1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. ThundiX

Beiträge von ThundiX

  • Programmierkurse

    • ThundiX
    • 26. September 2010 um 20:48

    Oh man was ich hier damals für eine Schnulze geschrieben hatte ;).

    Mittlerweile kann ich übrigens einige Programmiersprachen und arbeite auch als Softwareentwickler.

  • Mailto:Link - Fehler Internet Explorer öffnet sich

    • ThundiX
    • 30. April 2009 um 22:34

    Hallo,
    ich habe schon gesucht jedoch hat mir bisher kein Thread weitergeholfen.
    Trotz folgender Einstellung:
    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/pic1265vrv.png]

    Es kommt dann eine Meldung das kein Standardclient gefunden wurde und
    dann öffnet sich ein IE Fenster und in der Adresszeile steht dann

    Code
    mailto:email@email.tld
  • Charsetfehler mit UTF-8 auf Webseite | Browser oder HP Fehle

    • ThundiX
    • 10. April 2009 um 13:30

    Hallo,
    danke für die Erklärung.
    Weiß wer zufällig wie man den Server das Charset mitsenden lässt?
    Ich sehe hier gerade nähmlich, dass meine Webseite auch kein
    Charset mitsendet, aber der Meta Tag dies macht.

    Ich bin zwar nicht Besitzer des Servers sondern besitze dort nur ein
    Webspace aber eventuell könnt ich dies dem Support mitteilen oder wird
    dies bei Servern mit mehren Webspaces extra nicht gemacht da es sein
    könnte das verschiedene Kunden unterschiedliche Charsets nutzen wolen?

  • Charsetfehler mit UTF-8 auf Webseite | Browser oder HP Fehle

    • ThundiX
    • 10. April 2009 um 12:57

    Hallo,

    Zitat

    da weder der Server noch der Inhalt der Seite eine Angabe dazu liefert.


    Inhalt verstehe ich ja das kann man im Quelltext beim Meta Tag nachsehn.
    Nur woran hast du erkennt das der Server keine Angaben dazu macht.

  • Charsetfehler mit UTF-8 auf Webseite | Browser oder HP Fehle

    • ThundiX
    • 10. April 2009 um 00:31

    Hallo,
    bei mir war unter Standard UTF 8 eingestell.
    War dies nun ein Fehler meinerseits oder sind es trotzdem Fehler
    des Webseitenbetreibers da UTF 8 ja ebenfalls mal von einiugen
    gewählt wird und es trotzdem gehen sollte.

  • Charsetfehler mit UTF-8 auf Webseite | Browser oder HP Fehle

    • ThundiX
    • 9. April 2009 um 20:23

    Hier ist noch so eine Seite, habt ihr da auch Fehler?
    http://tinyurl.com/dn6f5r

    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/pic090ts9j.png]

  • Charsetfehler mit UTF-8 auf Webseite | Browser oder HP Fehle

    • ThundiX
    • 9. April 2009 um 19:16

    Habe es mit HTTPFOX gemacht nur ich finde da kein
    Response im Sinne wo Charsetangaben stehen.

  • Charsetfehler mit UTF-8 auf Webseite | Browser oder HP Fehle

    • ThundiX
    • 8. April 2009 um 18:34
    Zitat von boardraider

    ThundiX wrote:


    Wie DasIch schon schrieb, ist zunächst der HTTP-Header Content-Type dafür maßgeblich. Du kannst Erweiterungen wie HTTPFox oder Tamper Data verwenden, um dir diesen anzeigen zu lassen. Browserunabhängig geht das natürlich auch, bspw. mit Wireshark.

    Die Angabe im HTTP-Header hat Priorität über eine Meta-Angabe im HTML-Head. Erst wenn erstere fehlt, ist letztere relevant.
    So oder so liegt es im Verantwortungsbereich des Serverbertreibers/Webadmins, dem Browser die korrekte Kodierung mitzuteilen.

    Und wo kann ich mir da angucken was der Server mitgesendet hat?

    Bei Request Header steht UTF-8 ist es da?
    Jedoch wird die Seite ja mit UTF-8 falsch angezeigt auf ein paar
    Seiten.

  • Charsetfehler mit UTF-8 auf Webseite | Browser oder HP Fehle

    • ThundiX
    • 7. April 2009 um 23:59
    Zitat

    Um welche Seite geht es?


    Seite eines Unternehmens ist leider nur mit Kundendaten ersichtbar.

    Zitat

    Es ist gar kein Fehler. Man kann nicht ein Text der in Kodierung foo kodiert ist mit Kodierung bar dekodieren.


    Mir war jedoch bisher nicht bekannt, dass ich solche Charsetfehler bekam
    nur weil Seiten unterschiedliche Chahrsets hatte.

    Hier wird nun auch ein anderes Charset angezeigt und zwar nicht mehr
    UTF-8 sondern ISO-8859-1, was meiner Meinung an diesem Code liegt:
    http://paste2.org/p/179657
    (Per Paste da es im Forum nicht angezeigt wird auch nicht mit Code)
    Eine solche Zuweisung des Charsets fehlt jedoch auf der fehlerhaften
    Webseite. Sollte ich nun also den Admin benachrichtigen und ihn auf
    diesen Fehlerhaften Meta Tag hinweisen oder habe ich wohlmöglich
    vielleicht was an meinem Browser ferstellt, da ich mal damals irgendwann
    unter Zeichencodierung UTF-8 gewählt habe, was jedoch eh sich den
    Seiten ja immer anpasst.

  • Charsetfehler mit UTF-8 auf Webseite | Browser oder HP Fehle

    • ThundiX
    • 7. April 2009 um 21:25

    Hallo,
    ist es wenn ich unter Ansicht Zeichenkodierung UTF-8 auswähle
    ein Fehler der Webseite oder des Browsers wenn anschließend
    typische Charsetfehler im Text der Webseite auftauchen?

    Und was kann ich dem Webmaster falls es wer weiß mitteilen,
    um diesen Fehler zu beseitigen wenn es an ihm liegt?

    Dass er

    Code
    <meta>


    einbaun soll, wenn es damit richtig angezeigt wird?

  • Firefox Autovervollständigung in der URL Leiste löschen

    • ThundiX
    • 6. April 2009 um 02:06

    Man verzeihe mir diese Übeltat und nehme die Ausrede an,
    dass ich aus Zeitnot zum Übeltäter wurde in der Hoffung mein
    Chef morgen bestimmte Seiten nicht finden wird, wenn er an meinem
    privatem Notebook hantiert :D

    Edit:
    Das hat bei mir nicht funktioniert:

    Zitat

    Zitat:
    Hide Unvisited
    Diese Erweiterung blendet die Lesezeichen aus der Adressleiste:
    https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/7429
    Lesezeichen, die in Form besuchter Seiten auch in der Chronik zu finden sind, werden weiterhin angezeigt, in ihrer Eigenschaft als Einträge der Chronik.

    Zitat:
    oldbar
    Diese Erweiterung stellt die Optik der 2er Adressleiste wieder her (Einzeilige Anzeige), aber das Verhalten und der Inhalt der 3er bleibt.
    https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/6227

    Zitat:
    Hidden Places (momentan nicht kompatibel, lässt sich mit deaktivierter Kompatibilitästsprüfung installieren)
    Damit lässt sich eine Liste erstellen von Domains, die nicht in der Adressleiste erscheinen sollen.
    https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/6558

    Zitat:
    Show Go!
    https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/addon/6933
    Damit wird der Go Button immer angezeigt.

    Alles anzeigen


    Habe es nun mit dem ebenfalls dort genannten Plugin geschafft.

  • Firefox Autovervollständigung in der URL Leiste löschen

    • ThundiX
    • 6. April 2009 um 01:32

    Hallo,
    auch wenn ich alle Firefox Inhalte über Extras/Private Daten löschen lösche, sehe ich immer noch eine Autovervollständigung beispielsweise beim eintippen
    von http://.
    Wie kann ich diesen Verlauf löschen?
    Danke

  • Aufruf einer Webseite bei geschlossenem Firefox dauert ewig

    • ThundiX
    • 11. Februar 2009 um 22:05

    Hallo,
    wenn ich beispielsweise in Thunderbird eine Mail mit Link bekomme
    und mein Firefox offen ist geht es eigentlich recht schnell bis dann
    diese Webseite auch geladen wird, wenn ich aber Firefox nicht offen
    habe dauert es bis zu 10 Sekunden und länger, was ich schon extrem
    finde.
    Da geht es schneller wenn ich den Firefox erst starte und dann die
    Webseite aufrufe, weiß wer woran das liegen könnte?
    Es geht auch schneller wenn ich den Link anklicke dann manuell den
    Firefoxbrowser über Schnellstarticon starte. :roll:
    Danke

    EDIT:
    13 Sekunden habe ich nun im Durchschnitt

  • Tab Mix Plus - Tabanordnungfrage

    • ThundiX
    • 11. Februar 2009 um 21:45

    Hallo,
    es wundert mich doch jetzt auch warum ich die Option nicht gefundne habe.
    Ich denke mal ich habe mich zu sehr auf Checkboxen fixiert. :D
    Aber danke für die Antwort.

  • Tab Mix Plus - Tabanordnungfrage

    • ThundiX
    • 11. Februar 2009 um 21:04

    Hallo,
    ich habe nun schon zweimal nach der Einstellung gesucht kann sie aber nicht finden.
    Ich suche die Möglichkeit die Tabordnung nach dem Schließen eines anderen Tabs festlegen
    zu können. Wenn ich als Tab1,Tab2,Tab3 offen habe möchte ich nicht das nach dem Schließen von Tab3 nach Tab1
    zurückgesprungen wird nur weil dies der zuletzt aktive Tab war sondern möchte, dass dann Tab2 angezeigt wird, weil dies halt direkt neben Tab3 liegt.

    Danke

  • ERWEITERUNG: Bei start eines neuen Tabs Startseite aufrufen?

    • ThundiX
    • 5. Februar 2009 um 21:23

    Ooops nicht gesehn dachte das wäre schon die SIG :wink:
    Allex fixed guten Abend noch muss nu für Klausur lern.

  • ERWEITERUNG: Bei start eines neuen Tabs Startseite aufrufen?

    • ThundiX
    • 5. Februar 2009 um 20:56

    Bewusst -> nicht
    Falsche Forenbretter -> Das hier ist doch das Richtige

    Oder willst du mich jetzt in die Irre führen... :D

  • ERWEITERUNG: Bei start eines neuen Tabs Startseite aufrufen?

    • ThundiX
    • 5. Februar 2009 um 20:14

    ich sehe keinen Fehler mehr :lol:
    Wie wusste ich als ich auf absenden geklickt hatte das ich darauf nochmal
    drauf angesprochen werde. :lol:

  • ERWEITERUNG: Bei start eines neuen Tabs Startseite aufrufen?

    • ThundiX
    • 5. Februar 2009 um 19:58

    Danke für die Hinweise ich werde in Zukunft versuchen Plugins und
    Erweiterungen nicht mehr zu verwechseln :wink:

  • ERWEITERUNG: Bei start eines neuen Tabs Startseite aufrufen?

    • ThundiX
    • 5. Februar 2009 um 19:06

    Hallo,
    gibt es eine ERWEITERUNG welches beim erstellen eines neuen Tabs (STRG+T)
    nicht eine leeres Fenster öffnet sondern dann die Startseite lädt?

    Danke

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon