1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Jodox

Beiträge von Jodox

  • Firefox 2.0.0.13 hängt unter Vista 64 SP1

    • Jodox
    • 7. April 2008 um 09:43

    Hallo Experten,

    mein Firefox 2.0.0.13 hängt immer wieder unter Vista 64 SP1. Das Programm friert nicht ein, sondern der Seitendownload pausiert regelmäßig für ungefähr ein halbe Minute. Danach geht alles weiter, wie wenn nichts gewesen wäre.

    IE geht völlig normal, wenn FF hängt.

    Die gleiche Firefox-Version mit den gleichen Erweiterungen macht unter XP SP2 absolut keine Probleme.

    Vielleicht habt ihr einen Tipp für mich?

    Gruß, Jodox

  • Automatische Google-Suche in Adressleiste bei Mac geht nicht

    • Jodox
    • 6. August 2007 um 10:04

    sony, löst mein Problem!

    Ist ja kein Umstand immer hinter den Eingaben in der Adressleiste ein Komma zu setzen, wenn FF eine Google-Feeling-Lucky-Suche machen soll.

    Vielen Dank!

    Gruß, Jodox

  • Automatische Google-Suche in Adressleiste bei Mac geht nicht

    • Jodox
    • 4. August 2007 um 20:18

    Ah. Ich denke, jetzt habe ich es verstanden.

    Werde ich am Montag mal ausprobieren.

    Gruß, Jodox

  • Automatische Google-Suche in Adressleiste bei Mac geht nicht

    • Jodox
    • 3. August 2007 um 22:15

    Vielleicht mache ich ja hier einen Denkfehler:

    sony ist doch genauso eine ungültige URL wie sony playstation. Warum generiert FF aus sony playstation eine Google-Anfrage während er sony einfach wie eine gültige URL an den Proxy-Server weitergibt - der dann natürlich eine Fehlermeldung zurückschickt?

    Wenn FF richtigerweise auch bei sony eine Google-Anfrage generieren würde, käme ja auch keine Fehlermeldung zurück.

    Oder?

    Gruß, Jodox

  • Automatische Google-Suche in Adressleiste bei Mac geht nicht

    • Jodox
    • 2. August 2007 um 22:16

    Und warum erkennt FF nicht auch bei sony die ungültige URL und gibt es an Google weiter? Funktioniert bei mir zu Hause doch auch!

    Gruß, Jodox

  • Automatische Google-Suche in Adressleiste bei Mac geht nicht

    • Jodox
    • 1. August 2007 um 21:08

    Zurücksetzen von keyword.url hat nichts gebracht.

    Komischerweise funktioniert auch die Error-Page-Erweiterung nicht.
    https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/3336

    Ob das am Firmenproxy liegt?

    Noch eine Beobachtung:
    sony in der Adressleiste -> Fehlermeldung
    sony playstation -> korrekte Weiterleitung direkt zur deutschen Seite der Playstation via Google

    Gruß, Jodox

  • Automatische Google-Suche in Adressleiste bei Mac geht nicht

    • Jodox
    • 31. Juli 2007 um 23:24

    Okay, werde ich morgen mal ausprobieren.

    Gruß, Jodox

  • Automatische Google-Suche in Adressleiste bei Mac geht nicht

    • Jodox
    • 31. Juli 2007 um 22:02

    Hallo Experten,

    auf der Arbeit benutze ich eine Mac mit OS X und Firefox 2.0.0.3. Leider funktioniert dort die automatische URL-Kompletierung mit Google-Unterstützung nicht.

    Normalerweise ist es ja so, dass wenn ich in der Adressleiste sony oder siemens eintippe, Firefox mich mit Hilfe von Googles "I'm feeling lucky!" direkt auf die richtige Seite leitet. Bei meinem Büro-Mac bekomme ich aber nur eine Meldung "http://sony/ nicht zu finden".

    Interessanterweise funktioniert die Funktion der normalen Google-Suche über die Adressleiste, sobald ich dort mehr als ein Wort eintippe.

    In about:config ist keyword.URL auf die passende Adresse gesetzt (http://www.google.com/search?ie=UTF-…lient&gfns=1&q=) und keyword.enable steht auf true. Allerdings steht der keyword.url-Eintrag nicht auf Standard sondern auf Benutzer und ist fett, obwohl die Standard-Adresse drinsteht.

    Hat jemand eine Ahnung, warum das trotzdem nicht funktioniert?

    Gruß, Jodox

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

60,4 %

60,4% (392,55 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon