24 ist die Connichi.
5 kommt mit bekannt vor. Da es aber nicht in meiner Chronik ist, kann ich es länger nicht mehr besucht haben.
24 ist die Connichi.
5 kommt mit bekannt vor. Da es aber nicht in meiner Chronik ist, kann ich es länger nicht mehr besucht haben.
3 Fragen:
1.) Was hast du unter Einstellungen->Datenschutz->Chronik stehen?
2.) Welche Erweiterungen nutzt du?
3.) Irgendwelche "Cleaner" laufen lassen?
11 ist Alternate.
Bevor du irgendwelche Installations-Deinstallationsorgien startest - teste mal nach einem Neustart.
Zitat von Isa2Also ich finde das Programme sich immer nach ihren eigenen Schriften richten sollten, nicht nach den Windows Schriften. Sonst passiert das was was bei mir passiert ist.
Da zäumst du aber das Pferd von Hinten auf. Gerade weil sich viele Programme nicht nach Windows richten ist dir das passiert. Fast jedes Programm zeigt ein anderes Verhalten. Die Konsequenzen daraus erlebst du nun. Würden sich alle Programme an die Vorgaben des Betriebssystems halten, dann wäre das Verhalten bei allen gleich, und man könnte es an einer zentralen Stelle für alle Programme beeinflussen. Standardisierte Lösungen (Alle Programme übernehmen die Windows-Schriften.) sind proprietären Lösungen (Jedes bringt eigene Schriften mit.) allemal vorzuziehen. Leider halten sich selbst MS-Programme nicht an die Windows-Vorgaben.
Was Pagezoom angeht - ich selbst nutzte diese Erweiterung nicht. Ich war davon ausgegangen, wenn man die "Standard-Zoom-Größe für Seitenansicht" auf einen angenehmen Wert stellt, würde dieser Wert automatisch auf alle Seiten angewendet.
Edit: hab mir Pagezoom installiert - und diese Einstellung macht genau was ich erwartet habe. Stell ich "Standard-Zoom-Größe für Seitenansicht" auf 50%, wird alles nur noch in der halben Größe dargestellt (bei 96 dpi nicht mehr lesbar!). Entweder hast du eine ältere Version getestet, die das nicht konnte oder nur nicht die richtigen Einstellungen vorgenommen.
Monzta hat doch den Übeltäter schon festgestellt. Wenn ich ABP (hab auch die Liste von Dr. Evil) für die Seite deaktviere, funzt's.
ZitatSelbst wenn es so wäre, müsste doch der Flashplayer auch abwärts kompatibel sein.
Der Flashplayer schon. Nur gibt es genügend Beispiele für Webseiten, die nur die Einerstelle der Version abfragen Und damit wird 10 -> 0. Was natürlich in jedem Fall zu niedrig ist. Und weil es bei mir so wie beschrieben ist, (FF ver. 10, IE Ver.9), lag diese Vermutung nahe.
:-?? Dann Frage ich mich, warum dies Option bei mir nicht dieses Verhalten bewirkt. Vielleicht liegt es daran, das ich mich durchgehend für den klassischen Stil (Desktop, Startmenü...) entschieden habe. Konnte mich noch nie für die Bonbon-Oberfläche von XP begeistern.
Das liegt an der Flash-Version. Die Fragen nur nach Version 9, aktuell ist aber 10.
Denn Obwohl sich Flash geupdated hat, ist die Version im IE merkwürdigerweise noch eine 9er.
Also email an Webmaster schreiben, er soll mal eine intelligentere Versionsabfrage einbauen.
ZitatDabei wird der Bildschirm neu aufgebaut und du denkst, du wärst beim Microsoft Internet Explorer angelangt.
Du bist im IE gelandet!!! IE-Tabs macht nichts weiter, als den IE in einem FF-Tab aufzurufen. Da kann man auch gleich mit IE surfen.
Also diese Option ist bei mir in XP auch aktiviert. Trotzdem sehe ich 2 FF-Tabs in der Taskleiste, wenn 2 Fenster geöffnet sind und der Platz ausreicht. Diese Option bewirkt bei mir nur, das wenn ich z.B. Firefox öffne, danach Outlook, Word, Excel und ein neues Firefox-Fenster, wird das neue FF-Fenster an 2ter Position neben dem 1ten FF-Tab angezeigt und nicht an 5ter. Ich glaube nicht, das sich XP Pro da anders verhält als XP Home.
Also bei mir funktioniert das mit der aktuellen offiziellen Version so, wie du möchtest. Einzige Ausnahme: Die Taskleiste ist so voll, das mehrere Instanzen eines Programms zusammengefaßt werden. Das ist das Standardverhalten unter Windows, das machen alle Programme so.
Also gehe ich davon aus, das du nicht die aktuelle offizielle Version des FF hast.
Edit: (wegen deines Edits!)Tabbed Browsing ist nicht das von dir beschriebene Verhalten. Es findet innerhalb des FF statt.
Wenn sich die Frage um's Webseiten-Erstellen dreht:
Validen Code erzeugen:
http://validator.w3.org/
http://jigsaw.w3.org/css-validator/
Zitat von rocket@rollWWenn die JRE bei mir so richtig gut funktionuckeln würde, müsste ich doch die "Kaffee-Tasse" dort unten rechts sehen, nachdem Systemsteuerung :arrow: Java :arrow: Erweitert :arrow: Diverses :arrow: Java-Symbol in Taskleiste anzeigen angekreuzt ist? :-??
Nö. Nur wenn Java wirklich gebraucht wird.
Es wäre auch ganz hilfreich, wenn du etwas genauer erklären könntest, was nicht funktioniert. Ich habe nämlich beim nochmaligen durchlesen den Eindruck gewonnen, das du prinzipiell alles angezeigt bekommst und nur bestimmte Sachen nicht gehen.
Die Seite verwendet Cookies - hast du denn Cookies erlaubt?
Achja, und du hattest geschrieben, das du einen Screenshot nicht hinbekommst: http://de.wikipedia.org/wiki/Screenshot#Erstellung
ZitatUnd nein ich bin nicht beratungsresistent grins...
Und warum testest du dann nicht die von mir verlinkte Erweiterung? Ich persönlich finde es richtig, das sich der FF in der Standardausführung soweit wie möglich an das Betriebssystem anpaßt. Um individuelle Anpassungen vorzunehmen gibt es ja Erweiterungen, Themes etc.
Da scheint mir nichts doppelt zu sein. Zu Google Update und Google Updater kann ich nichts sagen, da mir die Datenkrake nicht ins Haus kommt. Aber schon die unterschiedlichen Namen deuten auf verschiedene Plugins hin. Java (TM) Platform SE 6 U12 und Microsoft DRM installieren zwei unterschiedliche Plugins. Lies bitte mal den ganzen Text. Und Shockwave sind auch zwei unterschiedliche Plugins, wie allein schon der Name verrät.
Zitat von Isa2Auch was ich damals im Internet zu diesem Problem gefunden hatte, (siehe mein alter Post), kleiner Ausschnitt davon:
# Typ layout.css.dpi in den Filter.
Wenn die layout.css.dpi Präferenz ist angezeigt:
Hab ich dir damals schon geschrieben - hat unter Windows keine Wirkung. Offenbar bist du beratungsresistent. Außerdem hätte der Parameter die gegenteilige Wirkung von dem Was du willst, den wenn dieser Parameter und der im Betriebssystem unterschiedlich sind, wird der jeweils größere genommen.
Zitat von Isa2und mir nicht mit sowas ankommt wie ich solle mal zum Optiker gehen ...,
Ich bleibe dabei. Du behauptest, alle Schriften im FF3 wären größer als im FF2. Es ist aber offensichtlich, das die Menü-Beschriftung, die Beschriftung der Symbolleisten, der Tabs (!) etc. exakt gleich groß ist. Und was die Tabs angeht - im FF3 hast du nur 2 Tabs geöffnet, im FF2 5! Öffne in beiden 5 Tabs, und sie werden gleich groß sein. Die Tabs passen sich in der Größe an. Möglicherweise läßt FF3 eine größere maximal Breite zu. Denn wie du lesen kannst, steht im Tab von FF2 "Thema anzeigen - Hil...", im FF3 aber "Thema anzeigen - Hilfe firefox 3.0.7 rieeees...". Das mehr vom Titel angezeigt wird, wenn der Platz verfügbar ist, finde ich benutzerfreundlicher.
Was die Größe der Schriften auf der Webseite angeht, hast du recht. Sie sind deutlich größer im FF3. Das dürfte daran liegen, das der zur Darstellung verantwortliche Programmteil (die Renderengine) komplett neu geschrieben ist. Wenn ich mich recht entsinne, hat der 2er eigene Schriften verwendet, FF3 verwendet die von Windows. Damit liegt die Verantwortung für die großen Schriften nicht beim FF, sondern bei Windows und der von dir gemachten DPI-Einstellung.
Deine Beratungsresistenz zeigt sich auch darin, das du das offensichtlich ignorierst
Zitat von Junker JörgEinen 2er FF mit Theme kannst du nicht mit einem 3er ohne Theme vergleichen. Und auch ein scheinbar identisches Theme für 2er und 3er kann man nur bedingt vergleichen, da sich durch die vorgenommenen Anpassungen das Verhalten Unterscheiden kann. Wenn du partout nicht auf die Korrekte DPI-Zahl umstellen willst, probiere mehrere Themes aus, die eine kleinere Darstellung versprechen.
Edit:
und was die zu großen Webseiten angeht - Probier mal diese Erweiterung: http://www.erweiterungen.de/detail/PageZoom/
Dafür, das du null Ahnung von der Materie hast, stellst du aber gewagte Theorien auf.
Zitat von Isa2Ich meine, die Dpi zahl sollte doch nur schriften betreffen, und nicht das komplette Interface/Layout des ganzen Programmfensters.
Dazu kann man man doch die Schriftarten in Windows zwischen "Normal", "Groß" und "Extra Groß" umschalten. Dpi heißt nun mal dots per inch (Punkte pro Zoll). Und da auf einem aktuellen Monitors die Größe eines Bildpunktes ca 0,26mm beträgt, sind die 96dpi korrekt. Stellst du nun 144 dpi ein, wird alles 50% größer dargestellt, solange es sich nicht auf reale Bildpunkte bezieht.
Zitat von Isa2Meine ganzen anderen Programme wie zb, winrar, Nero, photoshop, IE, Email programm, die ganzen Messenger, etc etc, die erscheinen ja auch nicht so riesenhaft, die haben keine probleme mit der Dpi Zahl. Also mag ich das auch noch nicht ganz glauben dass das Problem daran liegt.
Was du glaubst oder nicht ist irrelevant. Fakt ist, das der FF sich an die Windows-Vorgaben hält. Es ist durchaus möglich, das andere Programme diese komplett ignorieren, die Skalierung in Abhängigkeit von den dpi mit einem zusätzlichen Faktor belegen, etc.
Ich hab mir mal deine Screenshots aus dem alten Thread angesehen, vom 3erFF und vom 2erFF mit neuem Profil. Da habe ich gleich eine methodische Kritik: Da wir auch über die Größendarstellung von Webseiten und Tabs Aussagen treffen sollen, öffne bitte dieselben Seiten, wenn du einen Screenshot machst. Ansonsten kann ich dir einen Gang zum Optiker empfehlen. Abgesehen von den Größenunterschieden, die aus den unterschiedlichen Standardthemes von FF2 und FF3 resultieren, sind die FF-eigenen Elemente in beiden Fällen gleich groß dargestellt. Die Theme-Bedingten Größenunterschiede verschwinden weitestgehend, wenn du unter "Ansicht->Symbolleisten->Anpassen" ein Häkchen bei "kleine Symbole" machst. Das wurde dir auch schon empfohlen.
Einen 2er FF mit Theme kannst du nicht mit einem 3er ohne Theme vergleichen. Und auch ein scheinbar identisches Theme für 2er und 3er kann man nur bedingt vergleichen, da sich durch die vorgenommenen Anpassungen das Verhalten Unterscheiden kann. Wenn du partout nicht auf die Korrekte DPI-Zahl umstellen willst, probiere mehrere Themes aus, die eine kleinere Darstellung versprechen.
Edit:
und was die zu großen Webseiten angeht - Probier mal diese Erweiterung: http://www.erweiterungen.de/detail/PageZoom/
Zitat von rocket@rollich bekomme Java im Firefox nicht zum Laufen. ...Auf der Java-Homepage wird mir bestätigt, dass ich die aktuelle Version intalliert habe. Hilfe, bitteeeeee!!!
Also läuft es doch!!
Zitat von rocket@roll...auf jamledgend kann ich nicht mit anderen gemeinsam spielen.
Die Seite verwendet kein Java, sondern Javascript und Flash. Irgendetwas installiert, das Javascript oder Flash blockiern könnte? Liste mal deine Erweiterungen (Add-Ons) auf.
Spiel mal mit den Einstellungen für Bildlauf unter "Einstellungen->Erweitert->Allgemein".
Zitat von SebastianUnd sport zu zeigen ist sicherlich auch nicht falsch.
Aber Sport um jeden Preis zu zeigen ist sicherlich falsch. Ich kann mich noch gut erinnern, als man eine dreiviertel Milliarde für Fußballrechte rausgepulvert hat. Was für eine Verschwendung von GEZ-Gebühren. In dem Fall hätte man auf die Erstverwertungsrechte verzichten müssen. Die wesentlich günstigere Zweitverwertung hätte es auch getan, und die gesparten Mittel hätte man in andere Projekte investieren können.
Ich weiß nicht, was du willst. Auf deinem Screenshot sind die Elemente des FF im korrekten Verhältnis zu den Windows-Elementen. Schraube die DPI im Windows hinunter, und FF wird auch "Kleiner".