1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Büssen

Beiträge von Büssen

  • Update auf FX 72.0 - Tabs verändert - Lesezeichen verschwunden?

    • Büssen
    • 7. Januar 2020 um 18:08

    War heute morgen noch mit dem gleichen Profil unterwegs (V 71.0) - alle anderen Profile (auch keine neuen dazwischen) zeigen übrigens das gleiche Verhalten. Das macht mich ja so stutzig. :(

    Ich habe nichts verändert, sondern nur das Update gemacht.

  • Update auf FX 72.0 - Tabs verändert - Lesezeichen verschwunden?

    • Büssen
    • 7. Januar 2020 um 17:57

    Hallo,

    nachdem heute die Updates für für Firefox 73 beta und 74 nightly einwandfrei funktionierten, war das AHA-Erlebnis für meine FX 72.0 riesengroß.

    Die Tabs haben sich sehr verändert, Lesezeichen sind keine mehr da?

    Habe ich etwas übersehen?

  • Script für Versions- und Betriebssystem ausfüllen

    • Büssen
    • 3. Januar 2020 um 11:10

    Vielen Dank!

    Mein Lehrer hätte jetzt gesagt: Du hast nicht richtig aufgepasst - 5 - setzen! :(

    Ich habe den Greasemonkey nachinstalliert - Script eingefügt und als Lohn dann den Eintrag wie vorgesehen erhalten.

  • Script für Versions- und Betriebssystem ausfüllen

    • Büssen
    • 3. Januar 2020 um 10:51

    Guten Morgen,

    habe diesen Beitrag aufmerksam verfolgt, bin aber noch zu keinem Ergebnis gekommen.

    Da es sich um ein Script handelt, habe ich das Beispiel aus # 36 kopiert und als FX Version.uc.js im chrome-Verteichnis des Profils gespeichert.

    Helft mir mal auf die Sprünge? Muss da noch etwas Spezielles beachtet werden?

  • Toolbar im Hamburger Menü

    • Büssen
    • 30. Dezember 2019 um 16:20
    Zitat von laubenpieper

    Hallo ihr Bastler, es funktioniert sehr gut und diese drei, sagen wir mal Erweiterungen, habe ich schon lange gesucht

    Ich habe mich mal bedient.

    Vielen Dank und einen guten Rutsch ins Jahr 2020 wünscht der laubenpieper

    Hallo laubenpieper,

    dann hat es sich ja doch noch gelohnt, dieses Thema im alten Jahr an zu sprechen und zu entschlüsseln.

    Wer weiß, was im nächsten Jahr noch auf uns zukommt!!

    Auch dir einen guten Rutsch ins nächste Jahr! :)

    (und ohne so viele Raketen u. dem Lied vom Kinderchor des WDR) :(

  • Toolbar im Hamburger Menü

    • Büssen
    • 30. Dezember 2019 um 10:31
    Zitat von milupo

    Das Foto aus Beitrag 1 zeigt das Anpassen-Fenster mit den Leeräumen und den Trennstrichen, die durch das Skript bewirkt werden. Das lässt sich aber gar nicht auf das Hamburger-Menü anwenden.

    Hallo,

    bin nun dem Problem auf die Spur gekommen. Nach genauer Kontrolle war ein anderes Script (Trennlinien.uc.js) für den Eintrag im obigen Bild (#1) verantwortlich. Kann mich entsinnen, dass Andreas mir mal für das Einfügen der roten Trennlinien obigen Code "Toolbarseparator.css" gegeben hat. Dabei habe ich wohl auch die Datei "Space ...........uc.js" in "Trennlinien.uc.js" umbenannt. :(

    Warum auch immer - meine Testerei zeigt nicht immer den richtigen Weg!!

  • Toolbar im Hamburger Menü

    • Büssen
    • 29. Dezember 2019 um 16:18
    Zitat von milupo
    Zitat von Büssen

    Aber in keinem anderen Profil habe ich o.g. Script - trotzdem die Anzeige im Hamburger??

    Spielt da noch ein anderer Script evtl. eine Rolle?

    Ich weiß ehrlich gesagt nicht genau, was du meinst. Im Hamburger-Menü sind nur die normalen horizontalen Trennstriche.

    Also, das Foto aus #1 stammt aus meinem Hauptprofil. Dort ist die von dir zitierte Datei space..........uc.js aber in Textform drin (*.txt).

    Das hat mich ja so stutzig gemacht, weil trotzdem alles angezeigt wird.

    Daher meine Vermutung, ob da noch etwas anderes rein spielt. Ich habe, wie du inzwischen festgestellt hast, so manche abenteuerliche Änderungen in meinem Profil stehen.

    Ansonsten funktioniert aber alles so, wie es soll. Bis auf diese Kleinigkeit im FX73 läuft alles rund. :)

    Also, nochmal vielen Dank! :thumbup:

    sieht im FX73 so aus:

  • Toolbar im Hamburger Menü

    • Büssen
    • 29. Dezember 2019 um 15:21

    Hallo milupo,

    habe zwar so eine Datei w.o.a. im Profil gefunden, die aber nicht scharf geschaltet war, sondern die Endung *.txt hatte.

    Also rüber kopiert, umbenannt und Neustart - nun wird alles angezeigt.

    Aber in keinem anderen Profil habe ich o.g. Script - trotzdem die Anzeige im Hamburger??

    Spielt da noch ein anderer Script evtl. eine Rolle?

    Vielen Dank! :thumbup:

  • Toolbar im Hamburger Menü

    • Büssen
    • 29. Dezember 2019 um 14:39

    Hallo,

    möchte gerade meinen FX 73 a1 vervollständigen und suche für den Hamburger:

    Space + flexible Space + Separator (s.a. Pfeil) zum Einfügen.

    Foto stammt vom FX 71 Profil:

    Finde zwar einen Code Toolbarseparator.css - der sich jedoch nur auf das Einfügen roter Trennstriche bezieht.

  • Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch

    • Büssen
    • 25. Dezember 2019 um 09:42

    Ich wünsche allen ein gesegnetes Weihnachten 2019 und einen guten

    Rutsch ins Neue Jahr 2020.

  • Rahmen für Icons in Lesezeichen-Symbolleiste

    • Büssen
    • 20. Dezember 2019 um 23:15

    Hallo milupu,

    das ist genau das, was ich sagen wollte: Missverständnisse entstehen, weil man sich immer persönlich angesprochen fühlt.

    Das mit der Gürtellinie bezog sich nicht auf dich persönlich.

    Ich wollte allgemein den Hinweis geben, dass es hier im Forum nicht unter die Gürtellinie gehen sollte.

    Wenn es anders rüberkommt, bitte ich das zu entschuldigen. Es liegt mir fern, dir das zuzutrauen.

    Und den Strick lassen auch mal möglichst gleich fallen, der muss nicht gedreht werden.

    Ich glaube inzwischen, dass hier recht unglückliche Formulierungen angeführt wurden, die immer gleich sehr persönlich angenommen und mit entsprechend gegenteiligen Argumenten beantwortet wurden.

    Wir sollten alle mal gemeinsam in uns gehen und beschließen, diesen Thread vernünftig ausklingen zu lassen.

  • Rahmen für Icons in Lesezeichen-Symbolleiste

    • Büssen
    • 20. Dezember 2019 um 17:53
    Zitat von milupo
    Zitat von FuchsFan

    Aber du siehst ja auch an Büssen, dass er durch eure Kommentare sich "schuldig" fühlt, überhaupt dieses Thema angeschnitten zu haben.

    Nun ja, Büssen übertreibt da immer etwas. Er pflegt ein gepflegtes Understatement. :) Ich glaube, er ärgert sich da immer mehr über sich selbst, wenn er irgendetwas übersieht. Er ist nun mal auch nicht mehr der jüngste. Er kennt uns doch nun lange genug. Klar machen wir mal ein Späßchen.

    milupo

    Du scheinst mich mal wieder durchschaut zu haben. Ab und an wird es wohl auch mal zur Satire. Du sparst ja auch nicht mit wohl gemeinten (hintergründigen) Hinweisen.

    "Er ist nun mal auch nicht mehr der jüngste." Recht hast du, Alter ist kein Verdienst!

    Da gibt es einen guten Spruch von Henry Ford:

    Jeder, der aufhört zu lernen, ist alt, egal ob das mit zwanzig oder mit achtzig ist. Wer lernt, bleibt jung. Die größte Sache im Leben ist es, den eigenen Geist jung zu halten.

    Die Gürtellinie muss bei Späßchen allerdings immer beachtet werden! :) Die Gürtellinie gibt es sicher auch in Sachsen?

  • Rahmen für Icons in Lesezeichen-Symbolleiste

    • Büssen
    • 20. Dezember 2019 um 16:10
    Zitat von Boersenfeger

    Büssen: Hm, jetzt muss ich noch mal nachfragen:

    Du sprichst in deinem letzten Statement von einem mobilen Fx 73.. ich glaube aber eher, das du einen portablen Fx 73 meinst, denn Firefox fürs Mobiltelefon kann man bisher nicht so anpassen, wie besprochen.

    Hier muß man, glaube ich, sehr genau sein um Mitlesende nicht zu verwirren... :saint:

    Boersenfeger

    Hast ja recht, das ist ein Schreibfehler - um es genau zu sagen: ich meinte natürlich den "portablen FX 73"

    Werde das noch abändern.

  • Rahmen für Icons in Lesezeichen-Symbolleiste

    • Büssen
    • 20. Dezember 2019 um 15:58
    Zitat von 2002Andreas

    Ok, wenn ihr beiden meint, ich wäre zumindest manchmal unfreundlich oder ähnliches, dann entschuldige ich mich hiermit dafür.:!:

    Gleichzeitig verspreche ich euch, in keinem eurer zukünftigen Beiträge bzw. Fragen Antworten oder Bemerkungen zu schreiben.

    Diesen Beitrag habe ich jetzt erst entdeckt. Das wäre aber sehr schade, wenn von dir keine Antworten mehr z.B. auf meine Fragen gegeben werden würden. Das entspricht keinem guten Stil und ist m.E. hier auch nicht angebracht.

  • Rahmen für Icons in Lesezeichen-Symbolleiste

    • Büssen
    • 20. Dezember 2019 um 13:48

    Guten Tag,

    da hier im Thread häufiger meine Person zitiert wurde, muss ich zur Aufklärung etwas hinzufügen, bevor diese Sache gänzlich naus dem Ruder läuft:

    Angefangen hat die Geschichte wohl mit meiner Eingabe zum Thema:

    "Firefox Nightly 73 - Passwörter anzeigen funktioniert nicht mehr"

    Da hat milupo freundlicherweise gleich reagiert und mir einen Fehler in meinem Profil aufgezeigt, wofür ich ihm gedankt habe. Meine Antworten fallen manchmal etwas aus der Form, aber es wird sehr oft entsprechend gekontert. Es wird aber nie richtig ausfallend - sondern manchmal etwas spitzer (unter der Decke versteckt) formuliert.

    Dann kam am Sonntag FuchsFan auf mich zu (per PM) und bot mir ein fertiges Grundgerüst vom FX 73 an. Ich nahm dankend an und habe getestet. Danach hat er mir einen fertigen mobilen (geä.) portablen FX 73 mit einem funktionsfähigen Profil überlassen, womit ich mich weiterhin ausgiebig beschäftigt habe.

    Habe mir den mobilen portablen FX ein wenig für meine Belange geändert, unter anderem wollte ich gerne meine Lesezeichen umrahmt wissen,

    Dabei kam eine weitere Anfrage per PM an FuchsFan, der aber sich mit dafür fehlenden Kenntnissen außerstande sah und mich ermunterte, das Problem mit den "Rahmen" ins Forum zu stellen.

    Was ich auch gemacht habe. Dabei hat sich, scheinbar auch mit missverständlichen Darstellungen (die plötzlich auftraten) - das Thema irgendwie doch anders entfaltet, als es sich folgerichtig mit Lösungen entwickeln sollte.

    Der Hinweis mit dem "Fettnäpfchen aufgemacht" war etwas drastisch ausgedrückt - jedoch unterschwellig gemeint.

    Milupu hat meine Ausdrucksweise so manches mal mit entsprechendem Konter versehen, trotzdem blieb immer alles im Rahmen,:)

    Wir sollten nunmehr mal wieder zur Tagesordnung übergehen und weiter werkeln > Hilfe suchen und auch weitergeben, wie es bisher eigentlich immer geschehen ist. Eitelkeiten bleiben mal außen vor!! Packen wir es an!!

    Da ich nicht programmieren kann, bin ich auch im Alter noch auf Hilfe angewiesen, die ich hier unbezahlt im Forum erhalten habe.

    Ich sage deshalb deshalb nochmal ausdrücklich: meinen Dank an alle Helfer und Helfeshelfer!:)

    PS: Es beginnt doch bald die besinnliche Zeit - es weihnachtet sehr - halten wir doch mal ein wenig inne!

    In diesem Sinne.:):)

  • Rahmen für Icons in Lesezeichen-Symbolleiste

    • Büssen
    • 19. Dezember 2019 um 18:34

    Hallo,

    war bei der Marine - kenne mich aus, wie man folgsam sein kann. :)

    Habe alle Anweisungen ausgeführt - hier das Ergebnis:

    War doch ganz einfach, oder?

    Ich danke allen Beteiligten für die Hilfe beim Umschiffen von Hindernissen!! :thumbup:

  • Rahmen für Icons in Lesezeichen-Symbolleiste

    • Büssen
    • 19. Dezember 2019 um 17:56

    2002Andreas

    Nun sei mal nicht ganz so streng - es war nur eine Anfrage, die ich eigentlich intern mit FuchFan lösen wollte.

    Aber die großen Zauberer solcher Probleme seid doch ihr alle - das kleine Lichtlein bin doch ich.

    Ich erbitte nur eine kleine Hilfe.

  • Rahmen für Icons in Lesezeichen-Symbolleiste

    • Büssen
    • 19. Dezember 2019 um 17:36

    Hallo,

    Zitat
    Zitat von "FuchsFan

    Ich sage gleich mal was dazu, weil da ein anderer Code mit am Aussehen beteiligt ist.

    Ich fürchte, dass ich schon wieder ein kleines Fettnäpfchen aufgemacht habe.

    Mit dem z.Vfg. stehendem Profil (von FuchsFan) habe ich den Versuch mit der Rahmen.css gemacht.

    Sieht damit so aus (wie im # 1 angedeutet):

  • Rahmen für Icons in Lesezeichen-Symbolleiste

    • Büssen
    • 19. Dezember 2019 um 16:44

    Hallo,

    habe für den FX 73 ein Profil, wo mir leider die Rahmen für die Lesezeichen fehlen:

    Wenn ich diesen Code nutzen möchte, dann würden über die Rahmen der Icons in der Adressleiste zusätzlich größere Rahmen

    übergestülpt werden. Das sieht nicht gut aus.

    Ich habe z.Zt. nur diesen Code im Angebot:

    CSS
    /* Do not remove the @namespace line -- it's required for correct functioning
     * set default namespace to XUL
     */
    @namespace url("http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul");
    
    /***** Abschnitt "Nur in der Browser-Oberfläche" *****/
    @-moz-document url-prefix(chrome://browser/content/browser.xhtml) {
    
    /* Rahmen-Stärke, -Farbe, -Radius und Abstände der Buttons */
    /* in der Menue-Leiste */
      #toolbar-menubar toolbarbutton {
        border: 2px solid #999 !important;
        margin: 2px !important;
        border-radius: 4px !important;
      }
    /* in der TAB-Leiste */
      #TabsToolbar toolbarbutton {
        border: 2px solid #ccc !important;
        margin: 2px !important;
        border-radius: 4px !important;
      }
    /* in der Haupt-Leiste */
      #nav-bar toolbarbutton {
        border: 2px solid #ccc !important;
        margin: 2px !important;
        border-radius: 4px !important;
      }
    /* in der Lesezeichen-Leiste */
      #PersonalToolbar toolbarbutton {
        border: 2px solid #ccc !important;
        margin: 2px !important;
        border-radius: 4px !important;
      }
    
    
    } /***** Ende "Nur in der Browser-Oberfläche" *****/
    Alles anzeigen

    Lässt sich da etwas machen?

  • Firefox Nightly 73 - Passwörter anzeigen funktioniert nicht mehr

    • Büssen
    • 18. Dezember 2019 um 17:44

    milupo

    Da hast du mich wieder erwischt. Bei meiner Kontrolle und Abänderung auf "passwordManager.xhtml" wollte es auch nicht klappen.

    Aber (o-Schreck) - es war doch tätsächlich noch eine weitere englische Fassung "open_Password.uc.js" in meinem Profil.

    Die hat mir doch heimlich jemand untergejubelt! :(

    Ich sag es ja, das "Übel" sitzt immer vor dem PC!

    Ich danke dir mal wieder.:thumbup:

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon