1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. vitos77

Beiträge von vitos77

  • Problem mit der Darstellung bei Meebo

    • vitos77
    • 4. Mai 2008 um 18:40

    Ok, Firewall nur die windowseigene bzw. Router (Fritz!Box). Als Antivirenprogramm habe ich NOD32 Version 3 am laufen (nur Antivirus). Meinst du, es könnte daran liegen? Im IE wirds ja wie gesagt korrekt dargestellt...

    Gruß

    Vitos

  • Problem mit der Darstellung bei Meebo

    • vitos77
    • 4. Mai 2008 um 18:31

    Hallo,

    leider bringt weder das Löschen des Caches, noch der Safe-Mode eine Änderung. Im Safe-Mode waren alle Erweiterungen deaktiviert. Hm, ist ja wirklich merkwürdig - habt ihr noch eine Idee?

    Gruß

    Vitos

  • Symbol für geschütze und gesperrte Tabs auf die rechte Seite

    • vitos77
    • 4. Mai 2008 um 18:23

    Hi,

    leider nicht, die Einstellung habe ich auch schon durch. Ich habe den "Schließen-Button" auch ganz ausgeblendet, da ich meine Tabs immer per Doppelklick schliesse.

    Gruß

    Vitos

  • Problem mit der Darstellung bei Meebo

    • vitos77
    • 4. Mai 2008 um 18:09

    Moin Moin,

    ich besuche für das instant messaging manchmal die Seite von http://www.meebo.com . Wenn ich die Seite mit meinem FF 2.0.0.14 öffne, so wird mir nach dem Einloggen in dem Browserfenster die Zeile für die Einstellungen usw. von Meebo nicht angezeigt. Im IE funktioniert es einwandfrei. Ich habe bereits testweise AdblockPlus und NoScript vollständig deaktiviert - leider ohne Erfolg. Habt ihr da eine Idee? Nachfolgend noch 2 Bilder wie es im FF bzw. im IE dargestellt wird:

    FF

    [Blockierte Grafik: http://s6.directupload.net/images/080504/aev3fqpb.jpg]

    IE

    [Blockierte Grafik: http://s2.directupload.net/images/080504/5kx3hz8d.jpg]

  • Symbol für geschütze und gesperrte Tabs auf die rechte Seite

    • vitos77
    • 4. Mai 2008 um 17:39

    Moin Moin,

    ich würde in meinem FF 2.0.0.14 gern das Symbol für gesperrte und geschütze Tabs auf die rechte Seite des Tabs verschieben - ist das möglich?

    Jetzt verdeckt das Symbol auf der linken Seite immer ein wenig das Favicon. Ich habe es schon mit "Tab Mix Plus" versucht, dort aber keine passende Funktion gefunden. Würde mich freuen, wenn ihr da eine Idee hättet...

    Viele Grüße

    Vitos

  • FF hängt sich auf

    • vitos77
    • 28. April 2008 um 16:56

    Global Associate: Nein, ich meinte natürlich den Threadersteller, der ja letztendlich dieses Problem hat.

    Gruß

    Vitos

  • FF hängt sich auf

    • vitos77
    • 28. April 2008 um 16:28

    Moin,

    ich habe in dem "Secunia"-Protokoll gerade gesehen, dass du Vista verwendest. Ich hatte unter Vista mit Flash- und Javaspielen ähnliche Probleme. Nach langer Suche konnte ich es lösen, indem ich das Autotunning von Vista deaktiviert habe. Dazu gehst du vor wie folgt:

    - Start, in das Suchfeld "cmd" eintippen

    - die cmd.exe per Rechtsklick als Administrator ausführen

    - folgenden Befehl eingeben: netsh interface tcp set global autotuning=disabled

    - mit "Enter" bestätigen - es wird dir nur ein kurzes "ok" angezeigt

    - System neustarten

    Ich hoffe es hilft auch bei dir...

    Viele Grüße

    Vitos

  • Masterpasswort - beim ersten Login nicht gefragt werden?

    • vitos77
    • 10. März 2008 um 11:38

    Super, vielen Dank für deine Tipps - ich werde jetzt mal ein wenig damit experimentieren.

    Viele Grüße

    Vitos

  • Masterpasswort - beim ersten Login nicht gefragt werden?

    • vitos77
    • 10. März 2008 um 09:59

    Hallo,

    erstmal vielen Dank für die Antwort. Eiegentlich möchte ich nur einige Dinge blockieren - z. B. eben auch die Möglichkeit, die Symbolleiste anzupassen.

    Das mit der Symbolleiste hat den Hintergrund, dass ich auf dem PC meines Sohnes für seinen FF u. a. "NoScript" installiert habe. Ich habe da für ihn eine Whitelist eingerichtet und das Noscript-Symbol komplett ausgeblendet damit er nicht selbst damit rumspielt. Nun hat er aber rausgefunden, wie er dieses Symbol von NoScript über "Anpassen" wieder in die Symbolleiste ziehen kann.

    Gruß

    Vitos

  • Masterpasswort - beim ersten Login nicht gefragt werden?

    • vitos77
    • 9. März 2008 um 14:35

    Hallo pcinfarkt,

    vielen Dank für den Tipp, mit der Erweiterung funktioniert es wunderbar - dazu lassen sich sogar noch diverse andere Sachen mit einem Passwort schützen, die ich auch recht nützlich finde.

    Gibt es eigentlich auch eine Möglichkeit, das Anpassen der Menüleisten (Rechtsklick/Anpassen) per Passwort zu sichern? Das wäre auch noch recht nützlich, jedoch beitet "public-fox" dieses anscheinend nicht...

    Gruß

    Vitos

  • Masterpasswort - beim ersten Login nicht gefragt werden?

    • vitos77
    • 9. März 2008 um 13:49

    Hi,

    ich habe ein Masterpasswort gesetzt. Wenn ich nun auf eine beliebige Seite gehe, auf welcher ich ein Passwort hinterlegt habe, fragt mein FF. 2.0.0.12 mich beim ersten Besuch einer solchen Seite nach dem Masterpasswort. Diese Abfrage kommt einmal pro Sitzung, auch wenn man danach dann andere Seiten besucht, kommt die Abfrage ja nicht nochmals.

    Ich hätte es aber gern so, dass ich trotz Nutzung des Masterpasswortes auch beim erstmaligen Besuch einer Login-Seite nicht nach diesem gefragt werde - also auch nicht 1x pro Sitzung. Ganz verzichten möchte ich dennoch nicht auf den Passwortmanager, weil dieser ja unter "Extras/Einstellungen/Sicherheit" auch die Funktion "Passwörter anzeigen" sichert und das ist das einzige, was ich von dem Passwort-Manager möchte.

    Kann ich das irgendwie über about:config entsprechend meiner Vorstellung einstellen?

    Im Forum gibt es zwar etliche Threads zum Thema Passwort-Manager, aber eben nicht das, was ich suche...

    Gruß

    Vitos

  • Abspielen von Youtube Videos stoppt nach 2 Sekunden

    • vitos77
    • 26. Januar 2008 um 18:23

    Hallo,

    also bei mir bringt es keine Besserung trotz korrekter AB- und JS-Einstellung, auch die Cookies sind erlaubt...

    Gruß

    Vitos

  • Abspielen von Youtube Videos stoppt nach 2 Sekunden

    • vitos77
    • 26. Januar 2008 um 18:03

    Hallo,

    ich kann dir zwar bei der Beseitigung des Problems nicht helfen, aber du bist nicht allein, denn auch ich habe mit FF bei youtube, clipfish usw. sporadisch dieses Problem.

    Manchmal läuft es, dann geht es wieder für ein paar Tage nicht und die Videos brechen nach exakt 2 Sekunden ab. Wechsel ich dann zum IE laufen die Videos einwandfrei. Neues Profil, neuester Flasplayer usw. habe ich alles ohne Erfolg ausprobiert. Ich wäre daher auch sehr an einer Lösung interessiert.

    Weches Betriebssystem verwendest du denn? Ich nutze Vista-Business.

    Gruß

    Vitos

  • Firefox-Symbol im Download- und Einstellungsfenster ändern

    • vitos77
    • 1. Dezember 2007 um 15:04

    Super, das war genau das, was ich gesucht habe - nun passt alles.

    Vielen Dank und Grüße

    Vitos

  • Firefox-Symbol im Download- und Einstellungsfenster ändern

    • vitos77
    • 1. Dezember 2007 um 09:10

    Hallo,

    das Symbol des Lesezeichendmanagers konnte ich nun auch ändern, vielen Dank für den Tipp.

    Nun suche ich nur noch eine Möglichkeit, dass Symbol des Download-Fensters zu ändern - weiß das auch noch jemand von euch?

    Ich habe es bereits vergeblich mit den Bezeichnung

    "download-window" versucht...

    Gruß

    Vitos

  • Firefox-Symbol im Download- und Einstellungsfenster ändern

    • vitos77
    • 30. November 2007 um 20:35

    Moin Moin,

    mittel eines Tipps, den ich hier im Forum gefunden habe, habe ich das Firefox-Symbol in der Titelleiste geändert - der Tipp war dieser:

    <i>1. Firefox-Programm-Ordner (z.B. C:\Programme\Firefox\) öffnen. Dort befindet sich ein chrome-Ordner, in dem du einen Ordner mit dem Namen 'icons' erstellen musst. In diesem muss dann wiederum ein Ordner mit dem Namen 'default' erstellt werden. Der vollständige Pfad kann dann z.B. so aussehen: C:\Programme\Firefox\chrome\icons\default\.

    2. Kopiere ein Ersatz-Icon unter dem Namen 'main-window.ico' (Windows), bzw. 'main-window.xpm' (Linux) in den default-Ordner und starte den Browser neu. An Stelle des Icons kann natürlich auch ein Dummy stehen.</i>

    Das Ganze sieht dann so aus und wirkt sich erfreulicherweise auch auf das Symbol in der Taskleiste aus:

    [Blockierte Grafik: http://s4.directupload.net/images/071130/564fhkbl.jpg]

    Nun würde ich zusätzlich auch gern das Firefox-Symbol für das Downloadfenster, das Einstellungsfenster und für den Lesezeichenmanager ändern, damit es einheitlich ist, denn jetzt sieht es noch so aus:

    [Blockierte Grafik: http://s6.directupload.net/images/071130/qo5ne6pw.jpg]

    Kann mir jemand von euch sagen, ob und wie das geht?

    Viele Grüße

    Vitos

  • Doppel-Linie am unteren Rand der Tableiste entfernen?

    • vitos77
    • 6. August 2007 um 23:00

    ich habe mich für die aufwändigere Version entschieden. Beim ersten waren die Tabs unten ein wenig abgeschnitten - nochmals vielen Dank dafür.

    Gruß

    Vitos

  • Doppel-Linie am unteren Rand der Tableiste entfernen?

    • vitos77
    • 6. August 2007 um 21:14

    loshombre: Perfekte Arbeit wie immer von dir - vielen Dank dafür!

    Gruß

    Vitos

  • Doppel-Linie am unteren Rand der Tableiste entfernen?

    • vitos77
    • 6. August 2007 um 19:20

    Hallo,

    FF hat die Version 2.0.0.6 und bei dem Theme handelt es sich um "Kempelton" - die Linien sind aber auch im Standardtheme zu sehen. Werden noch weitere Angaben benötigt?

    Gruß

    Vitos

  • Doppel-Linie am unteren Rand der Tableiste entfernen?

    • vitos77
    • 6. August 2007 um 18:37

    Moin,

    wie kann ich bei der Tableiste diese Doppellinie, die am unteren Rand zu sehen ist, entfernen?

    [Blockierte Grafik: http://img248.imageshack.us/img248/5766/zwischenablage1gg6.th.jpg]

    Ich hätte es gern so, dass alle Tabs bis zum unteren Rand der Tableiste reichen und die gleiche Höhe haben (so wie der aktive Tab auf dem Bild).

    Wäre schön, wenn es dafür einen Code für die userchrome.css geben würde...

    Gruß

    vitos

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon