1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. mgraeme

Beiträge von mgraeme

  • Suchmaschine Ask meldet sich bei Firefox ungefragt

    • mgraeme
    • 27. Juli 2019 um 20:13

    au verflixt, da hatte ich nicht nachgeschaut. Entfernt und ok, vielen Dank. :thumbup::)

  • Suchmaschine Ask meldet sich bei Firefox ungefragt

    • mgraeme
    • 27. Juli 2019 um 19:04

    Hallo liebe Foristen,

    bei mir meldet sich bei Firefox ungefragt immer wieder die Suchmaschine Ask<X (nicht bei anderen Browsern). Nach Beschreibungen auf anderen Browsern habe ich versucht, die Störung zu beheben, was aber nicht gelingt. In der Systemsteuerung (Windows 10 home) ist nichts davon zu finden, ich habe auch malwarebytes und adware laufen lassen, dabei auch etliches gefunden, aber nicht, was ich eigentlich suchte. Auch eine Toolbar wurde nicht eingerichtet, doch bei jeder Suche in Firefox meldet sich sofort nach Eingabe der Suchwörter und Eingabetaste Ask. :cursing: Ich habe auch Cookies und Websites bei Firefox gelöscht. Was also könnte ich tun?

    Vielen Dank schon jetzt für helfende Hinweise.

  • Web-Sites mit Textmarkierungen senden

    • mgraeme
    • 8. September 2018 um 18:29

    Also das hat geholfen, Problem gelöst. Auch die Sache mit dem Dateinamen ist geklärt, denn der bestand aus kyrillischen Schriftzeichen. Ich habe das geändert, keine Fehlermeldung mehr. Danke für die Unterstützung.

  • Web-Sites mit Textmarkierungen senden

    • mgraeme
    • 8. September 2018 um 18:13

    mache ich, vielen Dank.

  • Web-Sites mit Textmarkierungen senden

    • mgraeme
    • 8. September 2018 um 16:46

    Hallo madperson, bei mir will das nicht klappen. Die auf die beschriebene Weise erstellte Datei habe ich hier angehängt. Sie lässt sich bei mir gar nicht erst öffnen. Dazu gibt es die ebenfalls angehängte Fehlermeldung. Gibt es dazu eventuell eine Lösung?

    Bilder

    • 180908 Screensho Fehlermeldung.JPG
      • 22,43 kB
      • 470 × 262
    • Screenshot_2018-09-08 Палеолитическая кетогенная диета (PKD) Венгерский вариант — Жирная Hизкоуглеводка(1).png
      • 369,35 kB
      • 426 × 2.000
  • Web-Sites mit Textmarkierungen senden

    • mgraeme
    • 7. September 2018 um 23:02

    Hallo,

    weiß eventuell jemand, wie ich Web-Sites mit Markierungen weiterleiten kann, so dass die Markierungen auch erhalten bleiben.

    Für das Markieren habe ich mir das Add-on Textmarker Go installiert, Das Ergebnis sieht auch gut aus und würde die Arbeit erleichtern, wenn ich das Material unbeschadet an Partner weiterschicken könnte. Das ist mir aber bislang nicht gelungen. Mit dem Add-on "Link zu dieser Seite per E-Mail senden" geht das nicht, was auch verständlich ist, denn der Link kann ja nur auf die Originalseite zugreifen.
    Weiß jemand, wie das funktioniert? Mir wäre mit einem guten Tipp geholfen. :roll:
    Beste Grüße!

  • Passwortproblem bei PayPal

    • mgraeme
    • 30. Mai 2018 um 22:03

    Ich danke allen für die Hilfestellungen.

    Jetzt habe ich gesehen, dass ein falscher Formulareintrag gespeichert war und so beim Firefox immer wieder kam. Bei den anderen Browsern, die mir zur Verfügung stehen, konnte das nicht passieren, weil der Firefox mein Standardbrowser ist und ich bei den anderen einen falschen Formulareintrag gar nicht gespeichert haben konnte.

    Außerdem ist klar geworden, dass das Passwort - und zwar unabhängig von der Art des Browsers - händisch eingetragen werden muss. (Das ist zwar heutzutage bei vielen Anwendungen der Fall, aber... - Das geht aber auch auf dem Wege von Strg+C und Strg+V).

    Das Problem ist gelöst.

  • Passwortproblem bei PayPal

    • mgraeme
    • 30. Mai 2018 um 19:47

    danke

  • Passwortproblem bei PayPal

    • mgraeme
    • 30. Mai 2018 um 15:26

    Danke für die Hinweise, mit PayPal stehe ich schon in Verbindung.
    Kann ich meine Adresse auch nachträglich noch anonymisieren? Hatte das leider nicht bedacht bzw. gesehen.

  • Passwortproblem bei PayPal

    • mgraeme
    • 30. Mai 2018 um 13:49

    Ja, ich gebe es selbst ein bzw. mit meinem Passwortmanager von Steganos. Es funktioniert ja auch bei dem anderen Browser...

  • Passwortproblem bei PayPal

    • mgraeme
    • 30. Mai 2018 um 11:46

    Zwischendurch habe ich noch einmal probiert, das Ergebnis ist in den Anhängen zu sehen - im Firefox werde ich abgewiesen, im Edge funktioniert es. [attachment=0]180530 PayPal edge.JPG[/attachment][attachment=1]180530 login-versuch paypal firefox.JPG[/attachment]

    Bilder

    • 180530 PayPal edge.JPG
      • 71,78 kB
      • 1.170 × 629
    • 180530 login-versuch paypal firefox.JPG
      • 23,97 kB
      • 627 × 500
  • Passwortproblem bei PayPal

    • mgraeme
    • 30. Mai 2018 um 07:51

    Danke für die Antworten. Rätselhaft. Es könnte aber sein, dass das Problem woanders liegt: Ich habe mein Konto in Deutschland geschlossen und an meinem Wohnsitz in Ungarn ein neues eröffnet, bei dem aber anfangs das Login funktionierte. Meine Diskussion mit PayPal läuft noch. Das Ergebnis werde ich in diesem Thread posten.

    Im abgesicherten Modus das gleiche Ergebnis.

  • Passwortproblem bei PayPal

    • mgraeme
    • 29. Mai 2018 um 21:33

    Hallo,

    ich kann mich nicht mehr bei PayPal anmelden, weil die Web-Site mein Passwort nicht akzeptiert. Nachdem ich mir mehrere Male ein neues Passwort geben lassen habe, bin ich auf den Gedanken gekommen, dass der Browser schuld sein könnte. Und tatsächlich: mit einem anderen Browser hatte ich die Schwierigkeit nicht - die Anmeldung klappte reibungslos.

    Was ist zu tin?

    Freundliche Grüße!

  • Seite mit Malware in der Firefox exe

    • mgraeme
    • 5. Mai 2018 um 13:03

    Vielen Dank für die Hilfe! Damit kann der Thread auch geschlossen werden.

  • Seite mit Malware in der Firefox exe

    • mgraeme
    • 5. Mai 2018 um 12:10
    Zitat von Zitronella

    Außerdem: ● Die Anwendung „Junkware Removal Tool“ herunterladen und ausführen ➔ http://mozhelp.dynvpn.de/guide/junkware-removal-tool

    Code
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Junkware Removal Tool (JRT) by Malwarebytes
    Version: 8.1.4 (07.09.2017)
    Operating System: Windows 10 Home x64 
    Ran by kmgr (Administrator) on 05.05.2018 at 12:02:18,30
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    
    
    
    
    
    
    
    
    File System: 1 
    
    
    Successfully deleted: C:\Users\kmgr\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\dgqf0ybw.default\extensions\staged (Folder) 
    
    
    
    
    
    
    Registry: 1 
    
    
    Successfully deleted: HKLM\Software\Wow6432Node\Microsoft\Internet Explorer\Toolbar\\{F8C516FE-BF12-4C4A-A70A-6BCB164875A4} (Registry Value) 
    
    
    
    
    
    
    
    
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Scan was completed on 05.05.2018 at 12:05:17,89
    End of JRT log
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    Alles anzeigen
  • Seite mit Malware in der Firefox exe

    • mgraeme
    • 5. Mai 2018 um 11:58
    Code
    # -------------------------------
    # Malwarebytes AdwCleaner 7.1.1.0
    # -------------------------------
    # Build:    04-27-2018
    # Database: 2018-05-02.2
    # Support:  https://www.malwarebytes.com/support
    #
    # -------------------------------
    # Mode: Scan
    # -------------------------------
    # Start:    05-05-2018
    # Duration: 00:00:07
    # OS:       Windows 10 Home
    # Scanned:  40818
    # Detected: 2
    
    
    
    
    ***** [ Services ] *****
    
    
    No malicious services found.
    
    
    ***** [ Folders ] *****
    
    
    No malicious folders found.
    
    
    ***** [ Files ] *****
    
    
    No malicious files found.
    
    
    ***** [ DLL ] *****
    
    
    No malicious DLLs found.
    
    
    ***** [ WMI ] *****
    
    
    No malicious WMI found.
    
    
    ***** [ Shortcuts ] *****
    
    
    No malicious shortcuts found.
    
    
    ***** [ Tasks ] *****
    
    
    No malicious tasks found.
    
    
    ***** [ Registry ] *****
    
    
    PUP.Optional.Legacy             HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Schedule\TaskCache\Tree\Power Suite (Tray)
    
    
    ***** [ Chromium (and derivatives) ] *****
    
    
    No malicious Chromium entries found.
    
    
    ***** [ Chromium URLs ] *****
    
    
    No malicious Chromium URLs found.
    
    
    ***** [ Firefox (and derivatives) ] *****
    
    
    PUP.Optional.BrowseToSave       __MSG_extName__
    
    
    ***** [ Firefox URLs ] *****
    
    
    No malicious Firefox URLs found.
    
    
    
    
    
    
    ########## EOF - C:\AdwCleaner\Logs\AdwCleaner[S04].txt ##########
    Alles anzeigen
  • Seite mit Malware in der Firefox exe

    • mgraeme
    • 5. Mai 2018 um 07:02
    Code
    https://mozhelp.dynvpn.de/paste/
  • Seite mit Malware in der Firefox exe

    • mgraeme
    • 4. Mai 2018 um 20:15

    hier erst mal der Anhang - irgendwie wundere ich mich, dass der verschwunden ist.[attachment=0]firefox schadsoftware.JPG[/attachment]

    Bilder

    • firefox schadsoftware.JPG
      • 29,47 kB
      • 491 × 332
  • Seite mit Malware in der Firefox exe

    • mgraeme
    • 4. Mai 2018 um 15:34

    Hallo,
    bei mir hat sich Malware in den Firefox eingeschlichen. Immer wenn ich einen neuen Tab aufrufe, öffnet sich eine Seite, die dann von Malwarebyte mit dem Hinweis auf Schadsoftware blockiert wird (siehe Anhang).
    Ich hatte Malwarebyte heute installiert, weil davor immer eine Seite aufging, die so aussah, als ob sie von Avira wäre.

    Das Problem ist aber noch nicht beseitigt, denn der Hinweis von Malwarebyte kommt immer wieder beim Aufrufen eines neuen Tab.

    Was sollte ich also noch tun, um eine Lösung zu finden.

    Vielen Dank schon jetzt für helfende Hinweise. [attachment=0]firefox schadsoftware.JPG[/attachment]

  • Skype funktioniert nicht mehr auf Firefox

    • mgraeme
    • 6. Februar 2018 um 17:03

    Ich wiederum benutze IE und edge nicht. Inzwischen funktioniert aber wenigstens die Skype-App wieder, was auch schon ein Gewinn für mich ist. Ich brauche Skype wegen vieler Auslandsgespräche. Die Behebung des Fehlers, der in Bezug auf die App bei Skype lag, nahm viel Zeit in Anspruch.

    Dennoch vielen Dank für die Reaktion.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon