1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Junker Jörg

Beiträge von Junker Jörg

  • Startseite wird nicht gespeichert

    • Junker Jörg
    • 27. März 2009 um 11:05

    Vielleicht hilf das:
    http://www.firefox-browser.de/wiki/FAQ:%C3%8…%C3%BCbernommen

  • Probleme mit Flashplayer - es werden keine Videos abgespielt

    • Junker Jörg
    • 27. März 2009 um 11:03

    Das kostenlose Avira hat keinen Webfilter:
    http://www.free-av.de/de/produkte/1/…_antivirus.html

    Die Plugins wurden schon genannt. Was ist mit Addons?

  • FF und Yahoomail

    • Junker Jörg
    • 27. März 2009 um 10:54

    Teste das mal mit einem neuen Profil.

  • Hohe Speicherauslastung

    • Junker Jörg
    • 27. März 2009 um 10:25
    Zitat von Fox2Fox


    Habe nie das Default-Plugin deaktiviert!

    Du zitierst hier den Falschen. Die Frage kam von mir. Wenn du den Thread zu Ende gelesen hast, sollte dir klar sein, das die Annahme, du hättest es deaktiviert, ein Irrtum meinerseits war und warum ich mich geirrt habe.

  • Firefox spring auf Ebay immer an den Anfang(nach oben)?

    • Junker Jörg
    • 27. März 2009 um 09:58
    Zitat von stlichey

    Ich habe verschiedene Rechner mit fast gleicher FF-Konfiguration, und diese Rücksprung-Eigenheit tritt nur bei einem auf.

    Dann hast du doch die Möglichkeit festzustellen, was diesen einen Rechner von den anderen unterscheidet. Überprüfe dabei nicht nur den FF, sondern auch evtl. installierte Sicherheitssoftware.

  • Hohe Speicherauslastung

    • Junker Jörg
    • 27. März 2009 um 09:01

    Hehe. Hatte nicht über "about:plugins" nachgeschaut, sondern über "Extras->Addons->Plugins". Und da dort der "Deaktivieren"-Button aktiv ist, bin ich davon ausgegangen, das Plugin wäre aktiviert.

  • FF und Yahoomail

    • Junker Jörg
    • 27. März 2009 um 08:56
    Zitat

    Und wie gesagt bei IE8 geht es ja. Es muß also an FF liegen.

    Sicher?

    Zitat

    Internet Explorrer 8 geht es,aber der Zeigt keine Bilder an.

    Für mich bleibt das Kasperle-Theater ein verdächtiger.
    http://support.mozilla.com/de/kb/Configur…ternet+Security

  • FF und Yahoomail

    • Junker Jörg
    • 27. März 2009 um 08:39

    Auf deutsch - Optimierungsprogramme sind Schrott. Bringen häufig Null Gewinn, sondern im Gegenteil, bremsen das System aus, weil sie Einstellungen verbiegen, die so optimal waren bzw. benötigte Komponenten als nutzlos einstufen und entfernen.

    Zitat von Ringo52

    Sämtliche Add-Ons die ich nicht benötige deaktiviert

    Und was sind deine "benötigten" Add-Ons?

    Außerdem - Irgendwelche Firewalls, Antiviren-, Anti-Spy-Ware- oder sonstige Sicherheitsprogramme am Start?

  • Kleines Unterschriftenrätsel

    • Junker Jörg
    • 27. März 2009 um 08:30
    Zitat von Pie

    Möllemann?

    Zitat von Fury

    ... in dem Namen kommt kein "M" vor.

    :-??

  • Probleme mit Flashplayer - es werden keine Videos abgespielt

    • Junker Jörg
    • 27. März 2009 um 08:20

    Avira Free

  • Hohe Speicherauslastung

    • Junker Jörg
    • 27. März 2009 um 08:11
    Zitat von Fox2Fox

    Hat der offline-Cachespeicher >Einstellungen >Erweitert >Netzwerk (steht bei 80 MB) überhaupt damit zu tun?

    Eigentlich nicht, da sich die Einstellungen auf die Festplatte beziehen. Es sei denn, du hättest den Cache in eine RAM-Disk verlagert. Aber selbst dann müßte der Speicherverbrauch immer gleich sein, nur abhängig von der Größe der RAM-Disk. Der einzige Zusammenhang, den ich mir vorstellen könnte, ist, das etwas im Cache gespeichert war, was den FF zu erhöhtem Speicherverbrauch angeregt hat und das nun durch die Cache-Verkleinerung gelöscht wurde. Allerdings habe ich keine Ahnung, ob was im Cache gespeichertes so einen Einfluß haben kann.

    Zitat von Fox2Fox

    Mozilla Default Plug-in

    Dateiname: C:\Programme\Mozilla Firefox\plugins\npnul32.dll
    Default Plug-in

    MIME-Typ Beschreibung Endungen Aktiviert
    * Mozilla Default Plug-in * Nein

    Gibt es einen besonderen Grund, warum du das Default-Plugin deaktiviert hast?

    Edit:
    Hab's gerade mal getestet. Der Zusammenhang besteht doch, und ist auch logisch. FF liest den Cache in den RAM. Je größer der Cache, umso mehr RAM Verbrauch.

  • Scrollen langer Listen

    • Junker Jörg
    • 26. März 2009 um 14:15
    Zitat

    Vielen Dank für Eure Aufmerksamkeit!

    Bitte, Bitte. Nächste Frage!

    Jetzt mal im Ernst. Was soll das:

    Zitat

    um in einer Tabelle mit drei Millionen Zeilen zu Scrollen.

    Ein Browser ist kein Datenbankfrontend!

    Zitat

    Mit MS-IE, Safari, Chrome und Opera geht es.

    Wirklich? Habt ihr es nur mit diesem Codeschnipsel probiert, oder mit einer realen Tabelle mit 3 Mio Einträgen? Ich habe so meine Zweifel, siehe diesen Thread: maximale HTML-Dateigröße?

  • ERLEDIGT! Masterpasswort entwerfen!

    • Junker Jörg
    • 26. März 2009 um 13:39

    Hatte in den ersten 3 Versuchen auch Probleme. Mit 2LxM@Y5!67a hat es dann geklappt. Vermutlich einfach nur vertippt. Da braucht manchmal nur eine Taste zu hängen, oder keinen richtigen Kontakt mehr zu haben.

  • FF und Javascript Problem

    • Junker Jörg
    • 26. März 2009 um 12:01
    Zitat von TurboManny

    Nun frage ich mich, wie diese Einstellung zu stande gekommen ist?
    In der About.config habe ich so noch nie rumgebastelt.

    Das wird dann wohl eine Erweiterung "freundlicherweise" getan haben. Oder irgendein Tool, das Sicherheit verspricht.

    Zitat von TurboManny

    Was bewirken die Einstellungen Vom Benutzer? ausser das ich die Seite nicht öffnen konnte?!

    Der Useragent-String bewirkt im wesentlichen zwei Dinge:

    Zum einen werden damit Browser-Statistiken damit geführt.

    Zum anderen werden dadurch auch Funktionalitäten von Webseiten gesteuert. Ein falscher UA kann nun bewirken, das die Website nur eingeschränkt oder gar nicht mehr funktioniert oder falsch dargestellt wird.

    edit:
    Verantwortlich für deine Probleme war das hier:

    Zitat

    general.useragent.override;
    Vom Benutzer-String- 12345

    Und das klingt doch sehr nach Computer-Blöd & Co.

  • FF und Javascript Problem

    • Junker Jörg
    • 26. März 2009 um 11:06

    Ich würde mal sagen, da hat jemand am UserAgent-String rumgespielt. "Sicherheitstip" aus Computer-Blöd o.ä. befolgt? Gib in die Adressleiste about:config ein, in den Filter: useragent und setze alles auf Standard zurück

  • maximale HTML-Dateigröße?

    • Junker Jörg
    • 26. März 2009 um 08:15

    Gestern Abend war ich etwas müde. So eine Menge Daten gehört meines Erachtens überhaupt nicht eine HTML-Datei, sondern in eine Struktur, die für das Handling solcher Datenmengen ausgelegt ist - eine Datenbank. Die Darstellung kann dann trotzdem in einem Browser erfolgen, z.B. mittels eines PHP-Scripts, das dann resourcenschonend nur 20...30 Datensätze auf einmal ausgibt. Oder Alternativ, und ohne die Notwendigkeit eines Servers, sollte sich das mittels Ausgabe als XML und Transformation mit Hilfe von XSLT realisieren lassen. Wobei ich mir da Bezüglich der Begrenzung der Ausgabe auf browsertaugliche Häppchen nicht ganz sicher bin.

    Zitat von .Ulli

    FF braucht halt seine 2.1 GByte Speicher

    Dann hat ja nicht viel gefehlt und ich hätte es komplett anzeigen können. Incl. Auslagerungsdatei stehen 2.5 Gbyte speicher zur Verfügung, davon waren etwas über 700 MByte beim Öffnen der Datei schon belegt.

  • maximale HTML-Dateigröße?

    • Junker Jörg
    • 25. März 2009 um 22:36
    Zitat von Black Lion

    ...Aber sobald die Datei offen ist scheint Firefox ein Speicherleck oder etwas ähnliches zu haben, da Firefox im Sekundentakt immer mehr Arbeitsspeicher in Anspruch nimmt ...Und während die HTML-Protokolldatei offen ist, kann man auch nur auch ca. das erste Viertel des Protokolls zugreifen, bzw. sich anzeigen lassen.

    Kein Speicherleck. Der FF ist mit der Darstellung einfach noch nicht fertig. Du muß einfach noch solange warten, bis er fertig ist. Hoffentlich hast du die maximale Größe der Auslagerungsdatei groß genug gewählt, sonst kackt dir der FF ab, wenn die Grenze erreicht ist (So wie mir!). Ein Browser ist nun mal kein geeignetes Programm zur Darstellung solcher Datenmengen. Um die Aufteilung wirst du nicht herumkommen, wenn du nicht eine geeignetere Protokollierungmethode findest. Z.B. als CSV, und dann von einer Tabellenkalkulation anzeigen lassen. Ist mit Sicherheit nicht so speicherintensiv.

  • FF und Javascript Problem

    • Junker Jörg
    • 25. März 2009 um 19:54
    Zitat von TurboManny

    ... deaktiviert sowie die Sicherheitssoftware

    Häufig deaktiviert man nur die Bedienoberfläche, während die Dienste fröhlich weiter werkeln. Ich wollte eigentlich nur eine Info ob und welche Sicherheitssoftware am Werkeln ist. Ggf. müssen einige Funktionen abgestellt werden. bzw. der Firefox aus den Einstellungen gelöscht und neu erkannt werden.

  • Problem mit Java und dem Firefox

    • Junker Jörg
    • 25. März 2009 um 19:09

    @.Ulli Danke für den Link.

    Hab's nur mal kurz überflogen, nach 'nem Arbeitstag ist mir das doch zu schwere Kost. Aber eins geht für mich daraus hervor - fehlender Zugriff auf diesen Port kann (muß aber nicht) dazu führen, das keine Verbindung zum Server zustande kommt. Genau das Problem des TO.

  • größere Schriftgröße als Standardeinstellung möglich?

    • Junker Jörg
    • 25. März 2009 um 18:59

    Kannst du mit der Erweiterung Pagezoom machen.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon