1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Sebastian

Beiträge von Sebastian

  • Wieso bestehen viele Programme aus dutzenden Dateien?

    • Sebastian
    • 16. Mai 2005 um 20:00

    naja schlampig?

    der Vorteil an vielen dateien liegt doch auhc an der update funktionalität.

    wenn du eine datei hast muss die gesamte datei upgedatet werden.

    hast du mehrere reicht es meistens völlig aus nur eine datei auszutauschen.

    z.B bei windows. da tauschte ja auhc nicht bie jedem bugfix die gesamten ~1GB an dateien aus ;)

  • Google Web Accelerator

    • Sebastian
    • 12. Mai 2005 um 11:02
    Zitat von Scott63

    Folgendes unterstützt mich immer wieder in meiner Meinung, dass wenn es um das Internet geht, dann nur so viel wie nötig, aber so wenig wie möglich zwischenschalten:

    http://www.heise.de/newsticker/meldung/59373

    wer ne beta benutzt und glaubt das alles reibungslos funktioniert der ist dann eigentlich "selbst" schuld.

  • iTunes und Konsorten

    • Sebastian
    • 7. Mai 2005 um 20:19
    Zitat von wupperbayer


    Deswegen hab ich ja den Link gepostet. Die beim SWR werden ja schon wissen, was sie tun, wenn sie schreiben, dass das besagte Portal für deutsche Nutzer nicht illegal sei.

    Grauzonen sind ja meistens auhc legal.

  • iTunes und Konsorten

    • Sebastian
    • 7. Mai 2005 um 19:03

    @Bazon.

    aufnehmen: winamp und streamripper.

    bzw foobar un streamripper.

    wupperbayer nach deutschen recht befindet sich das download portal in einer grauzone.

  • iTunes und Konsorten

    • Sebastian
    • 7. Mai 2005 um 18:20
    Zitat von Bazon Bloch


    4. An Internetradios kann ich http://www.wfmu.org nur wärmstens empfehlen. Wirklich ein Ort für Interessierte in Sachen innovativer Musik ganz verschiedener Richtungen. Favoriten: Advanced D & D with Donna Summer (aka Jason Forrest, also insb. nicht die Discoqueen...), Do or DIY with People Like Us und der Radiochef selbst, Ken Freeman. Gibt's übrigens auch als Podcast: http://podcast.wfmu.org/

    die übertragen den titel auhc nicht. allso eigentlich nicht zum aufnehmen geeignet.

  • iTunes und Konsorten

    • Sebastian
    • 7. Mai 2005 um 17:25

    Versuch mal einen sender in guter qualität zu finden,

    die deutschen kannste in die tonne kloppen da die die titel anzeige nahc und nach ausbauen.

    und die ausländischen aktualisieren ihre titel anzeige zu früh odder zu spät.

  • Eine halbe Million Tote pro Jahr durch Feinstaub

    • Sebastian
    • 7. Mai 2005 um 14:23

    microsoft engagiert sich als eien der wenigen firmen für den umweltschutz.

    microsoft wird sicherlich nicht schuld an den feinstaub sein ;).

  • Eure Startsites

    • Sebastian
    • 7. Mai 2005 um 10:54

    jetzt bräuchte es nur noch ne erweiterung die je nach tegaszeit ne andere startseite aufruft ;)


    xmms

    du solltest bei deiner startseite vllt noch die links brechen lassen.

    weil wenn man in google sucht oder nen link anklickt wird das alles schön oben oder unten angezeigt.

  • Google Web Accelerator

    • Sebastian
    • 6. Mai 2005 um 16:13
    Zitat von thebrain


    aber doch die Brain 1.0.exe...Mhmm, doch gerade wieder irgendwo gelesen (AntiSpyware ?) :wink:

    meinst du http://brain.yubb.de/ ?

  • Wie Europa im Meer versank

    • Sebastian
    • 6. Mai 2005 um 15:14

    soweit ich weiß sind die googlemaps zur zeit nur für amerika.

  • Eure Startsites

    • Sebastian
    • 6. Mai 2005 um 15:08

    ui die is cool.

    kannste mal den code veröffentlichen? :lol:

  • Zeitzone

    • Sebastian
    • 6. Mai 2005 um 13:26
    Zitat von xmms

    mich wunderts, aber was sehen wir hier??

    http://www.timeanddate.com/worldclock/city.html?n=37

    es bleibt trotzdem GMT+1.

    es ist ebend GMT+1 mit sommerzeit...

  • Zeitzone

    • Sebastian
    • 6. Mai 2005 um 12:11
    Zitat von MartinH

    MESZ ist GMT+2:

    falsch.

    die deutsche zeitzone ist gmt+1.

    ob nun mit oder ohne sommerzeit spielt keine rolle.

    GMT+2 ist die zeitzone von athen etc.

  • Eure Startsites

    • Sebastian
    • 6. Mai 2005 um 10:11

    als startseite?

    Zitat


    http://start.mozilla.org/firefox?client…:de-DE:official | http://happyboard.org | http://winfuture.de

  • ich brauche hilfe

    • Sebastian
    • 6. Mai 2005 um 09:16
    Zitat von xmms

    Ich glaube aber nur bei Windoof XP Home

    Nein das admin Konto hat man auch unter pro. und es is dort auch ungeschützt.

  • Ratzinger Golf für 189.000 Euro verkauft

    • Sebastian
    • 6. Mai 2005 um 09:04
    Zitat von Scott63

    Und mein 'geliebtes' ebay (hüstel) streicht dabei mal eben so etwa 10.000 € an Gebühren ein. Wofür? :?

    Weil ebay Traffic Kosten hat.

    außerdem ist die Verbindung für die deutschen eingebrochen.

    außerdem nenn mir mal ein reales auktionshaus was weniger Gebühren verlangt ;).

  • Google Web Accelerator

    • Sebastian
    • 5. Mai 2005 um 18:04
    Zitat von NightHawk56


    Sebastian:

    google ist ein gewinnorientiertes Unternehmen. Wie auch immer diese zusätzlichen Informationen vermarktet werden, eins ist sicher: sie werden vermarktet. Falls ein gewisser Vorteil auch für den User dabei herausspringen sollte, ist das eher Zufall, aber mit Sicherheit nicht primäres Ziel derer von Google.

    Have fun,
    NightHawk

    Solange man es nicht beweisen kann sind das spekulationen. gmx, congster, t-online etc sind auch ein gewinn orientiertes Unternehmen. und dort wird nicht krietisiert das die emails speichern oder webseiten ;)

  • Google Web Accelerator

    • Sebastian
    • 5. Mai 2005 um 16:57

    ob man das schnüffeln nennen kann muss erstmal bewiesen werden.

    nur weil google die seiten speichert was ja der sinn des programms ist. heißt es noch gar nicht das google sich die sachen auch durchliest.


    Genauso unwahrscheinlich wie das microsoft sich die sachen derer "spyware" anguckt.

  • Google Web Accelerator

    • Sebastian
    • 5. Mai 2005 um 15:19

    Wenns danach ginge dürfte man keinerlei software mehr benutzen.

  • PC Welt: Firefox läuft auch unter Longhorn Pre-Beta

    • Sebastian
    • 3. Mai 2005 um 18:37
    Zitat von Was Costas

    Wenn das stimmt was ich gehört habe, nämlich dass Programme nur nach Erlaubnis von Microsoft laufen, dann steig ich auf Linux um, bzw. bleibe bei XP.

    Programme müssen signiert werden.

    Laut Microsoft soll das sogar kostenlos gemacht werden.

    Genauso wie jeder selbst entscheiden kann ob er die Funktionalität haben möchte.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon