1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Haremhab

Beiträge von Haremhab

  • FF vs. Chrome

    • Haremhab
    • 8. Februar 2015 um 17:48
    Zitat von Boersenfeger

    Die Menge der geschlossenen Lücken sagt nichts über die Qualität einer Software aus. Die Menge an nicht geschlossenen Lücken aber sehr wohl.


    Wie ist deine Einschätzung zu den noch nicht entdeckten (geschlossenen) "Fehlern" zB in der letzten Version des Chrome Browsers? 100, 500, 1000?

    Zitat

    Hier scrollts sanft... in allen verwendeten Versionen...
    Chrome nutze ich aus Prinzip nicht... wenn möglich nichts von Google..


    :klasse:

  • Das "Buch Mozilla" und Mozilla Logo

    • Haremhab
    • 8. Februar 2015 um 17:45

    Hi,

    kann mir einmal einer sagen, wer der Erfinder des Mozilla Buchs ist und warum gerade ein Reptilianer (Dinosaurier?) ein Maskottchen des Projekts ist?

  • Suchmaschinen hinzufügen

    • Haremhab
    • 6. Februar 2015 um 18:21

    danke für die tips :klasse:

  • FF + Youtube

    • Haremhab
    • 6. Februar 2015 um 17:08
    Zitat von Sören Hentzschel

    Für die hohen Auflösungen muss man Media Source Extensions aktivieren, media.mediasource.enabled in about:config. Beachte, dass die Unterstützung noch nicht vollständig ist, was sich unter anderem in Form von Abstürzen bemerkbar machen kann.


    Ich danke Dir, Kuss :klasse:

  • Suchmaschinen hinzufügen

    • Haremhab
    • 6. Februar 2015 um 17:04

    Hi,

    ich wollte unter Suchmaschinenverwaltung Ixquick einfügen. Mir ist aufgefallen, dass dies als Adon (?) geschehen muss.

    Leider scheint die Seite https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…h-e/?src=search

    nicht zu funktionieren, bei euch?
    Fehler: Mit dieser XML-Datei sind anscheinend keine Style-Informationen verknüpft. Nachfolgend wird die Baum-Ansicht des Dokuments angezeigt.


    Gibt es einen anderen Weg, um eine Suchmaschine in den FF einzufügen?

  • FF + Youtube

    • Haremhab
    • 6. Februar 2015 um 11:51
    Zitat von bigpen

    Das wäre 1280p x 720p. Das Ist HD-Qualität.
    Auf youtube gibts, soweit ich weiss, keine höhere Auflösung. Lade doch einfach mal ein 720er Video herunter. Dann weisst du wie es aussieht.


    Kann es sein, dass man sie erst freischalten muss? Ich könnte schwören ich konnte gestern 1080p (Funktion) sehen. Heute nicht mehr.

  • FF + Youtube

    • Haremhab
    • 6. Februar 2015 um 10:28

    Hi,

    weiss einer von euch, ob es Probleme mit dem FF und Youtube gibt hinsichtlich von 1080P Videos. Das beste was ich angeboten bekomme sind 720P. Ich nutze HTML5. Danke für eine paar Rückantworten.

  • "Phone Home und FF"

    • Haremhab
    • 1. Februar 2015 um 00:27
    Zitat von Sören Hentzschel

    Wieso wäre das die bessere Wahl? Von irgendwo müssen die Bilder nun einmal herkommen. Fix mit Firefox ausliefern ist keine Option, da das regional abhängig und vor allem versionsunabhängig ist, das muss auch außerhalb von Firefox-Releases aktualisiert werden können. Enhanced Tiles wurden mit Firefox 33.1 eingeführt.


    Danke und wie kann man die Enhanced Tiles deaktivieren? Zu deiner Frage, es hat für mich was von Phone-Home, ich habe komisches Gefühl.

  • "Phone Home und FF"

    • Haremhab
    • 31. Januar 2015 um 22:47
    Zitat von Sören Hentzschel

    In welcher Hinsicht soll das denn bitte gefährlich sein? :-??

    Gar keine Kommunikation beim Start wäre doch die bessere Wahl?? Mit welcher Version des FF wurde dieses Amazon CDN eingeführt?

  • "Phone Home und FF"

    • Haremhab
    • 31. Januar 2015 um 22:46
    Zitat von Boersenfeger

    Nimm deinen Rechner vom Netz und schmeiße ihn aus dem Fenster... dann ist das Böse gebannt.. :)


    Dann sind wir wohl in vertrauter Zweisamkeit? :wink:
    http://www.heise.de/newsticker/mel…en-2214943.html

  • "Phone Home und FF"

    • Haremhab
    • 31. Januar 2015 um 09:52
    Zitat von Sören Hentzschel

    Cloudfront ist ein Dienst von Amazon und das von Mozilla verwendete Content Delivery Network zur Auslieferung der Enhanced Tiles-Bilder für about:newtab.


    Ist das nicht gefährlich?

  • "Phone Home und FF"

    • Haremhab
    • 30. Januar 2015 um 23:57

    Hi,

    gibt es für den FF ein Tool/Addon um zu checken, ob ein Addon "nach Hause telefoniert"? Mir ist mittels TCP View aufgefallen, dass beim nackten Start von FF (leere Startseite) sehr viele Remote-Verbindungen erzeugt werden, bei aktivierten Addons, sogar sehr viele. Wenn ich alle abschalte, dann gibt es auch so eine merkwürdige Remote Adresse: Server-54-230-95-123.fra2.r.cloudfront.net??? :roll:

  • Geschwindigkeit FF 34 vs. IE 11

    • Haremhab
    • 30. Januar 2015 um 01:14
    Zitat von Sören Hentzschel

    Es gibt ganz natürliche Limits. Firefox kann nicht mehr RAM nehmen, als dein System Firefox nehmen lässt. ;) Es ist aber nicht so, dass der RAM-Verbrauch kontinuierlich ansteigen und kein RAM mehr freigegeben würde. Ich bin mit 16 GiB verfügbarem RAM nun bei gut 1 GiB, den Firefox mit 19 offenen Tabs und mindestens 20 aktivierten Erweiterungen sowie mehr als einer Hand voll aktivierter Plugins nach über fünf Stunden seit dem letzten Neustart belegt. Und da sind einige sehr RAM-lastige Webseiten offen. Mein Firefox belegt schon nach dem Start beinahe 400 MiB. Und Chrome ist übrigens nicht zurückhaltender. Sorgen solltest du dir dann machen, wenn dein freier RAM knapp wird und du dadurch Probleme bekommst. RAM ist nämlich dafür da, genutzt zu werden. Aber solange dein System läuft, ist alles gut.


    Das wollte ich auch sagen, das höchste was ich hatte, waren 900 MB (mit der Neigung, abhängig was mach in dem Moment gedenkt zu tun, nicht mehr zu reagieren : "Windows-Rad") und bei mir hat der FF auch beim Start ca. 400 MB. Wieviel RAM hat FF v1.0 benötigt beim Start? Weisst du das noch?

    Meinst du nicht, dass der immer billiger werdende RAM die Programmierer dazu verleitet das Prinzip der Effizienz und Sparsamkeit zu verlassen? :traurig:

  • Geschwindigkeit FF 34 vs. IE 11

    • Haremhab
    • 29. Januar 2015 um 18:00
    Zitat von Sören Hentzschel

    400 MiB sind alles andere als viel für einen Browser. Wenn dein RAM-Verbrauch in diesem Bereich liegt, brauchst du dir keine Sorgen zu machen.

    Na ja auch je mehr offene TABs, dann gibt es keinen Limit, was den RAM Verbrauch angeht. :(

  • FF vs. Chrome

    • Haremhab
    • 29. Januar 2015 um 17:57

    Zumindest scheint der FF sicherer zu sein, als Chrome:

    Eine Neverendingstory hinsichtlich von Bugs:
    Google schließt mit Update v40 im Chrome-Browser 62 Lücken!!

    http://www.welt.de/wirtschaft/web…62-Luecken.html

  • https://www.mozilla.org/de/plugincheck

    • Haremhab
    • 29. Januar 2015 um 15:11

    Hi,
    ich habe heute meine Plugins nach ihrer Aktualität prüfen lassen. Die Mozilla-Plugin-Checkseite meldet zum Beispiel:
    Java(TM) Platform SE 8 U25Next Generation Java Plug-in 11.25.2 for Mozilla browsers Aktuell
    11.25.2.18 wäre aktuell, was falch ist. Es gibt inzwischen eine neue Version (U31). Wie ist eure Erfahrung mit der FF-Plugin-Checking Funktion?

  • FF vs. Chrome

    • Haremhab
    • 19. Januar 2015 um 17:39
    Zitat von Haremhab

    @Sören

    bei Google bekommst du nichts umsonst. Den Schein der Kostenlosigkeit bezahlt jeder mit seiner Privatssphäre, der die Produkte/Services dieser Privatfirma nutzt.

    Ich zitiere mich ausnahmsweise selbst. Beim surfen einen interessanten Artikel gefunden. Interessant auch für die, die sich nach Prism, NSA und Co immernoch in einem geistigen Dämmerzustand der Gleichgültigkeit befinden, damit auch später nicht behauptet wird, man hätte von nichts gewusst.

    Aussagen von Andrew Keen:

    Auf der DLD-Konferenz 2015 berichten bekannte Internetkritiker von ihren Befürchtungen. Wer glaubt, dass das Internet tatsächlich zu mehr Wohlstand, Transparenz und Demokratie verhelfe, liege damit völlig falsch, glaubt etwa der bekannte Internetkritiker Andrew Keen. “Das Internet ist nicht sozial. Es ist eine Plattform für Narzissmus, eine Selfie-Economy”, sagt Keen auf der DLD-Konferenz. Er ist sich sicher: Das Web sorge nicht für ökonomische Gerechtigkeit, sondern sei der Grund für die immer größer werdende Kluft zwischen Arm und Reich.

    „Es (das Internet) macht uns nicht reicher, sondern bringt einen dezentralisierten Kapitalismus hervor, der die meisten von uns ärmer macht. Es schafft keine neuen Arbeitsplätze, sondern ist eine der Hauptursachen für die strukturelle Arbeitslosigkeit. Es sorgt nicht für mehr Wettbewerb, sondern bringt übermächtige neue Monopole wie Google und Amazon hervor“, schreibt Keen in seinem neu erschienen Buch mit dem Titel „The internet is not the answer“. Sein Fazit: Es ist zwar nicht alles am Internet schlecht, dennoch könnte es ohne Regulation in einem Desaster enden. Deshalb fordert der Internetkritiker auf dem DLD, es müsse mehr Kontrolle geben. „Wir können das Internet nicht mehr behandelt wie einen Fünfjährigen.“

    Scheinbar kostenlose Dienste wie Google sind schließlich nicht kostenlos. „Wir gewähren Google Zugriff auf unsere Daten, unseren Aufenthaltsort, unsere Interessen. Wir zahlen mit unserer Privatsphäre.“ Viele scheint das jedoch nicht zu interessieren. Kaum jemand lese im Internet die Lizenzbedingungen, weiß Hyppönen. Das hat der Finne mit seiner Firma untersucht. Um die These zu prüfen, schreiben sie in Lizenzbedingungen, dass Nutzer das erstgeborene Kind übergeben müssten, wenn sie der Vereinbarung zustimmen. „Und alle klickten okay“, erzählt der Virenjäger.

    Quelle: http://www.focus.de/wissen/technik…id_4410540.html

  • FF vs. Chrome

    • Haremhab
    • 18. Januar 2015 um 18:59
    Zitat von TmoWizard

    Hallöchen zusammen!
    Anders sieht es bei zwei Bekannten von mir aus, die noch mit dem alten Opera 12.* arbeiten. Der braucht weder auf der Festplatte noch im RAM viel Platz und ist dabei auch noch schnell, obwohl deren Rechner noch wesentlich minderwertiger wie meiner sind!


    Warum nutzen deine Bekannten den neusten Opera nicht mehr in der Version 26? Keine Angst vor Bugs?

    Zitat von TmoWizard


    auf einem ungefähr gleichwertigen Rechner ist ab dem IE 10 echt gut geworden, vom IE11 ganz zu schweigen.


    Den IE11 benutze ich nur als Fallback im Notfall, wenn der FF spinnt, ansonsten ist mir der IE zutief in Windows implementiert, der sich auch nicht deinstallieren lässt.

    Zitat von TmoWizard


    Mit den Betriebssystemen ist es doch auch nicht anders. Die einen schwören auf Windows, andere auf Apple und ich eben auf Kubuntu. Alles hat seine Vor- und Nachteile, mit denen man klarkommen muß. Mit Windows hat man mehr Schadware am Hals, unter Linux läuft verschiedene Software nicht und mit Apple sitzt man im goldenen Käfig... :mrgreen:


    Man muss Kompromisse machen, leider. Die Auswahl was die MP angeht leider sehr "übersichtlich".
    Windows 89% Marktpotenz, MacOS 8% MP, Linux 2% MP, andere OS zB. AmigaOS MP, BeOS 1% MP. Seit wann gibt es Linux?

    Zitat von TmoWizard


    Das ist natürlich Unfug und das solltest Du auch wissen! Die ursprünglichen "Hacker" hatten an privaten Daten gar kein Interesse, was wollen die denn mit den Bankdaten von hochverschuldeten Normalbürgern wie dir oder mir? Und das mit der freiwilligen Weitergabe stimmt so auch nicht, denn die US-Unternehmen sind zur Weitergabe dieser Daten unter Geheimhaltung verpflichtet! Ausgerechnet Microsoft ist dagegen sogar schon gerichtlich vorgegangen, aber es ist eben in den USA gesetzlich so vorgegeben. Die haben gar keine Wahl, die müßen diese Daten weitergeben!


    Nein, kein Unfug. Die Hacker sind Profis im Auftrag der Behörden (NSA etc), glaub mir. Jeder hat eine Wahl nur der Tod ist alternativlos.

  • FF vs. Chrome

    • Haremhab
    • 18. Januar 2015 um 18:20
    Zitat von .Hermes

    Hat sie nicht.
    Sie hat einfach nur Vertrauen in den Apps etc. Wie bei dem alten Telefon.


    Seit Prism wissen doch alle, wie tief die Telcos/Provider im Sumpf stecken. Telefonanlagen ohne Spitzelschnittstellen sind unverkäuflich.


    Zitat von Haremhab

    werden Sie verstehen und LERNEN, was Sie aufgegeben haben

    Zitat von .Hermes


    Sie selbst gaben nichts auf.
    Etwas aufgeben ist ein bewusster Vorgang. Selbiger findet aber nicht statt.

    Das impliziert, dass die von mir angesprochene Gruppe im Zustand der im­ma­nenten Bewußtlosigkeit existiert.

  • FF vs. Chrome

    • Haremhab
    • 18. Januar 2015 um 18:16
    Zitat von Bernd.

    Telemetrie wird hier nicht gesendet, ich möchte das auch diversen Gründen nicht, auch wenn Mozilla selbst schreibt, dass nicht personenbezogen.
    https://support.mozilla.org/de/kb/performa…ung-von-firefox
    Aber ich bin nur einer von wie vielen?


    Ich habe die Telematrie deaktiviert. Ich hoffe, dass diese Funktion keine Atrappe ist.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon