1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Kleini

Beiträge von Kleini

  • Problem mit Passwort-Speicherung

    • Kleini
    • 6. Juli 2004 um 07:09

    Da hat echt keiner das gleiche Problem ?? Sehr komisch.

  • Gmail [+ Haufen Invites zu vergeben]

    • Kleini
    • 6. Juli 2004 um 07:08
    Zitat von bugcatcher

    Ich bekomme mal wieder nix mit....

    Invite a friend to join Gmail!
    You have 1 invitation left

    Wer will?

    Wenn du niemanden anderes hast, dann meld ich mich ! Bitte hierhin schicken :arrow: nasaskleini (at) yahoo.de

  • Problem mit Passwort-Speicherung

    • Kleini
    • 2. Juli 2004 um 08:42

    Hallo Firefox-Gemeinde,

    ich habe schon länger ein Problem mit der Passwort-Speicherung. Schon im deutschen 0.8er ist mir dies aufgefallen. Dachte es würde vielleicht behoben, aber leider ist es das net !

    Also, wenn ich auf einer Seite (wie gmx.de) Benutzername und Passwort eingebe, werd ich wie folgt gefragt:

    [Blockierte Grafik: http://mitglied.lycos.de/nasaskleini/firefox1.jpg]

    Dort klicke ich auch Ja, danach kommt eben mein Problem, nämlich erscheint dieses Fenster:

    [Blockierte Grafik: http://mitglied.lycos.de/nasaskleini/firefox2.jpg]

    Wenn ich wieder auf Ja klicke, dann speichert er auch das Passwort und beim nächsten Mal trägt Firefox die Daten selber ein. Unter der englischen Version passiert dies nicht, also sollte es mit der Übersetzung zusammenhängen !

    Tja, hat jemand das gleiche Problem schonmal gesichtet ?

    Meine Eckdaten: Firefox 0.9.1 unter Linux, selbst kompiliert und mit deutschem Sprachpaket versehen.

    Danke für eure Hilfe !

  • | statt , -> Linux-Problem

    • Kleini
    • 22. Juni 2004 um 12:14
    Zitat von Bahnwaerter

    Ja was soll ich sagen ?!.... Ich hab das so gemacht, Kollege Rechner ist trotzdem anderer Meinung! Er vergisst bei neuer Sitzung die Einstellung, obwohl /etc/X11/Xmodmap immernoch korrekt korrigiert ist!

    Normalerweise steht in /etc/X11/xinit/xinitrc ein Eintrag, der nach dieser Datei schaut und diese ausführt. In etwa so:

    Code
    xinitdir=/usr/X11R6/lib/X11/xinit
    sysmodmap=$xinitdir/.Xmodmap
    
    
    if [ -f $sysmodmap ]; then
        xmodmap $sysmodmap
    fi

    Hier heißt die Datei anders bzw. liegt auch woanders, auf meinem Fest-Rechner sucht er aber in /etc/X11/. Naja, kannst dies ja modifizieren, oder du legst bei deinem Windowmanager in den Autostart eine ausführbare Datei, die xmodmap aufruft, sollte auch gehen !

  • | statt , -> Linux-Problem

    • Kleini
    • 21. Juni 2004 um 15:50
    Zitat von TeddyBerlin

    Wo soll sich den diese Datei befinden?
    Ich finde die bei mir nämlich nicht.

    Nunja, wie wärs mit anlegen ? Einfach im Home-Verzeichnis die Datei .Xmodmap anlegen, dann sollte es funktionieren. Natürlich noch mit xmodmap ~/.Xmodmap einlesen !

  • | statt , -> Linux-Problem

    • Kleini
    • 21. Juni 2004 um 12:41
    Zitat von Bahnwaerter

    Also bei Bugzilla hat einer den Vorschlag gemacht in der
    ~/.Xmodmap
    die Zeile
    keycode 91 = KP_Delete comma
    einzufügen und hatte damit Erfolg.

    Warum funktioniert das bei mir nicht?!

    Vielleicht weiß ja doch noch jemand was!

    Hey, das ists, es funktioniert.
    Habe in die Datei ~/.Xmodmap die Zeile eingefügt und mit xmodmap ~/.Xmodmap es eingelesen.
    Und siehe da, bekamm ein NumPad-Komma ;) !

  • | statt , -> Linux-Problem

    • Kleini
    • 17. Juni 2004 um 08:42

    Hallo,

    bei mir besteht das gleiche Problem, nutze aber xfce4 ! Alle anderen Programme (auch Terminal) stellen das Komma dar, nur Firefox und Thunderbird nicht !

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon