1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. ThundiX

Beiträge von ThundiX

  • 4 sehr merkwürdige Firefox Probleme

    • ThundiX
    • 26. Januar 2009 um 22:21

    Hallo, was meinst du?
    ------------------------
    - deinstalliert
    - Reinigung Reg/Festplatte mit CCleanert
    - installiert
    - Prob behoben

    Problem behoben!

  • 4 sehr merkwürdige Firefox Probleme

    • ThundiX
    • 26. Januar 2009 um 21:52

    Hallo,
    ich habe seit den letzten Tagen sehr komische Probleme mit dem
    Firefox und hoffe, dass mir da wer helfen kann.

    Problem 1#
    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/pic041zssn.jpg]
    Beim Rechtsklick kommt obiges Bild, da fehlt doch irgendwas? Und warum?

    Problem 2# und 3#
    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/pic040gvq6.jpg]
    #2
    Beim Start von Firefox habe ich plötzlich unten ein Frame welches auch
    nicht weggeht, wenn ich eine andere Webseite aufrufe, jedesmal ist dieses
    Frame aber auch nicht da.
    #3
    Das Adblockicon kann sich wohl nicht entscheiden wo es sich hinsetzen will, mal ist es wie gewollt unten in der Leiste aber immer öfter auch oben neben der Google Suche wo es ungewollt ist. In den Adblockoptionen habe ich dies auch schon überprüft aber bislang keine Lösung.

    Problem #4
    Firefox startet manchmal einfach nicht. Es dreht sich nur einmal das Warteicon von Vista und das wars.


    Benutze die aktuelle Version und Windows Vista.

  • Überwachung kann jeden treffen....

    • ThundiX
    • 7. Januar 2009 um 17:37

    Das mit dem Kommunist war auf was anderes bezogen und
    Naiv trifft zu wenn du sowas sagst, was meine persönliche
    Einschätzung in dem Punkt ist.

  • Biete kostenlos Avira Premium Lizenzen

    • ThundiX
    • 7. Januar 2009 um 17:31

    Programmierer arbeiten mit Anubis:
    http://anubis.iseclab.org/
    Wobei keiner der bisher genannten Methoden sich
    ist.

    Ich habe vor ca. 4 Monaten einen SVZ Backdoor aufgespührt, der sich
    als SCR Datei selbständig verbreitet hatte. Diese war dermaßen gut
    verschlüsselt sodass ich mich nachher mit einem Bachelor getroffen habe
    und diese entschlüsselt haben.

    Die Verbindung wurde erst eine Woche später aufgebaut. Für Sandboxie
    VMware und Anubis war eine SchutzAnalyse eingebaut, sodass die Malware nur ausgeführt wurde, wenn auch wirklich der Rechner betroffen war.

    Mein Bruder hatte es damals erwischt. Ich riet ihm sofort zu formatieren,
    er meinte nein das sei keine Malware nun hatte er 2 Wochen später seinen Amazon und Ebayaccount entrissen bekommen.

    Aber jetzt kommt die Härte:
    Ich habe die Datei anschließend an die Virenlabore geschickt, alle meldeten nach sehr langer Zeit ebenfalls einen Backdoor, jedoch
    vergaß Avira trotzdem diesen in die Sigs aufzunehmen auf eine
    Kontaktaufnahme deswegen wurde mir nur eine Standardantwort geschickt, dass man nicht jedem Nutzer antworten könne.
    Es hatte wohl so lange gedauert da es ein eigener Verschlüsselungs
    Algo war.

    Zitat

    wenn ein Rechner ein
    komisches Eigenleben entwickelt.


    Meiner nicht!
    Cool

    Diese Methode wird gar nicht mehr genutzt, jedenfalls nur noch in alten
    oder Malware von nicht so schlauen Programmierern, die schlauen setzen
    auf unbekannte Methoden.
    - Ihre Malware bleibt länger unerkannt
    - Sie können die abgefangenen Daten in Ruhe abarbeiten und Paypal usw Accounts verticken
    ....


    Ich habe sowas noch nie gemacht, nicht das hier falsche verdächtigungen entstehen.

  • Biete kostenlos Avira Premium Lizenzen

    • ThundiX
    • 7. Januar 2009 um 17:23

    Ich weiß nicht ob es so gut ist zu posten wie sowas gehen könnte,
    da ich für diese Scene nicht mehr Leute werben möchte.

    Jedenfalls solltest du dir Sorgen machen, wenn du nicht weißt wie sowas
    geht und trotzdem behauptest du seist noch nie infiziert gewesen.

    Wenig Geld, Programmieren oder gute Connections sind da drei Möglichkeiten für sowas.

  • Überwachung kann jeden treffen....

    • ThundiX
    • 7. Januar 2009 um 17:18
    Zitat

    Überwachung gewohnt,insofern.... Cool


    Naiv bist du aber nicht in diesem Punkt oder?

    Man sollte jetzt nicht wie ein Kommunist aufspringen und beachten, dass
    dieses Video nur eine Seite veranschaulicht, lest andere Berichte bevor
    ihr weitere Handelungen vornehmt.

    Ich wollte damit nur veranschaulichen wie schnell es jeden so gehen könnte
    wenn bei der Verdächtigenwahl mal ein Fehler ("extra?") passiert.

  • Biete kostenlos Avira Premium Lizenzen

    • ThundiX
    • 7. Januar 2009 um 17:12
    Code
    noch nie einen " Schädlingsbefall",

    Und wie kannst du das begründen?
    Es schafft jedes Kleinkind mit den richtigen Leuten einen Trojaner oder
    Keylogger vor jedem Virenscanner unerkennbar zu machen.

  • Biete kostenlos Avira Premium Lizenzen

    • ThundiX
    • 7. Januar 2009 um 03:56

    Ich habe nicht die Absicht irgendein AV zu bewerben.
    Frag bei sowas am Besten beim Anbieter nach... und nicht vergessen
    hier die Antwort zu posten.

  • Überwachung kann jeden treffen....

    • ThundiX
    • 6. Januar 2009 um 22:22

    Zumindest die Reportage sollte sich jeder ansehen und hoffentlich versteht dann
    auch der Naivste, dass es jeden treffen kann.

    Videoreportage:
    http://www.polylog.tv/videothek/videocast/9087/
    Karrikatur:
    http://annalist.noblogs.org/gallery/3244/t…t-error-ist.jpg
    Gulli Artikel:
    http://www.gulli.com/news/geschicht…was-2007-12-02/
    Infotext einer Verhandelung:
    http://annalist.noblogs.org/post/2008/12/1…ilitante-gruppe

  • Biete kostenlos Avira Premium Lizenzen

    • ThundiX
    • 6. Januar 2009 um 22:19

    Mailguard prüft einkommende Mails
    Webguard prüft beim Download oder aufrufen von Webseiten,
    dabei reicht auch einfacher Malwarecode als Text auf ner HP

  • Biete kostenlos Avira Premium Lizenzen

    • ThundiX
    • 6. Januar 2009 um 19:20

    Die brain.exe ist eh das Wichtigste und ich kontrolliere alle merkwürdigen
    Datein vorher in einem Debuggermodus auf einer VMW.
    Da diese viele nicht können kann man denen ruhig diese Suits empfehlen.
    Jedoch hat mir bisher wenn man meine Kinderzeiten wegdenkt, noch nie
    ein Virenscanner den Rechner gerettet oder böse Datein aufgespührt die
    ich nicht vorher erkannt hatte.

  • Biete kostenlos Avira Premium Lizenzen

    • ThundiX
    • 6. Januar 2009 um 01:54

    Diese Aktion ist legal!

    -> Einfach anmelden und Lizenzabkassieren:
    https://license.avira.com/de/promotion-a8ydzq3fgnsu051rwq81

  • humedica Spende Zertifikat falsch?

    • ThundiX
    • 7. Dezember 2008 um 12:55

    Hallo,
    ok dann schreibe ich halt nen Überweisungszettel :roll::wink:

    Danke

  • humedica Spende Zertifikat falsch?

    • ThundiX
    • 7. Dezember 2008 um 12:32

    Hallo,
    achso :)
    Kann ich also trotzdem spenden ohne mir Sorgen zu machen? :wink:

  • humedica Spende Zertifikat falsch?

    • ThundiX
    • 7. Dezember 2008 um 12:12

    Hallo,
    wenn ich auf die Spendeseite von humedica will kommt im Firefox
    eine Meldung über ein falsches Zertifikat.
    Temprär habe ich dann eine Ausnahme hinzugefügt, möchte aber
    vor dem Absenden der Daten erst nochmal nachfragen ob das bei euch
    auch so ist oder ich mir Sorgen machen sollte?

    https://www.humedica.org/spende


    Danke

  • No32 Recorder unter Vista funktioniert nicht?

    • ThundiX
    • 2. Dezember 2008 um 11:32

    Funktioniert unter Vista ich hatte wohl eine alte Version.

  • No32 Recorder unter Vista funktioniert nicht?

    • ThundiX
    • 1. Dezember 2008 um 23:01

    Hm komisch ich habe denen mal eine Mail geschickt und nachgefragt. :roll:

    Danke für eure bisherigen Recherchen.

  • No32 Recorder unter Vista funktioniert nicht?

    • ThundiX
    • 1. Dezember 2008 um 19:41

    Hallo,
    wenn ich unter Vista den No32 Recorder starten will erhalte ich folgende
    Fehlermeldung:
    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/pic001ills.png]
    Gibt es da eine Lösung oder eine genausogute Alternative (möglichst kostenlos)?

  • Firefox 3.0.3 beim Start hohe CPU Auslastung

    • ThundiX
    • 11. November 2008 um 19:45

    Also stellt er die Backups falsch wieder rein sodass FF Probleme macht ?
    Hab einen demzufolge passenden Thread zu MozBackUp jetzt nicht gefunden.

  • Firefox 3.0.3 beim Start hohe CPU Auslastung

    • ThundiX
    • 11. November 2008 um 19:17

    So sieht das beim Start eines Browser Fenster teilweise für mehr
    als 5 Sekunden aus.

    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/screen023grni.png] [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/screen024kzby.png]

    Weiß keiner woran das liegen kann :roll: ?

    Sollte man das Firefox Backup von MozBackup vorm ersten Start oder nach dem ersten Start von Firefox einspielen?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon