1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Fraggle

Beiträge von Fraggle

  • Link nicht in neuem Fenster öffnen

    • Fraggle
    • 31. Oktober 2005 um 10:34

    Danke. Warum sind die Einstellungen nicht standardmäßig zu sehen?

    Das man einiges nur über about:config einstellen kann ist ja normal, aber wenn es eine graphische Oberfläche gibt, warum muß man sie zuerst über about:config aktivieren?

    Jedenfalls funzt es so wie es soll.

  • Link nicht in neuem Fenster öffnen

    • Fraggle
    • 31. Oktober 2005 um 09:54

    Unter Linux läuft bei mir FF standardmäßig so, daß selbst Links, die normalerweise in einem neuen Fenster geöffnet werden dies in einem Tab machen.
    Ich finde leider nicht den Grund dafür so daß ich das nicht unter Windows einstellen kann.
    Kennt da jemand eine Abhilfe?

    Danke schon mal.

  • Google weiß alles über Surfer

    • Fraggle
    • 31. Oktober 2005 um 09:47

    Was google betrifft, ich nutze einen kostenlosen Dienst, und solange ich auf der Seite bin, finde ich es ok, wenn sie diese Daten sammeln.

    Was aber die Langfristigkeit betrifft, so kann ich nur clearprog empfehlen. Damit kann man eine selbsterstellte Auswahl an Dingen treffen, die z.B. beim Systemstart gelöscht werden sollen. Dazu gehören auch Mozilla Cookies. Netterweise auch die Tempordner des Systems.

  • Hilfe bei Mouse Gestures (Einbindung von LeoDict)

    • Fraggle
    • 31. Oktober 2005 um 09:41

    Ich würde Dir eher Context Search empfehlen.
    Das hat den Vorteil, daß das markierte Wort per Rechtsklick "Websuche nach" (Auswahl Suchdienst) sämtliche von in der Suchleiste eingetragenen Seiten verwenden kann, die dann im neuen Tab angezeigt werden. So bist Du nicht mit einer Funktion nur auf einen Suchdienst angewiesen.

  • Hilfe bei noskript

    • Fraggle
    • 31. Oktober 2005 um 09:35

    Also bis auf diese eine Ausnahmeseite kann ich Adressen löschen. Hast Du Schreibrechte auf den kompletten Profilordner?

    Was die nicht (direkt) löschbaren Einträge betrifft, vgl noscrip FAQ

    Q: Why are there some sites I can't disallow (googlesyndication.com flashgot.net maone.net informaction.com noscript.net)?
    A: Since 1.0.3 NoScript ships with some sites in its default white-list which can't be forbidden/deleted directly through the user interface (you see them grayed out). They are my sites plus the Google Ads domain, and they have been made "permanent" to avoid casual deletion. Why? Google Ads clicks are not considered valid if JavaScript is not enabled, and the originating site can be banned from the program if Google detects a relevant number of "fraudolent" clicks. NoScript is absolutely free: its development is sustained solely by spontaneous donations and Google Ads. Nevertheless, if you desperately need to delete my sites and Google Ads from your whitelist, you still can: just open about:config and edit the noscript.permanent preference. BTW, thank you :P
    Please notice that the chrome: entry can't be removed anyway, because it is the privileged pseudo-protocol used by Firefox internal scripts: disabling it would prevent the browser itself from working.

  • Firefox und CSS

    • Fraggle
    • 30. Oktober 2005 um 20:55

    Ali Jox:
    Meinst Du die Hintergrundgrafik mit css fixieren?
    Dann so:

    Code
    background: url('images/background.gif') repeat-y fixed;

    Edit: repeat ist in Deinem Fall natürlich wohl nicht nötig, es war bei mir nur ein Balken der gefixt und wiederholte auftreten sollte um das ganze Bild zu füllen.

  • Langsamer Download-Speed und anderes

    • Fraggle
    • 29. Oktober 2005 um 19:50

    Ja, das beißt sich dann wohl ein wenig ;)

  • Langsamer Download-Speed und anderes

    • Fraggle
    • 29. Oktober 2005 um 18:34

    Was Dein Öffnen eines Links in einem Tab im Hintergrund betrifft, das geht mit Boardeigenen Mitteln: mittlere Maustast. Unter Einstellungen muß im Bereich Erweitert dazu nur der Haken bei Tabs im Vordergrund öffnen entfernt werden. So kannst Du dann ohne die Erweiterungen auskommen.

  • easygestures unter linux

    • Fraggle
    • 29. Oktober 2005 um 09:48

    Das öffnen zweier Tabs ist wohl ein Fehler in easygestures. Zumindest konnte ich jetzt auch das Problem unter Windows erleben.

  • Bitte Werbung beachten auf erweiterungen.de

    • Fraggle
    • 18. Oktober 2005 um 19:22
    Zitat von Wurstwasser


    Ich wage zu bezweifeln, daß erweiterungen.de so erfolgreich wäre, wenn es kostenpflichtig wäre. Ich wage zu bezweifeln, du würdest auf erweiterungen.de nicht verzichten, wenn es dich etwas kosten würde.

    Ok, anders ausgedrückt. Wenn z.B. Focus-online nur bezahlt werden muß, dann sehe ich es mir halt nicht an. Es interessiert mich nicht ob sie einen Nachteil haben wenn ich die Werbung blocke. Von daher blocke ich.
    erweiterungen.de würde ich vermissen, und daher bin ich bereit es zu unterstützen in der Form. Hätte es vielleicht eindeutiger differenzierter ausdrücken sollen, dacht enur die Richtung wäre klar. Für etwas, was man nicht vermissen würde, würde ich auch keine Werbung in Kauf nehmen. Bei den anderen hingegen schon.

  • Bitte Werbung beachten auf erweiterungen.de

    • Fraggle
    • 18. Oktober 2005 um 15:55

    Zwischen den guten und schlechten kann man imho unterscheiden. In der Art, daß ich eine indirekte Zahlung mit betrachten der Werbung tätige. D.h. Dinge, für die man sich auch vorstellen könnte zu zahlen wenn sie kostenpflichtig wären, kann ich auf die Weise unterstützen. Andere, die ich nicht nutzen würde, wenn sie kostenpflichtig wären, brauche ich dadurch nicht zu unterstützen. Von daher keine Unterscheidung zwischen gut und schlecht, sondern zwischen was wäre ich bereit zu geben und ab wann verzichte ich auf die Dinge.

    Was meinen Vergleich mit den Manipulationsaspekten betrifft, sofern in der Werbung bei erweiterungen.de Dinge enthalten sind die mein Surfverhalten analysieren, wird adblock wieder eingeschaltet. Genau diese Art von Werbung unterbinde ich generell, bei jedem. Die Werbung an sich ist ja nicht schlimm, teilweise auch informativ. Aber niemand sollte nachvollziehen wollen wohin ich als nächstes wechsel oder woher ich kam, wenigstens nicht ohne mein Einverständnis.

  • Bitte Werbung beachten auf erweiterungen.de

    • Fraggle
    • 18. Oktober 2005 um 13:26

    Amsterdamer:
    Wie schon floesen sagte, danke. Ist mir bisher nicht aufegfallen daß dort Werbung ist, werde daher jetzt die Freigabe in adblock für erweiterungen.de setzen.

    @penicl:

    Zitat

    Oder kürzer:
    erweiterungen.de = gut => Werbung ok.
    bild.de = schlecht => Werbung abschalten.
    Begründung: persönliches Empfinden.
    Bleibt die Frage: Warum zum Teufel treibt sich jemand überhaupt auf den "schlechten" Seiten herum und benötigt dafür dann einen Werbeblocker?

    Siehst Du im TV die Werbunterbrechung an, oder zappst Du bzw gehst irgendetwas anderes machen? (klingt jetzt vielleicht aggressiv, ist aber nicht so gemeint)

    Die Werbeblocker braucht man dafür, um nicht allen Mist an Werbung zu sehen. z.B. gmx oder Focus sind beide Seiten die ich ab und an besuche, ich deaktiviere aber nicht alle Werbung. Nur will ich nicht zwischen der Werbung den eigentlichen Text suchen müssen, oder spy-Funktionen aktivieren. In diesem Sinne ist adblock auch kein Werbeblocker, sondern ein Blocker unliebsamer Funktionen.

  • Ausdrucksweise in Foren

    • Fraggle
    • 17. Oktober 2005 um 21:57

    Mupfeltier:

    :oops: Sorry, vermutlich hat mich das Auftreten instinktiv an einen Mann denken lassen. Blödes klischeedenken.

    Dafür eine Entschludigungs-[Blockierte Grafik: http://us.i1.yimg.com/us.yimg.com/i/mesg/tsmileys2/40.gif] (wobei das ja jetzt auch wieder Klischee wäre..hmmmmm)

    Danke, dazu trifft der Text auch noch bei der Katze ;)

  • Ausdrucksweise in Foren

    • Fraggle
    • 17. Oktober 2005 um 21:56

    falsches topic meinerseits

  • Ausdrucksweise in Foren

    • Fraggle
    • 17. Oktober 2005 um 19:38

    Lustig. Der Schwerpunkt seiner Aussage lag doch wohl eher auf verständlcihe Ausdrucksweise.

    z.B. "Firefox startet nicht" als Frage ist zwar richtig formuliert, nur was soll man damit anfangen. In diese Richtigung ging das Posting hauptsächlich. Weder Rechtschreibung noch Anglizismen o.ä. war gemeint. Sondern schlichtweg, daß eine Frage so formuliert wird, daß der Helfende schon verstehen kann um was es geht.

  • Frontpage

    • Fraggle
    • 15. Oktober 2005 um 18:38

    ollionline:
    Hier der Link zum Heft html und css

    Dazu selfhtml

    ueli:
    Soviel falsches zeigt der validatornicht an:

    Zumindest was die Hauptseite betrifft.
    Nenn mal die Seiten mit der Verschiebung.

    Auf jeden Fall kann ich WebdeveloperErweiterung empfehlen. Damit kannst Du ganz schnell immer Seiten u.a. überprüfen.

  • Frontpage

    • Fraggle
    • 14. Oktober 2005 um 15:37

    Wenn Du es kennenlernen möchtest, dann empfehle ich Dir Knowware html Webseitengestaltung (muß den Titel noch mal genau nachsehen. Sehr gut und sehr einfach beschrieben. Kostest auch nur 3 oder 3,50 €

  • Mysteriöse Ereignisse...

    • Fraggle
    • 12. Oktober 2005 um 23:14

    Laß mal die Cookies als erstes weg, die anderen dürften nichts damit zu tun haben.

  • Die USA und Alternativbrowser

    • Fraggle
    • 9. Oktober 2005 um 18:38

    Opera ist ein Browser der restlichen Welt, woher sollen die Amis die restliche Welt kennen? vgl Nationen Umfrage (Das ist die schlechtere Variante des Witzes, der Teil mit USA bleibt aber, steht nur am Schluß und die Italiener kommen besser weg)

    Oder : STELLA-LIEBECK-PREIS

    Außerdem spricht Gott doch durch Bush

  • unfair - Arbeitsamt streicht massiv

    • Fraggle
    • 9. Oktober 2005 um 15:55

    lol.

    Wenn ich auf Deinen Nick sehe, dann vermute ich mal Du hast die Fördergelder der letzten Arbeitsbeschaffungsinitiative bekommen.

    Und nochmals lol, man muß nicht ALG Empfänger sein um etwas gegen die Mißstände zu haben. Und selbst wenn es so wäre, es sind Menschen mit dem Recht sich auch beschweren zu dürfen, oder willst Du damit für die Gesellschaft zweier Klassen plädieren????

    PS: Ja, ich arbeite.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon