1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Büssen

Beiträge von Büssen

  • Automatische Einwahl und Trennung (DFue.bat)

    • Büssen
    • 14. November 2005 um 18:47
    Zitat von NightHawk56


    vielleicht hilft es, wenn du in der "start"-Befehlszeile den kompletten Pfad zum Programm angibst, in etwa so:

    Code
    start /w "C:\Programme\Mozilla Firefox\firefox.exe"


    die Anführungsstriche nicht vergessen, wegen des Leerzeichens im Pfad.

    [edit]
    Nachtrag:
    ich glaube, ich habe gerade Müll geschrieben, aber lasse es dennoch mal stehen.
    [/edit]

    Hallo NightHawk56,

    habe ganz schnell nachvollzogen, "Bat" umgeschrieben: Es wird weiterhin die DFue-Verb. hergestellt, FF wird aber auch nicht gestartet. Statt dessen öffnet ein zweites Fenster: Titelzeile: Programme u. Einstellungen\Meine Daten\Desktop>_

    Im Fenster steht geschrieben: CBatchvorgang abbrechen <J/N>?

    Habe "nein" eingegeben: .. Verbindung wird unterbrochen??
    War sicher kein Müll, was Du geschrieben hast, aber geholfen hat es noch nicht!

    Gruß
    Büssen

  • Automatische Einwahl und Trennung (DFue.bat)

    • Büssen
    • 14. November 2005 um 17:55

    Hallo,
    hatte mir seinerzeit den Tipp von "bejot" zu eigen gemacht und eine Start-Bat erstellt.

    z.B.:
    echo off
    rasdial " meine Internetverbindung" Benutzer
    start /w firefox.exe
    rasdial /d

    Diese kleine "Bat" hatte mich immer meine Internetverbindung starten lassen, rief danach FF 1.0.7 auf und los ging es mit dem Surfen. Nach Klick auf "Schließen" wurde auch die Internetverb. gekappt.

    Neuerdings will diese "Bat" nicht mehr den FF starten, es erfolgt eine Fehlermeldung: die Datei firefox.exe konnte nicht gefunden werden, stellen Sie sicher..... etc. Dann soll ich die Datei firefox.exe suchen??

    Die befindet sich nach wie vor in C:\Programme\Mozilla Firefox\

    Hat jemand noch eine Idee??

    Win XP pro, FF 1.0.7
    Gruß
    Dieter Büssen

  • Ausfüllen einer Suchleiste

    • Büssen
    • 28. Oktober 2005 um 15:24
    Zitat von UliBär


    Das war überhaupt nicht gegen Dich gerichtet, denn dann hätte ich Dich direkt angesprochen ;)
    Danke für das "Well done" :? Verstehe ich nicht so ganz... Wehrdienst ist schon so lange her... Außerdem war ich an Land


    HalloUliBär,

    "BRAVO ZULU" bedeutet: Gut gemacht! - Ich wohne seit Jahren an der Küste und bin in manch schwerer See gefahren. Inzwischen bin ich seit Jahren pensioniert. Vielleicht wird man da ein wenig dünnhäutiger??

    Zitat von UliBär


    Aber wenn Leute ( <- Ich meine verallgemeinernd Leute, nicht Dich :!: ) sich ihren PC aufgrund zeitweise nicht zuverlässig funktionierendem brain.exe total versaubeuteln und ich dann den Müll wegräumen soll, dann nervt das auf Dauer! Mehr wollte ich damit nicht sagen. Falls ich Dir auf die Füße getreten bin, bitte ich dafür um Entschuldigung :oops:

    UliBär,

    ein wenig fühlte ich mich schon angkratzt, denn ich verfolge dieses Forum schon einige Zeit. Ich versuche, Tipps nachzuvollziehen, dann hört sich manche Frage für erfahrene User wohl komisch an! Ich nehme deine Entschuldigung an, wir können die Klingen beiseite legen.

    Gruss
    Dieter Büssen

  • Ausfüllen einer Suchleiste

    • Büssen
    • 28. Oktober 2005 um 12:22
    Zitat von UliBär

    Wenn man sich von derart fragwürdigen Seiten etwas herunterlädt, hat man es auch nicht anders verdient ;)
    Das Problem ist nur, daß sich die Leute, wenn sie dann befallen sind, hier über den Fx beschweren, obwohl eindeutig brain1.0.exe versagt hat :lol:

    Hallo UliBär,
    ich finde es richtig angenehm, wie Du Dich verallgemeinernd in die Diskussion einklinkts.
    Es beschwert sich keiner über den FF, aber als ehemaliger "Mariner" gebe ich dir ein "BRAVO ZULU" für deine tolle Meinung von mir?!

    Ein klein wenig Sachlichkeit ist schon angebracht!

    Gruss
    D.Büssen

  • Ausfüllen einer Suchleiste

    • Büssen
    • 28. Oktober 2005 um 11:26
    Zitat von foxifire

    das ist ja eine völlig verseuchte Schweineseite:
    sei froh, wenn die Seite nicht mehr funzt!

    Hallo foxifire,
    da hast Du recht, mit dem Aufruf wird meistens gleichzeitig die Schweineseite aufgerufen. Es gibt jedoch die Tabs "TabMixPlus" mit Fortschrittanzeige, die man in der Entstehung sofort wegklicken kann.

    Gruss
    D.Büssen

  • Ausfüllen einer Suchleiste

    • Büssen
    • 28. Oktober 2005 um 10:51
    Zitat von foxifire

    das ist kein Problem des FF sondern die Seite ist falsch programmiert!

    Hallo foxifire,

    da bin ich aber dankbar, denn mein FF 1.0.7 hatte seit dem Update auf diese Version bisher keine Fehler gezeigt.
    Ich besuche die o.g. Seite auch nicht so oft, nur im Notfall!?

    In meiner Not probierte ich einiges aus, indem ich die Adresse um "view.php" gekürzt aufgerufen habe. Dann ließ sich die "Search-Leiste" ausfüllen, aber weiter unten wurde ein "ERROR" angezeigt.
    Danke für den Tipp!

    Gruss
    D.Büssen

  • Ausfüllen einer Suchleiste

    • Büssen
    • 28. Oktober 2005 um 10:17
    Zitat von Road-Runner

    Was passiert, wenn Du die Adresse direkt eingibst (also nicht über Lesezeichen augerufen)?

    Hallo Road-Runner,

    bei Direkteingabe der Adresse passiert das gleiche. Habe auch einen Versuch mit dem IE 6.0 gemacht, mit dem gleichen Ergebnis. Kann dort auch nicht in die "Search! - Zeile" schreiben.
    Vielleicht hat der Betreiber die Seite geändert. Die Adresse ist übrigens: http://www.freeserials.com/serials/view.php . Vielleicht kannst Du ja mal einen Test durchführen.
    Vielen Dank!

    Gruß
    D.Büssen

  • Ausfüllen einer Suchleiste

    • Büssen
    • 27. Oktober 2005 um 19:23

    Hallo,
    habe seit geraumer Zeit die Seite "Freeserials" als Leszeichen gespeichert. Nach Aufruf dieser Adresse wurde ich auf die "View.php"-Seite geführt. Dort konnte ich in das Suchfeld den gesuchten Begriff eingeben und die Suche marschierte los.

    Ich habe jeweils mit meinen drei eingerichteten Profilen die Seite aufgerufen. Nach Klick auf das Suchfeld blinkte sonst der Cursur u. ich konnte ins Feld schreiben.

    Nun geht das nicht mehr - Klick auf Suchleiste - kein Cursur - kein schreiben möglich.
    Was mich wundert: es tritt diesel Übel auch im "Default-Profil" auf, wo keine Erweiterungen etc. installiert sind.

    FF 1.0.7, WIN XP pro SP2

    Gruss
    D.Büssen

  • Ladezeit von Firefox

    • Büssen
    • 8. Oktober 2005 um 10:59
    Zitat von NightHawk56

    Hi Büssen,

    das Starten des Firefox kann insbesondere beim ersten Start nach dem Booten verglichen mit dem IE recht lange dauern. Es kommt dabei auf mehrere Faktoren an, insbesondere die Anzahl der installierten Erweiterungen und Themes.

    Hallo NigtHawk56,

    die obige Erklärung reicht mir schon. Bin heute morgen noch nicht ganz wach, scheint mir.
    Habe mal den Hinweis aus der WIKI für Win XP mit dem Parameter "/prefetch:1" ausprobiert: die Ladezeit wird beim ersten Start nicht verkürzt!
    Ich habe allerdings viele Erweiterungen und Themes installiert.
    Der zweite Start dauerte nur ca. 4 sek.

    Gruß
    D.Büssen

  • Ladezeit von Firefox

    • Büssen
    • 8. Oktober 2005 um 10:17

    Hallo,

    habe schon in den Foren geblättert, bin nicht fündig geworden.
    Mir fällt auf, dass mein Firefox-Browser ziemlich lange vom Start in der Taskleiste bis zur vollständigen Darstellung braucht (ca. 10 - 12 Sek). Ansonsten habe ich keine Probleme mit dem Fuchs!

    Ist das normal?

    Habe die neueste Version 1.07 installiert, System WIN XP pro mit Ati Radeon 9550.

    Gruss
    D.Büssen

  • Brauche Hilfe bei der Einbingung von Leechget in Firefox

    • Büssen
    • 13. September 2005 um 10:40
    Zitat von Friek

    Ich möchte gerne den Download Manager in meinen Firefox einbinden, leider finde ich unter den Einstellungen keine Option, wie ich das tun kann.

    Hallo,
    ich arbeite schon seit Version FF 0.8 mit der Einbindung "LeechGet" in Verbindung mit "Download Manager Tweak" und "DownloadWith". Habe ganz normal LeechGet installiert und in den Einstellungen "DownloadWith" unter --Programm hinzufügen-- den Pfad zu LeechGet eingetragen.

    Programm: LeechGet -- Pfad: C:\---- --- Daten Typ: -url [URL]

    Funktioniert bei mir super!

    Gruß
    D.Büssen

  • Card Games 0.15 von Stephen Clavering

    • Büssen
    • 4. September 2005 um 19:21
    Zitat von Büssen


    Hallo,

    habe die Übersetzung installiert. Nach Neuaufruf von "Firefox" hatte ich 2 Fehlermeldungen "dll-Dateien"....... Nach "OK" lief der Browser wieder normal. Ist das so richtig?

    Zitat von B-Baller14


    Allgemein sollte man immer erst die alte Version deinstallieren, bevor man eine neue oder eine Übersetzung installiert.
    Beim drüberinstallieren können solche Fehler vorkommen, wenn die Fehler aber jetzt nicht mehr kommen, ist es ja nicht weiter schlimm.

    Hallo,
    nun habe ich auch die Fehelermeldung erwischt:
    "Die Anwendung oder DLL c:\Programme\Mozilla Firefox\Components\libmyspell.so ist keine gültige Windows Datei. Überprüfen Sie dies mit der Inst-Dikette. Danach noch eine Fehlermeldung mit \libmyspellchecker.so....."

    Habe nur eine Erweiterung gelöscht, danach Aufruf Forefox - Meldung o.g. erschien. Dann die neue Erweiterung installiert - wieder zweimal o.g. Fehlermeldung. Ich habe nicht drüberinstalliert?!

    Danach läuft der PC normal.

    Gruß
    D. Büssen

  • Card Games 0.15 von Stephen Clavering

    • Büssen
    • 4. September 2005 um 10:27
    Zitat von Asterfox

    @ Card Games: Habe diese Erweiterung irgendwann mal übersetzt... Wurde aber noch nicht veröffentlicht. Download hier

    Hallo,

    habe die Übersetzung installiert. Nach Neuaufruf von "Firefox" hatte ich 2 Fehlermeldungen "dll-Dateien"....... Nach "OK" lief der Browser wieder normal. Ist das so richtig?

    Gruß,
    D. Büssen

  • Card Games 0.15 von Stephen Clavering

    • Büssen
    • 4. September 2005 um 10:18
    Zitat von m.alletsee

    Ich verstehe jetzt den Sinn deines letzten Posts nicht so richtig. Hattest du nicht geschrieben:

    Funktioniert es denn nicht :?

    Hallo,
    meine Hinweise waren wohl doch etwas irreführend. Mein erster Hilferuf wurde von dir schon richtig erkannt und dein Tipp war nachvollziehbar. Aufgrund deines Hinweises habe ich mir die XPI-Datei aus dem Internet besorgt u. anschließend auf dem Notebook installiert. Funktioniert alles bestens. Habe die Angelegenheit wohl etwas umständlich beschrieben. Entschuldigung!

    Gruß
    D. Büssen

  • Card Games 0.15 von Stephen Clavering

    • Büssen
    • 3. September 2005 um 09:29
    Zitat von m.alletsee

    Braucht man zum Spielen Internet-Anschluss: Wenn nein: Nimm dir die XPI-Datei und transferiere sie aufs Notebook (per Netzwerk/Diskette/USB-Stick/...). Und dann öffnest du sie mit dem Firefox. Theoretisch müsste nach einem Firefox-Neustart alles funktionieren.
    Oder verstehe ich dein Problem falsch :?::roll:

    Hallo,
    mir fehlte einfach die XPI-Datei, um das Spiel zu installieren. Ich hatte auf dem PC "Card Games" direkt installiert. Auf dem Notebook arbeite ich nur offline mit Firefox, der Browser wird durch verschiedene Programme bei mir aufgerufen u. dient als Plattform. Inzwischen sind noch mehr Tipps aufgelaufen, finde ich prima, auch die "Übersetzung"!!

    Gruß
    D. Büssen

  • Card Games 0.15 von Stephen Clavering

    • Büssen
    • 2. September 2005 um 18:33
    Zitat von floesn

    Card Games bei Extensionsmirror: LINK

    Hallo,

    der Link war super, hilft sicher auch anderen Interessenten weiter. Hatte seinerzeit "Card Games" direkt aus dem Internet heraus installiert.

    Vielen Dank!

    Gruß
    D. Büssen

  • Card Games 0.15 von Stephen Clavering

    • Büssen
    • 2. September 2005 um 18:29
    Zitat von m.alletsee


    Ach ja: Wenn du offline keine XPI-Datei der Extension hast, dann geh auf die Webseite, von der aus du die Erweiterung installiert hast und öffne sie nicht, sondern wähle sie mit Rechtsklick an und lade sie per "Ziel speichern unter..." an. Offline kannst du sie wie oben beschrieben transferieren und installieren.
    Den Link könntest du vielleicht hier posten, das hört sich interessant an... :D

    Hallo,
    bin begeistert, wie schnell Hilfe angeoten wurde. Habe mir die XPI-Datei mit dem PC runtergeladen u. auf mein Notebook überspielt.
    Weiter unter hat "floesn" den Link zur Vfg gestellt. Konnte nun auch die neueste Vers. 0.16.1 installieren.

    Vielen Dank!

    Gruß
    D. Büssen

  • Card Games 0.15 von Stephen Clavering

    • Büssen
    • 2. September 2005 um 14:22

    Hallo,
    auf meinem PC befindet sich die Version Firefox 1.06. Bereits bei den Vorgängern hatte ich mir "Card games" installiert. Dieser wurde unter Erweiterungen eingetragen und hatte unter "Extras" zusätzlich eine Startmöglichkeit. Spiel funktioniert ausgezeichnet.
    Nun meine Frage: Ich möchte diese Card games auch auf meinem Notebook nutzen, habe dort jedoch keinen Internetanschluß, um mir das Spiel aus dem Internet zu laden und anschließend installieren zu lassen.
    Wie kann ich diese Angelegenheit aum elegantesten lösen, vielleicht kennt jemand eine Lösung!?

    Vielen Dank!
    D. Büssen

  • DFÜ-Vebindung

    • Büssen
    • 20. Dezember 2004 um 10:22

    Hallo,
    ich hatte das gleiche Problem mit DFÜ und ISDN und dem Einwahlfenster für das Paßwort.

    Bei mir dauerte der automatische Aufruf über eine halbe Minute (fast eine Ewigkeit). Ich nutze den FF 1.0 mit WIN XP SP2. Ich habe den schnelleren Aufruf mit folgender Maßnahme lösen können:
    Gehe in Netzwerkumgebung - Netzwerkverbindungen - Erweitert - optimale Netzwerkkomponenten - Netzwerkdienste - Klick darauf : --Die CD wird verlangt, weil da evtl. Daten fehlen. Bei mir war es so, anschließend klappte der Aufruf wie beim IE !!

    Das Schließen des FF 1.0 muß wohl manuell getätigt werden.
    Viel Erfolg!
    Dieter Büssen

  • DFÜ Einwahl mit Firefox 1.0

    • Büssen
    • 17. Dezember 2004 um 21:03

    Hallo,
    vielen Dank für die schnelle Hilfe. Inzwischen habe ich einfach mal alle möglichen Einstellungen ausprobiert. In der Netzwerkumgebung - Netzwerkverbindungen - Erweitert - optimale Netzwerkkomponenten - Netzwerkdienste - Klick darauf - XP CD wurde verlangt - eine oder mehrere Dateien wurden installiert (?? ging zu schnell!!).
    Habe meine bekannte DFÜ-Verbindung wieder eingestellt.
    1.Versuch : Saubere FF - Inst. gestartet: Link angklickt: Siehe da, habe wieder das gewohnte Einwahlfenster auf dem Bildschirm. Eine Einwahl war möglich.
    2. Versuch: FF mit importiertem Profil gestartet: Auch hier klappte die Einwahl !!
    Nun bleibe ich erst mal bei dieser Methode. Bin froh, dass der FF wieder wie sonst läuft.

    Vielen Dank nochmal!!
    Dieter Büssen

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon