Bitte,
:wink:
Alle klugen Einfälle stehen schon oben. Mehr gibt es leider nicht, es sei Denn, Du hast neue Erkenntnisse...?
Wie läuft es mittlerweile?
Bitte,
:wink:
Alle klugen Einfälle stehen schon oben. Mehr gibt es leider nicht, es sei Denn, Du hast neue Erkenntnisse...?
Wie läuft es mittlerweile?
Zitat
Win Home SP 2
Win Firewall und Zonealarm Firewall aktiv
OK, da Du SP2 hast, schalte einfach die Windows Firewall ab (über die DIenste). Du brauchst nur eine Firewall, persönlich vertraue ich dann eher auf eine Microsoft-fremde Anwendung
Die ZoneAlarm solltest Du Dir auch mal anschauen. Denn wie im Eingangsposting "Bekannte Probleme..." beschrieben, findet sich hier oft der Fehler. Lass eingfach die ZoneAlarm alle Regeln erneut lernen, möglicherweise ist Dein Problem dann damit behoben...
...knoppix passt auch auf einen USB-Stick...
Wenn Du auf die Website http://www.damnsmalllinux.org/ schaust, wirst Du auch im Hintergrund ein Knoppix logo sehen.
Die Frage stellt sich also nicht, wo die Vorteile beim einen oder anderen liegen. Drunter werkelt nämlich Debian.
KLar steht glaub ich auch genauso in der Hilfe, gell?
Probiers mal mit einem neuen Profil...
aktuell bei Wetter.de hats in Stuttgart 30°
Puuuuh noch immer ganz schön warm...
Oh, das geht schon, ich kann Dein Problem leider bei mir nicht nachstellen...
@vitos
Geh mal die ganzen Einträge durch, html, ftp, https etc. Teilweise gibt es auch Einträge wie "N.ZUTR.", die solltest Du Dir auch mal anschauen.
Tipp: mach Duir vorher Screenshots von den Einstellungen, dann kannst Du diese ggf. wieder zurückstellen...
Scheinbar ist URL nicht mit Firefox verknüpft.
Schau mal im Windows Explorer, menü Extras - Ordneroptionen - Ansicht. Such mal nach URL und berichtige das. Dann sollte es gehen.
Windows will anscheinend den IE starten, was Du wohl generell abgestellt hast?
Aus Usersicht...?
Puh, ein neuer Standard, mit dem man z.b. Dokumente beschreiben kann. Wie sie aussehen, welches Verhalten sie haben und welche Eigenschaften.
Die neue Office-Generation z.B. erstellt Dokumente in XML-Format. Somit können viele Office-Anwendungen unterschiedlicher Hersteller die Dokumente lesen und bearbeiten, ohne besondere Filter zu benötigen oder dass dem Benutzer irgendetwas beim einen Hersteller etwas anders angezeigt wird als beim anderen Hersteller.
Reicht das aus User-Sicht?
Dann trinkt eins für mich mit!
TabMix kann das, siehe http://www.erweiterungen.de
[edit]
Ja, STRG+K, siehe auch in der Fx-Hilfe die Tastatur Shortcuts!
*ambeneiden*
an der See wäre ich jetzt auch gerne. Luft ist besser, bin hier fast am ersticken *husthust*
http://de.wikipedia.org/wiki/XML
Zitat von WIKIPEDIADie Extensible Markup Language, abgekürzt XML, ist ein Standard zur Erstellung maschinen- und menschenlesbarer Dokumente in Form einer Baumstruktur. XML definiert dabei die Regeln für den Aufbau solcher Dokumente. Für einen konkreten Anwendungsfall ("XML-Anwendung") müssen die Details der jeweiligen Dokumente spezifiziert werden. Dies betrifft insbesondere die Festlegung der Strukturelemente und ihre Anordnung innerhalb des Dokumentenbaums. XML ist damit ein Standard zur Definition von beliebigen, in ihrer Grundstruktur jedoch stark verwandten Auszeichnungssprachen. XML ist eine vereinfachte Teilmenge von SGML.
Die Namen der einzelnen Strukturelemente (XML-Elemente) für eine konkrete XML-Anwendung lassen sich frei wählen. Ein XML-Element kann ganz unterschiedliche Daten enthalten bzw. beschreiben, als prominentestes Beispiel Text, aber auch Grafiken oder abstraktes Wissen. Ein Grundgedanke hinter XML ist es, Daten und ihre Repräsentation zu trennen. Also beispielsweise Wetterdaten einmal als Tabelle oder als Grafik auszugeben, aber für beide Anwendungen die gleiche Datenbasis im XML-Format zu nutzen.
Hilft Dir das ein wenig weiter?
Zitat von CharlysTante...wenn ich nicht Arbeiten müsste, läge ich jetzt am Baggersee oder sässe auf der Terrasse mit ein paar kühlen Bier - oder einer guten Flasche Wein und würde mich des Lebens freun.
bin am Arbeiten... Serverumstellung, Updates fahren, Neue MetaFrame Farm ausrollen - lauter schöne Sachen für einen heisssssen Sommeraben
Hi,
was mich gerade wundert beim Stöbern im Forum: aktuell sind 44 User drin.
[Blockierte Grafik: http://www.cheesebuerger.de/images/more/bigs/e088.gif]
Habt Ihr nix bessres zu tun bei dem schönen Wetter? In Stuttgart zum Beispiel hat's gerade noch 31°C, [Blockierte Grafik: http://img172.exs.cx/img172/1650/solocomolauna0uo.gif] wenn ich nicht Arbeiten müsste, läge ich jetzt am Baggersee oder sässe auf der Terrasse mit ein paar kühlen Bier - oder einer guten Flasche Wein und würde mich des Lebens freun.
Aber so hock ich am Schreibtisch und schwitze, denn wir sind hier voolklimatisiert - im Winter kalt und im Sommer angenehm warm!
Geht's Euch auch so?
Wie wär's mit einer kleinen Abkühlung? [Blockierte Grafik: http://www.diegotorres.com.ar/mensajeitor/foro/caritas/120103_emA44_prv.gif]
[Blockierte Grafik: http://www.cromag.com/vb3/images/smilies/cold.gif]
ok, klappt dann jetzt das Surfen??
k.A., wie schon gesagt, wahrscheinlich 80 oder 8080
hmmm, es gibt sooo viele Konfigurationsoberflächen und -menüs, da es noch viel mehr unterschiedliche Router und Modems mit Routereigenschaften gibt.
Versuchen wir es:
zu 1.
Im Firefox wählst Du Extras - Einstellungen - Verbindungs-Einstellungen.
Dort sollte als manuelle Konfiguration die IP-Adresse Deines Routers eingetragen sein, als Port der Wert 80 oder 8080 (ist normalerweise dann auf dem Proxy-Service des Roputers so konfiguriert.
! Solltest Du ebenfalls mal überprüfen, ob der Router überhaupt als Proxy arbeiten kann...
zu 2.
Im konfigurationsmenü (wahrscheinlich über eine Weboberfläche) sollte es einen Menü-Eintrag wie "Regelwerk", "Packet Filter" oder so geben. Darin sind alle Regeln definiert, wahrscheinlich findest Du bereits eine Regel zu Port 80 (HTTP) und 21 (FTP). Ebenso sollte der Port 443 rein (SSL) und eventuell auch Port 53 für DNS-Anfragen. Alle diese Ports sollten nach draussen, also in das Internet geöffnet sein. BLOSS NICHT NACH INNEN VERBINDUNGEN ZULASSEN!
zu 3.
Ja, dann soltest Du Die Einstellungen noch überprüfen... Wie oben bereits erwähnt..
Zitat von kampftruthahnNochmalsn danke fuer die Nerven
Bitte, keine Ursache. Zur Konfiguration Deines Routers solltest Du ggf. in das Handbuch schauen oder auch den Support dafür kontaktieren.
Viel Erfolg bei Deiner kleinen Baustelle! [Blockierte Grafik: http://imagehost.biz/ims/pictes/209172.gif]