das hat sich schon erledigt ist ja schon was älter der post
aber danke für deinen tip
das hat sich schon erledigt ist ja schon was älter der post
aber danke für deinen tip
Ich versuch jetzt noch mal mein Glück hier im Forum da ja hier auch der ein oder andere Linux Profi zu finden ist.
Raiko aus einem Linux Forum
ZitatAlles anzeigenHallo
Ich bin totaler Linux Anfänger nur vorne weg
Da ich auf meinem Notebook (Amilo L1310G) gerne Linux haben wollte, was bisher aber leider nicht ging, weil meine Grafikkarte nicht erkannt wurde (hab alle möglichen Distributionen getestet). Hab ich endlich eine Distri gefunden die ich zum laufen gebracht habe, Ubuntu/Dapper (zwar noch Alpha aber sie läuft ).
Nun zu meinen Problem:
Nach erfolgreicher Installation wollte ich ins Internet, um weitere Pakete zu installieren. Also hab ich meine Wlankarte eingerichtet (wird auch alles erkannt) WEP Verschlüsselung und DHCP eingeschaltet (für Router).
Nun wollte ich auf den Knopf auf meinen Notebook drücken der die WLAN-Karte aktiviert und musste leider feststellen das der Knopf unter Linux nicht Funktioniert. Unter Windows macht das eine Software die die Knopf irgendwie freigibt.
Bekomm ich den Knopf auch unter Linux irgendwie zum laufen, hab keine Lust ein Netzwerkkabel durch die Wohnung zu legen.
Und wer lässt sich so ne Kacke einfallen einen Knopf per Software zu steuern die es nur für Windows gibt *grml*
Ich hoffe es kann mir jemand helfen
Danke schonmal.
Und Siemens hat mir das geantwortet
Zitat
Sehr geehrter Herr Böhm,bitte suchen Sie sich per Suchmaschine Ihrer Wahl, eine Seite auf welcher dieses Problem behandelt wird. Z.B mit der Angabe "Linux + WLAN-Treiber".
Informieren Sie mich über den Erfolg.Mit freundlichen Gruessen
Find ich auch recht lustig die Antwort von Siemens
Nun vielleicht find ich ja hier jemanden der mir bei der Sache helfen kann. Ich habe schon paar Links gefunden mit einem kleinen tool für den Knopf, aber die sind laut coder für Acer Notebooks. Und da ich noch nicht so viel Ahnung von Linux habe weiß ich nicht wie ich und was ich da umschreiben muss das das auch für meinen Amilo L1310G funktioniert.
Ich zahl 85€ im Monat, mein PC ist meist auch 24h/7Tage an. Morgen kommen die Stadtwerke bei mir ablesen, da bin ich mal gespannt ob ich noch rausbekomme oder nachzahlen muss. Letzes Jahr hab ich noch 60€ rausbekommen
Auf der letzen Rechnung hab ich ca. 5400 kW/h verbraten :roll:
Verbraucher:
Heizung (Nachtspeicher)
Waschmaschiene
Kühlschrank (Froster und Kühler in einem)
Boiler (für heiß wasser - dusche und co.)
ab und zu mal mein Herd
TV, DVD, Verstärker
Licht (Alles Energiesparlampen)
den IE kann man auch in einen Tab öffnen, warum dann nicht auch thunderbird? mich würd es auch interesieren ob das irgendwie machbar ist
um welches spiel handelt es sich denn ? es gibt ein paar tutorials im internet darüber.
HuHu
Ich suche eine guten Access-Client für mein WLAN. Ich hab jetzt den "Odyssey Access Client" bin damit aber irgendwie nicht so recht zufrieden, da ich ab und zu probleme mit meinem Wlan habe und ausschliessen will das es von der Software kommt. Den eingebauten Client von XP will ich nit nutzen.
Kennt ihr da eine gute Software? Natürlich wär Freeware/Opensource sehr gut aber eine Demo/Trial-Version würde auch gehn, wenn sie gut ist würde ich auch ein paar Euronen ausgeben.
die anleitung rockt gehäuse zersägen :roll:
meine vermutung ist: bei dem tranzport ist irgendwas kaputt oder ein kabel hat sich gelockert. aber da du ja sagtest da ist ein garantiesiegel würd ich da nur den techniker ranlassen wegen garantieverlust. also hotline anrufen.
haste kein nero rumliegen, der kann das normal auch.
stimmt, ich kann mich von notepad++ auch nicht mehr trennen
ich stell mir grad vor wie die ganzen fussspieler auf dem "gras" sitzen und sich nen tütchen drehn
aber ist doch meist so das das ganze grünzeuchs aus NL kommt, ist doch bei den ganzen blumen nicht anderes.
das ist Tahoma, die sollte eigentlich standard sein.
achso, naja ich habs schon mal versucht mit samurize und co, aber ist nicht so mein fall dieses "extrem" modden. bin da mehr so der minimalist, mehr wie VS und icons tu ich meist nie änderen.
stimmt schon, aber ich bin gern faul
das war mir schon klar
aber wie gesagt weil ich faul bin wollte ich das "saugen -> entpacken -> angucken" ersparen
mein weg sollte "Fx aufmachen (hab ich immer auf) -> angucken" sein.
Möp Möp
Ich suche was ganz simples, nix was man großartig installieren muss um auf meinem Webspace die Logfiles auszulesen.
Die Files werden in dem Format "access_log_2004-08-10.gz" gespeichert.
Da ich faul bin und ich nicht immer erst die File saugen will um sie zu sehn, würd ich es halt cool finden wenn es was gibt um die File direkt im Browser zu sehen.
Ich hoff ihr könnt mir helfen