Beiträge von tzurby

    Bei mir tritt das Problem nur bei einer einzigen Seite auf, nämlich de.mail.yahoo.com, also meiner Yahoo Email Seite.


    Es erscheint die folgende Fehlermeldung:
    Fehler: Verbindung fehlgeschlagen
    Firefox kann keine Verbindung zu dem Server unter login.yahoo.com aufbauen.
    * Die Website könnte vorübergehend nicht erreichbar sein, versuchen Sie es bitte später nochmals.
    * Wenn Sie auch keine andere Website aufrufen können, überprüfen Sie bitte die Netzwerk-/Internetverbindung.
    * Wenn Ihr Computer oder Netzwerk von einer Firewall oder einem Proxy geschützt wird, stellen Sie bitte sicher, dass Firefox auf das Internet zugreifen darf.


    Ich hab hier einen Firmenfirewall, und an der kann ich gar nichts ändern. Vielleicht hat's auch einen anderen Grund?


    Wenn ich dann auf Nochmals versuchen klicke, erhalte ich:


    Fehler: Umleitungsfehler
    Die aufgerufene Website leitet die Anfrage so um, dass sie nie beendet werden kann.
    * Dieses Problem kann manchmal auftreten, wenn Cookies deaktiviert oder abgelehnt werden.


    Die Cookies sind auf aktiviert eingestellt.


    Am besten wäre es wohl, wenn man vorerst auf die vorangegangene Firefox Version zurückkehren könnte - und wartet, bis kluge Köpfe das Problem gelöst haben. Geht das ohne komplette Neuinstallation?


    Danke
    tzurby

    Wenn man Bilder speichern will ("Grafik speichern unter"), wird ja, wenn ich richtig sehe, eine Minimalversion des Wondows Explorers (file managers) geöffnet. Leider ist das Navigieren ziemlich mühsam, wenn man in den verschiedene Zielordner und eine komplexe Baumstruktur hat.


    Ist es möglich, den kompletten Windows file manager öffnen zu lassen? Auch ist der von Firefox geöffnete file manager auf Miniaturansicht eingestellt, was ich lästig finde. Wäre prima, wenn man dies auch einstellen könnte.


    Hier gibt es eine ganze Menge Erweiterungen für's Herunterladen, aber mir scheint, nichts ist dabei, was mir weiterhilft:
    http://firefox.erweiterungen.d…e/herunterladen/start/15/


    Diese Erweiterung scheint nicht ganz das Richtige zu sein:
    http://www.achimonline.de/moze…einfolder_screenshots.php. Ich hätte lieber, dass sich der Windows Explorer in der Vollversion (mit Ordnerstruktur zum Navigieren links, Favoriten usw.) öffnet.


    Geht das?


    Vielen Dank
    Ulrich

    Bingo. Funktioniert einwandfrei. Erst dachte ich, das gibt aber doch ein Durcheinander, da statt der signons2.txt (Firefox) da eine *.s (Mozilla) steht. Aber es wird offenbar gleich eine neue signons2.txt erstellt, und die hat die Daten der *.s. Ein Wunder der Programmierkunst.


    Dank und Grüsse
    Ulrich

    Ich habe soeben versehentlich alle Passwörter gelöscht (auf "alle entfernen" geklickt - was ich versehentlich als 'alles ausgewählten entfernen' gelesen hatte, blöd). Ich bin vor kurzem von Mozilla auf Firefox umgestiegen - und frage mich, ob man diese Passwörter (gespeichert in 1234567.s) in Firefox (signons2.txt) übertragen kann (ohne das ganze Profil wieder übertragen zu müssen).


    Vielen Dank
    Ulrich