1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. kappeshamm

Beiträge von kappeshamm

  • ich habe ein bug mit Fire fox

    • kappeshamm
    • 6. September 2007 um 20:06
    Zitat von notime

    ja emm ich habe das problem wie auf dem bild auf wikipedia und da #n habe ich ein neen profiel erstell durch strat dan ausführen und dan so weiter was da halt stand

    Und dann verließen sie ihn. Wie wäre es, wenn Du uns hier mal so schreibst, dass es nicht nur der 1 von 100 versteht?

  • Ich kann mich auf einer Seite nicht regisrieren!

    • kappeshamm
    • 6. September 2007 um 20:01
    Zitat von F.Castello

    VIELEN DANK an den LIEBEN Mod das er versucht hat mir zu helfen.

    Hat sogar da angerufen und mal nachgefraqt!

    DAS NENN ICH MAL NEN GEILEN SUPPORT!

    Aber ich konnte das Problem mit ner neuinstalierung von Firefox lösen.


    Aber echt danke nochmal :wink:

    Alles anzeigen


    Nicht dass Du Dich da täuschst: angerufen bei dem Forums-Admin habe ich, einer von den Unfreundlichen...

    Im übrigen wäre ich mit der Kennzeichnung der "Lieben" und der Unfreundlichen in so einem Forum mal ganz vorsichtig, das kann irgendwann mal bös zurückschlagen.

  • Ich kann mich auf einer Seite nicht regisrieren!

    • kappeshamm
    • 6. September 2007 um 14:42
    Zitat von Road-Runner

    Das könnte an der speziellen Art des Forums liegen.

    Daran liegt es nicht, sh. auch meinen früheren Beitrag.

    Zitat von Road-Runner

    ...da es sich um ein spezielles Forum handelt, in dem mehr Wert auf den Personenschutz gelegt wird als in allgemeinen Foren üblich, und da je nach Unterforum noch speziellere Zugangsregeln gelten.

    Der Zugang zu diesem Forum ist in der Tat anders, habe ich oben auch schon mal gesagt. Man muss an eine bestimmte Mailanschrift eine Nachricht schicken und wird dann höchstpersönlich vom Admin freigeschaltet. Der Admin hat mir telefonisch erklärt, seitdem er dieses Verfahren anwendet, hat er keine Spamprobleme mehr. Ist ein bisschen umständlich, aber wenn's hilft, finde ich das in Ordnung.

  • OpenOffice Dateien anzeigen - Geht nicht?

    • kappeshamm
    • 6. September 2007 um 14:00
    Zitat von Brömmelmann

    Was muss ich tun?

    Vielleicht mal im > OPEN OFFICE FORUM < fragen? Aber Achtung: die Antwort kann dauern...

  • Ich kann mich auf einer Seite nicht regisrieren!

    • kappeshamm
    • 6. September 2007 um 13:56
    Zitat von Brummelchen

    Gibt es das auch ein bisschen kleiner, und wo gibt es das?

  • Ich kann mich auf einer Seite nicht regisrieren!

    • kappeshamm
    • 6. September 2007 um 13:55
    Zitat von F.Castello

    Ihr versteht anscheinend mein Problem nicht und könnt mir dabei nich helfen.

    Doch, doch, wir haben Dein Problem schon verstanden, und wir sind durchaus bereit und in der Lage, Dir zu helfen. Guck mal mein Posting ein paar Minuten zurück.

    Zitat von F.Castello

    Verdammt wieso sind hier alle direkt so angepisst...Schade nur das der rest direkt auf Angriff geht... :evil:

    Das wundert Dich aber nicht wirklich, oder?

  • Ich kann mich auf einer Seite nicht regisrieren!

    • kappeshamm
    • 6. September 2007 um 13:38
    Zitat von F.Castello

    Ich muss mich verbessern.....

    Ich bin dort eingeloggt doch sobald ich etwas in dieses Forum schreiben
    will steht da das ich nicht regitriert bin.

    Yo, so isses eigntlich richtig

    So langsam komme ich mir aber auch veräppelt vor. Wenn Du eingeloggt bist, dann bist Du registriert, anders kannst Du Dich nämlich nicht einloggen. Und wenn dann trotzdem Fehlermeldungen kommen, dann solltest Du mit dem Forums-Admin Kontakt aufnehmen und uns hier nicht weiter für dumm verkaufen.

    edit: So, und damit Du jetzt nicht noch weiter die Schuld auf DEN Firefox schiebst: ich habe soeben mit dem Admin dieses Forums gesprochen, der sagt mir, dass er das Problem mit dem FF nicht nachvollziehen könnte. Er selbst geht mit dem FF in sein eigenes Forum, das klappt, er hat alle möglichen Anwender mit Windows, mit Apple, mit Linux, mit unterschiedlichen Browsern, und er hat noch kein Problem gehabt. Seine Vermutung: mit Deiner FF-Installation ist was nicht in Ordnung (Cookies zulassen?). Das glaube ich auch mittlerweile.

    Ach ja, falls Du Dich dann doch noch registrieren willst. Geh mal einfach auf die Webseite und folge den Anweisungen dort. Der Registrierungsablauf ist etwas anders als in anderen Foren, aber er ist durchaus sinnvoll und nachvollziehbar und verständlich.

  • Flashplayer installiert, geht aber nicht...(Linux)

    • kappeshamm
    • 6. September 2007 um 09:22
    Zitat von Jensiii

    Was soll er denn mit dem FlashPlayer für openSuse10.2, wo er doch Suse9.3 hat?

    Umgekehrt: was soll er noch mit der Suse 9.3?Im übrigen hast Du die Frage ja schon selbst indirekt beantwortet:

    Zitat von Jensiii

    Der Support für Suse9.3 wurde im Juni 2007 eingestellt, also wirst Du auch keine aktuellen Pakete mehr finden

    Und was dann zu tun ist, wurde u. a. hier bereits gesagt:

    Zitat von Jensiii

    Bleibt einzig, sich nach der aktuellen openSuse 10.2 oder einem ähnlichen OS um zu sehen.

    Zitat von .Ulli

    Warum hast Du dann keine aktuelle Distribution ?
    Suse 10.2 oder (K)Ubuntu 7.04 oder sonstige sind aktueller und sicherer.

  • Bundestrojaner

    • kappeshamm
    • 6. September 2007 um 01:27
    Zitat von loshombre

    Ich frage mich, wofür man n halbes Jahr und ne Menge Kohle braucht, um paar Asis aus dem Verkehr zu ziehen.

    Frag sie doch mal, sie werden es Dir bestimmt verraten.

  • Bundestrojaner

    • kappeshamm
    • 6. September 2007 um 00:55
    Zitat von gero

    ... schon sehr seltsam das ganze ... passt irgendwie viel zu gut in die aktuelle Diskussion ... :roll:

    Genau. Vor allem deshalb schon, weil die von Herrn Schäuble so dringend gewünschten Methoden gar nicht an diesem Fahndungserfolg beteiligt waren. Einen Großteil der Informationen haben sie z. B. in Internetcafés gefunden. Und dafür soll ich meinen PC zugänglich machen?

  • Problem mit FF 2.0.0.6

    • kappeshamm
    • 5. September 2007 um 23:28
    Zitat von InFlames

    Ich wäre froh wenn ihr mir helfen könntet.

    Erstmal >HIER<lesen. Alle Punkte abarbeiten (Profilordner, neues Profil etc.), und dann wieder melden, wenn noch Fragen.

  • Flashplayer installiert, geht aber nicht...(Linux)

    • kappeshamm
    • 5. September 2007 um 18:48
    Zitat von .Ulli

    2. via YaST aus dem Repository

    Das habe ich mich auch schon die ganze Zeit gefragt, warum er das nicht aus den Quellen installiert hat. Wollte das allerdings nicht so laut sagen, weil ich ja selbst unter Kubuntu 7.04 arbeite und von Suse absolut keinen Plan habe.

    @ felixity

    Vielleicht ist es ja besser, wenn Du mal hier oder in einem anderen geeigneten Forum (davon gibt es genug) überhaupt für Grundlagen sorgst. Ich bin gern bereit, Dir in diesem Punkt weiterzuhelfen, und manch anderer Linux-User hier im FF-Forum sicher auch. Und übrigens: ich bin auch erst seit ein paar Monaten bei Linux dabei.

    Zitat von .Ulli

    (K)Ubuntu 7.04 oder sonstige sind aktueller und sicherer

    Stimmt. Nicht umsonst ist (K)Ubuntu eine sogenannte "Anfänger"-Distribution. Auf die schweren Sachen kann man immer noch umsteigen.

    Und für heute Abend mal > was zum Lesen <

    Und hier noch der Server, der u. a. die Downloads für den Flashplayer beinhaltet: http://download.opensuse.org/distribution/10.2/repo/non-oss/

  • Probleme mit gametwist.at

    • kappeshamm
    • 4. September 2007 um 23:12
    Zitat von noname99

    Hallo,
    immer wenn ich bei gametwist ein spiel starten möchte fängt das neue fenster zwar zum laden an aber bevor ich den raum betreten kann hängt es.
    Habe übrigens die neuste java version und Firefox version 2.0.0.6
    Weiß jemand was das problem sein könnte und wie man es beheben kann?
    Wäre sehr dankbar für falls ihr mir weiterhelfen könnt

    mfg


    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…light=gametwist und noch ein paar mehr, wenn Du mal freundlicherweise die Forumssuche bemühen würdest.

  • Schriftgrösse unter Linux

    • kappeshamm
    • 4. September 2007 um 21:19
    Zitat von ostsee

    Damit ist "digu" sicherlich nicht geholfen. --- Ein toller Tipp!

    Das sollte auch kein Tipp sein, das sollte einfach nur mal so zwischendurch heißen: mal abwarten, was der TE will. Denn seit seinem letzten Beitrag sind mehrere andere Beiträge verfasst worden, vielleicht probiert er ja mal etwas aus oder arbeitet unsere Vorschläge ab, wer weiß.

    Zitat von ostsee

    Ich bekenne, kein LINUX-user zu sein

    Das wissen wir doch :mrgreen:

  • Schriftgrösse unter Linux

    • kappeshamm
    • 4. September 2007 um 18:46
    Zitat von ostsee

    Dann sollte "digu" einmal selber unter SUCHEN "Schrift Linux" eingeben. Vielleicht findet er dort unter den 41 Ergebnissen seine Problemlösung.

    Wahrscheinlich nicht, denn das Schriftproblem hat nach meiner Einschätzung nichts mit Linux zu tun. Während meiner Zeit mit XP und Linux habe ich ziemlich oft Einstellungen hier und da verglichen, und es waren immer identische Einstellungen (wenn auch das Menü Einstellungen unter Linux aus mir nicht bekanntem Grund nicht unter "Extras", sondern unter "Bearbeiten" zu finden ist. Ist ja auch völlig logisch). Aber gut, wir wollen mal abwarten.

  • Schriftgrösse unter Linux

    • kappeshamm
    • 4. September 2007 um 18:43
    Zitat von .Ulli

    Wenn das diese SUSE Version ist, wird die 2.0.0.6 noch nicht eingepflegt sein.

    Das verstehe ich. Das ist dann wohl die 10.3, und das ist eine Entwicklerversion. Aber wieso ist in der 10.2 noch nicht die aktuelle FF-Version? Ich mein, ich hab mit meinem Kubuntu auch erst 2 Wochen nach dem offiziellen Release die aktuelle FF gehabt, aber das ist nun auch schon einige Zeit her. Gut, sei's drum, dann ist das eben so.

  • Schriftgrösse unter Linux

    • kappeshamm
    • 4. September 2007 um 16:27
    Zitat von digu

    Ich habe Linux Suse 10.3
    Den dazu gehörenden Firefox Mozilla/5.0 (X11; U; Linux i686; de; rv:1.8.1.4) Gecko/20061023 SUSE/2.0.0.4-6 Firefox/2.0.0.4
    Ich habe auch schon unter Bearbeiten - Einstellung versucht die Schriftgrösse zu ändern, aber es bewegt sich nichts.


    1. Der FF ist nicht die aktuelle Version. Update machen?
    2. Ich habe unter Bearbeiten - Einstellungen folgende Einstellungen (allerdings unter Kubuntu 7.04, aber vielleicht einfach mal probieren):

    Code
    Standard-Schriftart: Bitstream Vera Sans, Größe 14
    Erweitert:
    Proportional: Serif Größe 14
    Serif: Bitstream Vera Serif 
    Sans Serif: Bitstream Vera Sans
    Feste Breite: Bitstream Vera Sans Mono Größe 12
    Minimale Schriftgröße: keine
    Seiten das Verwenden von eigenen statt der oben gewählten Schriftarten erlauben: angehakt
    Standard-Zeichenkodierung: Westlich (ISO 8859-1)

    3. Vielleicht auch mal >im Kubuntu-Forum< nachfragen? Oder in einem Suse-Forum Deiner Wahl? Oder vielleicht auch bei http://www.linuxforen.de/forums/index.php

  • Probleme mit der Sicherheitskomponente beim Programmstart

    • kappeshamm
    • 4. September 2007 um 13:57
    Zitat von Hannah

    Profil-Ordner ihrer Anwendung. Bitte stellen Sie sicher, dass der Ordner keine Lese- oder Schreibbeschränkungen hat

    Bist Du sicher, dass Du auch den richtigen Profilordner hast? Im Wiki einfach mal suchen nach Profilordner. Falls Du ihn nach der Anleitung nicht findest: meist handelt es sich um einen versteckten Ordner, d. h., Du musst als Option einstellen "versteckte Ordner anzeigen".

  • Hänger und Abstürze bei allem über 2.0!!

    • kappeshamm
    • 4. September 2007 um 13:36
    Zitat von Road-Runner

    wurde schon mal berichtet, dass die Skype Toolbar Mist baut.

    Da dürftest Du ziemlich Recht haben. Das wurde z. B. HIER schon mal berichtet. Und wenn man die Forumssuche mit skype + toolbar füttert, dann wird sie richtig gesprächig.

  • Internet- Zensur ein Schnippchen schlagen

    • kappeshamm
    • 4. September 2007 um 13:26
    Zitat von Kolibri

    Anstand einzufordern gilt im öffentlichen Raum

    Ich dachte schon, ich sei der Einzige in diesem Thema, der die Begrifflichkeiten auseinander hält. Danke für Deine Äußerung!

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon