ich würde java über die Systemsteuerung deinstalliern, Java 7 Update 55 32-bit runterladen, neuinstalliern.
https://www.java.com/de/download/fa…erify%20browser
"32-Bit-Browser, 32-Bit-Java herunterladen (wird empfohlen)"
Beiträge von viPer20
-
-
der Playerlog da ist nur eine spezielle Funktion im n-tv Player, man hat ja die Möglichkeit den Standard- Flashplayer aufzurüsten mit eigenen Skins und zusätzlichen Funktionen, z.b. in der Demo ist der JW- Player eingebettet, dort hat man dann u.a. die Möglichkeit die Videos zu dehnen, rechtsklick im Video > stretching
http://powered-by-haiku.co.uk/?page_id=488 -
auf Anhieb fällt mir da nur "Save File to" ein, mit der Erweiterung wird das Kontextmenü erweitert (ziel speichern unter..grafik speichern unter..usw.) wo man verschiedene Ordner eintragen kann.
[Blockierte Grafik: http://img22.myimg.de/Bild52320d_thumb.jpg]
https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/save-file-to/ -
Zitat von Ophelia
Einstellungen, die ich vornehme, werden nicht gespeichert und beim Start
öffnet sich jetzt auch noch ein Tab von der AniWeather Homepage
https://support.mozilla.org/de/kb/Einstell…den-gespeichert
schau mal in deinem Profilordner ob dort mehrere prefs.js Dateien vorhanden sind, falls ja liegt es vllt. daran das dein eingeschränktes Konto keinen Schreibzugriff auf die prefs.js hat, war hier auch das Problem.
http://www.wcm.at/forum/showthre…a514c0&t=247460 -
kannst mal Omnibar testen, in den Einstellungen läßt sich auch unter anderem festlegen wieviele Vorschläge in der Adressleiste angezeigt werden sollen.
https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/omnibar/ -
wenn du öfters Kinox.to ansteuerst wäre ein Scan mit den beiden Programmen die Road-Runner genannt hat erst recht angebracht.
-
Hardwarebeschleunigung hast du schon testweise deaktiviert im Flashplayer?
irgendein Video bei youtube öffnen, rechtsklick und in den Einstellungen Haken rausnehmen, neustarten >
https://support.cdn.mozilla.net/media/uploads/…46006-260-1.png -
-
Zitat von Sören Hentzschel
Es ist leider so, dass die IT-Medien sehr gefährlich für den Ruf eines großen Projektes sein können, Schlagzeilen stehen über allem.
seh ich auch so, reißerische Überschriften und unbegründete Panik verbreiten, das können die gut. Um zu deiner Frage aus #34 zurückzukommen, da wurde bei Opera nichts großartig angekündigt im Vorfeld, die kacheln waren einfach vorhanden und wurden mehr oder weniger stillschweigend zur Kenntniss genommen, zumindest hat das nicht solche Wellen verursacht wie jetzt beim FF. -
Zitat von Amsterdammer
Ich denke, Mozilla wird sich der vorprogrammierten Aufregung bewusst sein
die Aufregung empfind ich als lächerlich, zum einen benutzt man ein Produkt und bezahlt keinen einzigen Cent dafür, und gleichzeitig regt man sich über solche völlig belanglose Werbekacheln auf die sich zudem problemlos entfernen lassen.
bei Opera springen einem auf der neuen Tab Seite Kacheln von ebay und otto ins Auge, da diskutiert kein Mensch drüber, die haben ganz andere Probleme. -
welche Größe hat denn jetzt aktuell deine places.sqlite nach der missglückten Aktion?
auf meinem Zweitrechner (älteres baujahr) hatte ich dasselbe Problem, Chronik gelöscht und er hat eine halbe Stunde rumgewerkelt und ist eingefrorn, FF- über den Taskmanager beendet, nach Neustart dann meine Lesezeichen gesichert, FF beendet und im Profilordner places.sqlite gelöscht.
war die sauberste Lösung, zumindest für mich, die Datei wird ja automatisch wieder beim nächsten Neustart erstellt mit ihrer Standardgröße von 10MB. -
von installiern war aber nicht die Rede, hast das so versucht?
Zitat von madpersonversuche die umschalttaste gedrückt zu halten, während du firefox startest und im dialog-fenster, das sich öffnen sollte, wähle "firefox zurücksetzen
hier eine Abbildung.
https://support.cdn.mozilla.net/media/uploads/…8-24-4b6222.gif -
ist hier auch so seit Version 2.4.1, als Notlösung hab ich das ABP- Symbol aus der Symbolleiste entfernt, dann ist es wieder ok, mal den Autor kontaktiern.
-
welcher Virenscanner ist installiert?
stell in der about:config mal den Eintrag browser.download.manager.scanWhenDone um auf false.
https://support.mozilla.org/de/kb/Dateien-…en-deaktivieren -
in Findbar Tweak sind noch jede Menge andere Funktionen drin, wenn du die nicht brauchen kannst bzw. es dir lediglich darum geht das Suchfeld beizubehalten beim Tabwechsel kannst du auch das Addon benutzen, ist etwas schlanker.
https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/globalfindbar/ -
das Problem liegt vermutlich an deinen GraKa- Treibern, bitte kontrolliern ob die neuste Version installiert ist.
deaktivier in den Einstellungen die Hardwarebeschleunigung und starte neu.
https://support.mozilla.org/de/kb/wie-aktu…ung-ausschalten -
in Kaspersky die Einstellungen öffnen, erweiterte Einstellungen > Netzwerk, Haken entfernen bei "geschützte Verbindungen untersuchen", danach Cache im Firefox löschen.
Zitat von jogoschdie Sicherheitskonzepte f.W.n. von Börsenfeger habe ich mir durchgelesen
wenn du das Konzept dort konsequent umsetzen willst deinstallier KIS komplett, benutz die windows eigene Firewall und einen einfachen Virenscanner wie z.b. Avast oder Antir, dann mußt du dich mit solchen Problemen nicht rumärgern. -
frohes neues Jahr erstmal, du könntest dir hiermit selbst einen Button erstellen.
https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…ication-button/wenn du dort eine neue Schaltfläche erstellst einfach den Pfad zur Bildschirmtastatur angeben, im System32 Ordner auf osk.exe klicken.
http://www.softwareok.de/?seite=faq-System-Allgemein&faq=12 -
in dem Thread wird unter anderem auch Download Panel Tweaks erwähnt, vllt. ist das was für dich, dort läßt sich einstellen das der aktive Download immer oben bleibt und auch das mehr als 3 Downloads in der Liste angezeigt werden.
https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…tweaks/?src=api -
vielleicht hilft dir das Script für HTitle weiter, ich hab zwar nicht die geringste Ahnung von Linux aber zumindest sind die Ecken dort abgerundet in der Abbildung, also muß es ja irgendwie machbar sein^^
http://userstyles.org/styles/91417/gnome-3-htitle-tweak
https://github.com/seleznev/Adwaita-FF