1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. CharlysTante

Beiträge von CharlysTante

  • Sidebar verschwindet nach dem Schließen des FF

    • CharlysTante
    • 16. Januar 2006 um 12:22

    ...ist bei uns genauso.

    Hab ohne Probleme auf die 1.5 migriert. Erschwerte Bedingungen: Published Applications via Citrix Server und Fux-Profile auf den Homelaufwerken...
    Dennoch wurde anstandslos und ohne Fehler aktualisiert, die alten Profile liefen auch alle suaber. Seit fast zwei Jahren hab ich noch kein einziges Fx-Profil neu machen müssen...

    ...aber genau das würde ich Dir empfehlen. Teste mal das Verhalten mit einem neuen Profil...

  • Sidebar verschwindet nach dem Schließen des FF

    • CharlysTante
    • 16. Januar 2006 um 10:55

    Im Safe-Mode verhält sich der Fux so, wie erwartet?

    Möglicherweise ist ein inkompatibles Theme oder eine Erweiterung daran Schuld. Was hast Du denn installiert?

  • Info: TabMix Plus 0.3 Final ist raus

    • CharlysTante
    • 16. Januar 2006 um 10:31
    Zitat von Amsterdammer

    Na, jetzt bin ich aber mal wirklich neugierig, was mit dem Erweiterungsupadate passiert.
    Ich habe vor zwei Tagen die Version FF 1.5.0.1 RC1(en-US/Sprachpaket de) installiert, unter anderem wurde mein Tabmix 0.2.5.2 [de] wegen Inkompatibilität deaktiviert. Die zugehörige install.rdf:


    Seit heute Nacht wird die Version TabMix plus 0.3 auf den Updateservern von erweiterungen.de angeboten:
    http://www.erweiterungen.de/detail/240/

    Was geht hier schief?
    Warum wurde Tabmix Plus 0.2.5.2 [de] von Firefox 1.5.0.1 deaktiviert?
    Warum kriege ich bei der Upadateüberprüfung die Meldung: "Es sind kein updates für Tabmix Plus [de] verfügbar " ? Mit meinem aktivierten deutschen Sprachpaket steht der user-agent auf de-DE:
    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de-DE; rv:1.8.0.1) Gecko/20060111 Firefox/1.5.0.1 ID:2006011112

    Gruss :-???

    Alles anzeigen

    Keine Ahnung, was da schief läuft. Aber meine TMP hat sich heute morgen nicht updaten wollen. Erst eben hats geklappt, da wurde eine Aktualisierung gefunden.
    Scheinbar ist die TMP mit etwas Zeitverzögerung freigeschaltet worden.

    Den Fehler nach dem Update konnte ich auch nachvollziehen, hatte allerdings die Version 0.2.5.1 drauf, der 1.5er Fux hat nach der installation dann anstandslos die 0.2.5.2er drübergebügelt...

  • Firefox lässt Routerkonfiguration nicht zu

    • CharlysTante
    • 16. Januar 2006 um 10:24

    hi,

    sind PopUps für die Routeradresse erlaubt?
    Diese Adresse wurde als Ausnahme für den Proxy konfiguriert? -> Im Firefox: Extras - Einstellungen - Allgemein - Verbindungs-Einstellungen... - "Kein Proxy für..." (zieht natürlich nur, wenn Du auch einen Proxy verwendest ;) )

    Ansonsten könnte das auch ein Problem der konfig-Seite sein, die eben nur für den IE erstellt wurde...

  • Ein kleines (Spam)Spiel gegen die Langeweile!

    • CharlysTante
    • 16. Januar 2006 um 07:49

    ^ ist ausgeruht und guter Dinge
    < Fängt erst jetzt wieder mit Maloche an
    v Hat noch eine Woche frei (krank gemeldet)

  • Links werden immer im IE geöffnet!

    • CharlysTante
    • 12. Januar 2006 um 16:09
    Zitat von loshombre


    Exakt das ist leider auch meine Erfahrung.

    Ansonsten ist das eigentlich nie ein Firefoxproblem, sondern wird im/vom System verursacht. Am allermeisten durch falsche Einstellungen, wo immer die auch sein mögen.

    [OT]
    [Blockierte Grafik: http://img99.exs.cx/img99/7384/starwars8ee.gif]...ob da irgendeine dunkle Macht im Spiel ist?? [Blockierte Grafik: http://www.techhelpers.net/e4u/aliens/borg_assimilation_faces.gif]
    [/OT]

  • Tastaturprobs mit Firefox

    • CharlysTante
    • 12. Januar 2006 um 16:05

    Tuts denn im Safe-Mode (Link)?

  • Ein kleines (Spam)Spiel gegen die Langeweile!

    • CharlysTante
    • 12. Januar 2006 um 16:02

    ^ Thema? Kleinster gemeinsamer Nenner?
    < Hat Mathe lang genug belegt
    v Legt sich bald auf die Matte ;)

  • Tastaturprobs mit Firefox

    • CharlysTante
    • 12. Januar 2006 um 14:43

    Welche Erweiterungen und Themes hast Du installiert?

  • Ein kleines (Spam)Spiel gegen die Langeweile!

    • CharlysTante
    • 12. Januar 2006 um 14:38

    ^ wovon träumt er nachts?
    < ist ganz harmlos *unschuldig guck*
    v ist ganz schön durchtrieben...

  • Ein kleines (Spam)Spiel gegen die Langeweile!

    • CharlysTante
    • 12. Januar 2006 um 14:10

    ^ Nö ;)
    < reichen zwei kleinere Bälle, braucht kein großes rundes Leder ;)
    v wird ganz wuschig ;)

  • Suche Befehl für Proxy

    • CharlysTante
    • 12. Januar 2006 um 09:09
    Zitat von Mr.Daim

    :D Der Proxy-Server befindet sich auf der Intranetseite. Er kommt erst dann ins Spiel wenn ich mit dem Intranet verbunden bin. Ich brauche nicht fürs Intranet sonder fürs Internet wenn ich mit dem Intranet verbunden bin.

    Beispiel:

    Ich wähle mich über ein Hotspot ein. Im Firefox ist ein Proxy drin. Dieser wird nicht geladen, weil er ihn nicht finden kann (Weil er nur über Intranet erreichbar ist). Internetverbindung steht. Ich wähle mich per VPN ins Intranet ein. Proxy wäre jetzt erreichbar. Also muß ich Firefox klar machen das er ihn neu laden muß. Das soll aber nicht wie oben beschrieben über "Extra->Einstellung->...->Neu Laden passieren sondern mit einen Befehl der auf eine Selbsterstellte Schaltfläche hinterlegt ist. Dieser Befehl ist beim Tool SwitchProxy auch hinterlegt und diesen benötige ich. Vielleicht weiß irgendjemand diesen Befehl oder einen anderen wo ich Firefox anweise den Proxy neu zu laden.

    OK. Du hast zwei Anwendungen, deren Verbindung nicht verloren gehen darf. Deine Verbindung zum Provider verlierst Du notgedrungen, wenn Du das VPN aktivierst. Brummelchen hat da schon Recht.

    Was Du möchtest, ist eine Erweiterung, die Du nicht als Erweiterung deklarieren möchtest. Ist es dann nicht einfacher, SwitchProxy mit in die Unternehmenspolicy aufzunehmen?

  • Links werden immer im IE geöffnet!

    • CharlysTante
    • 12. Januar 2006 um 09:04

    hm,

    Schau mal in der Registry nach (wie in meinem vorigen Hinweis), ob evtl. beim Eintrag WWW_OpenURL irgendwie der IE verlinkt wird.

    Meinen Erfahrungen nach, kommt es durchaus vor dass auch z.B. der Acrobat Reader Links mit dem IE öffnet, obwohl der Fux Standard ist und alle anderen Apps den verwenden.

  • Suche Befehl für Proxy

    • CharlysTante
    • 11. Januar 2006 um 16:40

    Warum darf der Firefox nicht geschlossen werden und MUSS geöffnet bleiben? Das verstehe ich nicht.

    Auch das kategorische Ablehnen von Switch Proxy ist unverständlich...

  • Suchergebnisse/Forumsfaden werden falsch dargestellt

    • CharlysTante
    • 11. Januar 2006 um 16:38

    95 Erweiterungen?

    Stelle mir und in den Raum mal 2 Fragen:

    1. ist das noch sinnvoll und kann man wirklich so viele Erweiterungen brauchen? Die Wahrscheinlichkeit von Instabilitäten und Anfäligkeiten in puncto Sicherheit wird doch mit jeder installierten Erweiterung größer...

    2. welche Funktionen der Erweiterungen werden dann noch genutzt? Stelle mir das gar nicht leicht vor, sooooo viele Shortcuts, Einstellungen, Mouse-Gesten etc. zu merken; auch hier gibt es doch bestimmt einige Überschneidungen...

  • Suche Befehl für Proxy

    • CharlysTante
    • 11. Januar 2006 um 16:30

    VPN: es wird ein Tunnel über eine öffentliche Leitung vom Client zum VPN-Server erstellt. Der CLient kann dann nur noch in diese Richtung kommunizieren, aber nicht mehr direkt mit Servern im Internet. Somit bedeutet gleichzeitig, dass Du für externe Zugriffe den Remote-Usern Berechtigungen für den Proxy geben musst, der die Anfragen dann wieder nach draussen leitet... oder eben auch nach innen...

    Abfangen könntest Du das über eine Batch-Datei, indem Du prüfst, ob ein User sich gerade im Internet oder im VPN befindet und entsprechende prefs.js vor dem Firefox-Aufruf in das Profilverzeichnis reinkopieren...

  • Suche Befehl für Proxy

    • CharlysTante
    • 11. Januar 2006 um 15:54

    Hallöle,

    wie meinst Du das mit dem "laden/entladen"? Möchtest Du für bestimmte URLs lediglich einen anderen Proxy verwenden?

    Hast Du schonmal versucht, Deinen Proxy so zu konfigurieren, dass er für diese bestimmten URLs einen anderen Upstream Proxy benutzt anstelle des Standard Upstream Proxy?

  • Firefox bleibt nach Start stehen

    • CharlysTante
    • 11. Januar 2006 um 15:52
    Zitat von ostsee

    Sorry, es muß natürlich heißen: Nach "Startseite" .......

    [KLUGSCHEISSMODUS: ON]

    ostsee,
    dann editiere doch bitte einfach Deinen obigen Beitrag anstatt einen neuen zu posten

    [KLUGSCHEISSMODUS: OFF]

    ;)

  • Suchergebnisse/Forumsfaden werden falsch dargestellt

    • CharlysTante
    • 11. Januar 2006 um 15:47

    ??

    gammaburst, Dein erster Link öffnet die Suchseite. Suchergebnis - egal wonach ich suchen lasse - sieht bei mir gewohnt und ordentlich aus...

    Screenshot?

    Erweiterungen?

    Theme?

  • Grauer Balken unterhalb der Statusleiste!

    • CharlysTante
    • 11. Januar 2006 um 15:38

    gnat

    heisst das, dass dieser auch im Safe-Mode angezeigt wird?

    Dann folgendes: Komplette Deinstallation und Löschen aller Mozilla Firefox Verzeichnisse inkl. Profil und saubere Neuinstallation!

    Siehe auch http://firefox-browser.de/wiki
    ;)

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon