1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Junker Jörg

Beiträge von Junker Jörg

  • Firefox 3.0.1 zeigt Umlaute auf Webseite nicht korrekt an.

    • Junker Jörg
    • 10. September 2008 um 12:54

    Bringe bitte nicht Zeichenkodierung (ISO-8859-1, UTF-8, etc.) und Zeichensatz (auch:Schriftart, z.B. Arial, Times Roman, etc.) durcheinander.

    Schau mal nach, was du unter "Einstellungen->Inhalt->Standardschriftart" eingestellt hast. Schau auch unter "Erweitert" nach.

    Das einige Websites trotzdem korrekt angezeigt werden, dürfte daran liegen, das "Seiten das Verwenden von eigenen statt der oben gewählten Schriftarten erlauben" aktiviert ist.

  • AVI - Problem, Bild da, aber kein Ton ... bei allen Playern

    • Junker Jörg
    • 10. September 2008 um 09:05

    Ich hätte mir deinen Post noch gründlicher ansehen sollen, denn ich sehe gerade folgendes:

    Zitat von alfablot

    [Datei-Info] ...
    Video
    Codec : XviD
    ...
    Audio
    Codec : Vorbis
    ...
    [Video-Info]
    Decoder -No codec(Xvid-libcodec.dll)

    [Audio-Info]
    Decoder -No codec
    ...
    [KMPlayer]
    ...
    +OggVorbis.dll: Exist(1.165.312, 25.02.2008 08:07:00)
    +xviddll.dll: Exist(655.872, 25.02.2008 08:08:14)

    Alles anzeigen

    KMPlayer gibt an, keine passenden Codecs zu haben, aber entsprechende dll sind vorhanden. Zu 99% eine Folge des Codec-Packs. Schmeiß den Mist runter und installier KMPlayer neu, wenn es dann immer noch nicht klappt.

  • Firefox 3.0.1 zeigt Umlaute auf Webseite nicht korrekt an.

    • Junker Jörg
    • 10. September 2008 um 08:13
    Zitat von mnitschke

    Wenn Du selber content="text/html; charset=ISO-8859-1" (nicht "-15"!) einprogrammierst

    Warum nicht 15? ISO-8859-1 und ISO-8859-15 sind bis auf ein Zeichen identisch, und das eine Zeichen ist das Euro-Zeichen, das im 15er ein ungebräuchliches Zeichen aus dem 1er ersetzt. Warum sollte man auf das Euro-Symbol verzichten? Wobei das wiederum egal ist, solange man benannte Zeichen (in dem Fall €) verwendet.

  • AVI - Problem, Bild da, aber kein Ton ... bei allen Playern

    • Junker Jörg
    • 10. September 2008 um 07:38
    Zitat von alfablot

    Als aktuellen Codec, habe ich heute den XP Codec 2.4.2 installiert, in der Hoffnung, dass dieses Update mein Problem fixen kann.

    Das ist kein Codec, sondern ein Codec-Pack. Und Codec-Packs sind Rotz, sie erzeugen mehr Probleme als sie lösen, da sie nicht berücksichtigen, welche Codecs schon installiert sind und so Konflikte erzeugen.

    Zitat

    Audio
    Codec : Vorbis
    Codec/Family : Vorbis

    Das Video benötigt den Ogg Vorbis Codec, der in "deinem" XP Codec Paket nicht dabei ist.

    Edit: ich sehe gerade, im KMPlayer ist Ogg Vorbis enthalten. Wie aktuell ist denn deine Version? Vielleicht solltest du mal ein Update vornehmen.

  • Probleme mit Fx 3.0.1 - Java wird nicht mehr ausgeführt

    • Junker Jörg
    • 9. September 2008 um 09:45

    klingt nach einem beschädigten Profil. Versuch's mal mit einem neuen Profil

  • Probleme mit Fx 3.0.1 - Java wird nicht mehr ausgeführt

    • Junker Jörg
    • 9. September 2008 um 07:52
    Zitat von durst-iger

    Fehler auf der Betreiberseite (2peak) schliesse ich aus, da die Seite im IE korrekt angezeigt wird.

    Falsch. Falsch. Und nochmal falsch. Der IE zeigt viel M$-eigenen Schrott an, der nicht den Webstandards entspricht und deshalb von keinem anderen Browser angezeigt wird. Und standardkonforme Seiten werden oft inkorrekt dargestellt. Der IE ist absolut kein Maßstab für die Korrektheit einer Website.

    Da das Popup nicht erscheint: FF blockiert Popups standardmäßig. Schau mal über die Seite, ob da nicht eine Meldung über blockierte Popups steht.

  • Ähnlich Autovervollständigen (aber ich mein was anderes)

    • Junker Jörg
    • 8. September 2008 um 15:22

    Wenn der Support sowas sagt, würde ich nicht zu sehr Jubeln.

    Schließlich besteht ja immer noch die Möglichkeit, das du im FF Javascript deaktiviert hast. Oder eine Erweiterung installiert, die die Ausführung des Scripts verhindert. Es könnte auch an den Einstellungen für Cookies liegen.

    Dazu wäre es gut zu wissen, bei wem du deine Mailbox hast. Evtl. können dann andere User dein Problem bestätigen oder sagen, das es bei ihnen geht.

  • Ähnlich Autovervollständigen (aber ich mein was anderes)

    • Junker Jörg
    • 8. September 2008 um 14:58

    Du kannst daran gar nichts ändern. Derjenige, der die Seite erstellt hat, muß sie Standardkonform programmieren. Beschwere dich beim Betreiber deines Online-Mailservices.

  • Ähnlich Autovervollständigen (aber ich mein was anderes)

    • Junker Jörg
    • 8. September 2008 um 14:53
    Zitat von Josef Matula

    v...da müsste doch ms Java instlliert sein oder????

    Java ist nicht gleich Javascript!!!

    Wenn die Javascript-Funktionen entsprechend W3C Standard geschrieben wurden, sollten sie in allen Javascript-fähigen Browsern laufen. Leider haben in der Vergangenheit M$ und Netscape eigene Süppchen gekocht. Und leider wird häufig immer noch auf diese proprietären Versionen beim Erstellen von Webapplikationen zurückgegriffen. Häufig mit einer Browserweiche M$ <--> Netscape. Während die M$ Version natürlich noch vom IE Unterstützt wird, läuft die Netscape-Version mit keinem aktuellen Browser.

  • Suchmaschinen hinzufügen

    • Junker Jörg
    • 8. September 2008 um 12:44

    Bei Metager funtktionierts bei mir auch nicht. :? Bei youtube hingegen schon.

  • Suchmaschinen hinzufügen

    • Junker Jörg
    • 8. September 2008 um 11:25

    Hast du auch in das entsprechende Suchfeld geklickt?

  • Popups lokaler Seiten werden geblockt - änderbar?

    • Junker Jörg
    • 4. September 2008 um 15:27

    Da file:// nur ein protokollangabe ist und keine Website, würde ich es wie folgt probieren: file:///C:/ Wenn es klappt (habe keine Seite zum Testen) einen entsprechenden Eintrag für jedes lokale Laufwerk.

    Und was die IP-Adresse angeht - natürlich nicht die IP-Adresse des Rechners, sondern 127.0.0.1 (was aber eigentlich identisch sein sollte mit localhost)

  • cpu-Auslastung und Ruckler wenn bilder verschoben werden

    • Junker Jörg
    • 4. September 2008 um 10:00

    Also bei mir läuft das ganze flüssig. Bis auf einen 100% Peak beim Laden der Seite (ist aber normal, glaube ich), pendelt die CPU-Auslastung zwischen 0 und 1 %

    FF 3.0.1
    AMD Athlon64 X2 4200+

    Das Problem muß also irgendwo auf deinem Rechner liegen.

  • vollständige Laden der Seite vor dem Anzeigen deaktivieren?

    • Junker Jörg
    • 4. September 2008 um 08:33

    Der Link zu der Seite dürfte dieser hier sein: http://www.datenschutzbeauftragter-online.de/google-chrome-…t-auf-der-hand/

    Es handelt sich dabei nicht um die Seite des Datenschutzbeauftragten der Bundesregierung (oder eines Landes), sondern um die Seite einer Privatperson, die kommerziell in Sachen Datenschutz berät. Nachzulesen unter About

    Im Text wird nicht erwähnt, wo die Einstellungen vorzunehmen sind.

  • Firefox 3 - es werden keine pdfs mehr angezeigt

    • Junker Jörg
    • 4. September 2008 um 07:53

    Ich würde Acrobat Reader 9 ebenfalls entfernen und noch einmal neu installieren. Wenn man zwei Programmversionen parallel installiert hat und dann eine deinstalliert, geht oft was schief (z.B. wird eine Komponente entfernt, die beide Versionen benutzen).

  • Firefox 3.x ist viel zu überladen

    • Junker Jörg
    • 29. August 2008 um 16:18
    Zitat von Boersenfeger

    Dann poste doch auch nicht in anderen Threads,

    Etwas mißverständlich ausgedrückt. Gemeint war sicherlich: "Dann Poste doch auch nicht in Threads von Anderen...." Deshalb auch die Konfusion mit pcinfarkt.

  • POPUP Fenster

    • Junker Jörg
    • 29. August 2008 um 16:03
    Zitat von arwen2003

    ...und das habe definitv erst seit der install des ff3 und auch mein freund hat das gleiche prob.

    Aus welcher Quelle habt ihr denn den FF3?

  • Adressleiste chello statt goggle als Suchmaschine

    • Junker Jörg
    • 29. August 2008 um 15:59

    Such doch mal unter about:config nach chello. Vielleicht findest du einen entsprechenden Eintrag.

    Da ich mich mit Linux nicht so auskenne: Gibt es nicht ein Gegenstück zur hosts Datei von Windows? Wenn ja, auch mal prüfen.

  • www.fairpets.de wird nicht richtig angezeigt

    • Junker Jörg
    • 29. August 2008 um 14:46

    Damit ist man aber auch auf den entsprechenden Seiten mit den Sicherheitsrisiken des IE unterwegs. Besser wäre es, der ihr Angebot anzunehmen, dort anrufen, sagen sie sollen ihre Seite mal mit FF3 betrachten und anschließend ihren Webdesigner in den A**** treten.

    Durch das Ausweichen auf IETabs unterstützt man doch solchen Mist nur, und eine Besserung wird nie eintreten.

  • www.fairpets.de wird nicht richtig angezeigt

    • Junker Jörg
    • 29. August 2008 um 14:33

    Das ist definitiv kein gültiges HTML, was da ein Browser anzeigt, ist Zufall.

    Außerdem, wenn ich sowas schon lese:

    Zitat von www.fairpets.de

    Falls der Shop bei Ihnen nicht korrekt angezeigt wird.

    Bitte, mit Internet Explorer öffnen

    oder uns anrufen. Danke!

    Das hat nichts mit Kundenfreundlichkeit zu tun, sondern ist diskriminierend. So ähnlich wie "Zutritt nur für Weiße" oder so. Wer wirklich an Kunden interessiert ist, erstellt seine Seiten interoperabel, also den Standards entsprechend.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon