Was ich wie Du vermisse ist die Menschlichkeit. Menschen werden heutzutage vielzusehr in Fähigkeits=Wertigkeitskategorien unterteilt. Wieviele Menschen handeln, auch wenn sie dessen nicht bewußt sind, nach dem Motto, nur wer eine hohe Stelle hat ist etwas wert. Wohlgemerkt meine ich damit den menschlichen Wert.
Einfache Arbeiter werden leider oftmals als minderwertig behandelt (ja, die Menschen sind sich dabei dieser Sache nicht einmal bewußt, sonst würden sie vermutlich anders handeln). Frei nach dem Motto, ich bin besser. Leider ist das oft der Fall, was mich ziemlich enttäuscht.
Was den Stolz betrifft, ich denke der deutsche Begriff Stolz hat zweierlei Bedeutungen. In dem u.a. von Dir kritisierten Aspekt geht es weniger um Stolz im Sinne einer Leistungserbringung, sondern vielmehr im Sinne einer Zugehörigkeit. Um es anders auszudrücken, tausche den Begriff Stolz durch Freude über..
Sogesehen bin ich voll Deiner Meinung über die Stolzgeschichte. Was mich leider im allgemeinen an der Gesellschaft stört, ist die Tatsache, daß einerseits diese Freude über positive Dinge als nicht moralisch erlaubt gilt, gleichzeitig aber auch die Verantwortung aufgrund unserer Geschichte als Pflicht gesehen wird (diese Verantwortung sehe ich selber als Pflicht jeden moralisch denkenden Menschens, denn es ist schlichtweg ein Gebot der Moral und hat nichts mit der Geschichte zu tun!). Jedenfalls wird mit zweierlei Maß gemessen.
Nichtdestrotz, ich hab zwar nicht die Diskussion hier komplett gelesen, aber gestern den Spot gesehen. ich muß sagen, es ist gut. Alle jammern doch über Einschränkungen, wollen daß es wieder gut geht, aber keiner ist bereit zu verzichten. Wie sieht es denn z.B. mit den Subventionen aus? Steuererleichterungen? Warum können die Parteien nicht laut sagen, sie schaffen diese und jene ab? Weil sie dann von ihrem Klientel nicht mehr gewählt werden. Folglich sind es sehr wohl wir einfachen Bürger, die erst einmal das Gefühl fürs anpacken bekommen müssen.
Und abgesehen davon, jammern kann jeder, anpacken nicht. Und von dieser Seite finde ich den Aufruf geeignet, denn keiner darf nach Veränderungen schreien und selber nicht bereit sein dafür etwas zu tun oder nicht zu verzichten um alles auf die anderen abzuwälzen.
Tschuldigt wenn das eine Wiederholung früherer Postings war, ich war lange Zeit nicht im Forum tätig.