1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. viPer20

Beiträge von viPer20

  • cookies - erlaubte Seiten zun einem anderen Firefox

    • viPer20
    • 19. Juli 2017 um 07:26

    da sind lediglich noch Ausnahmen für Addons Installationen und Popup- Blocker mit drin, falls du da überhaupt welche eingetragen hast, wenn du die nicht mitnehmen willst müßtest extra eine Erweiterung (SQLite Manager) installiern, die permissions.sqlite damit öffnen und Cookies Ausnahmen separat exportiern und in den anderen Profilen wieder importiern, falls das so überhaupt möglich ist, zu umständlich meiner Meinung nach.

  • cookies - erlaubte Seiten zun einem anderen Firefox

    • viPer20
    • 18. Juli 2017 um 06:59
    Zitat von breeder


    Vielleicht reicht es ja eine bestimmte Datei aus dem Profilordner zu kopieren.


    permissions.sqlite wäre die zuständige Datei
    https://support.mozilla.org/de/kb/wiederhe…e-einstellungen
    wenn man die in ein anderes Profil kopiert hat man dieselbe Liste wie sie in den Cookie Ausnahmen eingetragen ist, wenn du noch die dazu gehörenden Cookies mitnehmen willst dann noch zusätzlich cookies.sqlite rüberkopiern.

  • Addon experimentell

    • viPer20
    • 16. April 2017 um 08:55

    auf Anhieb wüßt ich da jetzt nichts, im Web Store find ich nur Apps wo ein Button in die Symbolleiste reingesetzt wird und die Uhr eingeblendet wird per klick, schau mich dort aber nochmal genauer um ob ich was vergleichbares finde, danke erstmal.

  • Addon experimentell

    • viPer20
    • 16. April 2017 um 08:25

    freut mich das du was mit der Uhr anfangen kannst :D
    Sören, hätte da noch eine kleine Frage, ab 57 wird das Addon ja nicht mehr funktioniern, ich denk aber mal es wird kein allzu großer Aufwand sein das in webextensions umzuschreiben weil es ja nur eine kleine Erweiterung ist, allerdings fehlt mir das nötige know how, gibt es vllt. eine Seite wo man hierfür Hilfestellung bekommt?

  • Datei mozglue.dll fehlt (Firefox startet nicht) Windows 7

    • viPer20
    • 29. März 2017 um 14:55

    welches AV- Programm ist auf dem Rechner installiert?
    wenn man nach dem Fehler sucht findet man vermehrt Hinweise das AVG der Verursacher sein könnte.

  • 52b1 x64: Multiprozess immer noch deaktiviert!?

    • viPer20
    • 20. März 2017 um 12:43

    Madyou hat den Eintrag auch in der config, der sollte ihn also auch mal zurücksetzen.

  • 52b1 x64: Multiprozess immer noch deaktiviert!?

    • viPer20
    • 20. März 2017 um 12:30
    Zitat von Zitronella

    Auch nachdem ich Firefox geschlossen habe und auch die Bildschirmtastatur geschlossen habe und Firefox danach wieder startete, steht dort weiterhin "0/1 (deaktiviert durch Werkzeuge für Barrierefreiheit)"


    schau mal in der about:config ob der Eintrag vorhanden ist, accessibility.lastLoadDate
    der müßte dann per rechtsklick zurückgesetzt werden, neustarten.
    https://wiki.mozilla.org/Electrolysis/A…o-disable_Prefs

  • Flashplayer und Facebook

    • viPer20
    • 13. März 2017 um 10:49

    könntest mal testweise den geschützten Modus deaktiviern, danach neustarten.
    https://support.mozilla.org/t5/Videos-Kl%C…efox/ta-p/27815

  • Lesezeichen & Schlagworte exportieren

    • viPer20
    • 24. November 2016 um 16:07

    wenn du deine Lesezeichen als html exportierst werden die Schlagwörter nicht übernommen, siehe auch hier letzter Abschnitt
    https://support.mozilla.org/de/kb/firefox-…hen-exportieren
    am besten wär's du sicherst die Lesezeichen als .json Datei, wenn du die Sicherung wiederherstellst bzw. importierst werden Schlagwörter und Schlüsselwörter garantiert übernommen.

  • Tab automatisch um x Uhr öffnen

    • viPer20
    • 17. November 2016 um 12:17
    Zitat von AngelOfDarkness

    danke für deine Recherche ;)


    gern geschehn, bei der Zeit die du hier investierst um anderen zu helfen ist es nur gerechtfertigt das man sich auch um deine Belange kümmert :D
    das Problem ist mir nicht aufgefallen weil ich die Edit Funktion nicht getestet hatte, man müßte also jedesmal beim editiern per Hand korrigiern.
    falls du noch mehr Funktionen brauchst kannste auch noch untenstehende Erweiterung ausprobiern, dort läßt sich in den Einstellungen auf 24std Format umstellen.
    Seite öffnen, rechtsklick > aktuelle Seite hinzufügen und im Zeitplaner Datum und Uhrzeit eintragen.
    http://www.pic-upload.de/view-32133281/Bild1.jpg.html
    https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…wsing-schedule/

  • Tab automatisch um x Uhr öffnen

    • viPer20
    • 17. November 2016 um 03:13

    läuft, es ist auch nützlich sich vorher die Bewertungen anzuschaun, die letzte ist positiv, zudem hatte ich sie getestet, dachte das wär an meinem Screenshot ersichtlich, url camp-firefox

  • Tab automatisch um x Uhr öffnen

    • viPer20
    • 16. November 2016 um 18:15

    hab mich mal etwas umgesehn, das ginge z.b. hiermit
    https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/tabalarm/
    Seite öffnen, rechtsklick > add Page to TabAlarm, dort dann Uhrzeit einstellen
    http://www.pic-upload.de/view-32129195/Bild2.jpg.html

  • Auflösung Youtube Vollbildvideos bei geänderter dpi-Skalierung (W10)

    • viPer20
    • 15. November 2016 um 23:23

    alterrnativ könntest du dir ja auch ein zweites Firefox Profil erstellen, und das dann ausschließlich für Videos auf youtube benutzen, von dem Profil eine Verknüpfung auf den Desktop legen, wenn du dort dann noch einen -no-remote Parameter dranhängst könntest das Profil auch parellel benutzen zu deinem jetzigen.
    weitere Möglichkeit, layout.css.devPixelsPerPx per Schiebregler in der Symbolleiste ändern
    https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/autohidpi/
    wenn du youtube öffnest den Regler auf Standard 1+ ziehn damit die Videos im Vollbild mit 1920x1080 laufen, danach wieder auf deinen gewünschten Wert hochdrehn.

  • intell. Adressleiste

    • viPer20
    • 6. November 2016 um 13:28

    vielleicht ist browser.urlbar.autoFill in der about:config gemeint?
    https://support.mozilla.org/de/kb/autoverv…ssleiste-nutzen
    ändert man den Wert auf false wird in der Adressleiste nichts mehr angezeigt beim eintippen, die Einträge beim klick auf den Pfeil bleiben vorhanden.

  • Seite zurück geht seit 49.0.2 nicht mehr

    • viPer20
    • 2. November 2016 um 11:14

    browser.shell.checkDefaultBrowser
    wäre der dafür zuständige Eintrag in der about:config, ändert man den Wert auf false wird der Haken entfernt wenn er ausgegraut ist.

  • Alle geöffneten Tabs schließen wenn Tabgruppe geöffnet wird

    • viPer20
    • 2. November 2016 um 10:57

    funktioniert mit der Erweiterung
    https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…tabs-extension/

  • Erkennung vom aktiven Tab deaktivieren

    • viPer20
    • 25. Oktober 2016 um 15:40

    für Chrome gibt es dafür eine Erweiterung
    https://chrome.google.com/webstore/detai…agdddimbcmcphhh
    hab die mal testweise installiert mittels chrome store foxyfied
    https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…store-foxified/
    funktioniert soweit, hab sie aber nur temporär installiert (install temporarily in den Optionen), beim nächsten FF Neustart ist die wieder weg, müßte man also erst bei AMO signiern lassen.

  • FireFox extrem langsam

    • viPer20
    • 19. Oktober 2016 um 12:51
    Zitat von ThomasADD

    Bingo. Das hat geholfen


    da gab's aus Sicherheitsgründen eine Änderung in der javascript Speicherverwaltung
    https://www.soeren-hentzschel.at/firefox/write-xor-execute/
    "Dieser zusätzliche Sicherheitsgewinn geht auf Kosten der Leistung. Nach Mozillas Performance-Optimierungen in den letzten Monaten und einem jetzt nur noch geringen Performance-Overhead wurde W^X nun standardmäßig aktiviert"
    warum bei dir jetzt deswegen ein derartiger Leistungseinbruch stattgefunden hat ist mir schleierhaft.

  • FireFox extrem langsam

    • viPer20
    • 19. Oktober 2016 um 12:04

    neben der Hardwarebeschleunigung ist im abgesicherten Modus auch noch der JavaScript JIT compiler deaktiviert, könntest mal testweise in der about:config deaktiviern, javascript.options.baselinejit per doppelklick auf false und neustarten.
    http://kb.mozillazine.org/Firefox_crashes#JIT_compiler
    andererseits wär das ziemlich unlogisch wenn es daran liegen sollte, der compiler macht den FF nicht langsamer, ganz im Gegenteil.

  • Firefox lässt mich Schlüsselwort für Lesezeichen nicht vergeben

    • viPer20
    • 5. Oktober 2016 um 14:10

    freut mich das es funktioniert hat, den Manager könntest dann wieder deinstalliern wenn du willst, den haste ja nur für diese einmalige Aktion gebraucht, kleiner Tipp noch, wenn du eine Übersicht willst über vergebene Schlüsselwörter geht das z.b. mit Keyword Bookmarks, im Kontextmenü werden die dann angezeigt.
    http://www.pic-upload.de/view-31839516/Bild2.jpg.html
    https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…word-bookmarks/

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon