1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. neobuster

Beiträge von neobuster

  • Tastatur/Tabs

    • neobuster
    • 5. Januar 2005 um 02:18

    ich arbeite gerne in Kombination, links Tastatur rechts Maus. geht einfach am schnellsten

  • Wie sieht euer Firefox/Desktop aus?

    • neobuster
    • 5. Januar 2005 um 02:01

    so schauts dann in Linux aus wenn man gdesklets verwendet, damits nicht so langweilig
    aussieht hab ich auch mal Win Apps in Linux gestartet:
    Leider geht duch jpg der Metalleffekt etwas verlohren.

    [Blockierte Grafik: http://www.sven-tek.de.vu/shotsm.jpg]

    besonders mag ich die starterbar die zoomt wie beim Mac: [Blockierte Grafik: http://www.sven-tek.de.vu/starterbar.jpg]

  • Wie sieht euer Firefox/Desktop aus?

    • neobuster
    • 5. Januar 2005 um 01:55
    Zitat von fedrigoni

    ...

    WB: irgendwo mal gefunden
    VS: Prominence Pro
    IC: Cryo64 Genesis 2 deviantART
    IM: MirandAdium
    OD: Icons von weboso deviantART

    Hi das sieht sehr genial aus fedrigoni, ist das Windows?

    was heisst VS OD und IC?

  • Tastatur/Tabs

    • neobuster
    • 5. Januar 2005 um 01:23

    oder eben mit "alt"+"1" ,"alt"+"2", "alt"+"3" ,...

    direkte anwahl und mit einer Hand

  • Die Tabs mit Tasten wechseln?

    • neobuster
    • 4. Januar 2005 um 20:04
    Zitat von UliBär

    Das geht auch mit ctrl-Tab (nach rechts weiter) und shift-ctrl-Tab (nach links weiter) wie in jeder MDI Windoze-Anwendung üblich ;)

    hmm, nö das stimmt nicht, mit "ctrl+tab" schaltet man zwischen tasks um - gut es kann sein das du für 10 Webseiten auch zehnmal Firefox öffnest.

    Ich benutze lieber tabs und die schaltet man um mit "strg+bildhoch" oder "strg+bildrunter", so wie es sogar excel macht.

    meine Frage war aber :viel lieber würd ich aber dafür meine Maustasten an der Seite benutzen, ne Idee wie ich die Standardbelegung von FF ändern kann?

  • Firefox sendet unter Windows Daten... an wen, und Was?

    • neobuster
    • 4. Januar 2005 um 19:18

    dabei fällt mir ein, man konnte doch bei Bookmarks mit angeben das man benachrichtigt wird wenn sich eine Seite geändert hat, geht das mit FF gar nicht? Habe sowas nicht gefunden in Bookmark-Properties.

  • Firefox sendet unter Windows Daten... an wen, und Was?

    • neobuster
    • 4. Januar 2005 um 19:16

    scheint ein Problem zu sein was auf dich beschränkt ist sonst würden uns Modemnutzer hier überfluten mit anfragen warum der FF immer neu einwählen möchte.

    Hast du eventuell Extensions installiert? Oder hast du einen "Live Bookmark" der sich aktualisieren möchte?

  • Firefox-Erweiterungen resetten Browser?

    • neobuster
    • 4. Januar 2005 um 19:09

    ich glaube du must ihn mit der Option -P starten damit der Profilmanager wieder zu sehen ist. Da kannst du das nicht benötigte löschen ( backup machen ?! )

  • Firefox Searchbar? Das kann der IE schon lange.

    • neobuster
    • 4. Januar 2005 um 19:00

    also die visual bookmarks find ich klasse, ich hätte auch gerne so eine Leiste beim öffnen des FF mit so netten icons, das wäre gut dafür wenn man mal wieder total verpeilt am rechner sitzt und einfach nur konsumieren will.

  • firefox 1.0 friert ein.

    • neobuster
    • 4. Januar 2005 um 18:44

    Es ist doch immer wieder unglaublich das unter Windows ein Programm das im Userspace läuft das System in einen Hardlock versetzen kann. Oder seid ihr mit Administratorrechten unterwegs?
    Der Kernel sollte das verhindern können und wenn ein Fehler in einem Programm ist, es beenden und kurz melden warum der kernel es beendet hat.

    Wenn man Firefox innerhalb eine Command.exe Fensters startet, kommt dann irgendeine Fehlermeldung vor/beim Absturz?

  • Die Adresse www.blabla.de konnte nicht gefunden werden

    • neobuster
    • 4. Januar 2005 um 18:35

    Mich würde interessieren wo genau das Problem lag wenn du es gefunden hast.

    Weiss jemand wie die DNS Auflösung funktioniert unter Windows, macht FF das selber oder geht das über svchost?

  • Rauswurf aus Foren, in denen ich eingeloggt bin

    • neobuster
    • 4. Januar 2005 um 18:31

    tja habs wohl überlesen :)

    Filou, schreib doch mal genau was das für ein Gerät ist dieser Router - Firma und Kennung

  • Kleines Problemchen nach Unfall mit der root-Partition ;-)

    • neobuster
    • 4. Januar 2005 um 18:27

    ja YAST eben, das erste mal das ich höre das es nen positiven Effekt hat wenn es ungefragt in config's rumspielt.

  • The requested URL could not be retrieved

    • neobuster
    • 4. Januar 2005 um 18:25

    doch FF kann mit prox.pac umgehen, ich habe dazu diesen link gefunden:http://support.uchicago.edu/docs/remote/pr…efox_proxy.html

  • Rauswurf aus Foren, in denen ich eingeloggt bin

    • neobuster
    • 4. Januar 2005 um 18:21

    aha, möglicherweise liegt dein Problem dort.

    hast du denn mal ab und zu die Seite die ich oben genannt habe genutzt um zu prüfen wie oft deine IP sich ändert? Das sollte ja nur bei neueinwahl passieren.

    Es ist wahrscheinlich kein Router in meinem Sinn, denn ich kenne Router nur als Gerät das sich mit dem Internet verbindet und über Netzwerk die Verbindung für mehrere verfügbar macht. An meinem Router hier zuhause kann ich auch ein Modem anschließen anstatt eines DSL Modems...

  • Rauswurf aus Foren, in denen ich eingeloggt bin

    • neobuster
    • 4. Januar 2005 um 17:59

    Lakritzschnecke

    hast wohl was überlesen:

    Zitat

    Bin übrigens mit Modem und ISDN unterwegs

  • Firefox lässt sich nicht starten

    • neobuster
    • 4. Januar 2005 um 17:58

    hast du wirklich den safe-mode ausprobiert oder darauf vertraut das neuinstallieren mächtiger ist - ist es nämlich nicht

  • Favoriten / Lesezeichen synchronisiere

    • neobuster
    • 4. Januar 2005 um 17:56

    Ich hab eine export extension im mozilla update gesehen. Schreibe dir doch ein script welches automatisch exportiert und importiert.
    Ich glaube allerdings nicht das es ein Tool gibt mit dem du mit nur ein paar klicks sowas machen kannst.

    Wenn du etwas programmieren kannst hätte ich die Idee das du in Firefox die "Bookmarks Synchronizer" Extension benutzt und dir für Windows ein Programm schreibst was die xml Datei nimmt und in Favoriten umwandelt.

  • Rechner stürzt ab --> solved

    • neobuster
    • 4. Januar 2005 um 17:46

    wäre toll wenn die Leute die einen neuen Thread erstellen anschließend in das Topic [solved] reinschreiben damit man weiß wo man nicht mehr helfen muss.

    man kann das ja über ändern noch machen, aber eben nur der Besitzer der den ersten Post gemacht hat.

    Oder mal das Forum Modden so das man einen solchen Hinweiss bekommt wenn man einen komplett neuen Beitrag schreibt.

  • Firefox sendet unter Windows Daten... an wen, und Was?

    • neobuster
    • 4. Januar 2005 um 17:33
    Zitat von COX1112

    Hallo JonHa!
    Das Fenster, welches sich öffnet, wenn man eine Verbindung zum Provider herstellt, zeigt an, wie viele Daten gesandt und empfangen werden. Nach erfolgreicher Einwahl beim Provider legt sich ein Symbol in die Taskleiste, bei Doppelklick darauf erscheinen die gewünschten Informationen.
    Wenn du wünschst, wie das aussieht, sende ich dir gerne einen Screenshot zu.
    Christian

    Hallo JonHa,

    hat Windows dir kein Werkzeug mitgeliefert womit du das selber kontroliieren kannst? Wohl nicht, sonst könntest du noch rausbekommen was sonst so gesendet wird.
    Ok, soviel zum Thema WindowsIstSchrottgemotze

    Die Anzeige die du da hast ist nicht aussagekräftig, denn sie summiert jeden Datenverkehr. Und ein Computer der am Netz hängt steht die ganze Zeit unter Beschuss, bekommt also anfragen von aussen. Auch dieser unaufgeforderte Datenverkehr wird gerechnet.

    Ich benutze Firefox unter Linux und habe unter linux ein Werkzeug namens tcpdump, und würde der firefox Daten senden könnte ich dir sagen was und wohin. Aber das tut er nicht.

    Hast du möglicherweise noch MSN, ICQ oder z.B. regelmäßig abgefragte Emailprogramme laufen? Die senden natürlich auch andauernd Daten.

    Wenn du immernoch misstrauisch bist, solltest du mal ein Programm wie Adaware benutzen. Kostet nichts, bekommt man bei http://www.wintotal.de

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon