1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. franc

Beiträge von franc

  • [GELÖST] Lesezeichen mit Schlagwörtern erscheinen nicht alle

    • franc
    • 25. Juli 2009 um 21:16

    Super! Danke, genau das ist es!
    Klappt!

    Gruß franc

  • [GELÖST] Lesezeichen mit Schlagwörtern erscheinen nicht alle

    • franc
    • 25. Juli 2009 um 09:18

    Hallo,

    ich habe ja die Möglichkeit beim Erstellen eines Lesezeichens Schlagwörter einzugeben. Wenn ich dann in der Adresszeile ein solches Schlagwort eingebe, erscheinen normalerweise in der herunterklappenden Vorschlagsliste alle Lesezeichen, die über dieses Schlagwort verfügen.
    Eine sehr praktische Sache, man muss so viel seltener Das Menü "Lesezeichen" bemühen, wenn man die Schlagworte entsprechend definiert.
    Aber ich stelle nun fest, dass gar nicht alle Lesezeichen in der Liste auftauchen, obwohl ich das entsprechende Schlagwort eingebe, habe ich da was falsch verstanden?
    Z.B. habe ich drei Lesezeichen mit dem Schlagwort "php" ausgezeichnet. Ich gebe in der Adresszeile "php" ein und es klappen viele bereits besuchte Adressen auf und u.a. nur eins meiner Lesezeichen. Die anderen beiden kommen einfach nicht.

    Zur Info: Ich verwende das Add-On "Add Bookmark Here²". Lesezeichen in der Vorschlagsliste sind mit einem gelben Stern gekennzeichnet.

    Danke, Gruß franc

  • [GELÖST] Passwörter auch auf https-Seiten speichern

    • franc
    • 13. Juli 2009 um 18:42

    Ich habs jetzt mit der Erweiterung

    Annoyance Remover

    gelöst. Klappt.

  • [GELÖST] Passwörter auch auf https-Seiten speichern

    • franc
    • 13. Juli 2009 um 18:42
    Zitat von MaximaleEleganz

    Welche Seite?


    Paypal

  • [GELÖST] Passwörter auch auf https-Seiten speichern

    • franc
    • 13. Juli 2009 um 18:36

    Hallo,

    wo kann ich die nervige Verhinderung, dass ich Benutzername und Passwort eines Logins auf einer sicheren Seite (https) ausschalten?
    Ich will User und Password auch auf https-Seiten speichern können, anscheinend kann eine Seite das verhindern, weil ich von FF nicht immer danach gefragt werde.

    Danke, Gruß franc

  • Adblock-Plus-Filterliste von Dr.Evil [Out of Business]

    • franc
    • 4. Juli 2009 um 09:49

    Ceterum heißts.

  • Adblock-Plus-Filterliste von Dr.Evil [Out of Business]

    • franc
    • 2. Juli 2009 um 16:36

    Warum funktionieren die Seiten dann nicht mehr?

  • Adblock-Plus-Filterliste von Dr.Evil [Out of Business]

    • franc
    • 2. Juli 2009 um 12:54
    Zitat von Dr. Evil

    Erklärung:
    http://adblockplus.org/forum/viewtopic.php?p=27677#27677


    Das ist ja genau der gleiche Link :)

  • Adblock-Plus-Filterliste von Dr.Evil [Out of Business]

    • franc
    • 2. Juli 2009 um 10:56

    Hallo,

    Google-Analytics ist seit 24.06.2009 von der EasyPrivacy-Liste rausgenommen worden:

    http://adblockplus.org/forum/viewtopic.php?t=4160

    Teilweise wird das Tracking zwar noch gefiltert, aber schon der Skript-Aufruf enthält ja schon genug Information.
    Man muss es jetzt halt manuell dazufügen:

    |http://www.google-analytics.com/*

    Oder eine mit GA ausgestattete Seite aufrufen (so ziemlich jeder kluge Webshop hat das), ABP öffnen und dort das GA auswählen...
    Ich hab bislang komischerweise noch kein Problem mit einer Seite gehabt, weil ich deren GA unterdrückt hätte.
    Schade eigentlich. Man gewinnt den Eindruck, dass Google immer mächtiger wird, auch wenn das sicher täuscht :)
    Zur Erinnerung: googleanalytics wurde mal von Dr.Evil geblockt, aber auch rausgenommen.

    Gruß franc

  • RAM-Verbrauch über 300 MB

    • franc
    • 26. Juni 2009 um 22:28

    Also ich bin etwas über 200mb nach 10 h. Nicht schlecht, sag ich. 14 offene Tabs.

    Bilder

    • Graphic_26_06_2009 22_25_45.jpg
      • 18,21 kB
      • 1.187 × 31
  • RAM-Verbrauch über 300 MB

    • franc
    • 26. Juni 2009 um 18:48

    Also ich will nochmal betonen, dass der Firefox jetzt wieder richtig schnell ist. Speicher OK, bis jetzt nicht über 200 MB.
    Macht wieder richtig Spaß :)

    Danke für die Unterstützung und die Geduld, Miccovin.

    Gruß franc

  • RAM-Verbrauch über 300 MB

    • franc
    • 25. Juni 2009 um 06:48
    Zitat von Neuling01

    ...Bei den heutigen Ram Preisen allerdings auch völlig wumpe.


    :)
    Ich werd mir noch einen 2GB - Riegel einbauen. Ich will auch haben, dass mir das wumpe ist :)

  • RAM-Verbrauch über 300 MB

    • franc
    • 24. Juni 2009 um 15:02
    Zitat von Boersenfeger

    .... So ganz nackt musst du ja nicht rumsurfen.


    Oh nein, nackt surfe ich nicht. Ich hab schon wieder die "wichtigen" Erweiterungen installiert:

    Text Link 3.1.2009032701
    Web Developer 1.1.6
    Xmarks 3.1.0
    Adblock Plus 1.0.2
    Add Bookmark Here 3.1.20081205
    All-in-One Gestures 0.19.1
    ColorZilla 2.0.2
    DownThemAll! 1.1.3
    Easy DragToGo 1.1.2.3
    Firebug 1.3.3
    FireRainbow 1.0
    Go Parent Folder 1.9
    Greasemonkey 0.8.20090123.1
    Html Validator 0.8.5.6
    Inline Code Finder for Firebug 0.94
    MeasureIt 0.3.8
    MinimizeToTray 0.0.1.2006 02615+555555
    Perspectives 3.0.3
    QuickRestart 1.1.5
    Show Parent Folder 1.5
    Stylish 1.0.3
    Tab Mix Plus 0.3.7.3

    :)

  • RAM-Verbrauch über 300 MB

    • franc
    • 24. Juni 2009 um 13:19

    So jetzt. Puh.
    Auf einem zweiten Profil die wichtigen Plugins installiert und konfiguriert.
    Das alte Profil nehm ich dann, wenn ich mal die entsprechende Erweiterung brauche.
    Der Speicherbedarf ist auf jeden Fall jetzt deutlich niedriger.

    Lustig: Jetzt sind Google-Seiten auch wieder schnell da.

  • RAM-Verbrauch über 300 MB

    • franc
    • 24. Juni 2009 um 12:14
    Zitat von Miccovin

    wie sieht es denn inzwischen mit dem neuen Profil aus?


    Bin noch am Aufbauen...
    Ist schon Arbeit.

  • RAM-Verbrauch über 300 MB

    • franc
    • 24. Juni 2009 um 10:55

    Für Google-Seiten verwende ich schon Chrome, weil das (natürlich) viel schneller ist.
    Gerade für Maps.Google braucht FF ewig.

  • RAM-Verbrauch über 300 MB

    • franc
    • 24. Juni 2009 um 09:41
    Zitat von Miccovin

    Hm, kannst das Toolkit ja nochmal drüberinstallieren. Oder de- und dann nochmal installieren.

    Naja, wenn Du den WebDeveloper deaktivierst, ist das Symbol nun mal nicht mehr da. Oder ist der noch aktiviert? Dann evtl. auch nochmal drüberinstallieren.
    ...


    Das ist es ja gerade: Trotz deinstallieren-installieren ist es nicht mehr da! Als ob mein Menü zerschossen wäre. Ich hab auch unter Extras jetzt ein leeres Feld mit Pfeil nach rechts, der nirgendwohin führt. Das war viell. mal Webdeveloper. Immerhin braucht FF jetzt weniger RAM. Wobei das dann auch langsam wächst von ca 60 MB auf mehr als das Doppelte, was aber wohl normal ist.

    Dann stelle ich fest, dass trotz deinstalliertem Mr. Tech Toolkit die Installationsverzögerung von Addons deaktiviert ist!

    Ich muss das alles neu machen. Diesmal richtig.

  • RAM-Verbrauch über 300 MB

    • franc
    • 24. Juni 2009 um 08:59
    Zitat von Miccovin

    Mr Tech Toolkit?

    Ja, danke! Da ist es dabei. Aber irgendwie hab ich mir jetzt die Addins zerschossen, weil trotz deaktivieren / aktivieren erscheint das jetzt nicht mehr.

    Zudem fehlen auch viele Symbol (aus "Symbolleiste anpassen"), z.B. das von Web Developer.
    Ich werde wohl nicht um ein neues Profil herumkommen :( Aber das ist halt viel Arbeit (wg. der ganzen Einstellungen, Skripte, usw.).

  • RAM-Verbrauch über 300 MB

    • franc
    • 24. Juni 2009 um 08:37

    Mist!
    Jetzt ist unter dem Menü Datei das praktische "Neustart von Firefox" verschwunden. Wo ist denn das dabei?

  • RAM-Verbrauch über 300 MB

    • franc
    • 24. Juni 2009 um 08:15
    Zitat von Miccovin


    - Und wahrscheinlich stecken hinter Stylish und Greasemonkey etliche Styles und Scripte, richtig?
    ...
    Wie sieht es mit Themes aus?


    Ne, nur wenige GM-Skripte:
    AutoLogin,
    Google Image Relinker
    und vier eigene, die nur auf je einer Seite wirken.

    In Stylish hab ich nur einen Style, eine Suchtrefferhervorhebung für Google.
    Und als FF Theme hab ich nur das standard Theme.

    Zitat von Miccovin

    - save session und TMP sind doppelt.

    Was ist "TMP"?

    Ich hab jetzt alle Add-Ons, die ich nur selten brauche, deaktiviert und FF braucht schon viel weniger RAM (ca. die Hälfte).

    Zitat von Miccovin

    ...Fürs parallele Aufrufen gäbe es dann auch ein Addon, zB Profile switcher oder profile manager and synchronizer.

    Danke für den Tipp! Wenn ich feststellen sollte, dass ich öfters Addons aktiviere/deaktivere werd ich das mal einrichten. Ich glaube aber, dass ich die Addons, die ich nur selten "brauche" eigentlich gar nicht brauche :)

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon