1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Endor

Beiträge von Endor

  • TabContext Menü in Nightly

    • Endor
    • 27. März 2021 um 14:47

    Ja dieser Eintrag wird durch ein Script erstellt.

    Jetzt müsste man nur wissen welches Boersenfeger verwendet.

    Dann könnte man im Script diesen Teil deaktivieren.

    Vermute ja dieses hier:

    JavaScript
    // ==UserScript==
    // @name            UndoCloseTabButton1
    // @description        Kürzlich geschlossene Tabs, mit Mittelklick auf Schaltfläche oder freie Stelle in Tableiste, wiederherstellen.
    // @version            1.2.5
    // @include            main
    // @charset            UTF-8
    // @note            2019/01/23 Fx66 Problem, bei dem das Klicken in die Tableiste nicht funktionierte - behoben 
    // @note            2019/07/04 Fx69
    // @note            2019/09/03 Fx70
    // @note            2019/12/09 Fx72
    // ==/UserScript==
    // Schaltfläche wird standardmäßig in die Navigationsleiste eingefügt.
    (function() {
        "use strict";
    
        const useTabbarMiddleClick = false;    
        // Kürzlich geschlossene Tabs mit Mittelklick auf Tableiste oder neuen Tab 
        // Schaltfläche wiederherstellen, aktivieren? ( true = ja false = nein )
    
        const XULNS = "http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul";
    
        window.ucjsUndoCloseTabButtonService = {
            prepareMenu(event) {
                const doc = (event.view && event.view.document) || document;
                const menu = event.originalTarget;
                this.removeChilds(menu);
    
                // Geschlossene Tabs
                let data = JSON.parse(SessionStore.getClosedTabData(window));
                const tabLength = data.length;
    
                for (let i = 0; i < tabLength; i++) {
                    const item = data[i];
                    const m = this.createFaviconMenuitem(doc, item.title, item.image, i, this.undoTab);
    
                    const state = item.state;
                    let idx = state.index;
                    if (idx == 0)
                        idx = state.entries.length;
                    if (--idx >= 0 && state.entries[idx])
                        m.setAttribute("targetURI", state.entries[idx].url);
    
                    menu.appendChild(m);
                }
    
                // Geschlossenes Fenster 
                data = JSON.parse(SessionStore.getClosedWindowData());
                const winLength = data.length;
                if (winLength > 0) {
                    if (tabLength > 0)
                        menu.appendChild(this.$C(doc, "menuseparator"));
    
                    menu.appendChild(this.$C(doc, "menuitem", {
                        disabled:    true,
                        label:        "Geschlossene Fenster"
                    }));
    
                    for (let i = 0; i < winLength; i++) {
                        const item = data[i];
    
                        let title = item.title;
                        const tabsCount = item.tabs.length - 1;
                        if (tabsCount > 0)
                            title += " (他:" + tabsCount + ")";
    
                        const tab = item.tabs[item.selected - 1];
    
                        const m = this.createFaviconMenuitem(doc, title, tab.image, i, this.undoWindow);
                        menu.appendChild(m);
                    }
                }
    
                if (tabLength + winLength === 0) {
    /*                menu.appendChild(this.$C(doc, "menuitem", {
                        disabled: true,
                        label    : "履歴がありません"
                    }));*/
                    event.preventDefault();
                }
            },
    
            createFaviconMenuitem(doc, label, icon, value, command) {
                const attr = {
                    class:    "menuitem-iconic bookmark-item menuitem-with-favicon",
                    label:    label,
                    value:    value
                };
                if (icon) {
                    if (/^https?:/.test(icon))
                        icon = "moz-anno:favicon:" + icon;
                    attr.image = icon;
                }
                const m = this.$C(doc, "menuitem", attr);
                m.addEventListener("command", command, false);
                return m;
            },
    
            undoTab(event) {
                undoCloseTab(event.originalTarget.getAttribute("value"));
            },
            undoWindow(event) {
                undoCloseWindow(event.originalTarget.getAttribute("value"));
            },
            removeChilds(element) {
                const range = document.createRange();
                range.selectNodeContents(element);
                range.deleteContents();
            },
    
            onClick(event) {
                if (event.button === 1) {
                    switch (event.originalTarget.localName) {
                    case "box":    // -Fx65
                    case "scrollbox":    // Fx66-
                    case "toolbarbutton":
                        event.preventDefault();
                        event.stopPropagation();
                        undoCloseTab();
                        break;
                    }
                }
            },
    
            $C(doc, tag, attrs) {
                const e = tag instanceof Node? tag: doc.createElementNS(XULNS, tag);
                if (attrs) {
                    Object.entries(attrs).forEach(([key, value]) => e.setAttribute(key, value));
                }
                return e;
            },
        };
    
        function run() {
            if (useTabbarMiddleClick) {
                gBrowser.tabContainer.addEventListener("click", ucjsUndoCloseTabButtonService.onClick, true);
            }
    
            const buttonId = "undo1-close-tab-button";
    
            if (document.getElementById(buttonId)) {
                return;
            }
    
            try {
                Cu.import("resource:///modules/CustomizableUI.jsm");
                CustomizableUI.createWidget({
                    id            : buttonId,
                    defaultArea    : CustomizableUI.AREA_NAVBAR,
                    type        : "custom",
                    onBuild        : doc => {
                        const btn = ucjsUndoCloseTabButtonService.$C(doc, "toolbarbutton", {
                            id                : buttonId,
                            class            : "toolbarbutton-1 chromeclass-toolbar-additional",
                            type            : "menu",
                            anchor            : "dropmarker",
                        label:            "Geschlossene Tabs",
                        tooltiptext:    "Geschlossene Tabs wieder herstellen",
                            image            : "data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAABAAAAAQCAYAAAAf8/9hAAAACXBIWXMAAAsTAAALEwEAmpwYAAAABGdBTUEAALGOfPtRkwAAACBjSFJNAAB6JQAAgIMAAPn/AACA6QAAdTAAAOpgAAA6mAAAF2+SX8VGAAADgUlEQVR42mL8//8/AyUAIIBYYIzVq1dLC4mIrvr08ZPV379/vjEzMwOZnycmxMV04DMAIIAYQC4A4dXr1oU+fvLk/5/fv/9//fzl/9ev3/6vWLnqK0weFwYIIBZ0A79//crw5+9fhh+//jBYWlhz1dc3fgIqZeDh4WHk4uaqysnKmoysHiCAwAbceHRD6uLdQ0kGunoMv9hYGX79/sPw7cdvhn///jNYWJjzgtRw8/AwvHz5smzutlbN4yeP/k8Pqeo11bW5BxBAjCBnFPbHd7EIMJRoiZgx8nBwMvz+85fhJ9CQf3//Mzx9+pQBFM483FwMQG8xMDL/ZXj46cZ/9v/sk6ZWriwACCCwC25eviprEKbGeOP/AYavb34wsHCwMPz9AzTg9z+GP7x/Gf7++ws07B/Djz+/GZiYGBhYBdgYrx68JwXUyggQQGADePgFfjD+ZGHgF+Bl+P7yHZDPycDGws2gKW7GIMAhwnDs4XaGJ1/uMPz+8Z2BnYOZ4fOnzwwsrMxfgVr/AwQQ2ABpGYkv/GLcDELSfEDn/2HgFeZh8JdLYfjw6SODvqw5g4KiPMOsMw0MDEDbOYWABrz5zsAtI/wJpBcggJhABD+P8MefX38x/AU6k+EvIwPHHx4GNgYuhuuPLzCcuL2f4QswZozEHBjYGDmAdjIw/Pn+l0FCVOoNSC9AAIENEBEQe/Pjy0+GP8CA42LgZ/BXTWb48OUdw6m7+xmm7W5hePTqLoOLaigD+28+hnfv3jN8ePMJaIDMc5BegAACGyApLPX82+fvDB/ev2f4/eU/Ax+bEMOLd08ZpITkGbTl9IHp4jfDsev7GL59/8Lw+9dvhp/ffjPISio+BekFCCCwAQpiyrdfPn3F8OrVa4bHr+8zXHxwioGbjY+hwq+PwVkzmCHYMpFBS84A6Pp/DP/+/2P4+/Mvg5Ks+gOQXoAAggSimNqTb59+/v7x7SfL289vGRccmMDAxyrEsO3sKmCC+sKw9+xmhicf7gLxfQZ2QSaG/38YfkvyyoPCgBEggMAGfPnyhV2eV6vzxs7LWr9//Gf+yPKS6f/fl8zAhMgISkX//11h+M/I+A/ohL/f2P7/1VA2uvb161cOkAMAAogRmp1Znz17xsrCwsL07ds3lu/fvzOD2D9+/GCCpXk2Nra/XFxc/4Bif7i5uf9ISUn9Bgr/BggwAMhljD12v/akAAAAAElFTkSuQmCC",
                            onclick            : "ucjsUndoCloseTabButtonService.onClick(event);",
                            oncontextmenu    : "event.preventDefault();",
                        });
                        const menu = ucjsUndoCloseTabButtonService.$C(doc, "menupopup", {
                            tooltip                : "bhTooltip",
                            popupsinherittooltip: "true",
                            oncontextmenu        : "event.preventDefault();",
                            onpopupshowing        : "ucjsUndoCloseTabButtonService.prepareMenu(event);",
                        });
                        btn.appendChild(menu);
                        return btn;
                    },
                });
            } catch (e) {}
        }
    
        if (gBrowserInit.delayedStartupFinished) {
            run();
        } else {
            const OBS_TOPIC = "browser-delayed-startup-finished";
            const delayedStartupFinished = (subject, topic) => {
                if (topic === OBS_TOPIC && subject === window) {
                    Services.obs.removeObserver(delayedStartupFinished, topic);
                    run();
                }
            };
            Services.obs.addObserver(delayedStartupFinished, OBS_TOPIC);
        }
    })();
    Alles anzeigen

    Mfg.
    Endor

  • Url-Bar farbiger Balken beim laden.

    • Endor
    • 24. März 2021 um 14:42

    Prima, Danke!!!

    :klasse:

    Mfg.
    Endor

  • Url-Bar farbiger Balken beim laden.

    • Endor
    • 24. März 2021 um 14:30

    Erledigt. Buchstabendreher korrigiert.

    Mfg.
    Endor

  • Url-Bar farbiger Balken beim laden.

    • Endor
    • 24. März 2021 um 14:15

    Boersenfeger

    Würdest Du bitte noch mal drüber schauen:

    https://github.com/Endor8/userChr…ngbar/README.md

    Denke mal so müsste der readme nun passen.

    Mfg.
    Endor

  • Url-Bar farbiger Balken beim laden.

    • Endor
    • 23. März 2021 um 18:50

    Boersenfeger

    Danke, das wird sicher nötig sein, du kennst mich ja. :wink:

    Mfg.
    Endor

  • Url-Bar farbiger Balken beim laden.

    • Endor
    • 23. März 2021 um 17:37

    Danke für das t. Mir waren sie ausgegangen. :wink:

    Im readme fehlt noch zbs. wie man die vorgeschlagenen Beispiele, die dazu

    notwendige Änderung im Script gemacht werden muss.

    Wo was wie ersetzt werden muss usw.

    Mfg.
    Endor

  • Url-Bar farbiger Balken beim laden.

    • Endor
    • 23. März 2021 um 17:12

    Hallo Boersenfeger.

    Erwischt. :)

    Die erste Datei habe ich gelöscht, da nicht mehr benötigt

    und bei der zweiten müsste es nun passen.

    Mfg.
    Endor

  • Url-Bar farbiger Balken beim laden.

    • Endor
    • 23. März 2021 um 13:35

    Ich habe gestern angefangen den readme für das Script zu erweitern.

    https://github.com/Endor8/userChr…ngbar/README.md

    Es fehlt noch die Erklärung wie man die erwähnten Änderung machen soll

    usw.

    Wer mag kann gerne Vorschläge machen usw.

    Dann können wir den readme gemeinsam fertig machen.

    Mfg.
    Endor

  • Script Datum + Uhrzeit neben Menüleiste

    • Endor
    • 21. März 2021 um 22:04

    Hallo Taupan.

    Erst mal herzlich willkommen bei uns.

    Bitte was meinst Du mit Symbolleiste genau, die nav-bar oder was?

    Ich frage nur, weil man das im Script dann entsprechend anpassen muss.

    Dann bekommst Du das wo Du es möchtest.

    Welches Script ist das genau, denn es gibt mehrere dazu.

    Kopiere den Inhalt bitte in Deinen Beitrag.

    Mfg.
    Endor

  • Url-Bar farbiger Balken beim laden.

    • Endor
    • 21. März 2021 um 21:38

    Das einzige was ich dazu sagen kann, man könnte bei Github hier:

    https://github.com/Endor8/userChrome.js#quellen

    Die Aufstellung erweitern und noch ein paar unserer Quellen hinzufügen

    aber mehr auch nicht.

    Edit: Habe die drei Hauptquellen der Scripte bei obiger Seite hinzu gefügt.
    Der ganze Readme müsste eigentlich auch mal aktualisiert werden.
    Aber da fehlt mir einfach die Zeit dazu. Falls jemand von euch sich
    da einbringen möchte gerne.

    Viele der Scripte stammen aus Japanischen Foren,

    Chinesischen usw. da ist gar nicht feststellbar wer der Autor ist.

    Bei immer mehr Scripten fehlen am Anfang die nötigen Informationen

    also was soll man da machen. Ohne Info ist man machtlos.

    Wenn ich nach Aktualisierungen suche muss ich eine Suchmaschine wie Google,

    Ecosia usw, benutzen um überhaupt etwas zu finden. Keine Ahnung ob das

    dann vom Autor selber ist oder wer sonst. Hoffe ich habe mich verständlich
    ausgedrückt.

    Mfg.
    Endor

  • Url-Bar farbiger Balken beim laden.

    • Endor
    • 21. März 2021 um 11:54

    Mein Vorschlag dazu das Script so wie es ab Firefox 87 läuft

    bei Github hochladen und in der readme dann weitere Erklärungen und

    Änderungsbeispiele anführen.

    https://github.com/Endor8/userChr…ngbar/README.md

    Man könnte dann dazu auch passende Bilder einbauen usw.

    Was meint Ihr dazu?

    Leider gibt es von Mithrandir keinerlei Reaktion oder Antwort.

    Die Seite www-ardiman-de welche er bei Github stehen hat, gibt es auch nicht mehr.

    Link habe ich nicht anklickbar gemacht, da da nur eine Telefon XXX Seite kommt.

    Mfg.
    Endor

  • Url-Bar farbiger Balken beim laden.

    • Endor
    • 20. März 2021 um 18:47

    Ja das ist richtig. Da ich es gestreift haben möchte verwende ich da

    12px.

    Mfg.
    Endor

  • Url-Bar farbiger Balken beim laden.

    • Endor
    • 20. März 2021 um 17:19

    Im Nightly geht es hier auch nur wenn man die Zeile

    z-index: -1; entfernt. Dann funktioniert es bestens.

    Im aktuellen Beta geht es sowohl mit als ohne die Zeile

    z-index: -1;

    Mfg.
    Endor

  • Der Glückwunsch-Thread

    • Endor
    • 20. März 2021 um 14:10

    Hallo ostsee .

    Auch von mir alles alles Gute zum Geburtstag.

    Viel Glück aber vor allem viel Gesundheit wünsche ich Dir.

    Mfg.

    Endor

  • Url-Bar farbiger Balken beim laden.

    • Endor
    • 20. März 2021 um 13:57

    Ich habe es hier nur im 86er getestet, selbes Ergebnis wie milupo.

    Ich bleibe vorläufig bei der Version von gestern. Die funktioniert soweit perfekt.

    Mfg.
    Endor

  • Url-Bar farbiger Balken beim laden.

    • Endor
    • 20. März 2021 um 13:10
    Zitat von milupo

    ich bin sicher, dass Endor meine Hilfe immer würdigt.

    Aber immer! Bin froh über jede Hilfe und Unterstützung.

    Teste das Script nachher. Im Moment fehlt mir die Zeit.

    Mfg.
    Endor

  • Url-Bar farbiger Balken beim laden.

    • Endor
    • 19. März 2021 um 21:54

    Speravir

    Klasse funktioniert auch hier.

    Hier reicht z-index: -2; dann passt es.

    Der CSS Teil im Script sieht hier jetzt so aus:

    CSS
    #urlbar {
    background-image: repeating-linear-gradient(-45deg, rgba(255,255,255,0), rgba(255,255,255,0) 6px, rgba(255,255,255,1) 6px, rgba(255,255,255,1) 12px), linear-gradient(to right, rgba(255,255,255) 0%, rgba(17,238,238,.7) 100%);
    background-size:0 0;
    background-repeat:repeat-x, no-repeat;
    transition: background-size 350ms ease 0s !important;
    border-radius: 18px !important;
    border: solid 1px #3399ff;
    }
    #urlbar-background {
    border-radius: 18px !important;
    z-index: -2;
    }
    #urlbar:not([style="background-size: 0% 100%;"]) {
    animation: progress-bar-stripes 2s linear infinite;
    }
    @keyframes progress-bar-stripes {
    from {
    background-position: 0 0;
    }
    to {
    background-position: 51px 0;
    }
    }
    `.replace(/\s{2,}|\r|\n/,"");
    Alles anzeigen

    Damit ist es hier perfekt.

    Vielen Dank.

    Mfg.
    Endor

  • Url-Bar farbiger Balken beim laden.

    • Endor
    • 19. März 2021 um 11:24

    Hallo @laubenpieper

    Ja leider muss ich das Bestätigen. Ich habe hier auch einige Anpassungen per

    CSS Code an der Adressleiste gemacht, leider funktioniert dann das Script

    nicht mehr. Daher verwende ich das Script hier nicht. Wo man da eventuell im Script

    was ändern könnte weiß ich jetzt auch nicht. Vielleicht kann uns da ja

    Speravir helfen. Er hat das Script ja wieder zum laufen gebracht.

    Mfg.
    Endor

  • In memoriam

    • Endor
    • 18. März 2021 um 21:47

    Sabine Schmitz ist tot.

    https://www.motorsport-total.com/24-stunden-vom…torben-21031701

    https://www.motorsport-total.com/24-stunden-vom…schein-21031804

    Sehr schade, hat leider den Kampf gegen die Krankheit verloren.

    R.I.P

    Mfg.
    Endor

  • Url-Bar farbiger Balken beim laden.

    • Endor
    • 18. März 2021 um 19:06

    Habe es hochgeladen.

    Habe die Farben auf die Farben wie wir sie bei Github hatten geändert.

    https://github.com/Endor8/userChr…ster/loadingbar


    Gebe nun nochmals MIthrandir Bescheid. Erledigt

    Mfg.
    Endor

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

104,5 %

104,5% (679,10 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon