Beiträge von Büssen
-
-
Zitat von loshombre
Das kann ich allerdings so nicht ganz bestätigen. Zumindest bis einschl. 2.0.0.1 Fuchs landeten alle Updates dort, wo ich sie haben will. Beim 2.0.0.2 hatte ich noch keine.Hallo,
der UN 0.1.4 muss natürlich auch im FF 2.0.0.2 kompatibel gemacht werden, Updates werden in den entsprechenden Ordner archiviert. Ich habe allerdings nur einen Ordner (Download), in welchen xpi und jar abgespeichert werden.
Werde mal die Möglichkeit mit zweitem Ordner testen, da ich inzwischen schon einige Updates archiviert habe.Gruß
D. büssen -
Zitat von doubletrouble
Nach Einführung des FF 2 gab es Inkompatibilitäten zwischen "MR Tech Local Install" und "Update Notifier": die Auto-Archivierung funktionierte nicht mehr.
Frage: Weiß jemand, ob das Problem doch an den Versionen des "Local Install" lag? Bei "UN" hat sich, wie gesagt, nichts getan.
Hallo doubletrouble,
aus dem o.g. Problem heraus, hatte ich seinerzeit den UN 0.1.4 wieder auf den PC genommen, mit dem freundlichen Hinweis von "loshombre" das eigene Update des UN unterbunden. Der UN 0.1.4 verrichtet noch heute seinen Dienst.
Heute war ich noch mal auf der Seite von MR. Tech. Er hatte auf seiner Forenseite zugegeben, dass sein "LI" schuld sei an dem nicht ausgeführten Archivierungen. Auf einer späteren Seite wurde die Zusammenarbeit mit UN 0.1.5.2 zugesagt. Leider gibt es da keine Rückmeldungen.Gruß
D. Büssen -
Zitat von regdor69
dafür gibts Password Save
http://www.erweiterungen.de/detail/Password_Save/Hallo,
gilt die Version nicht nur für den FF 1.5... ? Letzte Aktualisierung 19.04.2006 !Gruß
D. Büssen -
Zitat von ReVox
Aufruf erfolgt so: "Extras, ChromEdit Plus, ChromEdit" in dem erscheinenden Kontext-Menü in den angezeigten bei mir z. Z. fünf (5) Dateien sind keine Einträge zu sehen, bei der CE Plus 2.6.2 Dann Kontext über (X)Button schliessen.
FF Neustart ist alles da funktioniert bis auf das fehlen der Sichtbaren Einträge im CE Plus.
Aber mit der 2.6.1 funktioniern alle editierfunktionen ohne Fehler.Hallo ReVox,
den CE + (Button) kannst Du doch z.B. ganz einfach oben auf die Menüleiste legen, über Symbolleiste anpassen. Ist einfacher als über Extras - ChromEdit+ - ChromEdit.
Hier mein Sreenshot Erweiterungen:
[Blockierte Grafik: http://img151.imageshack.us/img151/7883/gcs41sk7.th.jpg]hier mein CE + 2.6.2 geöffnet:
[Blockierte Grafik: http://img143.imageshack.us/img143/9056/gcs43vc4.th.jpg]Alle Dateien sind da, mit Inhalt. Vielleicht beißt sich Deine CE+ mit einer anderen Erweiterung?
Gruß
D. Büssen -
Zitat von ReVox
Hallo Büssen,
Sonderbar das es bei Dir funktioniert :?Hallo ReVox,
da der Thread mal für den FF 1.5 eröffnet wurde, gehe ich mal davon aus, dass mittlerweile von FF 2.0.0.2 gesprochen wird, oder? Und es ist der Inhalt des Ordners "Chrome" aus dem jeweiligen Profil gemeint?
Wenn ja, melde ich mich mit Screenshots.Gruß
D. Büssen -
Zitat von Panther999
Der Autor weiß Bescheid.
http://www.customsoftwareconsult.com/phpBB2/viewtopic.php?t=551
Na, dann wollen wir mal abwarten, ob dem Verfasser eine Lösung einfällt.
Vielen Dank für den Hinweis!Gruß
D. Büssen -
Zitat von wasisfrei
Bei Bookmark Backup kann man improvisieren:
[Blockierte Grafik: http://img338.imageshack.us/img338/9167/20070227142916hn6.th.jpg]
Hallo wasisfrei,
prima Tipp von Dir, habe gleich ausprobiert und kontrolliert. Klappt bestens.
Vielen Dank!
@ hat schon jemand eine Idee für FEBE?Gruß
D. Büssen -
Zitat von ReVox
NEUE ChromeEdit Plus Version 2.6.4 erschienen
DIESE VERSION LÖSCHT DEN INHAHLT ALLER USER-DATEIEN im Chrome Verzeichniss !
Achtung. Daher lieber Nicht installieren.Hallo ReVox,
wenn dem so ist, dann habe ich ja noch Glück gehabt. Bei mir ist noch die Version 2.6.2 drauf, alle Daten sind noch vorhanden.
Bis dato wurde mir noch keine neue Version gemeldet.Gruß
D. Büssen -
Zitat von Andreas37
gibt es eine Möglichkeit, die beiden FF-Browser (1.5.0.10 und 2.0.0.2) gleichzeitig nutzen zu können, ohne die jeweils andere Version vorher schließen zu müssen?
Hallo,
es gibt noch eine elegante Möglichkeit mit der Installation von FF DesktopIcon 2.4.201 von folgender Seite:
http://muenchen-surf.de/manfred/downloads_d.htmDas Programm ist ganz einfach zu handhaben.
Gruß
D. Büssen -
Zitat von Estartu
Hallo Büssen
Unter Extras - FEBE - FEBE Options - Options einstellen was gesichert werden soll und bei Directory das Zielverzeichnis für das Backup eingeben. Mit OK schließen.Hallo Estartu,
ich hatte schon die Einstellungen in Addons-Erweiterungen vorgenommen. Dort kam ich nicht weiter.ZitatDanach auf Extras - FEBE - Perfom Backup klicken. Dann erscheint ein kleines Fenster mit dem Hinweis, das er am arbeiten ist. Am Ende zeigt die Extension noch eine html-Seite an, wo steht, was alles gesichert wurde. Das wars eigentlich schon.
Gruß
MikeDen Eintrag "FEBE" hatte ich in Extras glatt übersehen. Das war`s, vielen Dank!
Schöne Grüße nach Lübeck!D. Büssen
-
Zitat von Panther999
Hallo,
also für Firefox würde ich FEBE nehmen. Was besseres gibt es nicht.
Gruß MikeHallo,
habe mir die "FEBE" installiert, kann die Erweiterung nicht zum Sichern überreden.
Was muss man alles beachten?Gruß,
D. Büssen -
-
Zitat von Global Associate
Hallo,
die All-in-One-Sidebar kann man dann ganz einfach mit "F 4" umschalten (Sidebar öffnen/schließen).Gruß,
D. Büssenn -
Zitat von Gustel
Habe GetMail install. - allerdings kann ich unter "Extra" lediglich neue Mails schreiben aber keine abrufen.Wenn ich unter "Extra" "Mail-Lesen" anklicke, tut sich nüx. Ist auch nicht so Wild, wäre nur schön, wenn ich unter MF Mail abrufen könnte.l
Hallo Gustel,
wenn Du über "Extras" - GetMail - New Message anklickst, so öffnet sich doch "Thunderbird", oder?
Ich habe bei mir die Version GetMail 2.5.2 installiert. Damit kann ich auch über "Extras" - GetMail - Read Mail ebenfalls Thunderbird aufrufen, je nach Einstellung im Thunderbird die Mails abrufen und lesen.
Allerdings habe ich das Button "GetMail" auf meine Lesezeichenleiste gelegt, geht ganz leicht über Symbolleiste anpassen.edit: hast Du evtl. die deutsche Version 2.5 installiert?
Gruß
D. Büssen -
Zitat von vortex
also ich geb auf ner seite nen namen und passwort ein.dann fragt er ja erst ob er es speichern soll.kann man diese abfrage abschalten?ich meine, dadurch das ich ja schon den passwortmanager aktiviert habe will ich ja das er das speichert.
Hallo vortex,
die Abfrage kann man sicher nicht abschalten. Es ist doch ganz sinnvoll, vorher noch mal nachzufragen, ob das Passwort gespeichert werden soll. So hat man vor dem automatischen Speichern der Passwörter doch noch eine Möglichkeit, manuell einzugreifen.Gruß
D. Büssen -
Zitat von AngelOfDarkness
die Einträge sind hier gelistet :
http://www.firefox-browser.de/wiki/About:con…tifications..2A
...:AOD:...
Hallo,
soweit war ich auch schon. Habe dort bereits die Einstellungen für FF 2.0 und 1.5 verglichen und Übereinstimmung festgestellt.
Meine Einstellungen für PC und Notebook sind identisch.
Es muss aber vielleicht noch irgendwo eine verkappte Einstellung versteckt sein?Gruß
D. Büssen -
Zitat von PM
Ansonsten einfach die Vollversion runter laden und offline installieren: http://releases.mozilla.org/pub/mozilla.or…5.0.9/win32/de/
Hallo PM,
die o.g. Möglichkeit hatte ich schon ins Auge gefasst.
Da ich aber gern die Ursache ausfindig machen möchte, hätte ich schon gern gewusst, wo die Einträge dafür stehen (about:config usw).Gruß
D. Büssen -
Hallo,
da ich neben Firefox 2.0.1 auch noch die Version 1.5.0.8 auf meinem PC und Notebook laufen habe, wird mir jedoch auf dem Notebook nicht das Sicherheitsupdate 1.5.0.9 angeboten.
In den Einstellungen ist ein Haken für automatisches Suche gesetzt.Auf dem PC wurde das Update 1.5.0.9 kurz vor Weihnachten eingeblendet, habe dies dann auch installieren lassen.
Auf dem Notebook klappte es einfach nicht, auch nicht manuell über "Hilfe" - "Firefox aktualisieren".
Wo muss ich suchen?Gruß
D.Büssen -
Zitat von ratzefrech
Hallo @All
gibts eine Möglichkeit den neuen FF 2.0 als zweite eigenständige Version zum testen zu installieren ohne sich die FF 1.5.0.8 zu zerschießen?!!
Soll heißen wahlweise die Versionen zu starten. Wenn ja, wie mach ich das?
Hallo,
schau mal mal auf folgende Seite:
http://muenchen-surf.de/manfred/ffdesktopicon_d.htmDann gibt es auch keine Probleme mit den Versionen und Profilen.
Gruß,
D. Büssen