1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. fridge

Beiträge von fridge

  • ING DiBa - Login

    • fridge
    • 24. August 2007 um 15:18

    Du hast das schon richtig verstanden. Nachdem die Konten nicht mehr mit Doppelklick aufrufbar waren (und ins Feld übernommen werden konnten), hatte ich an einen Fehleintrag im Passwort-Manager gedacht und habe dort alle Einträge entfernt um sie neu einzurichten und das ging ja dann nicht, weil autocomplete=off.


    Im Moment ist nur ein Eintrag drin, daher müsste dieser eigentlich sofort ausgefüllt werden, aber da jetzt wieder mehrere Einträge hinzu kommen, ist das 'Wurscht'.

    Komisch halt, das bei nur einem Eintrag im Passwort-Manager nicht das Formularfeld automatisch gefüllt wird.

    Vielen Dank für Deine Hilfe Boardraider

  • ING DiBa - Login

    • fridge
    • 24. August 2007 um 15:02

    Ich habe das so geändert, also den Text nach unten gesetzt, FF vorsichtshalber nochmal gestartet, aber Feld mit der Kontonummer bleibt leider leer :?

    Dass Passwort steht drin und seltsamerweise erscheint bei der Eingabe der Kontonummer (beginnt mit einer Null) dann auch ein Eintrag aus dem Passwort-Manager. Komisch nur selber ausfüllen scheint nicht zu klappen.

    EDIT: Das mit dem Doppelklick auf das Feld Benutzername kenne ich eigentlich daher, dass mehrere Einträge im Passwort-Manager gespeichert sind. Bin ihn gerade nochmal durch gegangen, aber kann nichts finden, sprich ist nur einmal drin.

    Naja, der Doppelklick ist ja auch prima. Komisch nur, dass die ganze Chose bei mir zu Hause ohne GM läuft, allerdings auch nur mit Doppelklick.

    EDIT2: Ich werde mal meine about:config Einträge vergleichen, mal gucken, ob da Unterschiede zu finden sind.

  • ING DiBa - Login

    • fridge
    • 24. August 2007 um 14:50

    boardraider: Ich sehe, Du bist ebenfalls jemand mit Sportsgeist; respekt!!

    Also ich habe in GM folgendes Script integriert, was auch bis auf den Usernamen(Kontonummer) funktioniert:

    Code
    // ==/UserScript==
    
    
    forms = document.getElementsByTagName('form');
    for (i = 0; i < forms.length; i++)
    
    
    {
    	forms[i].setAttribute("autocomplete", "on");
    	inputs = forms[i].getElementsByTagName('input');
    	for (j = 0; j < inputs.length; j++)
    	{
    		inputs[j].setAttribute("autocomplete", "on");
    	}
    }
    Alles anzeigen

    Ich bin mir aber nicht sicher, an welcher Stelle ich nun Deinen Code einsetzen soll??

    Wäre das so richtig:

    Code
    // ==/UserScript==
    
    
    forms = document.getElementsByTagName('form');
    for (i = 0; i < forms.length; i++)
    
    
    var input = document.evaluate("//input[starts-with(@name, 'USER')]", document, null, XPathResult.UNORDERED_NODE_SNAPSHOT_TYPE, null).snapshotItem(0);
    input.name = "USER1187956995090";
    
    
    {
    	forms[i].setAttribute("autocomplete", "on");
    	inputs = forms[i].getElementsByTagName('input');
    	for (j = 0; j < inputs.length; j++)
    	{
    		inputs[j].setAttribute("autocomplete", "on");
    	}
    }
    Alles anzeigen
  • ING DiBa - Login

    • fridge
    • 24. August 2007 um 13:30
    Zitat von boardraider

    Auf welcher Seite willst du dich denn genau einloggen?

    https://banking.ing-diba.de/OnlineBanking/index.html

    paraflyer: Das hört sich sehr interessant an, das werde ich mir mal gleich ansehen, scheint oberflächlich eine für mich sinnvolle Lösung zu sein, wenn auch mein Sportsgeist eine "komfortablere" Lösung schöner fände (sprich 'Wie kann ich erreichen, dass Webseiten mich bzw. meinen Passwort-Manager nicht einfach so 'aussperren' ').

    @boardraier: Vielleicht hast Du ja noch eine Idee??

  • ING DiBa - Login

    • fridge
    • 24. August 2007 um 12:00
    Zitat von paraflyer


    Daher habe ich mich damit abgefunden das Passwort einzugeben

    Das Passwort müsste ich nicht eingeben, dass kenne ich, nur ich verwalte einige Konten und kann mir verflucht nochmal die Kontonummern nicht aller merken, daher wäre die Speicherung der Nummern, die man dann mit einem Doppelklick angezeigt bekommt, eine prima Sache.

  • ING DiBa - Login

    • fridge
    • 24. August 2007 um 11:58
    Zitat von squarefree.com

    If the site uses another method to break your browser's password manager, such as having two password fields or submitting the form using JavaScript, this bookmarklet won't help.

    Wenn ich das richtig sehe, scheint die Diba das mit einem Java-script zu machen, in soweit dürfte das Bookmarklet nicht helfen. Ich habe mal Greasemonkey installiert und getestet, das Passwort behält er, den Anmeldenamen (in dem Falle die Kontonummer) nicht. Komisch?? Da wird man wahrscheinlich das Java-Script, dass die autocomplete-Funktion wieder einschaltet, auch auf den Anmeldenamen erweitern müssen, oder?? Ob ich das hinbekomme?? Mal sehen.

    Vielen Dank erst einmal für Deine Hilfe.

  • ING DiBa - Login

    • fridge
    • 24. August 2007 um 09:12

    Hallo Boardraider,

    zunächst einmal vielen Dank für den Hinweis. Ich wusste nicht, das es eine solche Funktion gibt.

    Jetzt habe mir das Script angesehen, verstehe aber nicht, wie ich das in den FF bekomme??

    Kannst Du mir dabei auf die Sprünge helfen??

    Gruß
    Fridge

  • ING DiBa - Login

    • fridge
    • 22. August 2007 um 09:52

    Moin, moin,

    seit einigen Monaten verwendet die Diba ja eine neue Login-Möglichkeit. Man muß, nachdem man seinen Kontonummer eingeben hat und eine PIN bestätigt, eine weitere Geheimzahl eingeben, und zwar über ein auf der Webseite angezeigtes Zahlenfeld.

    Früher hat der FF Passwort-Manager selbst die Eingabe der Kontonummer abspeichern wollen, das geht nun nicht mehr. Ich habe die Seite auch nicht in den Ausnahmen.

    Nun habe ich zwei FF-Installationen (Büro/Privat). Im Büro musste ich den FF neuinstallieren und konnte mein altes Profil nicht retten, so daß die gespeicherten Passwörter weg waren. Hier kann ich nun auf der Diba-Seite die Kontonummer/PIN Information nicht neu speichern. Zuhause wo ich mein "altes" Profil habe, wird beim Aufruf der Login-Seite zumindest die Kontonummer gefüllt.

    Ja, ich weiß. ich könnte nun das Profil (nur die Passwörter) kopieren.

    Ich will aber wissen, ob ich den Passwortmanager manuell anstoßen kann, so nach dem Motto Taste ALT-F11 = Passwort speichern. Geht das??

    Gruß
    Fridge

  • N-TV-Seite mit Yahoo-Werbung

    • fridge
    • 8. August 2007 um 16:26

    ah. gut zu wissen.

    Ich stelle ja immer wieder fest wie toll adblock ist. wenn ich im büro in der terminalumgebung dochmal den IE benutzen muss, bekomme ich immer einen schreck, welch' ein "Dreck" man da angezeigt bekommt.

    Also, ein dickes DANKESCHÖN an Euch beide für die fleißige Arbeit!!

    Herzl. Gruß
    Fridge

  • N-TV-Seite mit Yahoo-Werbung

    • fridge
    • 8. August 2007 um 16:10

    ja, ich habe Adblock Plus und aus alter Gewohnheit den Text im Trax.

    und ja, ich benutze den Filter von Dr. Evil. Vielen Dank für das Update.

    Herzl. Gruß
    fridge

  • N-TV-Seite mit Yahoo-Werbung

    • fridge
    • 8. August 2007 um 12:19

    Ok, also Fleißarbeit.... Danke für Deine Hilfe.

  • N-TV-Seite mit Yahoo-Werbung

    • fridge
    • 8. August 2007 um 12:10

    vielen Dank !!!

    Offtopic: Wie kannst Du das so schnell herausfinden??? Gibt es dafür ein Tool oder muss man einfach "soviel" Ahnung haben???

  • N-TV-Seite mit Yahoo-Werbung

    • fridge
    • 8. August 2007 um 11:53

    Hallo Estartu,

    NoScript habe ich natürlich schon lange installiert, und ja, ich habe/hatte n-tv.de zugelassen.

    Ich habe das erst einmal geändert und die Werbung bleibt weg. Aber schöner hätte ich es gefunden, wenn Adblock die Ausführung dieses Scriptes verhindert, ich habe nur nicht herausfinden können, welches Script dafür verantwortlich ist.

    Gruß
    Fridge

  • N-TV-Seite mit Yahoo-Werbung

    • fridge
    • 8. August 2007 um 10:26

    Servus miteinander,

    seit heute erscheint auf der N-TV-Seite eine nervige Yahoo-Werbung, die sich nicht , jedenfalls für mich nicht erkennbar, ausblenden lässt.

    So sieht das ganze aus:

    [Blockierte Grafik: http://img479.imageshack.us/img479/7498/zwischenablage01jl2.th.png]

    Oder ist mein Filter nur nicht richtig eingestellt??

    Ich würde mich freuen, wenn sich das mal jemand mit seinem Fuchs ansieht.

    Fridge

  • Firefox 3.0 (Nightly; "Gran Paradiso") in deutsch

    • fridge
    • 11. Juli 2007 um 08:22

    Asche auf mein Haupt...das war natürlich keine lokalisierte sondern die us-version mit de.jar. hab' jetzt mal genau hingesehen und das update per hand gemacht und jetzt funzt das auch.

    Sorry, aber wie sage ich immer so gerne: Wer lesen kann ist stark im Vorteil!!

    Das muss ich wohl diesmal mir selbst vorsagen :oops:

    Trotzdem danke für Eure Beiträge.

  • Firefox 3.0 (Nightly; "Gran Paradiso") in deutsch

    • fridge
    • 10. Juli 2007 um 16:54

    ich habe mal eine bescheidene Frage und steinigt mich bitte nicht gleich, falls ich den falschen Thread erwischt habe.

    Ich probiere gerne auch ein wenig und habe schon seit einigen Wochen die Alpha mit einem separatem Profil auf dem Rechner.

    Nur bisher nutze ich den Alpha-Fox nicht, da die URL-Leiste nicht meinen Wünschen und entsprechend des 2.x funkioniert. Ich bin jemand, der gerne mit Tastenbefehlen arbeit und mit Alt-S kommt man in die URL-Zeile. Beim Release-Fuchs ist das kein Problem, aber beim Alpha schon. Erst nach dem 2. oder 3. ALT-S springt er in die Zeile. Doch dann kann ich die eingegebene URL nicht einfach mit ENTER aufrufen. ISt das ein Bug??

    Ausserdem kann ich die Lesezeichensymbol leiste zwar sehen, aber nicht mit der rechten Maustaste bedienen. Bug II???

    Ich muss dazu sagen, dass ich mir die lokalisierten Builds vom Mozilla-Server lade (sprich FF 3.0pre7 in deutsch).

    Fridge

  • Funktionen des Touchpads

    • fridge
    • 11. Dezember 2006 um 15:24

    ich glaube zu wissen was er meint:

    in den Treiber-Einstellungen des Touchpad (bei meinem FS ist es ALPS) kann man einstellen, das wenn der Finger am rechten Rand des Touchpads hoch oder runter bewegt wird, eine scroll-Funktion emuliert wird, sprich der Bildschirm rollt rauf oder runter.

    Bei meinem Notebook klappt das auch im FF, aber!!! der Mauszeiger muss im Browser-Fenster sein. Steht der Mauszeiger auf den Tabs, dann scrollen die Tab-Fenster.

    Ausserdem geht das bei mir nicht, wenn ich zwischendruch eine Maus anstecke und wieder abziehe.

    greetz

  • Kann Internetseite nicht öffnen

    • fridge
    • 1. November 2006 um 10:13

    mal ist ebay da, mal ist es weg

    ich habe die gleichen pnig und trace ergebnisse.

    ebend ging ebay noch, in der nächsten sekunde war es wieder weg

  • na Toll!! Nach dem Update auf 1.5.05 geht nichts mehr

    • fridge
    • 27. Juli 2006 um 15:18

    oh mann.....ich krieche zu grabe....

    meine Firewall hat den FeuerFuchs geblockt und nicht gemeldet :?


    Bitte Thread closen!!

  • na Toll!! Nach dem Update auf 1.5.05 geht nichts mehr

    • fridge
    • 27. Juli 2006 um 14:45

    Hallo Volks,

    heute hat mein Firefox das Update von .04 auf .05 gemacht. Nachdem Neustart geht nun gahr nichts mehr, will sagen, dass ich das Programmm zwar starten kann, aber weder externe Verbindungen (Web) als auch interne (Intranet) gehen nicht mehr. Ich bekomme immer die Meldung

    "Der Server unter de.start.mozilla.com braucht zu lange, um eine Antwort zu senden."

    Folgendes habe ich danach probiert:

    1. Rechner neu starten
    2. neues Profil angelegt (nackt ohne alles)

    geht aber trotzdem nicht.....heul...schluchz und so muß ich diesen Text doch tatsächlich mit dem IE schreiben (angewiedert)...

    Hat jemand eine Ahnung was mit dem 1.5.05 los ist??

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon