1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Büssen

Beiträge von Büssen

  • Firefox 57.0 portable - Fehler nach Update

    • Büssen
    • 4. Dezember 2017 um 17:33

    Moin,
    kann beim besten Willen nicht nachvollziehen, warum ich nun plötzlich "Kaspersky" deinstallieren solle, nur weil mein portabler Firefox sich nicht von seiner besten Seite zeigen möchte.
    Übrigends habe ich auch den adwcleaner 7.0.5.0 bereits nach dem Rechten sehen lassen. Ohne Fehlermeldung.

    Mein portabler FX 57.0 hat sich auf dem PC (WIN7) ohne Mucken auf 57.0.1 updaten lassen - auf dem Notebook habe ich WIN 10. Auch die portable Version auf dem Notebook machte ein ordentliches Update auf V 57.0.1
    Haken tut es nur mit den USB-Sticks - an denen es sicher liegen mag? :-??

  • Firefox 57.0 portable - Fehler nach Update

    • Büssen
    • 4. Dezember 2017 um 10:01
    Zitat von Fox2Fox


    Vielleicht funkt dir auch deine Sicherheitssoftware dazwischen. Welche ist es denn ?

    Nutze Kaspersky, habe ansonsten nicht den Eindruck, dass in meinem Fall blockiert wird. Hatte den Schutz zeitweise beim Testen ausgeschaltet.
    Heute morgen habe ich mit einem anderen USB-Stick einen weiteren Versuch unternommen. Hier klappte die Inst und auch das Update - leider nur mit quälend langer Zeitspanne. Die Version FX 57.0 hatte 32 bit (weiss nicht, ob es daran gelegen hat?).
    Werde nunmehr meine Versuche abbrechen - vielleicht liegt es ja auch am USB-Stick!

  • Browser schließt ohne Vorwarnung

    • Büssen
    • 3. Dezember 2017 um 11:03

    Moin,

    wie wäre es mit >>about:config<< - "browser.tabs.closeWindowWithLastTab" ändern auf "false".
    Hat in meinem Fall geholfen! :)

  • Firefox 57.0 portable - Fehler nach Update

    • Büssen
    • 3. Dezember 2017 um 10:45
    Zitat von Fox2Fox


    Du hast die 57er mit frischem Profil nach Updates suchen lassen? Oder hast du zuvor den Inhalt deines Profils eingefügt?

    Ja, habe den 57er so wie beschrieben installiert, danach gestartet. Ein nacktes Profil wurde erstellt - habe nur noch über "Menü - Anpassen" Titel- und Menüleiste einfügen lassen.
    Dann in Hilfe das angekündigte Update angeklickt, installieren lassen mit entsprechendem Neustart (dauerte bereits eine Ewigkeit!). Anschließend wieder "Hilfe" aufgerufen. Dort wurde nicht V 57.0.1 angezeigt (aktuell).

    Neustart - Fehlermeldung # 1. So drehte ich mich mit der V 57.0 immer wieder wie im von mir beschriebenem Kreislauf.

    Werde heute auf einem anderen USB-Stick noch ein letztes Mal probieren?

  • Firefox 57.0 portable - Fehler nach Update

    • Büssen
    • 2. Dezember 2017 um 14:32

    Moin,
    >> und diesmal (#2) hat es auch geklappt (mit FX 57.0.1 64 bit). Weiss der Kuckuck, woran es nun gelegen hat.
    Irgendeiner hat da immer wieder ein paar Knüppel dazwischen gelegt!
    Werde weiter beobachten. :idea:

  • Firefox 57.0 portable - Fehler nach Update

    • Büssen
    • 2. Dezember 2017 um 11:30
    Zitat von Büssen

    Werde morgen die Methode #4 ausprobieren. Vorerst vielen Dank!


    Fox2Fox >> es zeigt sich das gleiche von mir im #1 beschriebene Problem.

    Es wird zwar ein Update auf FX 57.0.1 angezeigt, habe dieses auch angeklickt. Dann wurde installiert und neu gestartet.

    Ein Blick auf "Hilfe - Über Firefox" zeigte danach aber nur die V 57.0 an. FX beendet und neu gestartet:

    Die obige Fehlermeldung #1 war wieder da - neues Spiel, neues Glück!

    Werde nunmehr mein Glück wieder mit dem Beispiel #2 versuchen. :)

  • Firefox 57.0 portable - Fehler nach Update

    • Büssen
    • 1. Dezember 2017 um 18:51
    Zitat von Fox2Fox


    Machs noch wie in #4 beschrieben, dann kannst du testen, ob es mit dem Update klappt.

    Profil ist eingefügt - soweit läuft der FX 57.0.1

    Werde morgen die Methode #4 ausprobieren. Vorerst vielen Dank!

  • Firefox 57.0 portable - Fehler nach Update

    • Büssen
    • 1. Dezember 2017 um 18:24

    Habe die Methode #2 probiert. FX portable 57.0.1 64 bit läuft soweit.
    Meldet auch, dass er aktuell ist - das ist schon mal ein Erfolg.

    Werde nun das Profil mit Leben erfüllen - melde mich!

  • Firefox 57.0 portable - Fehler nach Update

    • Büssen
    • 1. Dezember 2017 um 17:43

    Hallo,
    die Version habe ich von der Caschy (Bremerhaven)-Seite.
    Eigenartig ist aber, dass die 57.0-er portable Version einwandfrei funktioniert hatte.
    Diese Eigenart trat erst auf, nachdem das Update auf V 57.0.1 angezeigt wurde >> habe das Update erlaubt und ausgeführt.

    Ich werde noch mal neu beginnen, das Profil habe ich noch.

  • Firefox 57.0 portable - Fehler nach Update

    • Büssen
    • 1. Dezember 2017 um 16:16

    Moin,
    heute meldete mir mein FX portable auf dem Stick das Update auf V 57.0.1.
    Gesagt - getan >> nach dem Update und Start kommt der Hinweis:
    Update wird installiert - Firefox wird in Kürze gestartet.

    Es dauert eine Ewigkeit, bis der FX dann durchstartet. In der Hilfe wird die neue Version (57.0.1) zwar angezeigt, jedoch auch der Hinweis: Zum Abschließen des Updates Firefox neu starten.
    Anschließend >> Fenster mit grünem Balken (Fortschritt der Inst) - dann öffnet sich Firefox.
    Und so schließt sich wieder der Kreis. Beenden und Neustart zeigt wieder wieder das beschriebene Verhalten.

    Habe noch eine portable Version 57 auf LW C:\ >> dort funktionierte das Update ohne Fehelrmeldung!

  • Menü-Anpassungsfenster

    • Büssen
    • 24. November 2017 um 17:50

    Moin,
    stehe im Moment auf dem Schlauch mit einem Profil.
    Ich finde den Eintrag für about:config nicht mehr, der mir die Symbole im Anpassungsfenster wieder anzeigt?
    Im abgesicherten Modus wird alles angezeigt.
    Hatte mir seinerzeit den Eintrag nicht notiert!

  • Firefox 58 portable machen

    • Büssen
    • 23. November 2017 um 15:46

    Das leuchtet mir ein, hatte ich vorher auch schon gelesen.
    In meiner Not habe ich einfach mal damit experimentiert - da ich auch mit zwei verschiedenen portablen Versionen 57 + 58 beta keinen Erfolg hatte.
    Die Versionen ließen sich zwar nach Fehlerhinweis starten - die Forenseiten machten dicke Backen (o.g. Fehlerhinweis)

    Hast du denn evtl. noch einen weiteren Tipp parat?

  • Firefox 58 portable machen

    • Büssen
    • 23. November 2017 um 15:14

    Moin,
    es ist vollbracht. Habe nunmehr auf einem leeren Stick die (im o.g. Link) portable Version FX 57 32bit entsprechend den Vorgaben installiert.

    Ergebnis: die Fehlermeldung wurde wieder angezeigt, außerdem konnte z.B. die Forenseite FX auch nicht aufgerufen werden (s.a. obige Fehlermeldung).

    Dann kam mir die Idee, mal die "MultipleFirefoxloader.exe" auszuprobieren. :idea:

    Ergebnis: FX-portable konnte ohne Fehlermeldung gestartet werden - Forenaufrufe (auch andere Foren funktionierten vorher nicht) klappten ohne Hinweismeldung (s.o.). :klasse:

  • Firefox 58 portable machen

    • Büssen
    • 22. November 2017 um 19:29

    Moin,
    ich mache erst mal Schluss - lasse die Sache auf Wiedervorlage.
    Hat vorerst mal nicht geklappt!
    Vielen Dank! :D

  • Firefox 58 portable machen

    • Büssen
    • 22. November 2017 um 19:21

    Das glaube ich Dir gerne.
    Habe meinen FX 57 u. 58 portable total geschlossen - es kommt die Fehelrmeldung.
    Nun wollte ich mal im Portable das Forum aufrufen - nächste Meldung:

    [Blockierte Grafik: https://www2.pic-upload.de/img/34343730/FX_58_Zertifikat.jpg]

  • Firefox 58 portable machen

    • Büssen
    • 22. November 2017 um 19:06

    Möglicherweise hast du mich jetzt erwischt.
    Ich kann nicht 100%-ig sagen, ob der FX 57 (auf der Startleiste) total geschlossen war?
    Was habe ich noch für Möglichkeiten?

  • Firefox 58 portable machen

    • Büssen
    • 22. November 2017 um 18:54

    Moin,
    genau so sieht es bei mir aus. Nachdem der Profilordner von mir erstellt - dann die FirefoxLoader.exe gestartet wurde, hat sich auch der Profilordner mit Leben gefüllt.
    Firefox 58 startet ja, vorher wird nur dieser Hinweis eingeblendet.
    Habe mir eine Verknüpfung auf den Desktop gelegt, auch der manuelle Start der Loader.exe aus dem Stick heraus erbringt die gleiche Meldung.
    FX 58 (portable)meckert nur noch, dass er (noch) keine Standardbrowser ist. Das kann ich ignorieren.
    Road-Runner hatte ja eine Erklärung im Beitrag beigelegt, danach bin ich auch vorgegangen.

  • Firefox 58 portable machen

    • Büssen
    • 22. November 2017 um 18:01
    Zitat von Road-Runner

    Du kannst den Firefox selbst portable machen, dann hat er die im verlinkten Thread angezeigte Ordnerstruktur.


    Road-Runner >> bin den Anweisungen aus deinem Beispiel mal gefolgt.
    Der portable Firefox befindet sich auf dem USB-Stick.
    Bei Aufruf der FirefoxLoader.exe wird mir zuerst diese Meldung gezeigt:

    [Blockierte Grafik: https://www2.pic-upload.de/img/34343085/Profil_laden.jpg]

    Das Profil ist auf dem Stick >> nach einer Weile wird der PortableFirefox geladen und funktioniert auch.
    Wie bekomme ich die Meldung weg?

  • Erweiterung LastPass (Free Password Manager)

    • Büssen
    • 21. November 2017 um 16:30

    Moin,
    hatte vor der FX 57er-Version immer die Erweiterung "Secure Login" im Gepäck.
    Leider musste ich mit der FX 57 auf LastPass umsteigen >> Secure Login hatte sich verabschiedet.
    Soweit komme ich mit der neuen Erweiterung schon klar, nur zeigt sie in dem Forum "Onlinebanking" folgendes Verhalten:

    [Blockierte Grafik: https://www2.pic-upload.de/img/34337179/LastPass_FX.jpg]

    Sowie ich die Seite scrolle, wandern die beiden 3-Punkte-Icons immer mit. Ich bin in mehreren Foren unterwegs, aber
    dort wird nichts in dieser Art angezeigt. Kann man da etwas dran drehen?

    Nachtrag: da das Verhalten nach dem Einloggen nicht mehr aufgezeigt wird >> kann ich vorerst damit leben!
    Hoffe jedoch, dass es bald einen ähnlichen Ersatz für "Secure Login" geben wird. :?:

  • Leerfläche links neben Tableiste ausblenden

    • Büssen
    • 17. November 2017 um 18:37
    Zitat von 2002Andreas


    ...........Dann bleibt wohl nur eine Hälfte mal rausnehmen....testen...dann die andere usw.

    Moin,
    es ist vollbracht - der Übeltäter war "revertAddonBarStatusBar.uc.js"
    Alles wieder im Lot, vielen Dank!

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon