mode Start. Ich konnte also keine Menüs benutzen.
Ich hatte dann bemerkt, dass in diesen Profilen die Datei users.js fehlte.
Die habe ich dann einfach neu und leer erzeugt und nach Doppelstart lief das Profil dann normal. Leider gibt es ja kein Profile für den safe-mode. Vermute, dass das die Ursache ist.
Dem vorausgegangen war übrigens das Installieren des portable FF auf einem USB-Stick. Hatte aber peinlichst vermieden, beide gleichzeitig aufzurufen.
Gruß
Bei mir sieht es so aus:
"C:\Programme\Mozilla Firefox\\firefox.exe" -safe-mode
Einen Ordner Firefox in Mozilla Firefox habe ich nicht.
Gruß