Beiträge von schwarzwald

    Miccovin: Vielen Dank für den Tipp. Das funzt ganz gut.


    Zur Lösung sei nochmals gesagt:
    Ich habe das Theme Walnut for Firefox installiert. Nachdem ich das deinstalliert und neu installiert hatte, war alles wieder in Ordnung. Sprich die Kreuze waren/sind wieder da.


    Vielen Dank für Eure Hilfe


    Gruß


    Frank

    Hallo zusammen,


    ich verwende FF 3.6.3
    Bisher war jeder Tab mit einem Schliessen-Kreuz ausgestattet. Damit konnte ich jeden Tab einzeln schliessen.
    Das schliessen-Kreuz ist jetzt weg.


    Bei den Einstellungen unter Tabs sind der 1., der 3. und der 4. Eintrag angehakt.
    Warum ist das schliessen-kreuz plötzlich weg?
    Wie kann ich das wieder einstellen?


    Gruß


    Frank

    Guten Tag zusammen,


    ich betreibe an meinem Rechner ein Wlan für den Internetzugang und ein Lan für den internen Austausch von Daten zweier Rechner, und um zu drucken.
    Wenn die Lan-Leitung aktiv ist, geht mein FF nicht ins internet (kann Seite nicht laden). Wenn ich die Lan-Leitung deaktivere, funktioniert alles tadellos.


    Nur blöde, dass ich dann nicht drucken kann.


    Kennt jemand dieses Prob. und kann mir bei der Lösung helfen?



    Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe


    Meine Konfig: Windows XP_home SP2, FF 3.0.3, Wlan über Fritzbox 7141

    Hallo,


    ich habe ein Plugin von Snapfish installiert.
    Es wird nicht mehr benötigt.


    Im Moment kann ich dieses Plugin nur deaktivieren
    Wie kann ich es komplett deinstallieren?


    Ich verwende den FF3.0


    mfg


    Frank

    Hallo crocoandy,


    ich habe dasselbe Prob wie Du.
    Bei der Hotline von Snapfish hat man mir gesagt, dass es an der neuen Version (3.0) von Firefox liegen würde. Man hat mir folgendes geraten:


    Den Ordner mit den Bildern, die hochgeladen werden sollen zippen (mache ich mit Winzip) dann im Dialog, in dem einzelne Bilder hochgeladen werden können, die Zipdatei einfügen - Die Bilder hochladen.


    Anmerkung: Diese Prozedur funktioniert nur bedingt.
    Es bleibt nur zu hoffen, dass Snapfish das Problem bald löst.


    mfg.
    Frank

    Hi Leute,


    den nachfolgenden Bericht habe ich bei http://www.winfuture.de gefunden:


    Firefox 3.0: Erste Betaversion steht kurz bevor
    Mitte September veröffentlichten die Entwickler des Browsers Firefox die achte und damit letzte Alphaversion der kommenden Version 3.0. Inzwischen ist viel Zeit vergangen, so dass bald mit einer weiteren Vorabversion zu rechnen ist.


    Die umfangreichsten Änderungen sind im Bereich Grafik und Layout geplant. In Zukunft soll die Grafikdarstellung mit Hilfe der neuen Bibliothek Cairo abgewickelt werden, wodurch die eigene veraltete Grafikbibliothek ersetzt wird. Hinzu kommt die volle Unterstützung für skalierbare Vektorgrafiken durch SVG 1.1.





    Außerdem soll es ein neues Design geben, das sich besser in die Oberfläche des jeweiligen Betriebssystem einfügt. Je nachdem, um welches System es sich handelt, fällt die Überarbeitung unterschiedlich stark aus. Ziel der Änderungen ist es, die Benutzung von Firefox noch angenehmer zu gestalten. Die bisher verwendeten einheitlichen Designs lassen Firefox oft etwas fremd wirken.


    Am Freitag wird nun der erste so genannte "Testday" zur Firefox 3.0 Beta 1 abgehalten werden. In Chats mit den Entwicklern sollen die Nutzer erste Vorabversionen dieses Meilensteins testen. Weitere Informationen zum Testday findet man hier. Der aktuelle Zeitplan sieht vor, dass die finale Ausgabe des Browsers noch vor dem Jahresende veröffentlicht werden soll.


    Homepage: http://www.Mozilla.com


    Lizenztyp: Open Source (GPL)
    Download: Gran Paradiso Setup Alpha 8.exe (6,2 Mb; englisch)
    Zum Originaltext: Firefox 3.0: Erste Betaversion steht kurz bevor


    Quelle: http://www.winfuture.de


    Gruß
    Schwarzwald

    Hallo kontra0,


    es könnte sich um eine Datei aus einem deiner Downloads handeln.
    Wenn Du im FF die Standardeinstellungen für den Download nicht geändert hast, werden alle Downloads auf dem Desktop abgelegt.
    Den Ordner für die Downloads kannst Du wie folgt ändern:


    Extras - Einstellungen - Allgemein - Downloads
    hier kannst Du einen beliebigen Ordner angeben, in den FF Deine Downloads ablegen soll.


    Falls das nicht zutreffen sollte, mach mal ein Screenshot von deinem Desktop, damit wir sehen können, wie die Datei aussieht.



    Gruß


    Schwarzwald

    Hallo Glugger,


    zum einen kann es sein, dass eine Erweiterung an den Abstürzen schuld hat.
    Zum anderen kann es an der Instabilität von Vers. 2.0.0.8 liegen.


    Um zu testen, ob es an den Erweiterungen liegt, würde ich FF im Safemodus starten. Wenn dann alles ok ist, liegt es an einer oder mehrerer Erweiterungen. Da hilft nur alle abschalten und einzeln wieder anschalten und ausprobieren.
    Wenn FF im Safemodus gut läuft, liegt es an der Vers.
    Im laufe des 26.10.2007 sollte eigentlich die verbesserte Vers. 2.0.0.9
    rauskommen.


    Falls Du das Prob auch mit Vers. 2.0.0.9 hast, würde ich mal ein neues Profil anlegen.


    Gruß
    Schwarzwald

    Wie unter Windows gehen? Kann mir vllt mal einer ganz genau erklären, was ich tun muss? :)[/quote]


    Hi,


    öffne den Windowsexplorer
    öffne Deine Festplatte Laufwerk C:\
    öffne den Ordner C:\Dokumente und Einstellungen. dort findest Du den Ordner Deines Benutzerkontos, mit dem Du am PC angemeldet bist.
    Wenn der Benutzer, der beim Start des PC "internet" heisst, so heißt der Ordner Deines Benutzerkontos "Internet" öffne diesen Ordner
    Jetzt öffne den Ordner lokale Einstellungen
    Öffne den Ordner Anwendungsdaten
    öffne den Ordner Mozilla
    öffne den Ordner Firefox
    öffne den Ordner profiles
    im Ordner Profiles gibt es einen ordner, der von FF angelegt wurde. Der heißt bei jedem anders. öffne ihn.
    In diesem Ordern gibt es eine Datei die heißt XUL.mfl lösche diese Datei
    Den Ordner "Cache" den Du noch hast, löschst Du ebenfalls.
    Jetzt kannst Du den Windowsexplorer schliessen und Firefox neu starten.
    Nun sollte FF wieder laufen


    Gruß
    Schwarzwald

    Hallo Road Runner,


    so wie Du es geschrieben hast, stellte sich die Situation bei mir dar. Zwei Einträge etc.


    Nachdem ich nun den Tweak gelöscht habe, und die beiden Einträge zurückgesetzt habe, funzt alles wieder. Die Downloads wandern in den richtigen Ordner.


    Vielen Dank für Eure Hilfe


    Schwarzwald

    Hier mal die Aufstellung meiner Erweiterungen:
    Letzte Aktualisierung: Thu, 27 Sep 2007 10:48:02 GMT
    User-Agent: Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8.1.7) Gecko/20070914 Firefox/2.0.0.7
    Erweiterungen (aktiviert: 9, deaktiviert: 2):


    * Adblock Plus 0.7.5.3
    * CacheViewer 0.4.3
    * CookieCuller [de] 1.3.1
    * DOM Inspector 1.8.1.7
    * DownloadHelper 2.4.2
    * Fasterfox [de] 2.0.0
    * InfoLister [de] 0.9f
    * Java Console 6.0.02
    * Sort Bookmarks [de] 0.7.0 [deaktiviert]
    * SpoofStick [de] 1.06
    * Talkback 2.0.0.7 [deaktiviert]


    Themes (2):


    * Firefox (default) 2.0
    * Walnut for Firefox 1.8.9 [ausgewählt]


    Plugins (11):


    * Adobe Acrobat
    * Microsoft Office 2003
    * Microsoft® DRM
    * Mozilla Default Plug-in
    * Office Genuine Advantage
    * RealJukebox NS Plugin
    * RealPlayer Version Plugin
    * RealPlayer(tm) G2 LiveConnect-Enabled Plug-In (32-bit)
    * Shockwave Flash
    * VLC Multimedia Plugin
    * Windows Media Player Plug-in Dynamic Link Library

    Hallo zusammen,


    zwischenzeitlich habe ich Tweak deaktiviert, und habe das Prob immer noch.


    Wenn ich eine Datei downloade wird in dem Ordner gespeichert, der in FF eingestellt ist. (Das ist ok und gewollt)
    Wenn ich ein Video downloade, wird im Ordner c:\Dokumente und Einstellungen\BENUTZERNAME\Lokale Einstellungen\Temp gespeichert. (Das ist nicht gewollt - aber wahrscheinlich von WinXP betriebssystemintern so vorgesehen)


    Keine Ahnung, wo ich das beeinflussen kann.
    Vielleicht eine Eigenart von WinXP SP2?!


    Hat jemand hierzu evtl. eine Erklärung?


    Gruß
    Schwarzwald